07.12.2012 Aufrufe

Vergleich der Effektivität einer Polar OwnZone - BMW Frankfurt ...

Vergleich der Effektivität einer Polar OwnZone - BMW Frankfurt ...

Vergleich der Effektivität einer Polar OwnZone - BMW Frankfurt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Universität Darmstadt<br />

Institut für Sportwissenschaft<br />

<strong>Vergleich</strong> <strong>der</strong> Effektivität <strong>einer</strong> <strong>Polar</strong> <strong>OwnZone</strong><br />

gesteuerten Trainingsperiode mit <strong>einer</strong><br />

leistungsdiagnostisch gesteuerten<br />

Trainingsperiode bei breitensportlich<br />

orientierten Marathonläufern<br />

Magisterarbeit<br />

vorgelegt von<br />

Eric Kappes<br />

Mühltal, den 4. Juli 2007<br />

1. Gutachter: Prof. Dr. Josef Wiemeyer<br />

2. Gutachter: Prof. Dr. Jürgen Edelmann-Nusser


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung..........................................................................................9<br />

2 Problemstellung.............................................................................11<br />

3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen.............................14<br />

3.1 Trainingssteuerung mittels maximaler Herzfrequenz ...............15<br />

3.1.1 Bestimmung <strong>der</strong> maximalen Herzfrequenz...........................15<br />

3.1.2 Ableitung <strong>der</strong> Trainingsbereiche aus <strong>der</strong> HFmax..................18<br />

3.2 Trainingssteuerung mittels Laktatschwellen.............................20<br />

3.2.1 Bestimmung <strong>der</strong> Laktatschwelle ...........................................20<br />

3.2.2 Ableitung <strong>der</strong> Trainingsbereiche aus <strong>einer</strong><br />

Laktatleistungsdiagnostik......................................................24<br />

3.3 Trainingssteuerung mittels Conconi-Test .................................26<br />

3.3.1 Bestimmung <strong>der</strong> Conconi-Schwelle......................................27<br />

3.3.2 Ableitung <strong>der</strong> Trainingsbereiche aus dem Conconi-Test ......28<br />

3.4 Trainingssteuerung mittels Herzfrequenzvariabilität<br />

(<strong>OwnZone</strong>) ...............................................................................30<br />

3.4.1 Bestimmung <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> ...................................................32<br />

3.4.2 Ableitung <strong>der</strong> Trainingsbereiche mittels<br />

Herzfrequenzvariabilität (<strong>OwnZone</strong>) .....................................32<br />

3.5 Zusammenfassung <strong>der</strong> Trainingssteuerungsverfahren ............35<br />

4 Forschungsdefizite / Untersuchungsziele ...................................37<br />

5 Theoretische Annahme <strong>der</strong> Untersuchung..................................39<br />

6 Untersuchungsmethodik...............................................................44<br />

6.1 Versuchsplan ...........................................................................44<br />

6.2 Versuchsaufbau .......................................................................44<br />

6.3 Personenstichprobe .................................................................47<br />

6.4 Merkmalsstichprobe .................................................................50<br />

6.5 Messmethodik ..........................................................................52<br />

6.5.1 Messgenauigkeit des Herzfrequenzmessgerätes .................53<br />

6.5.2 Messgenauigkeit des Laktatmessgerätes.............................53<br />

6.6 Trainingsmethodik - Treatment ................................................53<br />

6.6.1 Treatment <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong>-Gruppe .........................................55<br />

6.6.2 Treatment <strong>der</strong> Laktatgruppe .................................................58<br />

2


6.7 Methodik <strong>der</strong> Datenverarbeitung und -auswertung...................60<br />

6.8 Methodik <strong>der</strong> statistischen Datenverarbeitung .........................60<br />

7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse...........................63<br />

7.1 Gruppenvergleiche...................................................................63<br />

7.1.1 Trainingsumfänge und –intensitäten.....................................63<br />

7.1.2 Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> Messwerte <strong>der</strong><br />

Gesamtgruppe im Eingangs- und Endtest ............................66<br />

7.1.3 Leistung an <strong>der</strong> 4 mmol Laktatschwelle (anaerobe<br />

Schwelle) ..............................................................................68<br />

7.1.4 Leistung an <strong>der</strong> 2 mmol Laktatschwelle (aerobe Schwelle) ..69<br />

7.1.5 Leistung auf <strong>der</strong> ersten Belastungsstufe bei 55% <strong>der</strong><br />

Hfmax ...................................................................................71<br />

7.1.6 Leistung auf <strong>der</strong> zweiten Belastungsstufe bei 65% <strong>der</strong><br />

Hfmax ...................................................................................73<br />

7.1.7 Leistung auf <strong>der</strong> dritten Belastungsstufe bei 80% <strong>der</strong><br />

Hfmax ...................................................................................75<br />

7.1.8 Leistung auf <strong>der</strong> vierten Belastungsstufe bei 95% <strong>der</strong><br />

Hfmax ...................................................................................77<br />

7.1.9 Zusammenfassung <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> Gruppenvergleiche.79<br />

7.2 Einzelfalluntersuchungen .........................................................79<br />

7.2.1 Größte individuelle Verbesserung in <strong>der</strong> OZ-Gruppe ...........80<br />

7.2.2 Größte individuelle Verschlechterung in <strong>der</strong> OZ-Gruppe......82<br />

7.2.3 Größte individuelle Verbesserung in <strong>der</strong> Laktatgruppe.........85<br />

7.2.4 Größte individuelle Verschlechterung in <strong>der</strong> Laktatgruppe ...87<br />

7.2.5 Zusammenfassung <strong>der</strong> Einzelfalluntersuchungen ................89<br />

8 Diskussion......................................................................................91<br />

9 Folgerungen für die Trainingspraxis............................................93<br />

10 Zusammenfassung und Ausblick.................................................94<br />

11 Literaturverzeichnis.......................................................................96<br />

I. Anhang..........................................................................................104<br />

3


Abbildungsverzeichnis:<br />

Abb. 1: Laktat- und Herzfrequenzleistungskurve (aus Marquardt et al.,<br />

2005, S. 156) .......................................................................... 25<br />

Abb. 2: Conconi-Test Deflektionspunkt (Umschlagpunkt) (aus Spanaus,<br />

2002, S. 69) ............................................................................ 28<br />

Abb. 3:Beispiel eines Elektrokardiogramms (EKG) in Ruhe über sechs<br />

RR-Intervalle mit Angabe <strong>der</strong> Herzperiodendauer und<br />

Herzfrequenz (Hottenrott, 2002, S. 10)................................... 30<br />

Abb. 4: <strong>OwnZone</strong> Bestimmung (<strong>Polar</strong> Marketing Quelle) .................... 33<br />

Abb. 5: <strong>Polar</strong> <strong>OwnZone</strong> Basic und Advanced. OZ Hard=OZ Hart, OZ<br />

Mo<strong>der</strong>ate=OZ Mittel, OZ Light=OZ Leicht (aus <strong>Polar</strong><br />

Knowledgebase) ..................................................................... 34<br />

Abb. 6: Rechts- bzw. Linksverschiebung <strong>der</strong> Laktatleistungskurve mit<br />

Verbesserung bzw. Verschlechterung <strong>der</strong> Schwellenleistung<br />

(aus Heck, 1990, S. 189) ........................................................ 40<br />

Abb. 7: Fragebogen Laktattest ............................................................ 46<br />

Abb. 8: Gestaltung von Trainingsumfang und –intensität während des<br />

Treatments exemplarisch dargestellt an einem Mesozyklus (vier<br />

Wochen) bei drei Trainingseinheiten pro Woche .................... 55<br />

Abb. 9: exemplarischer Trainingsplan (ein Mesozyklus) für OZ-Gruppen<br />

Proband .................................................................................. 57<br />

Abb. 10: Trainingstagebuch <strong>OwnZone</strong>-Gruppe (OZL = <strong>OwnZone</strong> Leicht,<br />

OZM = <strong>OwnZone</strong> Mittel, OZH = <strong>OwnZone</strong> Hart)..................... 58<br />

Abb. 11: exemplarischer Trainingsplan (ein Mesozyklus) für OZ-<br />

Gruppen Proband ................................................................... 59<br />

Abb. 12: Trainingstagebuch Laktatgruppe (RG=Regenerationstraining,<br />

GAIM=Grundlagenausdauertraining mittel,<br />

GAIL=Grundlagenausdauertraining lang,<br />

GAII=Grundlagenausdauer 2, WSA=wettkampfspezifische<br />

Ausdauer) ............................................................................... 60<br />

Abb. 13: <strong>Vergleich</strong> Mittelwerte und Standardabweichungen<br />

Eingangstest vs. Endtest Leistung an <strong>der</strong> 4 mmol<br />

Laktatschwelle ........................................................................ 68<br />

4


Abb. 14: <strong>Vergleich</strong> Mittelwerte und Standardabweichungen<br />

Eingangstest vs. Endtest Leistung an <strong>der</strong> 2 mmol<br />

Laktatschwelle ........................................................................ 70<br />

Abb. 15: <strong>Vergleich</strong> Eingangstest vs. Endtest Leistung bei V55% ........ 72<br />

Abb. 16: <strong>Vergleich</strong> Mittelwerte und Standardabweichungen<br />

Eingangstest vs. Endtest Leistung bei V65%.......................... 74<br />

Abb. 17: <strong>Vergleich</strong> Mittelwerte und Standardabweichungen<br />

Eingangstest vs. Endtest Leistung bei V80%.......................... 76<br />

Abb. 18: <strong>Vergleich</strong> Mittelwerte und Standardabweichungen<br />

Eingangstest vs. Endtest Leistung bei V95%.......................... 78<br />

Abb. 19: OZ Trainingsverlauf Probandin P.S....................................... 81<br />

Abb. 20: OZ Trainingsverlauf Proband M.O. ....................................... 84<br />

Abb. 21: Trainingsverlauf Proband P.St. ............................................. 86<br />

Abb. 22: Trainingsverlauf Proband O.S. .............................................. 88<br />

5


Tabellenverzeichnis:<br />

Tab. 1: Verschiedene Formeln zur Berechnung <strong>der</strong> Hfmax (aus<br />

Spanaus, 2002, S. 42) ............................................................ 16<br />

Tab. 2: Praktische Methoden <strong>der</strong> HFmax Ermittlung (aus Spanaus,<br />

2002, S. 72) ............................................................................ 18<br />

Tab. 3: Trainingsbereiche und -intensitäten für das Lauftraining (aus<br />

Spanaus, 2002, S. 75) ............................................................ 19<br />

Tab. 4: Trainingsbereiche und -intensitäten für das Lauftraining.<br />

Abgeleitet vom Laktatwert (mod. nach Hottenrott, 1995, S. 174)<br />

................................................................................................ 24<br />

Tab. 5: Trainingsbereiche und -intensitäten für das Lauftraining.<br />

Abgeleitet von <strong>der</strong> Leistung an <strong>der</strong> anaeroben Schwelle<br />

(Kin<strong>der</strong>mann, 2004, S. 162; vgl. Föhrenbach et al., 1985, S.<br />

775)......................................................................................... 25<br />

Tab. 6: Trainingsintensitätsbereiche ermittelt anhand eines Conconi-<br />

Tests (mod. nach Neumann et al., 1993, S. 146) ................... 28<br />

Tab. 7: Zuordnung <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Bereiche zu Trainingsbereichen (n. e.<br />

= nicht ermittelt) ...................................................................... 33<br />

Tab. 8: Verfahren <strong>der</strong> Ausdauerleistungsdiagnostik (mod. nach<br />

Spanaus, 2002, S. 67) ............................................................ 36<br />

Tab. 9: Anthropometrische Daten <strong>der</strong> Personenstichprobe................. 49<br />

Tab. 10: Anthropometrische Daten <strong>der</strong> Versuchsgruppe (OZ-Gruppe) 49<br />

Tab. 11: Anthropometrische Daten <strong>der</strong> Kontrollgruppe ....................... 49<br />

Tab. 12: Unterschiedsprüfung <strong>der</strong> beiden Gruppen hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Leistung bei VL4 mit dem t-Test für unabhängige Stichproben<br />

(p=,05) .................................................................................... 50<br />

Tab. 13: Skala des Anstrengungsempfindens (nach Borg, 1998) ....... 52<br />

Tab. 14: Trainingsumfänge und -intensitäten <strong>der</strong><br />

Untersuchungsgruppen........................................................... 64<br />

Tab. 15: Prüfung auf Unterschiede bezüglich <strong>der</strong> Trainingsparameter<br />

zwischen OZ-Gruppe und Kontrollgruppe mit dem t-Test für<br />

unabhängige Stichproben (p=,05)........................................... 65<br />

6


Tab. 16: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> Gesamtgruppe im<br />

Eingangs- und Endtest (Laktat [Lxx%, mmol/l], Leistung [Vxx%,<br />

m/s] und Herzfrequenz [HFxx%, S/min])................................. 67<br />

Tab. 17: Mittelwerte und Standardabweichungen bei VL4 <strong>der</strong> OZ-<br />

Gruppe und Laktatgruppe ....................................................... 69<br />

Tab. 18: Ergebnisdarstellung <strong>der</strong> Varianzanalyse mit Messwie<strong>der</strong>holung<br />

mit den Faktoren Zeit und Gruppe sowie <strong>der</strong> Interaktion<br />

Zeit*Gruppe bezüglich des abhängigen Faktors Leistung bei<br />

VL4 ......................................................................................... 69<br />

Tab. 19: Mittelwerte und Standardabweichungen bei VL2 <strong>der</strong> OZ-<br />

Gruppe und Laktatgruppe ....................................................... 70<br />

Tab. 20: Ergebnisdarstellung <strong>der</strong> Varianzanalyse mit Messwie<strong>der</strong>holung<br />

mit den Faktoren Zeit und Gruppe sowie <strong>der</strong> Interaktion<br />

Zeit*Gruppe bezüglich des abhängigen Faktors Leistung bei<br />

VL2 ......................................................................................... 71<br />

Tab. 21: Mittelwerte und Standardabweichungen bei V55% <strong>der</strong> OZ-<br />

Gruppe und Laktatgruppe ....................................................... 72<br />

Tab. 22: Ergebnisdarstellung <strong>der</strong> Varianzanalyse mit Messwie<strong>der</strong>holung<br />

(Faktor Zeit) bezüglich des abhängigen Faktors Leistung bei<br />

V55% und dem Zwischensubjektfaktor Gruppe ...................... 72<br />

Tab. 23: t-Test für abhängige Stichproben bei V55%.......................... 73<br />

Tab. 24: Mittelwerte und Standardabweichungen bei V65% <strong>der</strong> OZ-<br />

Gruppe und Laktatgruppe ....................................................... 74<br />

Tab. 25: Ergebnisdarstellung <strong>der</strong> Varianzanalyse mit Messwie<strong>der</strong>holung<br />

(Faktor Zeit) bezüglich des abhängigen Faktors Leistung bei<br />

V65% und dem Zwischensubjektfaktor Gruppe ...................... 74<br />

Tab. 26: Mittelwerte und Standardabweichungen bei V80% <strong>der</strong> OZ-<br />

Gruppe und Laktatgruppe ....................................................... 76<br />

Tab. 27: Ergebnisdarstellung <strong>der</strong> Varianzanalyse mit Messwie<strong>der</strong>holung<br />

(Faktor Zeit) bezüglich des abhängigen Faktors Leistung bei<br />

V80% und dem Zwischensubjektfaktor Gruppe ...................... 76<br />

Tab. 28: bei V95% <strong>der</strong> OZ-Gruppe und Laktatgruppe......................... 78<br />

7


Tab. 29: Ergebnisdarstellung <strong>der</strong> Varianzanalyse mit Messwie<strong>der</strong>holung<br />

(Faktor Zeit) bezüglich des abhängigen Faktors Leistung bei<br />

V95% und dem Zwischensubjektfaktor Gruppe ...................... 78<br />

Tab. 30: t-Test für abhängige Stichproben bei V95%.......................... 79<br />

Tab. 31: <strong>Vergleich</strong> Eingangstest-Endtest Probandin P.S. ................... 80<br />

Tab. 32: Kennzahlen zum Training während des Treatments Probandin<br />

P.S.......................................................................................... 81<br />

Tab. 33: <strong>Vergleich</strong> Eingangstest-Endtest Proband M.O. ..................... 83<br />

Tab. 34: Kennzahlen zum Training während des Treatments Proband<br />

M.O......................................................................................... 83<br />

Tab. 35: <strong>Vergleich</strong> Eingangstest-Endtest Proband P.St. ..................... 85<br />

Tab. 36: Kennzahlen zum Training während des Treatments Proband<br />

P.St......................................................................................... 85<br />

Tab. 37: <strong>Vergleich</strong> Eingangstest-Endtest Proband O.S....................... 87<br />

Tab. 38: Kennzahlen zum Training während des Treatments Proband<br />

O.S.......................................................................................... 88<br />

8


1 Einleitung 10<br />

<strong>der</strong> Belastung über entsprechende Messgeräte am Handgelenk<br />

abgelesen werden kann.<br />

Die Laktatleistungsdiagnostik als auch <strong>der</strong> Conconi-Test bieten<br />

darüber hinaus die Möglichkeit <strong>der</strong> Leistungsbestimmung, was bei<br />

einem HFmax-Test in <strong>der</strong> Regel nicht impliziert ist.<br />

Neuere Ansätze bieten nun die Möglichkeit, die<br />

Trainingsintensitätsbestimmung über die Herzfrequenzvariabilität zu<br />

ermitteln.<br />

Die Firma <strong>Polar</strong>, ein Hersteller von Herzfrequenz-Messgeräten, hat<br />

diesen neuen Parameter in sein „<strong>OwnZone</strong>“ genanntes Verfahren<br />

integriert und verspricht: „Mit <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> wird ganz einfach <strong>der</strong><br />

individuelle Herzfrequenz-Trainingsbereich vor jedem Training neu<br />

bestimmt.“ (<strong>Polar</strong>, 2007b).<br />

Inwiefern die „<strong>OwnZone</strong>“ die traditionellen Verfahren <strong>der</strong><br />

Trainingssteuerung unterstützen bzw. sogar ersetzen kann und in den<br />

Trainingsprozess integriert werden kann, ist Gegenstand dieser Arbeit.<br />

Dabei soll geklärt werden, ob ein ausschließlich über die <strong>OwnZone</strong><br />

gesteuertes Ausdauertraining in s<strong>einer</strong> Wirkung auf die<br />

Ausdauerleistungsfähigkeit einem nach den klassischen Verfahren<br />

gesteuerten Ausdauertraining äquivalent ist und ob ein solches Training<br />

möglicherweise sogar effektiver und ökonomischer ist.<br />

Des Weiteren soll mit Hilfe von Einzelfalluntersuchungen festgestellt<br />

werden, wie praxistauglich dieses Verfahren ist und inwiefern die<br />

Intensitätsbereiche im Trainingsverlauf variieren.


