18.09.2012 Aufrufe

Montage- Betriebs-und Wartungs- anweisung

Montage- Betriebs-und Wartungs- anweisung

Montage- Betriebs-und Wartungs- anweisung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

◆ Rücksetzen:<br />

Bei ≤ 3 Fehlern in einer St<strong>und</strong>e wird der Fehler automatisch nach Ablauf der Zeitschaltung von 3 Minuten<br />

quittiert<br />

Bei > 3 Fehlern in einer St<strong>und</strong>e muss der Fehler durch die Taste RESET am Bediengerät quittiert werden.<br />

◆ Bei Heizbetrieb:<br />

Dieser Eingang muss 10 Sek<strong>und</strong>en nach dem Einschalten der Pumpe 2 gelesen werden.<br />

◆ Bei einem Fehler:<br />

Anhalten der Verdichter<br />

Eintrag im Fehlerspeicher<br />

Fehlerausgang für Maschine <strong>und</strong> Kreislauf aktiv<br />

Fehlerrelais für Wassermenge der Zusatzkarte aktiv<br />

Fehler-LED am Bediengerät leuchtet konstant<br />

Anzeige:<br />

G E R Ä T S T O P P T<br />

S T Ö R U N G S T R Ö M U N G S W .<br />

◆ Rücksetzen:<br />

Bei Schließen des Eingangs wird der Fehler automatisch quittiert.<br />

Achtung: Der Pumpenschutz ist nur im Kühlbetrieb vorhanden, da CIAT nur in diesem Fall auch die Pumpen liefert<br />

(POWERCIAT).<br />

4.5 Fehler Pumpe<br />

• Wenn P24 = nein (Gerät ohne Hydraulikmodul)<br />

Es wird kein Pumpenfehler erfasst.<br />

• Wenn P24 = ja <strong>und</strong> P25 = 1 (Gerät mit Hydraulikmodul <strong>und</strong> 1 Pumpe)<br />

◆ Funktionsweise:<br />

Erfassung durch Öffnen des Kontakts<br />

◆ Bei einem Fehler:<br />

Anhalten der Verdichter<br />

Fehlerausgang für Maschine <strong>und</strong> Kreislauf aktiv<br />

Fehlerrelais für Pumpe der Zusatzkarte aktiv<br />

Fehler-LED am Bediengerät leuchtet konstant<br />

Anzeige:<br />

G E R Ä T S T O P P T<br />

S T Ö R U N G P U M P E X<br />

◆ Rücksetzen:<br />

Nach Schließen des Eingangs wird der Fehler durch Drücken der RESET-Taste quittiert.<br />

• Wenn P24 = ja <strong>und</strong> P25 = 2 (Gerät mit Hydraulikmodul <strong>und</strong> 2 Pumpen)<br />

◆ Funktionsweise:<br />

Erfassung durch Öffnen des Kontakts (1 pro Pumpe)<br />

◆ Bei Fehler der 1 Pumpe:<br />

Anhalten der Verdichter<br />

Anlaufen der 2. Pumpe nach einer Zeitschaltung von 10 Sek<strong>und</strong>en (außer wenn Pumpe bereits angehalten)<br />

Fehlerausgang für Maschine <strong>und</strong> Kreislauf aktiv<br />

Fehlerrelais für Pumpe der Zusatzkarte aktiv<br />

Fehler-LED am Bediengerät blinkt<br />

Anzeige:<br />

S T Ö R U N G P U M P E X<br />

S T A N D B Y P U M P E E I N<br />

◆ Rücksetzen:<br />

Nach Schließen des Eingangs wird der Fehler durch Drücken der RESET-Taste quittiert.<br />

◆ Bei Fehler der beiden Pumpen:<br />

Anhalten der Verdichter<br />

Fehlerausgang für Maschine <strong>und</strong> Kreislauf aktiv<br />

Fehlerrelais für Pumpe der Zusatzkarte aktiv<br />

Fehler-LEDs am Bediengerät leuchten konstant<br />

Anzeige:<br />

G E R Ä T S T O P P T<br />

S T Ö R U N G P U M P E N<br />

◆ Rücksetzen:<br />

Nach Schließen des Eingangs wird der Fehler durch Drücken der RESET-Taste quittiert.<br />

- 27 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!