18.09.2012 Aufrufe

Montage- Betriebs-und Wartungs- anweisung

Montage- Betriebs-und Wartungs- anweisung

Montage- Betriebs-und Wartungs- anweisung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.10 Fehler Heissgastemperatur Kreislauf 1 ,2 oder 3<br />

◆ Funktionsweise:<br />

Übertragung der Informationen über einen Messfühler an die Heissgasleitung. Der Temperaturgrenzwert für<br />

die Heissgastemperatur wird durch den Parameter P51 vorgegeben.<br />

◆ Bei < 5 Abschaltungen in 24 St<strong>und</strong>en<br />

Bei einem Fehler:<br />

Anhalten des betroffenen Verdichters<br />

Zeitschaltung von 5 Minuten (im Testbetrieb überbrückt)<br />

Fehlerausgang für Kreislauf inaktiv<br />

Fehlerrelais für Heissgastemperatur des Kreislaufs X der Zusatzkarte inaktiv<br />

Fehler-LED am Bediengerät blinkt<br />

Fehleranzahlmanagement in 24 St<strong>und</strong>en<br />

Anzeige:<br />

H E I S S G - T E M P . Z U H O C H<br />

X S T O P I N 2 4 H<br />

◆ Bei ≥ 5 Abschaltungen in 24 St<strong>und</strong>en<br />

Bei einem Fehler:<br />

Anhalten des betroffenen Verdichters<br />

Fehlerausgang für Kreislauf inaktiv<br />

Fehlerrelais Heissgastemperatur des Kreislaufs X der Zusatzkarte inaktiv<br />

Fehler-LED am Bediengerät leuchtet konstant<br />

Fehleranzahlmanagement in 24 St<strong>und</strong>en<br />

Anzeige:<br />

K R E I S L A U F X S T O P<br />

H E I S S G A S S T Ö R U N G<br />

◆ Rücksetzen:<br />

• Bei < 5 Fehlern in 24 St<strong>und</strong>en wird der Fehler automatisch nach einer Zeitschaltung von 5 Minuten quittiert,<br />

wenn T.REF ≤P51-20°C<br />

• Bei ≥ 5 Fehlern in 24 St<strong>und</strong>en wird der Fehler über die RESET-Taste am Bediengerät quittiert,<br />

wenn T.REF ≤P51-20°C.<br />

4.11 Fehler HD-Pressostat Kreislauf 1, 2 oder 3<br />

◆ Funktionsweise:<br />

Diese 3 Eingänge überwachen den Zustand der HD-Pressostate in den einzelnen Kältekreisläufen.<br />

Sie sind dem jeweiligen Kreislauf zugeordnet.<br />

Sie werden 3 Sek<strong>und</strong>en nach dem Einschalten des Verdichters (wegen Verdrahtung) gelesen.<br />

◆ Bei einem Fehler:<br />

Anhalten des betroffenen Verdichters<br />

Fehlerausgang für Kreislauf aktiv<br />

Fehlerrelais für HD des Kreislaufs X der Zusatzkarte aktiv<br />

Fehler-LED am Bediengerät leuchtet konstant<br />

Anzeige:<br />

K R E I S L A U F X S T O P<br />

S T Ö R U N G H O C H D R U C K X<br />

◆ Rücksetzen:<br />

Manuelles Rücksetzen des HD-Pressostats <strong>und</strong> Quittieren des Fehlers durch die RESET-Taste.<br />

4.12 Fehler ND Kreislauf 1 ,2 oder 3<br />

◆ Funktionsweise:<br />

Sinkt der vom Druckaufnehmer gemessene Druck ND ≤ P55 erfasst das XTRA-CONNECT einen ND-Fehler.<br />

Der ND wird nach einer Zeitschaltung von 120 Sek<strong>und</strong>en nach dem Anlaufen des Verdichters überwacht<br />

(auch bei Stillstand)<br />

◆ Bei < 3 Abschaltungen in 24 St<strong>und</strong>en<br />

Bei einem Fehler:<br />

Anhalten des betroffenen Verdichters - Fehlerausgang für Kreislauf inaktiv -<br />

Fehlerrelais für ND des Kreislaufs X der Zusatzkarte inaktiv - Fehler-LED am Bediengerät blinkt<br />

Fehlerzahlmanagement in 24 St<strong>und</strong>en<br />

Anzeige:<br />

S T Ö R U N G N D K R E I S L . X<br />

X S T O P I N 2 4 H<br />

◆ Bei ≥ 3 Abschaltungen in St<strong>und</strong>en<br />

Anhalten des betroffenen Verdichters - Fehlerausgang für Kreislauf aktiv - Fehlerrelais für ND des Kreislaufs<br />

X der Zusatzkarte aktiv<br />

Fehler-LED am Bediengerät leuchtet ständig - Fehlerzahlmanagement in 24 St<strong>und</strong>en<br />

K R E I S L A U F X S T O P<br />

S T Ö R U N G N I E D E R D R U C K X<br />

- 29 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!