2 Problemstellung 11<br />

2 Problemstellung<br />

Die etablierten Verfahren zur Trainingssteuerung im Ausdauersport<br />

wie Laktatstufentest, Conconi-Test und HFmax-Bestimmung sind für die<br />

Gruppe <strong>der</strong> Freizeit- und Breitensportler in <strong>der</strong> Durchführung häufig zu<br />

aufwändig und werden vielerorts überhaupt nicht angeboten (vgl.<br />

Spanaus, 2002, S. 13). Hinzu kommen hohe Kosten für die<br />

Durchführung und Auswertung <strong>der</strong> Tests. Insbeson<strong>der</strong>e die in<br />

Deutschland etablierten Laktatstufentests sind mit Preisen zwischen<br />

50€ und 200€ recht kostenintensiv (vgl. Marquardt et al., 2005, S. 157;<br />

Böhm et al., 2002, S. 55). Zudem stellt sich die Frage, ob die<br />

gewonnenen Erkenntnisse aus <strong>der</strong> Untersuchung auch so präzise vom<br />

Sportler im täglichen Training umgesetzt werden können. Mit den<br />

üblichen Verfahren schießt man also quasi mit „Kanonen auf Spatzen“.<br />

Welche Testverfahren sind also überhaupt notwendig, um dem<br />

Sportler ein möglichst reizwirksames und somit effektives<br />

Ausdauertraining zu ermöglichen? Gibt es nicht auch einfachere<br />

Möglichkeiten den optimalen Trainingsbereich zu finden?<br />

Die detailliertesten Testergebnisse aus leistungsdiagnostischen<br />

Untersuchungen bringen wenig, wenn <strong>der</strong> Sportler diese nicht<br />

umsetzen kann bzw. möchte, weil ihm z. B. <strong>der</strong> Aufwand zu hoch<br />

erscheint.<br />

Als zentrales Problem stellt sich heraus, dass die verbreiteten<br />

Testverfahren schwer in den Trainingsprozess integriert werden<br />

können. Die Gründe hierfür sind zum einen <strong>der</strong> notwendige Aufwand<br />

aus zeitlicher, trainingsmethodischer und finanzieller Sicht und zum<br />

an<strong>der</strong>en bezüglich <strong>der</strong> teilweise gefor<strong>der</strong>ten Ausbelastung. Aufwändig<br />

sind die Tests in erster Linie, weil sie eine Unterbrechung des<br />

Trainingsrhythmus erfor<strong>der</strong>n. Je<strong>der</strong> Test ist nur dann aussagekräftig<br />

und vergleichbar, wenn er unter standardisierten Bedingungen erfolgt.<br />

Dies erfor<strong>der</strong>t im Vorfeld eines jeden Tests üblicherweise den Einsatz<br />

von ein o<strong>der</strong> zwei Ruhetagen, um den Sportler in einem ausgeruhten<br />

Zustand testen zu können und aussagekräftige Ausbelastungswerte zu<br />

erhalten. Diese Ruhetage werden vom Sportler jedoch häufig als


2 Problemstellung 12<br />

Beeinträchtigung des Trainingsprozesses empfunden.<br />

Aus diesen Gründen erfolgen Leistungstests nur alle paar Wochen. Ein<br />

Problem hierbei ist, dass Anpassungsprozesse in <strong>der</strong> Zeit zwischen den<br />

Leistungstests nicht erfasst werden und somit das Training vermutlich<br />

nicht mit <strong>der</strong> gewünschten Effizienz erfolgt (vgl. Böhm et al., 2002, S.<br />

55).<br />

Die Trainingsherzfrequenz unterliegt im Verlauf des<br />

Trainingsprozesses <strong>einer</strong> gewissen Schwankung und kann z.B.<br />

aufgrund von Ermüdung, Krankheit o<strong>der</strong> auch Trainingseffekten vom<br />

ursprünglich bestimmten Bereich abweichen. Bei <strong>einer</strong> Ignorierung<br />

dieser Schwankungen sind sowohl Überfor<strong>der</strong>ungen, als auch nicht<br />

ausreichend reizwirksame Trainingsbelastungen möglich.<br />

Um diese täglichen individuellen Verän<strong>der</strong>ungen optimal zu<br />

berücksichtigen, wäre es theoretisch erfor<strong>der</strong>lich, vor je<strong>der</strong><br />

Trainingseinheit (TE) die Trainingsbereiche mittels <strong>einer</strong><br />

Leistungsdiagnostik neu zu ermitteln, um diese dann sofort in das<br />

darauf folgende Training einfließen zu lassen. Dies ist jedoch aus<br />

praktischen Gründen nicht durchführbar, da diese Vorgehensweise zu<br />

sehr das eigentliche Training beeinflussen bzw. beeinträchtigen würde.<br />

Es muss also nach Alternativen gesucht werden, die es dem Sportler<br />

ermöglichen schnell, selbstständig, preiswert, ohne ermüdende<br />

Ausbelastung und ausreichend genau den für ihn optimalen<br />

Intensitätsbereich im Ausdauertraining zu bestimmen.<br />

Die <strong>Polar</strong> „<strong>OwnZone</strong>“ auf Basis <strong>der</strong> Messung <strong>der</strong><br />

Herzfrequenzvariabilität als Ersatz für die klassische<br />

Leistungsdiagnostik scheint für viele dieser For<strong>der</strong>ungen die passende<br />

Lösung liefern zu können. Mittels <strong>der</strong> <strong>Polar</strong> <strong>OwnZone</strong> soll es innerhalb<br />

eines fünfminütigen Aufwärmprogramms möglich sein, dass als „Mini-<br />

Stufentest“ im submaximalen Herzfrequenzbereich absolviert wird, den<br />

für den Sportler optimalen Herzfrequenzbelastungsbereich festzulegen.<br />

Folgt man den Aussagen des Herstellers sind die Vorteile dieses<br />

Messverfahrens zusammenfassend folgen<strong>der</strong>maßen darzustellen (vgl.<br />

<strong>Polar</strong>, 2007a):


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 14<br />

3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen<br />

Die Ausdauerleistungsfähigkeit kann auf unterschiedliche Art und<br />

Weise untersucht werden. Hier haben sich in <strong>der</strong> Vergangenheit im<br />

Wesentlichen die Laktatleistungsdiagnostik, <strong>der</strong> Conconi-Test und die<br />

HFmax-Bestimmung als probate Testverfahren etabliert.<br />

Die Laktatleistungsdiagnostik ist in Deutschland <strong>der</strong> Test <strong>der</strong> Wahl,<br />

wenn es um eine professionelle Leistungsdiagnostik und<br />

Trainingssteuerung für den Spitzensportler geht (vgl. Neumann et al.,<br />

1993, S. 139; Spanaus, 2002, S. 45). Dies wird auch durch die sehr<br />

große Anzahl von Veröffentlichungen zu diesem Thema manifestiert,<br />

die sich insbeson<strong>der</strong>e nach <strong>der</strong> Entdeckung <strong>der</strong> anaeroben Schwelle<br />

bei einem Laktatwert von 4 mmol/l in <strong>der</strong> Untersuchung von Ma<strong>der</strong><br />

(1976) mit <strong>einer</strong> noch individuelleren Bestimmung <strong>der</strong> anaeroben<br />

Schwelle auseinan<strong>der</strong>setzten (vgl. Spanaus, 2002, S. 67).<br />

In Italien, <strong>der</strong> Schweiz und Finnland hat sich hingegen <strong>der</strong> Conconi-<br />

Test als Standardtestverfahren in den Langzeitausdauerdisziplinen<br />

etabliert (vgl. Höller & Zwyssig, o. J., S. 9; Lehnertz & Martin, 1988, S.<br />

6).<br />

Die Bestimmung <strong>der</strong> Trainingsbereiche über die HFmax wird im<br />

allgemeinen unterschätzt, stellt jedoch gerade für den Bereich des<br />

Freizeit- und Breitensports eine durchaus ernstzunehmende Alternative<br />

dar, die relativ schnell und kostengünstig durchführbar ist.<br />

Die Analyse <strong>der</strong> Herzfrequenzvariabilität ist das jüngste Verfahren<br />

zur Leistungsdiagnostik und vereint auf den ersten Blick die Vorzüge<br />

<strong>der</strong> oben genannten Verfahren.<br />

Allen Verfahren ist gemein, dass diese aus den Testergebnissen<br />

unter an<strong>der</strong>em die Herzfrequenz als Parameter zur Trainingssteuerung<br />

ableiten.<br />

Die Herzfrequenz liefert mit <strong>einer</strong> leichten, physiologisch bedingten,<br />

Latenz ein direktes Feedback über die Beanspruchung des Herz-<br />

Kreislauf-Systems in Folge <strong>der</strong> auf den Organismus einwirkenden


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 16<br />

Regressionsgleichungen (39!) zur HFmax Ermittlung findet sich bei<br />

Robergs & Landwehr (2002, S. 5-6).<br />

Tab. 1: Verschiedene Formeln zur Berechnung <strong>der</strong> Hfmax (aus Spanaus, 2002, S. 42)<br />

Autor Geschlecht Formel<br />

Rost/Hollmann (1982) w/m 220 - LA<br />

Lagerstrøm/Graf (1986) w/m 220 – ½ LA<br />

Edwards (1996) m 214 – ½ LA – 0,11 (Körpergewicht in kg)<br />

Edwards (1996) w 220 – ½ LA – 0,11 (Körpergewicht in kg)<br />

Neumann et al. (1998) w/m 200 – ½ LA<br />

Neumann et al. (1998) w/m 210 – 0,8 LA<br />

Hills et al. (1998) w 226 – LA<br />

Hills et al. (1998) M (trainiert) 205 – ½ LA<br />

Hills et al. (1998) W (trainiert) 211 – ½ LA<br />

Hills et al. (1998) M (untrainiert) 214 – 0,8 LA<br />

Hills et al. (1998) W (untrainiert) 209 – 0,7 LA<br />

Hills et al. (1998) w/m (stark übergewichtig) 200 – 0,5 LA<br />

Spanaus (2002, S. 136) hat in s<strong>einer</strong> Untersuchung mittels<br />

Regressionsanalyse festgestellt, dass die Formel 226 – Lebensalter =<br />

HFmax (s. Tab. 1) für trainierte Frauen ab 20 Jahre und die neue<br />

Formel 223 – 0,9 Lebensalter = HFmax für trainierte Männer ab 20<br />

Jahre am ehesten den in <strong>der</strong> Praxis ermittelten HFmax-Werten<br />

entsprechen.<br />

Hfmax Bestimmung mittels Ausbelastungstest<br />

Auch wenn die oben genannten Formeln die HFmax bereits mit <strong>einer</strong><br />

relativ hohen Genauigkeit vorhersagen, ist die praktische Bestimmung<br />

grundsätzlich <strong>der</strong> Bestimmung über eine Faustformel vorzuziehen, da<br />

die Berechnung mittels Formel „für die Intensitätsfestlegung nur ein<br />

grobes Maß“ (Hottenrott, 1995, S. 21) bleibt und nicht auf jede<br />

Population anwendbar ist.<br />

Israel (1982, S. 66) definiert die HFmax folgen<strong>der</strong>maßen:


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 17<br />

„Die maximale Herzschlagfrequenz wird im Zustand <strong>der</strong> (intensiven)<br />

Ausbelastung nach <strong>einer</strong> bestimmten Mindestbelastungsdauer<br />

erreicht, wobei die Ausbelastung durch den Einsatz umfangreicher<br />

Muskelpartien des Körpers herbeigeführt werden muss.“<br />

Die praktische Bestimmung <strong>der</strong> HFmax ist im <strong>Vergleich</strong> zu an<strong>der</strong>en<br />

Testmethoden in <strong>der</strong> Durchführung nicht aufwändig, erfor<strong>der</strong>t jedoch<br />

eine vollständige Ausbelastung und somit eine hohe psycho-physische<br />

Belastungsbereitschaft. Darüber hinaus sind bestimmte HFmax-Tests<br />

recht zeitintensiv und erfor<strong>der</strong>n Bruttobelastungszeiten von bis zu <strong>einer</strong><br />

Stunde. Neumann et al. (1993, S. 149) empfehlen eine „progressive<br />

Belastung bei hoher Bewegungsfrequenz über eine Dauer von<br />

mindestens fünf min. Das könnte beispielsweise ein 1000-m-Lauf o<strong>der</strong><br />

5000-m-Lauf sein, <strong>der</strong> nach <strong>einer</strong> etwa 15-minütigen intensiven<br />

Aufwärmarbeit durchgeführt wird.“ Spanaus (2002) empfiehlt in s<strong>einer</strong><br />

Untersuchung als praktischen HFmax-Test sowohl den 12-min-Test (mit<br />

Ausnahme <strong>der</strong> männlichen Altersgruppe 30-39 Jahre), als auch Hügel-<br />

Wie<strong>der</strong>holungsläufe (mit Ausnahme <strong>der</strong> männlichen Altersklasse 50-64<br />

Jahre).<br />

In <strong>der</strong> Ausbelastung und damit <strong>der</strong> Bereitschaft des Probanden sich<br />

bis an die Grenze s<strong>einer</strong> Leistungsfähigkeit zu „quälen“, stellt Israel<br />

(1982, S. 66) zunächst eine „wissenschaftliche Fragwürdigkeit“, die in<br />

<strong>der</strong> Subjektivität des Belastungsabbruchs liegt, fest. Bei größeren<br />

Untersuchungskollektiven sieht er jedoch „ein Durchschnittsverhalten,<br />

so daß [sic] größere Kollektive durchaus miteinan<strong>der</strong> vergleichbar<br />

werden.“<br />

Da die Ausbelastung eine enorme Belastung für das Herz-Kreislauf-<br />

System darstellt, sollten Sportanfänger auf jeden Fall zunächst einen<br />

Arzt konsultieren und sich die Unbedenklichkeit für intensive, sportliche<br />

Aktivitäten attestieren lassen (vgl. Hottenrott, 1995, S. 22).


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 18<br />

Tab. 2: Praktische Methoden <strong>der</strong> HFmax Ermittlung (aus Spanaus, 2002, S. 72)<br />

Test zur Ermittlung <strong>der</strong> HFmax Autor<br />

800-m-Test Edwards (1996b)<br />

1.000-m-Test Neumann et al. (1993)<br />

Eine-Meile-Test Edwards (1996b)<br />

3.000-m-Test Grüning (1998)<br />

Zwei-Meilen-Test Benson (in: Burke 1998)<br />

Meilenwie<strong>der</strong>holungsläufe Winlock (in: Edwards 1996b)<br />

5.000-m-Test Neumann et al. (1993); Grüning (1998)<br />

10-km-Wettkampf Grüning (1997)<br />

Crescendo-Lauf Andreas (1998b)<br />

Stufentest Edwards (1996b)<br />

3x3-Minuten-Test Grüning (1997)<br />

12-Minuten-Test Edwards (1996b)<br />

Berganlauf Steffny (1998)<br />

Hügel-Wie<strong>der</strong>holungsläufe Edwards (1996b)<br />

200-m-Intervalle Steffny (1998)<br />

3.1.2 Ableitung <strong>der</strong> Trainingsbereiche aus <strong>der</strong> HFmax<br />

Eine Steuerung <strong>der</strong> Belastungsintensität ist über eine prozentuale<br />

Ableitung von <strong>der</strong> individuellen, maximalen Herzfrequenz möglich.<br />

Die Ableitung <strong>der</strong> Trainingsbereiche auf Basis <strong>der</strong> HFmax basiert auf<br />

<strong>der</strong> empirischen Auswertung „<strong>der</strong> Laktatleistungsdiagnostiken von<br />

vielen Tausend Athleten….“ (Marquardt et al., 2005, S. 158), bei <strong>der</strong>en<br />

Auswertung festgestellt wurde, dass bei einem Laktatwert von 3 mmol/l<br />

die Hf üblicherweise bei 85 % <strong>der</strong> HFmax lag und auch die an<strong>der</strong>en<br />

Laktatwerte bestimmten %werten <strong>der</strong> HFmax zuzuordnen waren (vgl.<br />

Marquardt et al., 2005, S. 158).<br />

Nach <strong>der</strong> Ermittlung <strong>der</strong> HFmax werden die Trainingsbereiche %ual<br />

von diesem Wert abgeleitet. Die Einteilung <strong>der</strong> Trainingsbereiche für<br />

das Lauftraining kann Tab. 3 entnommen werden. Die Angaben zur


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 19<br />

Belastungsintensität sind nicht bei jedem Autor deckungsgleich, so<br />

empfehlen beispielsweise Neumann & Hottenrott (2002, S. 141) einen<br />

GA1 Bereich „zwischen 75 % und 85 % <strong>der</strong> maximalen HF.“, Marquardt<br />

et al. (2005, S. 158) geben einen Bereich von 60 bis 75 % <strong>der</strong> HFmax<br />

an.<br />

Tab. 3: Trainingsbereiche und -intensitäten für das Lauftraining (aus Spanaus, 2002,<br />

S. 75)<br />

% HFmax Edwards <strong>Polar</strong> Hottenrott Grüning<br />

50-60<br />

60-70<br />

Gesundheitszone <br />

Fettverbrennungszone<br />

70-80 Aerobe Zone<br />

80-90<br />

Anaerobe<br />

Schwellenzone<br />

Gemäßigte<br />

Belastung<br />

Aerobes<br />

Training<br />

Gleichmäßige<br />

Belastung<br />

Anaerobes<br />

Training<br />

90-100 Warnzone Maximaltraining<br />

Gütekriterien<br />

- -<br />

Regeneration u.<br />

Kompensation<br />

Grundlagenausdauer<br />

1 (sogar<br />

bis 85%<br />

möglich)<br />

Grundlagenausdauer<br />

2 (sogar<br />

bis 95%<br />

möglich)<br />

WettkampfspezifischesAusdauertraining<br />

-<br />

Langsamer<br />

Dauerlauf<br />

(70-75%)<br />

Lockerer<br />

Dauerlauf<br />

(75-85%)<br />

Tempodauerlauf<br />

(90-95%)<br />

Tempolauf<br />

(95-100%)<br />

Jede Messung lässt sich bezüglich ihrer Genauigkeit, Zuverlässigkeit<br />

und Gültigkeit bewerten. Diese Gütekriterien nennt man Validität<br />

(Gültigkeit), Reliabilität (Zuverlässigkeit) und Objektivität (Genauigkeit).<br />

Die Validität sagt etwas darüber aus, ob eine Messung auch tatsächlich<br />

das misst, was sie zu messen beansprucht.<br />

Die Reliabilität gibt Auskunft über den „Grad <strong>der</strong> Genauigkeit von<br />

Messergebnissen in Abhängigkeit vom Messinstrument und vom<br />

gemessenen Merkmal“ (Bös et al., 2000, S. 22).<br />

Die Objektivität bezeichnet den Grad <strong>der</strong> Genauigkeit von Ergebnissen.<br />

(1) Validität<br />

Die Messung <strong>der</strong> maximalen Hf setzt voraus, dass diese auch<br />

tatsächlich gemessen wird. Dies wird nur erreicht, wenn <strong>der</strong> Proband


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 20<br />

bereit ist, sich maximal auszubelasten. Um die maximale Ausbelastung<br />

zu erreichen beschreibt die Literatur verschiedene Verfahren (s. Tab.<br />

2). Es muss das HFmax-Testverfahren gewählt werden, welches die<br />

HFmax am besten bestimmt. Der Test sollte immer sportartspezifisch<br />

erfolgen, da es in „fremden“ Disziplinen zu <strong>einer</strong> vorzeitigen Ermüdung<br />

bzw. Übersäuerung <strong>der</strong> lokalen Muskelausdauer kommen kann, welche<br />

eine Ausbelastung des kardio-pulmonalen Systems verhin<strong>der</strong>t.<br />

Die Validität bei <strong>der</strong> Bestimmung mittels Formel ist als gering<br />

anzusehen.<br />

(2) Reliabilität<br />

Reliabilitätskoeffizienten zur Reliabilität <strong>der</strong> Hfmax Bestimmung<br />

liegen in <strong>der</strong> Literatur nicht vor.<br />

Es ist davon auszugehen, dass die Reliabilität gegeben ist, wenn <strong>der</strong><br />

Proband in <strong>der</strong> Lage ist, sich in absolut ausgeruhtem Zustand durch<br />

dasselbe Testverfahren erneut auszubelasten.<br />

(3) Objektivität<br />

Die Objektivität <strong>der</strong> Messung ist unproblematisch, da die HFmax<br />

durch das Herzfrequenzmessgerät aufgezeichnet wird und somit k<strong>einer</strong><br />

weiteren Interpretation durch den Testauswerter bedarf.<br />

3.2 Trainingssteuerung mittels Laktatschwellen<br />

3.2.1 Bestimmung <strong>der</strong> Laktatschwelle<br />

Das Ziel <strong>der</strong> Laktatleistungsdiagnostik ist die Ermittlung <strong>der</strong><br />

anaeroben Schwelle. Die anaerobe Schwelle kennzeichnet den Punkt,<br />

bei dem die Laktatelimination nicht mehr mit <strong>der</strong> Laktatproduktion<br />

Schritt halten kann. Es kommt zu <strong>einer</strong> Laktatakkumulation in <strong>der</strong><br />

Arbeitsmuskulatur und im Blut. Bei <strong>einer</strong> zu hohen Übersäuerung mit<br />

Laktat muss schließlich die Belastung abgebrochen werden. Die<br />

anaerobe Schwelle bezeichnet man auch als „maximales Laktat-steadystate“<br />

(vgl. Heck, 1990, S. 42-43, 90).


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 21<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> Ermittlung <strong>der</strong> anaeroben Schwelle aus <strong>der</strong><br />

Laktatkinetik existiert eine Vielzahl unterschiedlicher Verfahren. Das<br />

klassische Schwellenkonzept basiert dabei auf <strong>der</strong> 4 mmol/l Schwelle<br />

von Ma<strong>der</strong> et al. (1976) (sogenannte Ma<strong>der</strong>-Schwelle).<br />

Neben diesem Modell existieren weitere Schwellenkonzepte, welche<br />

versuchen, die anaerobe Schwelle noch individueller zu bestimmen. In<br />

diesem Zusammenhang wird auch von <strong>der</strong> „individuellen anaeroben<br />

Schwelle“ gesprochen. Die anaerobe Schwelle liegt bei diesen<br />

Analyseverfahren nicht bei einem fixen Wert von 4 mmol/l, son<strong>der</strong>n<br />

schwankt um diesen Wert. Der Grund für die Einführung <strong>der</strong><br />

„individuellen Schwelle“ war die Erfahrung, dass ein auf Basis <strong>der</strong><br />

Ma<strong>der</strong>-Schwelle gesteuertes Training nicht die erwünschten Erfolge<br />

brachte: Leistungsstarke Läufer wurden permanent überlastet, während<br />

leistungsschwache Läufer unterfor<strong>der</strong>t waren. „In <strong>der</strong> Regel liegen die<br />

Schwellenlaktatwerte bei hochausdauerleistungsfähigen Personen<br />

unter 4 mmol/l und bei gering ausdauerleistungsfähigen über 4 mmol/l.“<br />

(Heck, 1990, S. 163).<br />

In vergleichenden Untersuchungen stellte Heck (1990, S. 164,<br />

1985a, 1985b) jedoch fest, dass diese Verfahren die anaerobe<br />

Schwelle nicht genauer abbilden, als die 4 mmol/l Schwelle nach<br />

Ma<strong>der</strong>. Neumann et al. (1998, S. 220) konstatieren daher auch: „Für die<br />

Leistungssportpraxis sind die Unterschiede zwischen fixer und<br />

individueller Laktatschwelle unwesentlich.“<br />

Da zur Bestimmung des Laktatwertes Vollblut erfor<strong>der</strong>lich ist, handelt<br />

es sich um eine invasive Bestimmungsmethode, die einen gewissen<br />

apparativen Aufwand erfor<strong>der</strong>t und bei <strong>der</strong> Durchführung auch<br />

hygienischen Aspekten gerecht werden muss. Allerdings wurden in <strong>der</strong><br />

Vergangenheit kleine tragbare Analysegeräte entwickelt, die aus <strong>einer</strong><br />

sehr geringen Menge Vollblut innerhalb weniger Sekunden den<br />

Laktatwert ermitteln können. Diese relativ preiswerten Geräte haben in<br />

den letzten Jahren die Möglichkeit <strong>der</strong> Laktatleistungsdiagnostik für ein<br />

breiteres Publikum geöffnet und ermöglichen inzwischen die<br />

Laktatbestimmung auch außerhalb von sportmedizinischen Laboren.


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 22<br />

Gleichwohl existiert bei Laktattests eine Fülle an Störvariablen,<br />

welche die Messung und das Testergebnis beeinflussen können und<br />

somit zu nicht aussagekräftigen Ergebnissen führen können. Zu den<br />

Störvariablen zählen exogene Faktoren wie Temperatur, Wind, Uhrzeit<br />

und Bodenbeschaffenheit, sowie endogene Faktoren wie<br />

Glykogenhaushalt <strong>der</strong> Arbeitsmuskulatur (Ernährungszustand),<br />

Ermüdungszustand (vgl. Maassen & Schnei<strong>der</strong>, 1994), Medikamente<br />

und Genussmittel (Kaffee, Tee, Nikotin) und Nervosität. Hinzu kommt<br />

die Beeinflussung des Testergebnisses durch das gewählte Testdesign.<br />

Hier spielen Eingangsbelastung, Belastungsstufenanzahl,<br />

Belastungsdauer pro Stufe und Ausbelastung eine wichtige Rolle (vgl.<br />

Heck, 1990, S. 191-193). Daneben besteht durch die Art und Weise <strong>der</strong><br />

Blutentnahme weiteres Fehlerpotenzial (Entnahmeort, Schweiß im<br />

Blut). Es gilt also die Testdurchführung weitestgehend in Bezug auf<br />

oben genannte Bedingungen zu standardisieren.<br />

Die Laktatleistungsdiagnostik wird als Stufentest durchgeführt. Eine<br />

Ausbelastung ist nicht unbedingt erfor<strong>der</strong>lich, jedoch wünschenswert.<br />

Der Stufentest wird nach einem bestimmten Belastungsschema<br />

(Testprotokoll) absolviert. Dieses Schema wird nach Heck (1990, S.<br />

113) durch folgende Faktoren bestimmt:<br />

1. Belastungsmodus<br />

2. Belastungssteigerung<br />

3. Anfangsbelastung<br />

4. Belastungsabstufung<br />

5. Stufendauer<br />

6. Pausendauer<br />

Belastungsmodus<br />

Die Belastung kann konstant, rampenförmig o<strong>der</strong> stufenförmig<br />

erfolgen. Bei Feldtests erfolgt die Belastung stufenförmig.<br />

Belastungssteigerung


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 23<br />

Die Belastungssteigerung erfolgt beim Laktattest über eine Erhöhung<br />

<strong>der</strong> Laufgeschwindigkeit.<br />

Anfangsbelastung<br />

Die erste Stufe muss entsprechend <strong>der</strong> individuellen<br />

Leistungsfähigkeit so gewählt werden, dass eine geringe<br />

Beanspruchung im aeroben Bereich vorliegt. Leistungsstarke Läufer<br />

beginnen mit 12 km/h, Läufer mit mittlerer Ausdauer bei 10 km/h und<br />

Laufanfänger bei 8 km/h. Da die Steuerung über die Geschwindigkeit<br />

sich bei unerfahrenen Läufern im Feldtest als schwierig gestaltet, ist<br />

auch eine Steuerung über die Herzfrequenz möglich (vgl. Hottenrott &<br />

Zülch, 2000, S. 20).<br />

Belastungsabstufung<br />

Die Belastungsabstufung, also die Erhöhung <strong>der</strong> Leistung von Stufe<br />

zu Stufe, erfolgt üblicherweise mit <strong>einer</strong> Abstufung von 1,8 km/h (0,5<br />

m/s) o<strong>der</strong> 2 km/h (0,56 m/s). Wie oben bereits erwähnt, empfiehlt sich<br />

mangels ausreichenden Tempogefühls bei unerfahrenen Läufern eine<br />

Belastungssteuerung über die Herzfrequenz, z.B. eine Erhöhung um 10<br />

-15 Schläge/min pro Stufe.<br />

Stufendauer<br />

Zur Stufendauer sollte mindestens vier Minuten betragen, besser<br />

wären allerdings mindestens fünf bis zehn Minuten (vgl. Ma<strong>der</strong> et al.,<br />

1976). In <strong>der</strong> Praxis wird aus ökonomischen Gründen die<br />

Belastungsdauer häufig auf drei Minuten reduziert.<br />

Bei Feldtests wird die Stufendauer über die Distanz vorgegeben.<br />

Hottenrott & Zülch (2000, S. 20) empfehlen Streckenlängen von 1000<br />

Meter für den Freizeitläufer bis 3000 Meter für den<br />

leistungsambitionierten Marathonläufer.<br />

Pausendauer<br />

Die Pause zur Blutentnahme zwischen den Belastungsstufen sollte<br />

so kurz wie möglich gehalten werden und möglichst nicht über eine<br />

Minute betragen.


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 25<br />

Die zweite Möglichkeit besteht in <strong>der</strong> Ableitung <strong>der</strong><br />

Intensitätsbereiche von <strong>der</strong> Leistung an <strong>der</strong> anaeroben Schwelle<br />

(s. Tab. 5).<br />

Tab. 5: Trainingsbereiche und -intensitäten für das Lauftraining. Abgeleitet von <strong>der</strong><br />

Leistung an <strong>der</strong> anaeroben Schwelle (Kin<strong>der</strong>mann, 2004, S. 162; vgl. Föhrenbach et<br />

al., 1985, S. 775)<br />

Bereich<br />

Leistung (% <strong>der</strong> IANS) nach<br />

Kin<strong>der</strong>mann (2004)<br />

Leistung (% <strong>der</strong> IANS) nach<br />

Föhrenbach et al. (1985)<br />

Reg < 70 < 80<br />

GA1 70 -90 80-90<br />

GA2 90 - 100 90-97<br />

WSA > 100 97-103<br />

Nach Möglichkeit ist die Ableitung über den Laktatwert <strong>der</strong> Ableitung<br />

über die Leistung vorzuziehen. Liegen jedoch nur relativ hohe<br />

Einstiegslaktatwerte aus <strong>einer</strong> leistungsdiagnostischen Untersuchung<br />

vor, kann alternativ die Ableitung aus <strong>der</strong> Leistung gewählt werden, da<br />

ansonsten aus <strong>der</strong> Laktatleistungskurve im niedrigen Intensitätsbereich<br />

(Reg und GA1) zu geringe Belastungswerte empfohlen werden.<br />

Abb. 1: Laktat- und Herzfrequenzleistungskurve (aus Marquardt et al., 2005, S. 156)


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 26<br />

Gütekriterien<br />

(1) Validität<br />

Das primäre Ziel <strong>der</strong> Laktatleistungsdiagnostik ist die Ermittlung <strong>der</strong><br />

anaeroben Schwelle (maximales Laktat-steady-state [maxLass]). Hier<br />

stellt sich bei <strong>der</strong> Validitätsprüfung die Frage, ob diese bei <strong>der</strong> hier<br />

gewählten Ma<strong>der</strong>-Schwelle auch tatsächlich gemessen wird. Die<br />

Ma<strong>der</strong>-Schwelle schätzt das maxLass für schlechte und gute<br />

Ausdauerleister gleich gut (vgl. Heck et al., 1985b, S. 47) und liegt im<br />

„Mittel bei einem Blutlaktatwert von ca. 4 mmol/l“ (vgl. Heck, 1990, S.<br />

43).<br />

Die externe Validität ist bei Feldtests größer als bei Labortests.<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> internen Validität verhält es sich umgekehrt.<br />

(2) Reliabilität<br />

In <strong>einer</strong> Untersuchung an zwölf männlichen Probanden ermittelten<br />

Pfitzinger & Freedson (1998) bei drei wie<strong>der</strong>holten Messungen<br />

Korrelationskoeffizienten von 0,98 bis 0,99 an <strong>der</strong> anaeroben Schwelle<br />

bei 4 mmol/l. Die Reproduzierbarkeit ist somit gegeben<br />

(3) Objektivität<br />

Bei entsprechen<strong>der</strong> Standardisierung des Tests kann die Objektivität<br />

als gegeben angesehen werden.<br />

Erfolgt die Blutabnahme immer durch dieselbe Person können<br />

interpersonelle Unterschiede in <strong>der</strong> Testdurchführung ausgeschlossen<br />

werden (vgl. Roth, 1983, S. 110 f.).<br />

Erfolgt die Testauswertung computerunterstützt mittels mathematischer<br />

Verfahren, kann die Auswertungs- und Interpretationsobjektivität als<br />

erfüllt angesehen werden.<br />

3.3 Trainingssteuerung mittels Conconi-Test<br />

1982 stellte <strong>der</strong> italienische Arzt Francesco Conconi einen<br />

nichtinvasiven Feldtest zur Bestimmung <strong>der</strong> anaeroben Schwelle vor<br />

(Conconi et al., 1982). Der Conconi-Test basiert auf dem linearen<br />

Verhältnis zwischen Herzfrequenz und Belastungsintensität und dem


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 27<br />

nicht mehr linearen Verlauf <strong>der</strong> Herzfrequenz ab <strong>einer</strong> bestimmten<br />

Stelle, die man als Deflektionspunkt bezeichnet. Dieser Punkt markiert<br />

den Beginn <strong>einer</strong> überwiegend anaeroben Energiebereitstellung und<br />

kann somit als anaerobe Schwelle betrachtet werden.<br />

Der Conconi-Test ist als Stufentest einzuordnen. Zur<br />

Testdurchführung ist eine Ausbelastung erfor<strong>der</strong>lich. Der Aufwand, zur<br />

korrekten Steuerung <strong>der</strong> Laufgeschwindigkeit ist hoch, insbeson<strong>der</strong>e<br />

bei noch nicht so erfahrenen Läufern, denen ein Gefühl für das<br />

Lauftempo fehlt.<br />

Als problematisch bei <strong>der</strong> Analyse des Conconi-Tests erweist sich,<br />

dass <strong>der</strong> Deflektionspunkt nicht immer auffindbar ist. In 10 bis 32 % <strong>der</strong><br />

Untersuchungen unterschiedlicher Autoren konnte kein<br />

Deflektionspunkt festgestellt werden (vgl. Heck, 1990, S. 175).<br />

Außerdem ist es als kritisch anzusehen, dass „infolge von<br />

Vorkenntnissen über die Leistungsfähigkeit des untersuchten Sportlers“<br />

<strong>der</strong> Deflektionspunkt „häufig im Bereich <strong>der</strong> erwarteten Leistung<br />

gesehen wird und nicht dort, wo die Herzfrequenzkurve von <strong>der</strong><br />

Linearität abweicht.“ (Heck, 1990, S. 176).<br />

In Bezug auf die Ausbelastung gelten die in Kapitel 3.1 erwähnten<br />

Hinweise.<br />

Im italienischen und schweizerischen Sprachraum hat sich dieser<br />

Test als Standardausdauertest durchgesetzt.<br />

3.3.1 Bestimmung <strong>der</strong> Conconi-Schwelle<br />

Der Conconi-Test wird auf <strong>einer</strong> 400m Laufbahn durchgeführt. Die<br />

Einstiegsgeschwindigkeit wird abhängig vom Leistungsniveau gewählt<br />

(z. B. 10 km/h). Nach dem Testbeginn muss <strong>der</strong> Proband alle 200m die<br />

Geschwindigkeit um 0,5 km/h erhöhen. Dies kann entwe<strong>der</strong> durch<br />

Signalgeber an <strong>der</strong> Strecke o<strong>der</strong>, bei erfahrenen Läufern, durch eine<br />

mitgeführte Lauftabelle zur Geschwindigkeitskontrolle erfolgen. Wenn<br />

<strong>der</strong> Sportler die vorgegebene Laufgeschwindigkeit nicht mehr einhalten<br />

kann ist <strong>der</strong> Test beendet (vgl. Hottenrott & Zülch, 2000, S. 28).


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 28<br />

Abb. 2: Conconi-Test Deflektionspunkt (Umschlagpunkt) (aus Spanaus, 2002, S. 69)<br />

3.3.2 Ableitung <strong>der</strong> Trainingsbereiche aus dem Conconi-Test<br />

Bezugspunkte zur Ableitung <strong>der</strong> Trainingsintensitäten können die<br />

Leistung (Geschwindigkeit) am Deflektionspunkt (Vd) o<strong>der</strong> die<br />

Herzfrequenz am Deflektionspunkt (Pd) sein. Die vom Deflektionspunkt<br />

abgeleiteten %werte für die Herzfrequenz und Leistung sind nicht<br />

identisch, da die Hf-Leistungskurve „in <strong>der</strong> Regel nicht mit <strong>der</strong><br />

Identitätslinie (45º Steigungsgerade) übereinstimmt.“ (Neumann &<br />

Hottenrott, 2002, S. 142).<br />

Tab. 6: Trainingsintensitätsbereiche ermittelt anhand eines Conconi-Tests (mod. nach<br />

Neumann et al., 1993, S. 146)<br />

Bereich % von Vd % von Pd<br />

Reg 70-75 75-80<br />

GA1 75-85 80-90<br />

GA2 90-95 95-98<br />

WSA 95-105 100-105


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 29<br />

Gütekriterien<br />

(1) Validität<br />

Nach Hottenrott (1993, S. 233) wird <strong>der</strong> Nachweis <strong>der</strong> Validität nicht<br />

eindeutig erbracht. Verschiedene Untersuchungen, welche die Conconi-<br />

Schwelle korrelations- und regressionsanalytisch mit <strong>der</strong> Laktatschwelle<br />

vergleichen ermitteln Korrelationskoeffizienten zwischen r = 0,99 und r<br />

= 0,5. Diese Unterschiede sind auf unterschiedliche methodische<br />

Vorgehensweisen und unterschiedliche Probandengruppen zurückzuführen.<br />

Nach Heck (1990, S. 188) sind „die Gütekriterien „Richtigkeit“ [Validität,<br />

Anm. d. Verf.] und „Objektivität“ … nicht gewährleistet.“<br />

(2) Reliabilität<br />

Die Reliabilität beim Conconi-Test bezieht sich auf die<br />

Eigensteuerung <strong>der</strong> Geschwindigkeit im Testverlauf. „Es konnte<br />

festgestellt werden, daß [sic] in 96% <strong>der</strong> durchgeführten Tests die<br />

Geschwindigkeitsstufen innerhalb des 95%igen Vertrauensbereichs<br />

eingehalten wurden. Die Reliabilität des Conconi-Tests ist damit<br />

nachgewiesen.“ (Hottenrott, 1993, S. 231)<br />

(3) Objektivität<br />

Die Ermittlung des Deflektionspunktes kann entwe<strong>der</strong> grafisch o<strong>der</strong><br />

mathematisch erfolgen. Keck et al. (1989, S. 394) stellten bei <strong>der</strong><br />

grafischen Auswertung des Deflektionspunktes durch fünf verschiedene<br />

Auswerter einen Variationskoeffizienten von 6,5% fest. Dies verdeutlicht<br />

den Einfluss des Testers auf das Untersuchungsergebnis.<br />

Auch bei <strong>der</strong> mathematischen Bestimmung des Deflektionspunktes<br />

ist häufig eine Datenbearbeitung per Hand durch den Auswerter<br />

notwendig, so berichten Hofmann et al. (1988, S. 27), dass bei 38,1%<br />

<strong>der</strong> Untersuchungen eine Bearbeitung <strong>der</strong> Daten vorgenommen werden<br />

musste, „um zu einem eindeutigen Ergebnis zu kommen.“<br />

In zehn bis 32% <strong>der</strong> Fälle kann sogar überhaupt kein Abknickpunkt<br />

bestimmt werden (vgl. Heck, 1990, S. 175).


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 30<br />

Ballarin et al. (1996) berichten hingegen von <strong>einer</strong> guten Objektivität<br />

und <strong>Vergleich</strong>barkeit mit den mathematisch ermittelten Werten, wenn<br />

die Auswertung durch erfahrene Testauswerter erfolgt.<br />

Hottenrott (1993, S. 231) stellt zusammenfassend fest, „daß [sic] sich<br />

die Bestimmung des Deflektionspunktes als schwer objektivierbar<br />

darstellt und die bisher gewählten Verfahren Vor- und Nachteile<br />

aufweisen.“<br />

3.4 Trainingssteuerung mittels Herzfrequenzvariabilität<br />

(<strong>OwnZone</strong>)<br />

Die Herzfrequenzvariabilität (HRV, englisch: heart rate variability)<br />

kennzeichnet die natürliche Variation bzw. Schwankung des<br />

menschlichen Herzschlages.<br />

Die Herzfrequenz wird üblicherweise mit einem auf eine Minute<br />

gemittelten Wert in <strong>der</strong> Maßeinheit Schläge pro Minute (S/min)<br />

dargestellt. Rechnerisch würde bei <strong>einer</strong> Herzfrequenz von 60 S/min<br />

das Herz jede Sekunde bzw. alle 1000 Millisekunden einmal<br />

kontrahieren. Dies ist jedoch nicht <strong>der</strong> Fall, das Herz schlägt vielmehr<br />

mit <strong>einer</strong> gewissen „Ungenauigkeit“ im Bereich dieser 1000 ms,<br />

beispielsweise einmal nach 1052 ms, dann nach 1153 ms und dann<br />

nach 1176 ms (s. Abb. 3). Diese Abweichungen bezeichnet man als<br />

Herzfrequenzvariabilität (vgl. Hottenrott, 2002, S. 10).<br />

Abb. 3:Beispiel eines Elektrokardiogramms (EKG) in Ruhe über sechs RR-Intervalle<br />

mit Angabe <strong>der</strong> Herzperiodendauer und Herzfrequenz (Hottenrott, 2002, S. 10)<br />

Nach Hottenrott (2002, S. 10) ist die HRV „eine Messgröße <strong>der</strong><br />

neurovegetativen Aktivität und autonomen Funktion des Herzens und<br />

beschreibt die Fähigkeit des Herzens, den zeitlichen Abstand von<br />

Herzschlag zu Herzschlag belastungsabhängig laufend zu verän<strong>der</strong>n,<br />

um sich wechselnden Anfor<strong>der</strong>ungen schnell anzupassen“.


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 31<br />

Diese Anpassungsfähigkeit des Herzens wird im wesentlichen über<br />

das vegetative Nervensystem und seinen beiden Protagonisten<br />

Sympathikus und Parasympathikus gesteuert. Die Impulse des<br />

Parasympathikus haben eine dämpfende Wirkung auf die Herzfrequenz<br />

und erhöhen die Variabilität, die Impulse des Sympathikus<br />

beschleunigen<br />

Variabilität.<br />

hingegen die Herzfrequenz und reduzieren die<br />

In Untersuchungen von Tulppo (1996a, 1996b, 1996) wurde<br />

festgestellt, dass mit zunehmen<strong>der</strong> körperlicher Aktivität und damit<br />

steigen<strong>der</strong> Herzfrequenz die Herzfrequenzvariabilität bis auf ca. vier<br />

Millisekunden (ms) abnimmt und es ab diesem Punkt zu <strong>der</strong> Bildung<br />

eines HRV-Plateaus kommt. In weiteren Untersuchungen wurde<br />

festgestellt, dass <strong>der</strong> Beginn <strong>der</strong> Plateaubildung bei ca. 65% <strong>der</strong><br />

HFmax liegt (vgl. Laukkanen et al., 1998; Byrne, 1999; Calvani et al.,<br />

2001; Virtanen et al., 2001; Böhm et al., 2002).<br />

Es ist hinlänglich bekannt, dass bei <strong>einer</strong> HFmax von 65% ein<br />

wirksamer Belastungsreiz vorliegt, Zintl (1990, S. 14) nennt einen Wert<br />

von 50% und Israel (1982, S. 42) stellt fest, dass Herzfrequenzen von<br />

unter 120 S/min „sehr geringe adaptive Wirkungen ausüben“. Im Laufen<br />

ist dies die Untergrenze des GA1-Trainings. Dieses Faktum und die<br />

Entdeckung <strong>der</strong> HRV-Plateaubildung in genau diesem<br />

Herzfrequenzbereich hat die Firma <strong>Polar</strong> in die Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Polar</strong><br />

<strong>OwnZone</strong>-Funktion einfließen lassen.<br />

Der <strong>Polar</strong> <strong>OwnZone</strong>-Test ist laut Hersteller innerhalb von maximal<br />

fünf Minuten ohne Aufwand innerhalb <strong>der</strong> Aufwärmphase des<br />

Ausdauertrainings durchführbar.<br />

Der <strong>OwnZone</strong> Test bietet die Möglichkeit im Rahmen eines<br />

Aufwärmprogramms ohne son<strong>der</strong>liche Anstrengung den optimalen<br />

Grundlagenausdauerbereich zu bestimmen, dabei haben<br />

unterschiedliche Faktoren wie Lebensalter, Geschlecht, Körperlage,<br />

Tageszeit, Temperatur, Ernährung, Alkohol, Koffein, Nikotin,<br />

Medikamente, Ausdauerfitness, Stress und Muskelaktivität Einfluss auf<br />

die HRV (Hottenrott, 2002, S. 13). Alle diese Faktoren bedeuten die


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 32<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> individuellen Tagesform für das aktuelle<br />

Ausdauertraining.<br />

Die <strong>OwnZone</strong> bewegt sich in einem bestimmten biologischen<br />

Schwankungsbereich und reguliert somit automatisch die notwendige<br />

Belastung. Führt man beispielsweise einen <strong>OwnZone</strong>-Test in einem<br />

psychisch gestressten Zustand durch, wird <strong>der</strong> bestimmte<br />

Herzfrequenzbereich sehr wahrscheinlich niedriger als normal sein,<br />

bzw. bei <strong>einer</strong> geringeren Leistung bestimmt, als bei <strong>der</strong> Bestimmung in<br />

<strong>einer</strong> entspannten und ausgeruhten körperlicher Verfassung.<br />

3.4.1 Bestimmung <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong><br />

Man beginnt mit <strong>einer</strong> sehr niedrigen Intensität (HF 90-100 S/min)<br />

und steigert dann stufenförmig pro Minute die HF um ca. 10 bis 15<br />

Schläge. Es gilt maximal fünf Stufen zu absolvieren, die jeweils mit<br />

einem Piepston signalisiert und zusätzlich durch entsprechende<br />

Symbole auf dem Display <strong>der</strong> Uhr angezeigt werden. Häufig ist die<br />

Ermittlung schon vor dem Ablauf <strong>der</strong> fünf Minuten nach zwei bis drei<br />

Minuten beendet.<br />

3.4.2 Ableitung <strong>der</strong> Trainingsbereiche mittels<br />

Herzfrequenzvariabilität (<strong>OwnZone</strong>)<br />

Im Verlauf <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Bestimmung misst das<br />

Herzfrequenzmessgerät permanent die HF und HRV. Erreicht die HRV<br />

einen Wert von 4ms wird dieser Punkt als unterer Grenzwert<br />

korrespondierend mit <strong>der</strong> HFmax von ca. 65 % gesetzt und <strong>der</strong> Test<br />

beendet (s. Abb. 4).


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 33<br />

Abb. 4: <strong>OwnZone</strong> Bestimmung (<strong>Polar</strong> Marketing Quelle)<br />

<strong>Polar</strong> implementiert in ihren Herzfrequenz-Messgeräten zwei<br />

verschieden <strong>OwnZone</strong> Verfahren <strong>OwnZone</strong> Basic (OZB) und <strong>OwnZone</strong><br />

Advanced, die sich hinsichtlich <strong>der</strong> Differenzierung in die<br />

Trainingsbereiche unterscheiden.<br />

Bei <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Basic wird als unterer Grenzwert, dem Beginn<br />

eines reizwirksamen Trainings, die Herzfrequenz bei <strong>einer</strong><br />

Plateaubildung <strong>der</strong> HRV von 4ms gesetzt. Zur Festlegung des oberen<br />

Grenzwertes werden zu diesem HF-Wert 30 Schläge hinzuaddiert.<br />

Bei <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Advanced erfolgt eine Unterscheidung in drei<br />

zusätzliche <strong>OwnZone</strong> Bereiche auf Basis <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Basic:<br />

<strong>OwnZone</strong> „Leicht“ (OZL), <strong>OwnZone</strong> „Mittel“ (OZM) und <strong>OwnZone</strong> „Hart“<br />

(OZH) (s. Abb. 5). Die einzelnen <strong>OwnZone</strong> Bereiche lassen sich wie in<br />

Tab. 7 dargestellt den aus <strong>der</strong> Trainingslehre bekannten<br />

Trainingsbereichen zuordnen. Eine direkte Zuordnung des WSA<br />

Bereichs ist nicht möglich und auch nicht beabsichtigt, da in diesem<br />

Intensitätsbereich keine aerobe Stoffwechsellage mehr vorliegt und<br />

dieser Bereich außerdem für den Bereich des Freizeit- und<br />

Breitensports von k<strong>einer</strong> wesentlichen Bedeutung ist.<br />

Tab. 7: Zuordnung <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Bereiche zu Trainingsbereichen (n. e. = nicht<br />

ermittelt)


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 34<br />

Bereich <strong>Polar</strong> <strong>OwnZone</strong> ca. % HFmax<br />

Reg OZL (OZ Leicht) 60-70<br />

GA1 OZM (OZ Mittel) 70-80<br />

GA2 OZH (OZ Hart) 80-90<br />

WSA n. e.<br />

Böhm et al. (2002, S. 64) stellten fest, dass alle <strong>OwnZone</strong> Bereiche<br />

signifikant unterhalb <strong>der</strong> individuellen anaeroben Schwelle lagen. Ein<br />

Training innerhalb <strong>der</strong> OZB, OZL und OZM, kann daher als aerobes<br />

Grundlagentraining betrachtet werden. Trainingsbeanspruchungen in<br />

<strong>der</strong> OZH sind dem Grundlagenausdauerbereich 1-2 bis 2 (GA 1-2 bzw.<br />

GA2) zuzuordnen.<br />

Abb. 5: <strong>Polar</strong> <strong>OwnZone</strong> Basic und Advanced. OZ Hard=OZ Hart, OZ Mo<strong>der</strong>ate=OZ<br />

Mittel, OZ Light=OZ Leicht (aus <strong>Polar</strong> Knowledgebase)<br />

Gütekriterien<br />

(1) Validität<br />

Berbalk & Neumann (2002, S. 39) kommen zu <strong>der</strong> Schlussfolgerung,<br />

dass „die Ableitung von Trainingsherzfrequenzen auf <strong>der</strong> methodischen<br />

Basis <strong>der</strong> HRV [Herzfrequenzvariabilität] … geeignet“ ist und dass<br />

„zwischen <strong>der</strong> Hf an <strong>der</strong> IAS [individuellen anaeroben Schwelle] und <strong>der</strong><br />

vegetativen Schwelle … signifikante Korrelationen nachgewiesen<br />

werden“ konnten.<br />

(2) Reliabilität


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 35<br />

In s<strong>einer</strong> Untersuchung an 20 Probanden konnte Weidenauer (2005,<br />

S. 129) einen Korrelationskoeffizienten von r = 0,925 für wie<strong>der</strong>holte<br />

<strong>OwnZone</strong>-Messungen im Laufen ermitteln. Er berichtet allerdings auch<br />

von sechs Probanden (13,04%) bei denen die Bestimmung <strong>der</strong><br />

<strong>OwnZone</strong> nicht möglich war. Ebenfalls eine gute Reproduzierbarkeit <strong>der</strong><br />

Parameter <strong>der</strong> Herzfrequenzvariabilität beim Test-Retest-<strong>Vergleich</strong><br />

konstatieren Berbalk & Neumann (2002, S. 39). Es besteht also ein<br />

hoher Zusammenhang zwischen den beiden Messungen. Eine<br />

Zuverlässigkeit <strong>der</strong> Messungen ist somit gegeben.<br />

(3) Objektivität<br />

Die Objektivität <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> ist gegeben, da diese<br />

ohne Einfluss des Testleiters, -durchführers o<strong>der</strong> –auswerters direkt im<br />

Herzfrequenzmessgerät erfolgt. Die vom Gerät vorgegebenen Hf-Werte<br />

sind nicht verän<strong>der</strong>bar.<br />

3.5 Zusammenfassung <strong>der</strong><br />

Trainingssteuerungsverfahren<br />

Eine Zusammenfassung <strong>der</strong> Testverfahren findet sich in Tab. 8.<br />

Demnach sind prinzipiell alle Testverfahren für eine Trainingssteuerung<br />

geeignet. Lediglich die Objektivität des Conconi-Tests ist als kritisch<br />

anzusehen. Auf die bestehenden Diskussionen zur Validität <strong>der</strong><br />

Laktatleistungsdiagnostik und des Conconi-Tests wurde bereits<br />

hingewiesen.<br />

In Anbetracht <strong>der</strong> Tatsache, dass die Laktatleistungsdiagnostik<br />

hierzulande auf <strong>einer</strong> großen wissenschaftlichen Diskussionsbasis fußt<br />

und das am häufigsten eingesetzte Testverfahren darstellt, wird dieses<br />

Verfahren in dieser Untersuchung als <strong>Vergleich</strong>messung zur <strong>OwnZone</strong><br />

Messung herangezogen. Hinzu kommt, dass die Laktatmessung als<br />

einziges <strong>der</strong> beschriebenen Diagnoseverfahren die Beanspruchung auf<br />

metabolischer Seite, also direkt am Ort <strong>der</strong> Energiebereitstellung, misst.<br />

Sie ist somit unabhängig von externen Einflüssen.


3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 36<br />

Tab. 8: Verfahren <strong>der</strong> Ausdauerleistungsdiagnostik (mod. nach Spanaus, 2002, S. 67)<br />

Testverfahren<br />

Laktatleistungsdiagnostik <br />

VollständigeAusbelastung<br />

Blutige<br />

Methode<br />

bedingt Ja<br />

Conconi-Test Ja Nein<br />

HFmax-<br />

Bestimmung<br />

<strong>Polar</strong> <strong>OwnZone</strong><br />

mittels HRV<br />

Ja Nein<br />

Nein Nein<br />

Durchführung <br />

aufwändig <br />

aufwändig<br />

nicht<br />

aufwändig<br />

nicht<br />

aufwändig<br />

Validität<br />

Gütekriterien<br />

Reliabilität <br />

Objektivität<br />

± + +<br />

± + -<br />

+ + +<br />

+ + +


4 Forschungsdefizite / Untersuchungsziele 37<br />

4 Forschungsdefizite / Untersuchungsziele<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Ausdauerleistungsdiagnostik existieren zahlreiche<br />

Untersuchungen, die sich mit <strong>der</strong> Bestimmbarkeit von<br />

Trainingsbereichen anhand leistungsdiagnostischer Untersuchungen<br />

beschäftigen und diese miteinan<strong>der</strong> vergleichen.<br />

Heck & Rosskopf (1994) stellen jedoch fest, dass ein Mangel an<br />

Längsschnittuntersuchungen besteht, welche die Wirksamkeit eines<br />

bestimmten Verfahrens zur Bestimmung des optimalen<br />

Trainingsbereichs auswerten. Es existiert zwar eine Vielzahl an<br />

Untersuchungen, die die Leistungsentwicklung eines Sportler im<br />

Längsschnitt analysiert haben, es gibt jedoch nur wenige<br />

Untersuchungen, die sich prospektiv mit dem Einfluss eines bestimmten<br />

Ausdauertrainings auf die Leistungsfähigkeit beschäftigen (vgl.<br />

Lehmann et al., 1991; Lehmann et al., 1992).<br />

In <strong>der</strong> Regel handelt es sich um retrospektive Untersuchungen (vgl.<br />

Föhrenbach et al., 1985). Die Trainingsaufzeichnungen werden<br />

rückwirkend analysiert und in einen Zusammenhang mit den<br />

Ergebnissen <strong>der</strong> Leistungsdiagnostik gebracht. Ein vorgegebenes<br />

spezielles Treatment zur Untersuchung <strong>einer</strong> Wirksamkeit ist,<br />

insbeson<strong>der</strong>e im Leistungs- und Hochleistungssport, aus ethischen und<br />

moralischen Gründen nicht durchführbar und würde vermutlich zur<br />

Benachteiligung <strong>einer</strong> Versuchsgruppe führen.<br />

Das Gros <strong>der</strong> Untersuchungen befasst sich mit<br />

Querschnittsuntersuchungen, die immer nur eine Momentaufnahme <strong>der</strong><br />

individuellen Leistungsfähigkeit darstellen. Da sich diese<br />

Momentaufnahmen mit den üblichen Methoden <strong>der</strong> Leistungsdiagnostik<br />

nicht täglich messen lassen, wäre ein Verfahren wünschenswert, dass<br />

diese Möglichkeit ad hoc mit geringem materiellen und zeitlichen<br />

Aufwand bietet.<br />

Dies ist gerade in Hinblick auf den Bereich des Freizeitsports<br />

interessant, da hier die Möglichkeiten <strong>einer</strong> regelmäßigen


4 Forschungsdefizite / Untersuchungsziele 38<br />

Leistungsdiagnostik<br />

Problemstellung).<br />

für den Sportler begrenzt sind (s. 2<br />

Ziele dieser Untersuchung sind:<br />

• die Durchführung <strong>einer</strong> Längsschnittuntersuchung<br />

• <strong>der</strong> <strong>Vergleich</strong> <strong>der</strong> Wirkung zwischen einem <strong>OwnZone</strong>-Training<br />

und einem laktatgesteuerten Training<br />

• die Untersuchung <strong>der</strong> Praxistauglichkeit <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong><br />

Methode


5 Theoretische Annahme <strong>der</strong> Untersuchung 39<br />

5 Theoretische Annahme <strong>der</strong> Untersuchung<br />

Verfolgt man ein zielgerichtetes Training, ist es unumgänglich<br />

mehrmals im Jahr mit Hilfe <strong>einer</strong> Leistungsdiagnostik den aktuellen<br />

Leistungsstand zu untersuchen und Vorgaben für zukünftige<br />

Trainingsbelastungen zu bestimmen. Diese Tests sind in <strong>der</strong> Regel<br />

recht aufwändig, kostenintensiv und können außerdem die in den<br />

Trainingsperioden auftretende Leistungsverän<strong>der</strong>ungen nicht<br />

unmittelbar berücksichtigen. An<strong>der</strong>erseits ist es mit den bekannten<br />

Testverfahren schlichtweg nicht möglich, regelmäßige (z.B.<br />

wöchentliche) Leistungstests durchzuführen. Diese würden das<br />

eigentliche Training zu stark beeinflussen und den Athleten in seinem<br />

Trainingsfluss behin<strong>der</strong>n.<br />

Hinzu kommt, dass Trainingsempfehlungen normalerweise immer<br />

auf Basis von idealen, möglichst standardisierten Bedingungen (wie sie<br />

üblicherweise bei <strong>der</strong> Testdurchführung vorliegen sollten) vorgegeben<br />

werden. Durch den Alltag wirken jedoch in <strong>der</strong> Regel, insbeson<strong>der</strong>e auf<br />

die üblicherweise voll im Berufsleben stehenden Freizeit- und<br />

Breitensportler weitere endogene und exogene Belastungsfaktoren ein<br />

wie z.B. beruflicher Stress, familiäre Probleme, gesundheitliche<br />

Einschränkungen o<strong>der</strong> auch zirkadiane Schwankungen. Diese<br />

Stressoren beeinflussen die Leistungsfähigkeit des Sportlers und<br />

sollten während <strong>der</strong> Trainingsbelastungen berücksichtigt werden. Alle<br />

diese Faktoren lassen sich unter dem Begriff <strong>der</strong> biologischen<br />

Variabilität subsumieren.<br />

Hier scheint die <strong>Polar</strong> <strong>OwnZone</strong> nach Angabe des Herstellers eine<br />

Möglichkeit zu bieten, solche Stressfaktoren bei <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong><br />

Trainingsbereiche zu berücksichtigen. Durch die Messung eines<br />

wichtigen Bio-Feedback-Parameters wie <strong>der</strong> HRV, können die auf den<br />

Körper einwirkenden internen und externen Einflüsse bei <strong>der</strong><br />

Leistungsdiagnostik sofort berücksichtigt und <strong>der</strong> Sportler in seinem<br />

Training adäquat belastet werden. Überlastungen und<br />

Unterfor<strong>der</strong>ungen sollen dadurch wirksam unterbunden werden.


5 Theoretische Annahme <strong>der</strong> Untersuchung 40<br />

Davon ausgehend, dass die <strong>Polar</strong> <strong>OwnZone</strong> die Trainingsbereiche<br />

ausreichend genau bestimmt und zusätzlich auch noch die individuelle<br />

Tagesform, also z.B. Gesundheits-, Müdigkeits- und Trainingszustand,<br />

sowie die psychische Situation berücksichtigt, besteht die theoretische<br />

Annahme <strong>der</strong> Untersuchung darin, dass eine Trainingssteuerung mit<br />

<strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> effektiver ist als eine Trainingssteuerung mit Laktat nach<br />

dem klassischen Schema: Laktatleistungsdiagnostik – mehrere Wochen<br />

Training – erneute Laktatleistungsdiagnostik, da individuelle<br />

Schwankungen <strong>der</strong> Leistungsfähigkeit durch tägliche Tests unmittelbar<br />

vor Trainingsbeginn berücksichtigt werden und sofort in das folgende<br />

Training einfließen. Folglich sollte sich die <strong>OwnZone</strong>-Gruppe im Verlauf<br />

des Treatments stärker als die Laktatgruppe verbessern.<br />

Eine Messung <strong>der</strong> Leistungsentwicklung ist durch eine<br />

Laktatleistungsdiagnostik über den Kurvenvergleich zwischen<br />

Eingangs- und Endtest möglich. Eine Rechtsverschiebung <strong>der</strong> Kurve<br />

beschreibt einen Leistungszuwachs, eine Linksverschiebung einen<br />

Leistungsrückgang (s. Abb. 6). Als Kennzahlen lassen sich hierzu die<br />

aerobe Schwelle bei 2 mmol/l Laktat und die anaerobe Schwelle bei<br />

einem Laktatwert von 4 mmol/l bestimmen.<br />

Abb. 6: Rechts- bzw. Linksverschiebung <strong>der</strong> Laktatleistungskurve mit Verbesserung<br />

bzw. Verschlechterung <strong>der</strong> Schwellenleistung (aus Heck, 1990, S. 189)


5 Theoretische Annahme <strong>der</strong> Untersuchung 41<br />

Diese Annahme gilt in erster Linie für den ambitionierten<br />

Breitensportler mit einem durchschnittlichen Trainingsumfang von vier<br />

bis sechs Stunden pro Woche, <strong>der</strong> sich ein- bis zweimal im Jahr <strong>einer</strong><br />

leistungsdiagnostischen Untersuchung unterzieht.<br />

Arbeitshypothesen<br />

Auf Grundlage <strong>der</strong> theoretischen Annahme <strong>der</strong> Untersuchung<br />

werden folgende Hypothesen für die Untersuchung <strong>der</strong> quantitativen<br />

Daten aufgestellt:<br />

1. Eingangshypothese<br />

Nullhypothese (H10)<br />

Es besteht kein Unterschied zwischen OZ-Gruppe und Laktatgruppe<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> Leistung an <strong>der</strong> anaeroben Schwelle (VL4) im<br />

Eingangstest.<br />

Alternativhypothese (H11)<br />

Es besteht ein Unterschied zwischen OZ-Gruppe und Laktatgruppe<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> Leistung an <strong>der</strong> anaeroben Schwelle (VL4) im<br />

Eingangstest.<br />

2. Hypothese<br />

Nullhypothese (H20)<br />

Es besteht kein signifikanter Unterschied in <strong>der</strong> Leistungsentwicklung<br />

an <strong>der</strong> anaeroben Schwelle (VL4) zwischen <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong><br />

Versuchsgruppe und <strong>der</strong> Laktatgruppe.<br />

Alternativhypothese (H21)<br />

Es besteht ein signifikanter Unterschied in <strong>der</strong> Leistungsentwicklung<br />

an <strong>der</strong> anaeroben Schwelle (VL4) zwischen <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong><br />

Versuchsgruppe und <strong>der</strong> Laktatgruppe.<br />

3. Hypothese


5 Theoretische Annahme <strong>der</strong> Untersuchung 42<br />

Nullhypothese (H30)<br />

Es besteht kein signifikanter Unterschied in <strong>der</strong> Leistungsentwicklung<br />

an <strong>der</strong> aeroben Schwelle (VL2) zwischen <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong><br />

Versuchsgruppe und <strong>der</strong> Laktatgruppe.<br />

Alternativhypothese (H31)<br />

Es besteht ein signifikanter Unterschied in <strong>der</strong> Leistungsentwicklung an<br />

<strong>der</strong> aeroben Schwelle (VL2) zwischen <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Versuchsgruppe<br />

und <strong>der</strong> Laktatgruppe.<br />

4. Hypothese<br />

Nullhypothese (H40)<br />

Es besteht kein signifikanter Unterschied in <strong>der</strong> Leistungsentwicklung<br />

auf <strong>der</strong> ersten Belastungsstufe des Laktatleistungstests bei V55%<br />

zwischen <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Versuchsgruppe und <strong>der</strong> Laktatgruppe.<br />

Alternativhypothese (H41)<br />

Es besteht ein signifikanter Unterschied in <strong>der</strong> Leistungsentwicklung auf<br />

<strong>der</strong> ersten Belastungsstufe des Laktatleistungstests bei V55% zwischen<br />

<strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Versuchsgruppe und <strong>der</strong> Laktatgruppe.<br />

5. Hypothese<br />

Nullhypothese (H50)<br />

Es besteht kein signifikanter Unterschied in <strong>der</strong> Leistungsentwicklung<br />

auf <strong>der</strong> zweiten Belastungsstufe des Laktatleistungstests bei V65%<br />

zwischen <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Versuchsgruppe und <strong>der</strong> Laktatgruppe.<br />

Alternativhypothese (H51)<br />

Es besteht ein signifikanter Unterschied in <strong>der</strong> Leistungsentwicklung auf<br />

<strong>der</strong> zweiten Belastungsstufe des Laktatleistungstests bei V65%<br />

zwischen <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Versuchsgruppe und <strong>der</strong> Laktatgruppe.<br />

6. Hypothese


5 Theoretische Annahme <strong>der</strong> Untersuchung 43<br />

Nullhypothese (H60)<br />

Es besteht kein signifikanter Unterschied in <strong>der</strong> Leistungsentwicklung<br />

auf <strong>der</strong> dritten Belastungsstufe des Laktatleistungstests bei V80%<br />

zwischen <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Versuchsgruppe und <strong>der</strong> Laktatgruppe.<br />

Alternativhypothese (H61)<br />

Es besteht ein signifikanter Unterschied in <strong>der</strong> Leistungsentwicklung auf<br />

<strong>der</strong> dritten Belastungsstufe des Laktatleistungstests bei V80% zwischen<br />

<strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Versuchsgruppe und <strong>der</strong> Laktatgruppe.<br />

7. Hypothese<br />

Nullhypothese (H70)<br />

Es besteht kein signifikanter Unterschied in <strong>der</strong> Leistungsentwicklung<br />

auf <strong>der</strong> vierten Belastungsstufe des Laktatleistungstests bei V95%<br />

zwischen <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Versuchsgruppe und <strong>der</strong> Laktatgruppe.<br />

Alternativhypothese (H71)<br />

Es besteht ein signifikanter Unterschied in <strong>der</strong> Leistungsentwicklung auf<br />

<strong>der</strong> vierten Belastungsstufe des Laktatleistungstests bei V95%<br />

zwischen <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Versuchsgruppe und <strong>der</strong> Laktatgruppe.


6 Untersuchungsmethodik 44<br />

6 Untersuchungsmethodik<br />

6.1 Versuchsplan<br />

Im Versuch wurde eine <strong>OwnZone</strong>-Gruppe (Versuchsgruppe) mit<br />

<strong>einer</strong> Laktatgruppe (Kontrollgruppe) verglichen:<br />

<strong>OwnZone</strong>-Gruppe: Eingangstest - Treatment (<strong>OwnZone</strong> gesteuert) - Endtest<br />

Laktatgruppe: Eingangstest - Treatment (klassisch) - Endtest<br />

Die Kontrollgruppe ist in diesem Fall jedoch nicht als „klassische“<br />

Kontrollgruppe (K. Willimczik & Singer, 1985, S. 21) ohne Treatment<br />

anzusehen, da diese Gruppe ebenfalls <strong>einer</strong> Behandlung unterliegt.<br />

6.2 Versuchsaufbau<br />

Als Eingangstest und Endtest wurde ein Laktatfeldstufentest über<br />

vier mal 1600m durchgeführt. Zwischen den Belastungsstufen wurde<br />

den Probanden am Ohr Kapillarblut zur Laktatbestimmung entnommen.<br />

Die Pausendauer betrug maximal 60 Sekunden. Die Steuerung <strong>der</strong><br />

einzelnen Belastungsstufen wurde über Herzfrequenzvorgaben für die<br />

einzelnen Stufen vorgenommen, da weniger erfahrene Läufer<br />

erfahrungsgemäß Probleme bei <strong>der</strong> Steuerung <strong>der</strong> Laufgeschwindigkeit<br />

über Geschwindigkeitsvorgaben haben (vgl. Hottenrott & Zülch, 2000,<br />

S. 20). Die einzelnen Belastungsstufen entsprachen 55, 65, 80 und 95<br />

% <strong>der</strong> HFmax, welche rechnerisch über die Formel 220-Lebensalter<br />

ermittelt wurde, da keine Vorkenntnisse über das Leistungsniveau <strong>der</strong><br />

Probanden vorlagen. Die Einstiegsbelastung wurde mit 55 % <strong>der</strong><br />

HFmax bewusst niedrig gehalten, um sicherzustellen, dass kein<br />

Proband in den ersten Belastungsstufen zu intensiv belastet wird und<br />

ausreichende Messwerte im submaximalen Belastungsbereich<br />

vorliegen, um die Schwelle bei 4mmol/l Laktat korrekt bestimmen zu<br />

können.<br />

Im Vorfeld des Tests wurden die Probanden angewiesen, in den zwei<br />

Tagen vor dem Test und am Testtag möglichst keine größeren


6 Untersuchungsmethodik 46<br />

Abb. 7: Fragebogen Laktattest<br />

Mit Hilfe des Fragebogens kann die individuelle Interpretation <strong>der</strong><br />

Laktatleistungsdiagnostik „im Kontext mit dem aktuellen<br />

Trainingszustand und <strong>der</strong> Ernährungsanamnese!“ (Berg, 1993, S. 282;<br />

vgl. Röcker & Dickhuth, 2001, S. 33) erfolgen.<br />

Das durch diesen Test bestimmte Leistungsniveau an <strong>der</strong> 4 mmol/l<br />

Schwelle (Ma<strong>der</strong>-Schwelle) bildete die Grundlage für die Einteilung in


6 Untersuchungsmethodik 49<br />

Tab. 9: Anthropometrische Daten <strong>der</strong> Personenstichprobe<br />

Geschlecht n<br />

♂ 17<br />

♀ 13<br />

Gesamt 30<br />

Alter<br />

Standardabw<br />

(Jahre)<br />

44,4<br />

± 8,8<br />

39,0<br />

± 5,6<br />

42,1<br />

± 8,0<br />

Gewicht<br />

Standardabw<br />

(kg)<br />

79,9<br />

± 10,7<br />

66,1<br />

± 6,5<br />

73,9<br />

± 11,4<br />

Größe<br />

Standardabw<br />

(cm)<br />

179,5<br />

± 7,1<br />

168,1<br />

± 6,2<br />

174,6<br />

± 8,8<br />

BMI<br />

Standardabw<br />

(kg/m 2 )<br />

24,7<br />

± 2,2<br />

23,4<br />

± 2,5<br />

24,2<br />

± 2,4<br />

Das mittlere Alter <strong>der</strong> nach <strong>der</strong> Parallelisierung generierten<br />

Versuchsgruppe (OZ-Gruppe, n=15) betrug 41,9 ± 7,6 Jahre bei einem<br />

mittleren Körpergewicht von 72,0 ± 10,3 kg, <strong>einer</strong> mittleren Größe 173,2<br />

± 8,4 cm und einem BMI von 23,9 ± 2,1 (s. Tab. 10).<br />

Tab. 10: Anthropometrische Daten <strong>der</strong> Versuchsgruppe (OZ-Gruppe)<br />

Geschlecht n<br />

♂ 7<br />

♀ 8<br />

Gesamt 15<br />

Alter<br />

Standardabw<br />

(Jahre)<br />

43,9<br />

± 9,7<br />

40,3<br />

± 5,4<br />

41,9<br />

± 7,6<br />

Gewicht<br />

Standardabw<br />

(kg)<br />

78.3<br />

± 10,7<br />

66,6<br />

± 6,5<br />

72,0<br />

± 10,3<br />

Größe<br />

Standardabw<br />

(cm)<br />

178,0<br />

± 6,5<br />

169,0<br />

± 7,9<br />

173,2<br />

± 8,4<br />

BMI<br />

Standardabw<br />

(kg/m 2 )<br />

24,6<br />

± 2,2<br />

23,3<br />

± 1,9<br />

23,9<br />

± 2,1<br />

Die restlichen Probanden wurden <strong>der</strong> Kontrollgruppe (n=15)<br />

zugewiesen. In dieser Gruppe betrug das mittlere Alter 42,2 ± 8,9<br />

Jahre. Das mittlere Gewicht wies einen Wert von 75,7 ± 12,8 kg, sowie<br />

die Größe einen Wert von 175,9 ± 9,5 cm auf bei einem mittleren BMI<br />

von 24,4 ± 2,8 (vgl. Tab. 11).<br />

Tab. 11: Anthropometrische Daten <strong>der</strong> Kontrollgruppe<br />

Geschlecht n<br />

♂ 10<br />

♀ 5<br />

Gesamt 15<br />

Alter<br />

Standardabw.<br />

(Jahre)<br />

44,8<br />

± 9,1<br />

37,0<br />

± 6,6<br />

42,2<br />

± 8,9<br />

Gewicht<br />

Standardabw.<br />

(kg)<br />

81,0<br />

± 11,7<br />

65,3<br />

± 8,0<br />

75,7<br />

± 12,8<br />

Größe<br />

Standardabw.<br />

(cm)<br />

180,6<br />

± 7,9<br />

166,6<br />

± 3,6<br />

175,9<br />

± 9,5<br />

BMI<br />

Standardabw.<br />

(kg/m 2 )<br />

24,7<br />

± 2,4<br />

23,6<br />

± 3,7<br />

24,4<br />

± 2,8


6 Untersuchungsmethodik 52<br />

Tab. 13: Skala des Anstrengungsempfindens (nach Borg, 1998)<br />

Borg-Skalenwert Empfinden<br />

6<br />

7 sehr, sehr leicht<br />

8<br />

9 sehr leicht<br />

10<br />

11 recht leicht<br />

12<br />

13 etwas anstrengen<strong>der</strong><br />

14<br />

15 anstrengend<br />

16<br />

17 sehr anstrengend<br />

18<br />

19 sehr, sehr anstrengend<br />

20<br />

6.5 Messmethodik<br />

Die Laktatmessung während <strong>der</strong> Eingangs- und Endtests erfolgte<br />

enzymatisch-amperometrisch aus frischem Kapillarblut am<br />

Ohrläppchen durch das Gerät ‚Lactate Scout’ (Fa. SensLab GmbH,<br />

Leipzig).<br />

Die Herzfrequenz wurde mit EKG-genauen, tragbaren<br />

Herzfrequenzmessgeräten Modell ‚<strong>Polar</strong> S610’ (Fa. <strong>Polar</strong> Deutschland<br />

GmbH, Büttelborn) in fünf Sekunden Intervallen aufgezeichnet und<br />

anschließend mit <strong>der</strong> <strong>Polar</strong> Precision Performance Software (Fa. <strong>Polar</strong><br />

Deutschland GmbH, Büttelborn) auf dem Computer gespeichert und<br />

weiterbearbeitet.


6 Untersuchungsmethodik 53<br />

Die Bestimmung <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Trainingsbereiche <strong>der</strong><br />

Versuchsgruppe erfolgte mit EKG-genauen Herzfrequenzmessgeräten<br />

vom Typ ‚<strong>Polar</strong> F11’.<br />

6.5.1 Messgenauigkeit des Herzfrequenzmessgerätes<br />

Nach Hottenrott (1993, S. 63) ist im submaximalen Herzfrequenz-<br />

Bereich (120-170 Sch./min) kein systematischer Messwertunterschied<br />

zwischen einem Elektrokardiographen von Hellige und dem ‚Sport<br />

Tester’ <strong>der</strong> Firma <strong>Polar</strong> festzustellen. Da die im Rahmen dieser<br />

Untersuchung eingesetzten Herzfrequenzmessgeräte auf <strong>der</strong> gleichen<br />

Technik wie <strong>der</strong> ‚Sport Tester’ basieren, ist für diese Geräte dieselbe<br />

Messgenauigkeit anzunehmen.<br />

6.5.2 Messgenauigkeit des Laktatmessgerätes<br />

In <strong>einer</strong> <strong>Vergleich</strong>sstudie mit zwei weiteren Laktatmessgeräten und<br />

einem Referenzmodell stellten Zan<strong>der</strong> & Thews (2006) bei dem ‚Lactate<br />

Scout’ eine Unrichtigkeit von 6,44%, sowie eine Unpräzision von 4,65%<br />

fest.<br />

Das Gerät arbeitet somit gemäß <strong>der</strong> Richtlinien <strong>der</strong><br />

Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung quantitativer<br />

laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen von 2002 (RiliBÄK) sowie<br />

zugehöriger Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Fehlergrenzen von 2003 (Anlage 1a<br />

Messgrößen im Serum/Plasma), welche maximale Grenzwerte von 9%<br />

(Unrichtigkeit) und 6% (Unpräzision) vorgeben, ausreichend genau.<br />

6.6 Trainingsmethodik - Treatment<br />

Die unterschiedlichen Treatments für die Versuchs- und<br />

Kontrollgruppe verliefen über einen Zeitraum von acht Wochen. Dieser<br />

Zeitraum wurde gewählt, da sich die Anpassung <strong>der</strong> einzelnen<br />

Funktions- und Struktursysteme beim Ausdauertraining über einen<br />

Zeitraum von mindestens vier bis sechs Wochen vollzieht (vgl. Schurr,<br />

2003, S. 8; Neumann, 1994, S. 50). Durch eine Verlängerung des


6 Untersuchungsmethodik 54<br />

Untersuchungszeitraums um zwei Wochen, sollten etwaige<br />

Anpassungseffekte noch deutlicher zu Tage treten.<br />

Neumann & Hottenrott (1999, S. 2) empfehlen, dass,<br />

„leistungsdiagnostische Untersuchungen erst im Abstand von über 8<br />

Wochen erfolgen“ sollten. Eine Verlängerung des<br />

Behandlungszeitraums auf zehn o<strong>der</strong> zwölf Wochen war jedoch aus<br />

organisatorischen Gründen nicht realisierbar.<br />

In den Trainingsplänen wurden die grundsätzlichen<br />

trainingsmethodischen Prinzipien <strong>der</strong> Periodisierung und Zyklisierung<br />

berücksichtigt (Neumann et al., 1998, S. 184-191). Diese<br />

Gesetzmäßigkeiten waren jedoch durch die Zeitplanung (Beruf) und<br />

breitensportliche Ausrichtung <strong>der</strong> Probanden nicht immer<br />

wunschgemäß umsetzbar, so dass je<strong>der</strong> Proband nach einem<br />

individuell ausgearbeiteten Trainingsplan trainierte.<br />

In den Mikrozyklen folgten auf Belastungsphasen stets adäquate<br />

Erholungsphasen. Der erste Mesozyklus bestand aus drei<br />

ansteigenden Belastungswochen in denen <strong>der</strong> Trainingsgesamtumfang<br />

im Verlauf von drei Wochen erhöht wurde, danach schloss sich eine<br />

Erholungswoche mit reduziertem Trainingsvolumen an. Im zweiten<br />

Mesozyklus wurden die Umfänge in den Belastungswochen erneut<br />

allmählich im <strong>Vergleich</strong> zu dem vorangegangenen Mesozyklus erhöht.<br />

Den Abschluss bildete auch hier wie<strong>der</strong>um eine Erholungswoche. Im<br />

Anschluss an die Erholungswoche wurden die Endtests durchgeführt.


6 Untersuchungsmethodik 55<br />

Umfang in %<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Mikro- und makrozyklische Trainingsgestaltung<br />

3 Trainingseinheiten / Woche<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

Tage<br />

Abb. 8: Gestaltung von Trainingsumfang und –intensität während des Treatments<br />

exemplarisch dargestellt an einem Mesozyklus (vier Wochen) bei drei<br />

Trainingseinheiten pro Woche<br />

Begleitend zum eigentlichen Ausdauertraining wurde für alle<br />

Probanden ein regelmäßiges Stabilisations-, Dehnungs- und<br />

Techniktraining angeboten, um orthopädische Verletzungsrisiken zu<br />

vermeiden, die Rumpfmuskulatur auf weitere Belastungssteigerungen<br />

vorzubereiten und die Laufökonomie zu verbessern.<br />

Die Probanden wurden angewiesen ihre absolvierten<br />

Trainingseinheiten in einem Online-Trainingstagebuch (s. Abb. 12) zu<br />

protokollieren. Es sollten Angaben zu Trainingsmittel, Trainingsbereich,<br />

Trainingsdauer, durchschnittlicher Herzfrequenz, Empfinden (nach<br />

Borg) und, nach Möglichkeit, zur absolvierten Distanz gemacht werden.<br />

Die erfassten Trainingsdaten wurden über ein PHP-Skript in eine<br />

MySQL-Datenbank zur weiteren elektronischen Datenverarbeitung<br />

übertragen.<br />

6.6.1 Treatment <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong>-Gruppe<br />

Die Intensitäten für die einzelnen Trainingseinheiten wurden <strong>der</strong><br />

Versuchsgruppe in Form von <strong>Polar</strong> <strong>OwnZone</strong> Intensitätsbereichen<br />

vorgegeben:<br />

GAIL<br />

GAII<br />

GAIM<br />

RG


6 Untersuchungsmethodik 56<br />

<strong>OwnZone</strong> „Leicht“ (OZL), <strong>OwnZone</strong> „Mittel“ (OZM) und <strong>OwnZone</strong><br />

„Hart“ (OZH) (zur Zuordnung <strong>der</strong> Trainingsbereiche s. Tab. 7). Die<br />

Probanden erhielten zu Monatsbeginn einen Plan für die jeweils<br />

nächsten vier Wochen.<br />

Der Endtest wurde nach dem gleichen Verfahren wie <strong>der</strong><br />

Eingangstest gleichzeitig mit den Probanden <strong>der</strong> Kontrollgruppe<br />

durchgeführt, wobei auf eine möglichst hohe Standardisierung, soweit<br />

diese im Rahmen eines Feldtestes beeinflussbar ist, großen Wert<br />

gelegt wurde. Im Verlauf des Treatments <strong>der</strong> Versuchsgruppe kam für<br />

die <strong>OwnZone</strong> Bestimmung das Herzfrequenzmessgerät <strong>Polar</strong> F11 zum<br />

Einsatz. Mit diesem Gerät können drei <strong>OwnZone</strong> Trainingsbereiche<br />

vorgegeben werden.


6 Untersuchungsmethodik 57<br />

Abb. 9: exemplarischer Trainingsplan (ein Mesozyklus) für OZ-Gruppen Proband


6 Untersuchungsmethodik 58<br />

Abb. 10: Trainingstagebuch <strong>OwnZone</strong>-Gruppe (OZL = <strong>OwnZone</strong> Leicht, OZM = <strong>OwnZone</strong><br />

Mittel, OZH = <strong>OwnZone</strong> Hart)<br />

6.6.2 Treatment <strong>der</strong> Laktatgruppe<br />

Die Kontrollgruppe absolvierte ebenso ein Ausdauertraining nach<br />

wöchentlicher Trainingsplanvorgabe (s. Anhang), allerdings erfolgten<br />

hierbei die Intensitätsvorgaben als Herzfrequenz- bzw.<br />

Geschwindigkeitsbereiche auf Basis <strong>der</strong> Leistungsdiagnostik des<br />

Eingangstests.<br />

Der Endtest wurde auch hier nach dem gleichen Verfahren wie <strong>der</strong><br />

Eingangstest parallel mit den Probanden <strong>der</strong> Versuchsgruppe<br />

durchgeführt. Der Standardisierung <strong>der</strong> Testbedingungen wurde auch<br />

hier, soweit dies im Rahmen eines Feldtests möglich war, Rechnung<br />

getragen.


6 Untersuchungsmethodik 59<br />

Abb. 11: exemplarischer Trainingsplan (ein Mesozyklus) für OZ-Gruppen Proband


6 Untersuchungsmethodik 60<br />

Abb. 12: Trainingstagebuch Laktatgruppe<br />

(RG=Regenerationstraining, GAIM=Grundlagenausdauertraining mittel,<br />

GAIL=Grundlagenausdauertraining lang, GAII=Grundlagenausdauer 2,<br />

WSA=wettkampfspezifische Ausdauer)<br />

6.7 Methodik <strong>der</strong> Datenverarbeitung und -auswertung<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> Leistungstests erfolgte mit <strong>der</strong> Software<br />

winlactat 2.0 (Fa. mesics GmbH, Münster). Als Untersuchungsprotokoll<br />

kam die Schwellenbestimmung nach dem Ma<strong>der</strong>-Modell (4 mmol/l –<br />

Modell) zum Einsatz.<br />

Zur Auswertung <strong>der</strong> Herzfrequenzdaten wurde die <strong>Polar</strong> Precision<br />

Performance 4.0 Software (Fa. <strong>Polar</strong> Deutschland GmbH, Büttelborn)<br />

eingesetzt.<br />

Die statistische Verarbeitung und Auswertung <strong>der</strong> Leistungstest- und<br />

Trainingsdaten erfolgte mit den Programmen SPSS 11.5 für Windows<br />

(Fa. SPSS Inc., Chicago USA) und Microsoft Excel (Fa. Microsoft<br />

Deutschland GmbH, Unterschleißheim).<br />

6.8 Methodik <strong>der</strong> statistischen Datenverarbeitung<br />

Als statistische Verfahren wurden die Varianzanalyse mit<br />

Messwie<strong>der</strong>holung, <strong>der</strong> t-Test für abhängige und <strong>der</strong> t-Test für<br />

unabhängige Stichproben angewendet.<br />

Soweit nicht an<strong>der</strong>s angegeben lagen die Daten normalverteilt,


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 63<br />

7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

Die Ergebnisse werden zunächst bezüglich <strong>der</strong> Versuchsgruppen<br />

dargestellt, danach werden Einzelfallanalysen behandelt, die sich mit<br />

den jeweiligen Extremfällen, sowohl in positiver als auch in negativer<br />

Form, beschäftigen.<br />

Die Untersuchungsergebnisse werden zunächst mit den Kennzahlen<br />

<strong>der</strong> deskriptiven und schließenden Statistik dargestellt.<br />

Inhaltliche Überlegungen werden im Anschluss im Rahmen <strong>der</strong><br />

Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse angestellt. Hauptziel ist dabei, die<br />

untersuchungsrelevanten<br />

aufzuarbeiten.<br />

Fragestellungen problemzentriert<br />

7.1 Gruppenvergleiche<br />

In <strong>der</strong> Folge sollen zunächst die Trainingsumfänge und –intensitäten<br />

<strong>der</strong> Versuchsgruppen gegenübergestellt und auf Unterschiede<br />

untersucht werden.<br />

Im Anschluss daran werden die Leistungen an <strong>der</strong> anaeroben und<br />

aeroben Schwelle verglichen und die Leistungen auf den einzelnen<br />

Belastungsstufen auf Unterschiede hin überprüft.<br />

7.1.1 Trainingsumfänge und –intensitäten<br />

Darstellung<br />

Die 15 Probanden <strong>der</strong> Versuchsgruppe absolvierten im<br />

Untersuchungszeitraum 376 Trainingseinheiten (TEs) über eine<br />

Gesamttrainingsdauer von 377:46 Std. Dem gegenüber standen 394<br />

TEs <strong>der</strong> 15 Kontrollgruppenteilnehmer mit <strong>einer</strong> Gesamttrainingsdauer<br />

von 407:36 Std. Die durchschnittliche Belastungsdauer pro TE eines<br />

Probanden in <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong>-Gruppe betrug somit 1:00 Std., die eines<br />

Probanden <strong>der</strong> Laktatgruppe hingegen 1:02 Std. Je<strong>der</strong> Proband <strong>der</strong><br />

OZ-Gruppe absolvierte während des achtwöchigen Treatments<br />

durchschnittlich 25,1 Trainingseinheiten, ein Proband <strong>der</strong> Laktatgruppe<br />

26,3 Trainingseinheiten. Die Durchschnittsherzfrequenz über alle


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 64<br />

Trainingseinheiten betrug in <strong>der</strong> OZ-Gruppe 141 S/min und in <strong>der</strong><br />

Laktatgruppe 143 S/min. Die Probanden <strong>der</strong> OZ-Gruppe absolvierten<br />

im Mittel die Trainingseinheiten im OZM Bereich, die Teilnehmer <strong>der</strong><br />

Kontrollgruppe im Mittel im GA1M-Bereich. Das subjektive<br />

Anstrengungsempfinden wurde im Mittel bei beiden Gruppen nach <strong>der</strong><br />

Borg-Skala einheitlich mit 12,0 (<strong>OwnZone</strong>-Gruppe) bzw. 11,9<br />

(Laktatgruppe) bewertet. Die Angaben für den WSA Bereich bzw.<br />

„Ohne OZ-Bestimmung“ sind auf außerplanmäßige Wettkämpfe <strong>der</strong><br />

Probanden zurückzuführen. Die einzelnen Werte können Tab. 14<br />

entnommen werden.<br />

Tab. 14: Trainingsumfänge und -intensitäten <strong>der</strong> Untersuchungsgruppen<br />

<strong>OwnZone</strong>-Gruppe<br />

(n=15)<br />

Laktatgruppe<br />

(n=15)<br />

Gesamtgruppe<br />

(n=30)<br />

Trainingseinheiten (n) 376 394 770<br />

Anzahl Trainingseinheiten pro<br />

Proband ø (n)<br />

Summe Trainingsdauer<br />

(Std.:Min)<br />

Trainingsdauer in<br />

Trainingsbereichen:<br />

(Std.:Min)<br />

Gesamttrainingsdauer pro<br />

Proband ø (Std.:Min)<br />

Trainingsdauer/Einheit ø<br />

(Std.:Min.Sek.)<br />

HF ø (Sch./min)<br />

Mittlerer Trainingsbereich*<br />

Empfinden ø (BORG)<br />

25,1<br />

± 5,9<br />

26,3<br />

± 8,7<br />

25,7<br />

± 7,3<br />

377:46 407:36 785:22<br />

OZL<br />

29:16<br />

OZM<br />

239:14<br />

OZH<br />

95:25<br />

Ohne OZ-<br />

Bestimmung<br />

13:51<br />

25:08<br />

± 0:05<br />

1:00<br />

± 0:15<br />

140,6<br />

± 13,9<br />

2,4<br />

± 1,4**<br />

12,0<br />

± 2,8<br />

RG<br />

48:46<br />

GA1L/GA1M*<br />

267:15<br />

GA2<br />

87:01<br />

WSA<br />

4:32<br />

27:10<br />

± 0:11<br />

1:02<br />

± 0:27<br />

142,7<br />

± 17,2<br />

2,8<br />

± 1,0***<br />

11,9<br />

± 2,7<br />

26:09<br />

± 0:09<br />

1:01<br />

± 0:22<br />

141,7<br />

± 15,7<br />

11,9<br />

± 2,7


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 65<br />

* Zur besseren <strong>Vergleich</strong>barkeit <strong>der</strong> Summenwerte mit <strong>der</strong> OZM wurden die<br />

Trainingsbereiche GA1L und GA1M zusammengefasst<br />

** Einstufung <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Bereiche <strong>der</strong> Versuchsgruppe: 1=OZL, 2=OZM, 3=OZH.<br />

*** Einstufung <strong>der</strong> Trainingsbereiche <strong>der</strong> Kontrollgruppe: 1=RG, 2=GA1L, 3=GA1M,<br />

4=GA2, 5=WSA<br />

Ob ein Unterschied im Trainingsumfang pro Trainingseinheit (TE), in<br />

<strong>der</strong> Trainingsdauer und <strong>der</strong> durchschnittlichen Belastungsintensität<br />

zwischen den beiden Gruppen besteht, wurde mit dem t-Test für<br />

unabhängige Stichproben untersucht.<br />

Tab. 15 kann entnommen werden, dass bei <strong>der</strong> Trainingsdauer, <strong>der</strong><br />

durchschnittlichen HF pro TE und <strong>der</strong> Beurteilung nach Borg keine<br />

signifikanten Unterschiede in <strong>der</strong> Grundgesamtheit auf dem<br />

Signifikanzniveau von 95% zwischen <strong>der</strong> OZ-Gruppe und <strong>der</strong><br />

Laktatgruppe feststellbar sind.<br />

Tab. 15: Prüfung auf Unterschiede bezüglich <strong>der</strong> Trainingsparameter zwischen OZ-<br />

Gruppe und Kontrollgruppe mit dem t-Test für unabhängige Stichproben (p=,05)<br />

df T<br />

Sig.<br />

(2-seitig)<br />

Trainingsdauer 28 -,648 ,522<br />

Durchschnittliche HF pro TE 28 -,810 ,425<br />

Interpretation<br />

Borg 28 ,392 ,698<br />

Ein <strong>Vergleich</strong> <strong>der</strong> Treatmentwirkung ist nur dann möglich, wenn<br />

weitere Störvariablen eliminiert bzw. kontrolliert werden können. In<br />

Bezug auf die Wirkung eines Ausdauertrainings ist eine wichtige<br />

Voraussetzung, dass sich bspw. die Trainingsumfänge nicht signifikant<br />

unterscheiden dürfen, da ansonsten eine Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Leistung<br />

zwischen Eingangs- und Endtest einem höheren o<strong>der</strong> auch niedrigeren<br />

Trainingsumfang <strong>einer</strong> <strong>der</strong> Versuchsgruppen zugeordnet werden<br />

könnte. Da die beiden Gruppen keinen signifikanten Unterschied in<br />

Bezug auf die Trainingsdauer aufweisen, kann diese Störvariable<br />

ausgeschlossen werden.<br />

In Bezug auf die mittlere Trainingsherzfrequenz ist die Tatsache<br />

bemerkenswert, dass sich die durchschnittliche Trainingsherzfrequenz


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 66<br />

<strong>der</strong> OZ-Gruppe nicht signifikant von <strong>der</strong> Trainingsherzfrequenz <strong>der</strong><br />

Kontrollgruppe unterscheidet, das OZ Verfahren somit im Mittel<br />

ähnliche Intensitätsbereiche ermittelt, wie aus <strong>der</strong><br />

Laktatleistungsdiagnostik abgeleitet.<br />

Auch das subjektive Belastungsempfinden nach Borg wird in beiden<br />

Gruppen nicht signifikant unterschiedlich empfunden. Ein Wert von 12<br />

ist nach <strong>der</strong> BORG-Skala mit <strong>einer</strong> „recht leichten“ bis „etwas<br />

anstrengenden“ Belastung zu vergleichen. Dies ist ein weiteres Indiz<br />

dafür, dass die Belastungen in beiden Gruppen als identisch anzusehen<br />

sind und deckt sich mit dem Befund aus <strong>der</strong> durchschnittlichen HF pro<br />

Trainingseinheit.<br />

Man kann daraus schließen, dass sich die Belastungsvorgaben des<br />

Treatments (Training) <strong>der</strong> beiden Gruppen nicht wesentlich<br />

voneinan<strong>der</strong> unterscheiden.<br />

7.1.2 Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> Messwerte<br />

<strong>der</strong> Gesamtgruppe im Eingangs- und Endtest<br />

Tab. 16 können die Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> auf<br />

den Belastungsstufen erhobenen Messwerte Laktat (Lxx%, mmol/l),<br />

Leistung (Vxx%, m/s) und Herzfrequenz (HFxx%, S/min) entnommen<br />

werden. In den folgenden Interpretationen wird auf bestimmte Werte<br />

dieser Tabelle Bezug genommen.<br />

Messwert N<br />

Eingangstest L55%<br />

(mmol/l)<br />

Eingangstest L65%<br />

(mmol/l)<br />

Eingangstest L80%<br />

(mmol/l)<br />

Eingangstest L95%<br />

(mmol/l)<br />

Endtest L55%<br />

(mmol/l)<br />

Endtest L65%<br />

(mmol/l)<br />

30<br />

30<br />

30<br />

28<br />

30<br />

30<br />

Mittelwert<br />

Standardabw.<br />

1,43<br />

± ,31<br />

1,54<br />

± ,39<br />

2,49<br />

± ,99<br />

5,71<br />

± 1,31<br />

1,53<br />

± ,26<br />

1,72<br />

± ,50


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 67<br />

Endtest L80%<br />

(mmol/l)<br />

Endtest L95%<br />

(mmol/l)<br />

Eingangstest HF55%<br />

(S/min)<br />

Eingangstest HF65%<br />

(S/min)<br />

Eingangstest HF80%<br />

(S/min)<br />

Eingangstest HF95%<br />

(S/min)<br />

Endtest HF55%<br />

(S/min)<br />

Endtest HF65%<br />

(S/min)<br />

Endtest HF80%<br />

(S/min)<br />

Endtest HF95%<br />

(S/min)<br />

Eingangstest V55%<br />

(m/s)<br />

Eingangstest V65%<br />

(m/s)<br />

Eingangstest V80%<br />

(m/s)<br />

Eingangstest V95%<br />

(m/s)<br />

Endtest V55%<br />

(m/s)<br />

Endtest V65%<br />

(m/s)<br />

Endtest V80%<br />

(m/s)<br />

Endtest V95%<br />

(m/s)<br />

30<br />

29<br />

30<br />

30<br />

30<br />

28<br />

30<br />

30<br />

30<br />

29<br />

30<br />

30<br />

30<br />

28<br />

30<br />

30<br />

30<br />

29<br />

2,66<br />

± 1,25<br />

6,28<br />

± 1,11<br />

106,33<br />

± 7,56<br />

126,30<br />

± 10,61<br />

152,67<br />

± 10,56<br />

175,18<br />

± 10,26<br />

106,13<br />

± 6,99<br />

126,77<br />

± 9,60<br />

153,27<br />

± 10,73<br />

174,59<br />

± 9,36<br />

1,67<br />

± ,23<br />

2,02<br />

± ,36<br />

2,65<br />

± ,54<br />

3,26<br />

± ,57<br />

1,76<br />

± ,22<br />

2,04<br />

± ,31<br />

2,72<br />

± ,46<br />

3,41<br />

± ,55<br />

Tab. 16: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> Gesamtgruppe im Eingangs- und<br />

Endtest (Laktat [Lxx%, mmol/l], Leistung [Vxx%, m/s] und Herzfrequenz [HFxx%,<br />

S/min])


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 68<br />

7.1.3 Leistung an <strong>der</strong> 4 mmol Laktatschwelle (anaerobe<br />

Schwelle)<br />

Darstellung<br />

In <strong>der</strong> folgenden Abbildung und den Tabellen sind die<br />

Gruppenmittelwerte und Standardabweichung <strong>der</strong> Leistungen an <strong>der</strong><br />

anaeroben Schwelle dargestellt.<br />

In Bezug auf die Leistungsentwicklung an <strong>der</strong> 4 mmol Laktatschwelle<br />

(anaerobe Schwelle, ANS), welche die zentrale abhängige Variable<br />

dieser Untersuchung ist und das wesentliche Kriterium <strong>der</strong><br />

Ausdauerleistungsfähigkeit darstellt, konnte für die OZ-Gruppe eine<br />

Verbesserung <strong>der</strong> Schwellenleistung von 2,98 m/s auf 3,03 m/s<br />

festgestellt werden. Die Laktatgruppe verbesserte sich von 3,05 m/s auf<br />

3,17 m/s. Die Signifikanzprüfung ergab eine tendenzielle Signifikanz<br />

(p=,066) über den Faktor Zeit in <strong>der</strong> Gesamtgruppe. Ein signifikanter<br />

Unterschied ist we<strong>der</strong> beim Haupteffekt Gruppe (p=,607) noch beim<br />

Interaktionseffekt Zeit*Gruppe (p=,535) feststellbar.<br />

m/s<br />

3,8<br />

3,6<br />

3,4<br />

3,2<br />

3,0<br />

2,8<br />

2,6<br />

2,4<br />

2,2<br />

N =<br />

15<br />

OZ-Gruppe<br />

15 15<br />

15<br />

Laktatgruppe<br />

Eingangstest VL4<br />

Endtest VL4<br />

Abb. 13: <strong>Vergleich</strong> Mittelwerte und Standardabweichungen Eingangstest vs. Endtest<br />

Leistung an <strong>der</strong> 4 mmol Laktatschwelle


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 69<br />

Tab. 17: Mittelwerte und Standardabweichungen bei VL4 <strong>der</strong> OZ-Gruppe und<br />

Laktatgruppe<br />

Probandengruppe<br />

OZ-Gruppe<br />

Laktatgruppe<br />

Tab. 18: Ergebnisdarstellung <strong>der</strong> Varianzanalyse mit Messwie<strong>der</strong>holung mit den<br />

Faktoren Zeit und Gruppe sowie <strong>der</strong> Interaktion Zeit*Gruppe bezüglich des<br />

abhängigen Faktors Leistung bei VL4<br />

Quelle df F<br />

Sig.<br />

(2-seitig)<br />

ZEIT 1 3,67 ,066<br />

GRUPPE 1 ,27 ,607<br />

ZEIT * GRUPPE 1 ,40 ,535<br />

Interpretation<br />

Eine Ursache für die nur mäßige Leistungsentwicklung könnte in <strong>der</strong><br />

Dauer des Treatments liegen, welches mit acht Wochen angesetzt war.<br />

Besser wäre hier vermutlich eine Trainingsdauer von zwölf Wochen<br />

o<strong>der</strong> länger gewesen, um deutlichere Trainingseffekte zu erzielen (vgl.<br />

Neumann & Hottenrott, 1999, S. 2).<br />

In Bezug auf die aufgestellte 2. Arbeitshypothese muss die<br />

Alternativhypothese (H21) abgelehnt werden und die Nullhypothese<br />

(H20) angenommen werden.<br />

Es besteht also kein Unterschied in <strong>der</strong> Trainingswirkung zwischen<br />

den beiden Treatments.<br />

7.1.4 Leistung an <strong>der</strong> 2 mmol Laktatschwelle (aerobe<br />

Schwelle)<br />

Darstellung<br />

Mittelwert<br />

Standardabw.<br />

Mittelwert<br />

Standardabw.<br />

Eingangstest VL4<br />

(m/s)<br />

2,98<br />

± ,64<br />

3,05<br />

± ,54<br />

Endtest VL4<br />

(m/s)<br />

3,03<br />

± ,57<br />

3,17<br />

± ,47<br />

Die aerobe Schwelle kennzeichnet den Übergang <strong>der</strong> überwiegend<br />

aeroben Energiebereitstellung zur gemischt aerob-anaeroben<br />

Energiebereitstellung dar. Sie ist ein Indikator für die aerobe


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 70<br />

Grundlagenausdauerfähigkeit und stellt die minimale Intensität für ein<br />

die Ausdauer verbesserndes Training dar (vgl. Schürch, 1987, S. 23).<br />

In <strong>der</strong> OZ-Gruppe konnte keine Leistungsverän<strong>der</strong>ung (Eingangsund<br />

Endtest jeweils 2,30 m/s) an <strong>der</strong> aeroben Schwelle festgestellt<br />

werden. Die Laktatgruppe verzeichnete lediglich eine geringe Zunahme<br />

um 0,07 m/s.<br />

Als Ergebnis <strong>der</strong> Varianzanalyse ist we<strong>der</strong> <strong>der</strong> Haupteffekt Zeit<br />

(p=,671) noch <strong>der</strong> Haupteffekt Gruppe (p=,607) signifikant. Der<br />

Interaktionseffekt Zeit*Gruppe ist ebenfalls nicht signifikant (p=,647).<br />

m/s<br />

3,0<br />

2,8<br />

2,6<br />

2,4<br />

2,2<br />

2,0<br />

1,8<br />

1,6<br />

N =<br />

15<br />

OZ-Gruppe<br />

15 15<br />

15<br />

Laktatgruppe<br />

Eingangstest VL2<br />

Endtest VL2<br />

Abb. 14: <strong>Vergleich</strong> Mittelwerte und Standardabweichungen Eingangstest vs. Endtest<br />

Leistung an <strong>der</strong> 2 mmol Laktatschwelle<br />

Tab. 19: Mittelwerte und Standardabweichungen bei VL2 <strong>der</strong> OZ-Gruppe und<br />

Laktatgruppe<br />

Probandengruppe<br />

OZ-Gruppe<br />

Laktatgruppe<br />

Mittelwert<br />

Standardabw.<br />

Mittelwert<br />

Standardabw.<br />

Eingangstest VL2<br />

(m/s)<br />

2,30<br />

± ,52<br />

2,33<br />

± ,51<br />

Endtest VL2<br />

(m/s)<br />

2,30<br />

± ,61<br />

2,40<br />

± ,32


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 71<br />

Tab. 20: Ergebnisdarstellung <strong>der</strong> Varianzanalyse mit Messwie<strong>der</strong>holung mit den<br />

Faktoren Zeit und Gruppe sowie <strong>der</strong> Interaktion Zeit*Gruppe bezüglich des<br />

abhängigen Faktors Leistung bei VL2<br />

Quelle df F<br />

Sig.<br />

(2-seitig)<br />

ZEIT 1 ,19 ,671<br />

GRUPPE 1 ,27 ,607<br />

ZEIT * GRUPPE 1 ,21 ,647<br />

Interpretation<br />

Die Stagnation in <strong>der</strong> Leistungsentwicklung an <strong>der</strong> aeroben Schwelle<br />

deutet auf eine schwache Entwicklung <strong>der</strong> überwiegend aeroben<br />

Ausdauerleistungsfähigkeit hin. Eventuell ist auch hier die Dauer des<br />

Treatments zu kurz gewesen, um signifikante Wirkungen auf die<br />

Grundlagenausdauerfähigkeit zu erzielen. Eine weitere Ursache könnte<br />

auch in einem zu intensiven Training liegen. In Betracht sind auch zu<br />

kurze Trainingseinheiten zu ziehen.<br />

Die Nullhypothese H30 muss angenommen werden.<br />

7.1.5 Leistung auf <strong>der</strong> ersten Belastungsstufe bei 55% <strong>der</strong><br />

Hfmax<br />

Darstellung<br />

In <strong>der</strong> folgenden Abbildung und Tabelle sind die Gruppenmittelwerte<br />

und Standardabweichung <strong>der</strong> Leistungen auf <strong>der</strong> ersten<br />

Belastungsstufe des Laktatleistungstests dargestellt. Die erste<br />

Belastungsstufe entspricht ca. 55% <strong>der</strong> Hfmax.<br />

Über den Faktor Zeit konnte für die Gesamtgruppe eine<br />

hochsignifikante Verbesserung <strong>der</strong> Leistung (p=,000) festgestellt<br />

werden. Ein Interaktionseffekt Zeit*Gruppe konnte hingegen nicht<br />

beobachtet werden (p=,549).<br />

Die Einzelprüfung mit dem t-Test für abhängige Stichproben ergab<br />

für die OZ-Gruppe ein signifikantes Ergebnis (p=,032) und für die<br />

Laktatgruppe ein sehr signifikantes Ergebnis (p=,004).


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 72<br />

m/s<br />

2,1<br />

2,0<br />

1,9<br />

1,8<br />

1,7<br />

1,6<br />

1,5<br />

1,4<br />

1,3<br />

N =<br />

15<br />

OZ-Gruppe<br />

15 15<br />

15<br />

Laktatgruppe<br />

Eingangstest V55%<br />

Endtest V55%<br />

Abb. 15: <strong>Vergleich</strong> Eingangstest vs. Endtest Leistung bei V55%<br />

Tab. 21: Mittelwerte und Standardabweichungen bei V55% <strong>der</strong> OZ-Gruppe und<br />

Laktatgruppe<br />

Eingangstest V55%<br />

Endtest V55%<br />

Probandengruppe<br />

OZ-Gruppe<br />

Laktatgruppe<br />

OZ-Gruppe<br />

Laktatgruppe<br />

Mittelwert (m/s)<br />

Standardabw.<br />

1,65<br />

± ,23<br />

1,69<br />

± ,23<br />

1,73<br />

± ,20<br />

1,79<br />

± ,24<br />

Tab. 22: Ergebnisdarstellung <strong>der</strong> Varianzanalyse mit Messwie<strong>der</strong>holung (Faktor Zeit)<br />

bezüglich des abhängigen Faktors Leistung bei V55% und dem Zwischensubjektfaktor<br />

Gruppe<br />

Quelle df F<br />

N<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

Sig.<br />

(2-seitig)<br />

ZEIT 1 16,47 ,000<br />

GRUPPE 1 ,367 ,549<br />

ZEIT * GRUPPE 1 ,35 ,559


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 73<br />

Tab. 23: t-Test für abhängige Stichproben bei V55%<br />

Eingangstest V55% - Endtest V55% df T<br />

Interpretation<br />

Sig.<br />

(2-seitig)<br />

OZ-Gruppe 14 -2,38 ,032<br />

Laktatgruppe 14 -3,39 ,004<br />

Die signifikanten Verbesserungen <strong>der</strong> Leistung im Bereich unterhalb<br />

<strong>der</strong> aeroben Schwelle lassen sich dahingehend interpretieren, dass es<br />

in Folge von Ökonomisierungseffekten des Herz-Kreislauf-Systems zu<br />

<strong>einer</strong> Absenkung <strong>der</strong> Hf gekommen ist. Dieser Ökonomisierungseffekt<br />

auf die Hf erscheint im überwiegend aeroben Intensitätsbereich<br />

deutlicher als an <strong>der</strong> aeroben Schwelle bei einem Laktatniveau von<br />

2mmol/l zu sein.<br />

Die Nullhypothese H40 muss angenommen werden.<br />

7.1.6 Leistung auf <strong>der</strong> zweiten Belastungsstufe bei 65% <strong>der</strong><br />

Hfmax<br />

Darstellung<br />

In <strong>der</strong> folgenden Abbildung und Tabelle sind die Gruppenmittelwerte<br />

und Standardabweichung <strong>der</strong> Leistungen auf <strong>der</strong> zweiten<br />

Belastungsstufe des Laktatleistungstests dargestellt. Die zweite<br />

Belastungsstufe entspricht ca. 65% <strong>der</strong> HFmax.<br />

Die OZ-Gruppe verbesserte sich um 0,06 m/s wohingegen sich die<br />

Laktatgruppe marginal um 0,01 m/s verschlechterte. Die<br />

Varianzanalyse konnte we<strong>der</strong> für die Haupteffekte noch für den<br />

Interaktioneffekt ein signifikantes Ergebnis ermitteln.


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 74<br />

m/s<br />

2,6<br />

2,4<br />

2,2<br />

2,0<br />

1,8<br />

1,6<br />

1,4<br />

N =<br />

15<br />

OZ-Gruppe<br />

15 15<br />

15<br />

Laktatgruppe<br />

Eingangstest V65%<br />

Endtest V65%<br />

Abb. 16: <strong>Vergleich</strong> Mittelwerte und Standardabweichungen Eingangstest vs. Endtest<br />

Leistung bei V65%<br />

Tab. 24: Mittelwerte und Standardabweichungen bei V65% <strong>der</strong> OZ-Gruppe und<br />

Laktatgruppe<br />

Eingangstest V65%<br />

Endtest V65%<br />

Probandengruppe<br />

OZ-Gruppe<br />

Laktatgruppe<br />

OZ-Gruppe<br />

Laktatgruppe<br />

Mittelwert (m/s)<br />

Standardabw.<br />

2,01<br />

± ,39<br />

2,03<br />

± ,34<br />

2,07<br />

± ,36<br />

2,02<br />

± ,27<br />

Tab. 25: Ergebnisdarstellung <strong>der</strong> Varianzanalyse mit Messwie<strong>der</strong>holung (Faktor Zeit)<br />

bezüglich des abhängigen Faktors Leistung bei V65% und dem Zwischensubjektfaktor<br />

Gruppe<br />

Quelle df F<br />

N<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

Sig.<br />

(2-seitig)<br />

ZEIT 1 ,418 ,523<br />

GRUPPE 1 ,024 ,878<br />

ZEIT * GRUPPE 1 ,941 ,340


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 75<br />

Interpretation<br />

Das Ergebnis <strong>der</strong> ersten Belastungsstufe wird hier nicht fortgeführt.<br />

Die Interpretation dieses Ergebnisses stellt sich daher als schwierig dar.<br />

Die metabolische Beanspruchung auf <strong>der</strong> zweiten Belastungsstufe<br />

(Laktat Mittelwert = 1,54 mmol/l) unterscheidet sich nicht wesentlich von<br />

<strong>der</strong> ersten Belastungsstufe (Laktat Mittelwert = 1,43 mmol/l). Beide<br />

Belastungsstufen befinden sich deutlich unterhalb <strong>der</strong> aeroben<br />

Schwelle und deshalb in einem Bereich <strong>der</strong> eine differenzierte<br />

Betrachtung aus metabolischer Sicht unmöglich macht. Gleichwohl<br />

liegen die durchschnittlichen Herzfrequenzwerte mit 106 S/min (V55%)<br />

zu 126 S/min (V65%) und die damit einhergehenden Leistungen von<br />

1,66 m/s (V55%) zu 2,02 m/s (V65%) deutlich auseinan<strong>der</strong> (vgl. .Tab.<br />

16).<br />

Die Nullhypothese H50 muss angenommen werden.<br />

7.1.7 Leistung auf <strong>der</strong> dritten Belastungsstufe bei 80% <strong>der</strong><br />

Hfmax<br />

Darstellung<br />

Nachfolgend sind die Gruppenmittelwerte und Standardabweichung<br />

<strong>der</strong> Leistungen auf <strong>der</strong> dritten Belastungsstufe des Laktatleistungstests<br />

dargestellt. Die dritte Belastungsstufe entspricht ca. 80% <strong>der</strong> HFmax.<br />

Die Belastungsintensität befindet sich oberhalb <strong>der</strong> aeroben Schwelle.<br />

Auf <strong>der</strong> dritten Belastungsstufe (V80%) erzielte die OZ-Gruppe eine<br />

Verbesserung um 0,09 m/s und die Laktatgruppe um 0,05 m/s. Es<br />

konnte lediglich für den Haupteffekt Zeit eine tendenzielle Signifikanz<br />

(p=,104) festgestellt werden.


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 76<br />

m/s<br />

3,4<br />

3,2<br />

3,0<br />

2,8<br />

2,6<br />

2,4<br />

2,2<br />

2,0<br />

N =<br />

15<br />

OZ-Gruppe<br />

15 15<br />

15<br />

Laktatgruppe<br />

Eingangstest V80%<br />

Endtest V80%<br />

Abb. 17: <strong>Vergleich</strong> Mittelwerte und Standardabweichungen Eingangstest vs. Endtest<br />

Leistung bei V80%<br />

Tab. 26: Mittelwerte und Standardabweichungen bei V80% <strong>der</strong> OZ-Gruppe und<br />

Laktatgruppe<br />

Eingangstest V80%<br />

Endtest V80%<br />

Probandengruppe<br />

OZ-Gruppe<br />

Laktatgruppe<br />

OZ-Gruppe<br />

Laktatgruppe<br />

Mittelwert (m/s)<br />

Standardabw.<br />

2,67<br />

± ,58<br />

2,62<br />

± ,52<br />

2,76<br />

± ,55<br />

2,67<br />

± ,37<br />

Tab. 27: Ergebnisdarstellung <strong>der</strong> Varianzanalyse mit Messwie<strong>der</strong>holung (Faktor Zeit)<br />

bezüglich des abhängigen Faktors Leistung bei V80% und dem Zwischensubjektfaktor<br />

Gruppe<br />

Quelle df F<br />

N<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

Sig.<br />

(2-seitig)<br />

ZEIT 1 2,82 ,104<br />

GRUPPE 1 ,15 ,697<br />

ZEIT * GRUPPE 1 ,27 ,610


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 77<br />

Interpretation<br />

Die dritte Belastungsstufe repräsentiert mit den Laktatmittelwerten<br />

von 2,49 mmol/l (Eingangstest) bis 2,66 mmol/l (Endtest) den GA1/2-<br />

Bereich, also in etwa den Intensitätsbereich, in dem <strong>der</strong> Marathonlauf<br />

absolviert wird. Ein signifikanteres Ergebnis wäre hier womöglich durch<br />

eine Verlängerung <strong>der</strong> Treatmentdauer zu erzielen gewesen.<br />

Die Nullhypothese H60 muss angenommen werden.<br />

7.1.8 Leistung auf <strong>der</strong> vierten Belastungsstufe bei 95% <strong>der</strong><br />

Hfmax<br />

Darstellung<br />

Die vierte Belastungsstufe entspricht ca. 95% <strong>der</strong> HFmax. Die<br />

Belastungsintensität befindet sich auf diesem Niveau über <strong>der</strong><br />

anaeroben Schwelle.<br />

Die OZ-Gruppe verbesserte sich von 3,29 m/s auf 3,41 m/s, in <strong>der</strong><br />

Laktatgruppe war eine Verbesserung um 0,17 m/s von 3,24 m/s auf<br />

ebenfalls 3,41 m/s festzustellen.<br />

Beide Gruppen zeigen bezüglich des Haupteffekts Zeit ein<br />

hochsignifikantes (p=0,001) Ergebnis. Der nachgeschaltete t-Test für<br />

abhängige Stichproben konnte für die Laktatgruppe einen<br />

hochsignifikanten (p=,001) Unterschied zwischen Eingang- und Endtest<br />

feststellen, für die OZ-Gruppe kann lediglich von <strong>einer</strong> tendenziellen<br />

Signifikanz (p=,097) gesprochen werden.<br />

Ein signifikanter Effekt des Zwischensubjektfaktors „Gruppe“<br />

(p=,909) und des Interaktionseffekts Zeit*Gruppe (p=,486) konnte nicht<br />

nachgewiesen werden.


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 78<br />

m/s<br />

4,5<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

N =<br />

13<br />

OZ-Gruppe<br />

13 15<br />

15<br />

Laktatgruppe<br />

Eingangstest V95%<br />

Endtest V95%<br />

Abb. 18: <strong>Vergleich</strong> Mittelwerte und Standardabweichungen Eingangstest vs. Endtest<br />

Leistung bei V95%<br />

Tab. 28: bei V95% <strong>der</strong> OZ-Gruppe und Laktatgruppe<br />

Eingangstest V95%<br />

Endtest V95%<br />

Probandengruppe<br />

OZ-Gruppe<br />

Laktatgruppe<br />

OZ-Gruppe<br />

Laktatgruppe<br />

Mittelwert (m/s)<br />

Standardabw.<br />

3,29<br />

± ,65<br />

3,24<br />

± ,52<br />

3,41<br />

± ,66<br />

3,41<br />

± ,48<br />

Tab. 29: Ergebnisdarstellung <strong>der</strong> Varianzanalyse mit Messwie<strong>der</strong>holung (Faktor Zeit)<br />

bezüglich des abhängigen Faktors Leistung bei V95% und dem Zwischensubjektfaktor<br />

Gruppe<br />

Quelle df F<br />

N<br />

13<br />

15<br />

13<br />

15<br />

Sig.<br />

(2-seitig)<br />

ZEIT 1 15,389 ,001<br />

GRUPPE 1 ,013 ,909<br />

ZEIT * GRUPPE 1 ,499 ,486


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 79<br />

Tab. 30: t-Test für abhängige Stichproben bei V95%<br />

Eingangstest V95% - Endtest V95% df T<br />

Interpretation<br />

Sig.<br />

(2-seitig)<br />

OZ-Gruppe 12 -1,80 ,097<br />

Laktatgruppe 14 -4,45 ,001<br />

Die Leistungen auf <strong>der</strong> Stufe V95% entsprechen <strong>einer</strong> Belastung<br />

oberhalb <strong>der</strong> anaeroben Schwelle auf einem mittleren Laktatniveau von<br />

5,71 mmol/l bezogen auf den Eingangstest. Die Gesamtgruppe hat sich<br />

also im anaeroben Belastungsbereich hochsignifikant verbessert, was<br />

aber auch auf den höheren Laktatwert im Endtest von 6,28 mmol/l<br />

zurückzuführen ist. Die nicht signifikanten Unterschiede zwischen den<br />

Versuchsgruppen sind vermutlich auf die identische Wirkung <strong>der</strong> beiden<br />

Treatments zurückzuführen.<br />

Die Nullhypothese H70 muss angenommen werden.<br />

7.1.9 Zusammenfassung <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Gruppenvergleiche<br />

Der Gruppenvergleich hat bezüglich <strong>der</strong> realisierten<br />

Trainingsumfänge und –intensitäten keine signifikanten Unterschiede<br />

aufgezeigt.<br />

Auch bezüglich <strong>der</strong> untersuchten Belastungsstufen zeigen sich keine<br />

signifikanten Gruppenunterschiede. Lediglich über den Haupteffekt Zeit<br />

zeigen sich bei V55% und V95% hochsignifikante Unterschiede und bei<br />

VL4 eine tendenzielle Signifikanz.<br />

Insgesamt zeigt sich bei den Gruppenvergleichen ein uneinheitliches<br />

Bild.<br />

7.2 Einzelfalluntersuchungen<br />

Einzelfalluntersuchungen befassen sich mit dem intensiven Studium<br />

von einzelnen Personen o<strong>der</strong> einzelnen Personengruppen. Der Vorteil<br />

gegenüber Stichprobenuntersuchungen liegt in <strong>der</strong> besseren<br />

Überschaubarkeit des Untersuchungsumfeldes, dadurch sind


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 80<br />

Störvariablen besser zu kontrollieren. Die Zielsetzung von<br />

Einzelfalluntersuchungen könnte lauten, die im Einzelfall beobachtete<br />

Regelmäßigkeit an repräsentativen Stichproben o<strong>der</strong> an ein und<br />

<strong>der</strong>selben Person wie<strong>der</strong>holt zu belegen. So können z.B.<br />

Verhaltensstichproben <strong>der</strong>selben Person in verschiedenen Situationen,<br />

zu unterschiedlichen Zeitpunkten o<strong>der</strong> unter an<strong>der</strong>en<br />

Aufgabenstellungen untersucht werden.<br />

Im Folgenden sollen die jeweiligen Probanden mit <strong>der</strong> größten<br />

Verbesserung bzw. Verschlechterung zwischen Eingangs- und Endtest<br />

in <strong>der</strong> OZ-Gruppe bzw. Laktatgruppe gegenübergestellt werden.<br />

Als Kenngrößen für die Leistungsverän<strong>der</strong>ung werden die Leistung und<br />

Herzfrequenz an <strong>der</strong> anaeroben Schwelle herangezogen. Ebenso in die<br />

Beurteilung fließt das Gewicht ein, da sich eine Verän<strong>der</strong>ung in diesem<br />

Bereich unmittelbar auf die relative maximale<br />

Sauerstoffaufnahmekapazität (VO2 ml/min/kg) und somit auch auf die<br />

Ausdauerleistungsfähigkeit auswirkt.<br />

7.2.1 Größte individuelle Verbesserung in <strong>der</strong> OZ-Gruppe<br />

Darstellung<br />

Die Probandin P.S. (42 Jahre, Größe 156 cm) <strong>der</strong> OZ-Gruppe<br />

verbesserte ihre Leistung an <strong>der</strong> anaeroben Schwelle um 0,29 m/s. Die<br />

HF reduzierte sich dabei um vier Schläge pro Minute. Das<br />

Körpergewicht war beim Endtest sechs Kilogramm geringer als beim<br />

Eingangstest (vgl. Tab. 31).<br />

Tab. 31: <strong>Vergleich</strong> Eingangstest-Endtest Probandin P.S.<br />

Gewicht<br />

(kg)<br />

VL4<br />

(m/s)<br />

HF VL4<br />

(S/min)<br />

Eingangstest 61 2,41 171<br />

Endtest 55 2,70 167<br />

Verän<strong>der</strong>ung - 6 + 0,29 - 4<br />

Im Verlauf von 25 Trainingseinheiten wurde ein<br />

Gesamttrainingsumfang von 24:41 Std. realisiert. Im Durchschnitt<br />

wurde die <strong>OwnZone</strong> Untergrenze bei <strong>einer</strong> HF von 149,9 S/min und die


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 81<br />

OZ-Obergrenze bei 165,2 S/min bestimmt. Die mittlere Herzfrequenz<br />

lag bei 152,8 S/min bei einem Belastungsempfinden von 11,8 („recht<br />

leicht“ bis „etwas anstrengen<strong>der</strong>“, vgl. Tab. 32).<br />

Tab. 32: Kennzahlen zum Training während des Treatments Probandin P.S.<br />

Trainingsdauer/Einheit<br />

(Std:min:s)<br />

OZ-Untergrenze<br />

(S/min)<br />

OZ-Obergrenze<br />

(S/min)<br />

HF Durchschnitt<br />

(S/min)<br />

N Mini Max<br />

25 0:45:00 1:20:00<br />

22 131,0 166,0<br />

22 147,0 179,0<br />

25 114,0 169,0<br />

OZ Bereich 22 2,0 3,0<br />

HF (Sch/min [OZ Untergrenze und HF Durchschnitt])<br />

Borg 25 6,0 17,0<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Abb. 19: OZ Trainingsverlauf Probandin P.S.<br />

Interpretation<br />

Mittelwert<br />

± Standardabw.<br />

0:59:14<br />

± 0:11:08<br />

149,9<br />

± 9,5<br />

165,2<br />

± 8,9<br />

152,8<br />

± 13,7<br />

2,3<br />

± ,48<br />

11,8<br />

± 2,8<br />

Gesamttrainingsumfang<br />

(Std.:min)<br />

TE<br />

(n)<br />

24:41 25<br />

17.05.2006<br />

19.05.2006<br />

21.05.2006<br />

23.05.2006<br />

24.05.2006<br />

24.05.2006<br />

26.05.2006<br />

28.05.2006<br />

31.05.2006<br />

03.06.2006<br />

05.06.2006<br />

07.06.2006<br />

09.06.2006<br />

11.06.2006<br />

13.06.2006<br />

17.06.2006<br />

18.06.2006<br />

21.06.2006<br />

23.06.2006<br />

25.06.2006<br />

28.06.2006<br />

30.06.2006<br />

OZ Untergrenze HF Durchschnitt Borg OZ Bereich<br />

Die Leistungsverbesserung ist möglicherweise auf die<br />

Gewichtsreduktion um 10% im Verlauf des Treatments zurückzuführen,<br />

auf diese Weise ist ein deutlicher Zuwachs in <strong>der</strong> relativen maximalen<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Borg & OZ Bereich


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 82<br />

Sauerstoffaufnahmekapazität zu erzielen und damit einhergehend auch<br />

eine Leistungszunahme.<br />

Die durchschnittliche Hf liegt nahe an <strong>der</strong> bei einem Laktatwert von 2<br />

mmol/l ermittelten Hf von 151 S/min. Eine retrospektive Betrachtung<br />

des Trainings zeigt, dass sich die Probandin im Mittel um die aerobe<br />

Schwelle belastet hat.<br />

Das Belastungsempfinden nach Borg entspricht dem<br />

Gruppendurchschnitt. Das Training scheint also subjektiv nicht<br />

intensiver als das <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Probanden gewesen zu sein.<br />

Der Trainingsumfang von P.S. liegt mit 24:41 Std. unter dem<br />

Gruppendurchschnitt von 26:09 Std. (vgl. Tab. 14), <strong>der</strong><br />

Leistungszuwachs infolge eines höheren Trainingsumfangs ist damit in<br />

diesem Fall nicht erklärbar.<br />

In Abb. 19 ist deutlich die Schwankung in <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> OZ-<br />

Bereiche von Trainingseinheit zu Trainingseinheit zu erkennen, was die<br />

individuelle Variation in <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> dokumentiert.<br />

Die Kurve <strong>der</strong> mittleren HF und die Borg-Kurve verlaufen parallel zur<br />

Kurve <strong>der</strong> OZ-Untergrenze. Dies zeigt, dass sich P.S. an die <strong>OwnZone</strong>-<br />

Vorgaben gehalten hat.<br />

Auf den Untersuchungsfragebögen, die jeweils vor dem Eingangsund<br />

Endtest ausgefüllt werden mussten, wurden im Wesentlichen<br />

identische Angaben gemacht, sodass tagesformabhängige<br />

Schwankungen ausgeschlossen werden können.<br />

7.2.2 Größte individuelle Verschlechterung in <strong>der</strong> OZ-Gruppe<br />

Darstellung<br />

Der Proband M.O. (55 Jahre, 180 cm) verzeichnete einen<br />

Leistungsrückgang an <strong>der</strong> anaeroben Schwelle um 0,27 m/s bei <strong>einer</strong><br />

HF-Reduzierung um neun Schläge pro Minute. Das Gewicht erhöhte<br />

sich um 0,5 kg auf 88,5 kg (vgl. Tab. 33).


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 83<br />

Tab. 33: <strong>Vergleich</strong> Eingangstest-Endtest Proband M.O.<br />

Gewicht<br />

(kg)<br />

VL4<br />

(m/s)<br />

HF VL4<br />

(S/min)<br />

Eingangstest 88 3,08 164<br />

Endtest 88,5 2,81 155<br />

Verän<strong>der</strong>ung + 0,5 - 0,27 - 9<br />

Während des Treatments trainierte M.O. 25:40 Std. in 30<br />

Trainingseinheiten bei <strong>einer</strong> mittleren HF von 128 S/min und <strong>einer</strong><br />

mitteleren Trainingsdauer von 0:51 Std. Das Belastungsempfinden lag<br />

durchschnittlich bei 12,1 („Recht leicht“ bis „Etwas anstrengen<strong>der</strong>“) (vgl.<br />

Tab. 34).<br />

Tab. 34: Kennzahlen zum Training während des Treatments Proband M.O.<br />

Trainingsdauer/Einheit<br />

(Std:min:s)<br />

OZ-Untergrenze<br />

(S/min)<br />

OZ-Obergrenze<br />

(S/min)<br />

HF Durchschnitt<br />

(S/min)<br />

N Min Max<br />

30 0:30:00 1:30:00<br />

27 94,0 145,0<br />

27 113,0 159,0<br />

30 103,0 148,0<br />

OZ Bereich 28 1,0 3,0<br />

Borg 30 8,0 15,0<br />

Mittelwert<br />

± Standardabw.<br />

0:51:19<br />

± 0:13:48<br />

119,0<br />

± 13,46<br />

134,7<br />

± 13,01<br />

128,3<br />

± 13,27<br />

1,9<br />

± ,66<br />

12,1<br />

± 1,98<br />

Gesamttrainingsumfang<br />

(Std.:min)<br />

TE<br />

(n)<br />

25:40 30


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 84<br />

HF (Sch/min [OZ Untergrenze und HF Durchschnitt])<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Abb. 20: OZ Trainingsverlauf Proband M.O.<br />

Interpretation<br />

16.05.2006<br />

18.05.2006<br />

19.05.2006<br />

23.05.2006<br />

24.05.2006<br />

25.05.2006<br />

28.05.2006<br />

29.05.2006<br />

31.05.2006<br />

02.06.2006<br />

04.06.2006<br />

07.06.2006<br />

08.06.2006<br />

11.06.2006<br />

12.06.2006<br />

13.06.2006<br />

15.06.2006<br />

16.06.2006<br />

18.06.2006<br />

19.06.2006<br />

20.06.2006<br />

26.06.2006<br />

27.06.2006<br />

30.06.2006<br />

01.07.2006<br />

02.07.2006<br />

04.07.2006<br />

05.07.2006<br />

06.07.2006<br />

09.07.2006<br />

OZ Untergrenze HF Durchschnitt Borg OZ Bereich<br />

Abweichungen bei den Trainingskennziffern zu den Werten <strong>der</strong><br />

Gesamtgruppe lassen sich für M.O. bei <strong>der</strong> Dauer <strong>der</strong><br />

Trainingseinheiten feststellen. Hier liegt er durchschnittlich zehn<br />

Minuten niedriger. Die Gesamttrainingsdauer hingegen weicht nur um<br />

29 Minuten von <strong>der</strong> Gesamtgruppe ab, da 30 Trainingseinheiten<br />

absolviert wurden. Die mittlere HF liegt zehn Schläge unter <strong>der</strong> im<br />

Eingangstest festgestellten aeroben Schwelle bei 2 mmol/l Laktat, was<br />

ein Indiz dafür sein könnte, dass die <strong>OwnZone</strong> Intensitätsvorgaben bei<br />

diesem Probanden zu niedrig ermittelt wurden. Das Empfinden nach<br />

<strong>der</strong> Borg-Skala entspricht jedoch dem Mittelwert <strong>der</strong> Gesamtgruppe.<br />

Eine Fehlbedienung des Gerätes (falsche OZ-Einstellung z. B. OZL<br />

anstatt OZM) ist nach Betrachtung des Trainingsprotokolls (vgl. Abb.<br />

20) auszuschließen.<br />

Auch <strong>der</strong> geringere Trainingsumfang pro Einheit könnte nach<br />

Neumann (1994) ein Grund für die fehlende Leistungsentwicklung sein.<br />

Die Angaben auf dem Eingangs- und Endtestfragebogen weichen<br />

nicht entscheidend voneinan<strong>der</strong> ab, sodass tagesformabhängige<br />

Gründe für die Leistungsentwicklung nicht feststellbar sind.<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Borg & OZ Bereich


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 85<br />

Wie bei P.S. ist auch bei M.O. in Abb. 20 die Variabilität in <strong>der</strong><br />

Bestimmung des <strong>OwnZone</strong>-Trainingsbereiches gut zu erkennen.<br />

7.2.3 Größte individuelle Verbesserung in <strong>der</strong> Laktatgruppe<br />

Darstellung<br />

P. St. (Alter 50 Jahre, 183 cm) verbesserte sich an <strong>der</strong> anaeroben<br />

Schwelle um 0,51 m/s, die Herzfrequenz erhöhte sich um neun Schläge<br />

auf 150 S/min. Das Gewicht reduzierte sich um 0,5 kg auf 79,5 kg (vgl.<br />

Tab. 35).<br />

Tab. 35: <strong>Vergleich</strong> Eingangstest-Endtest Proband P.St.<br />

Gewicht<br />

(kg)<br />

VL4<br />

(m/s)<br />

HF VL4<br />

(S/min)<br />

Eingangstest 80 3,96 141<br />

Endtest 79,5 4,47 150<br />

Verän<strong>der</strong>ung - 0,5 + 0,51 + 9<br />

Der Gesamttrainingsumfang während des achtwöchigen<br />

Untersuchungszeitraums betrug 29:10 Std., welcher in 26<br />

Trainingseinheiten absolviert wurde. Die mittlere HF betrug 132 S/min<br />

und das Anstrengungsempfinden nach <strong>der</strong> Borgskala wurde mit 10,9<br />

(„recht leicht“) eingestuft.<br />

Tab. 36: Kennzahlen zum Training während des Treatments Proband P.St.<br />

Trainingsdauer/<br />

Einheit<br />

(Std:min:s)<br />

Trainings-<br />

bereich<br />

HF Durchschnitt<br />

(S/min)<br />

N Min Max<br />

26 0:45:00 5:00:00<br />

26 1 5<br />

26 98 155<br />

Borg 26 9 16<br />

Mittelwert<br />

± Standardabw.<br />

1:07:18<br />

± 0:48:25<br />

3,08<br />

± ,94<br />

131,8<br />

± 12,94<br />

10,9<br />

± 1,64<br />

Gesamttrainingsumfang<br />

(Std.:min)<br />

TE<br />

(n)<br />

29:10 26


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 86<br />

HF Durchschnitt (Sch/min)<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

15.05.2006<br />

18.05.2006<br />

Abb. 21: Trainingsverlauf Proband P.St.<br />

Interpretation<br />

20.05.2006<br />

22.05.2006<br />

25.05.2006<br />

28.05.2006<br />

30.05.2006<br />

04.06.2006<br />

06.06.2006<br />

08.06.2006<br />

10.06.2006<br />

12.06.2006<br />

15.06.2006<br />

19.06.2006<br />

21.06.2006<br />

24.06.2006<br />

26.06.2006<br />

30.06.2006<br />

HF Durchschnitt Trainingsbereich Borg<br />

01.07.2006<br />

03.07.2006<br />

05.07.2006<br />

07.07.2006<br />

10.07.2006<br />

12.07.2006<br />

15.07.2006<br />

17.07.2006<br />

P. St. liegt bezüglich <strong>der</strong> mittleren Trainingsdauer (1:07 Std. zu 1:01<br />

Std.) und des Gesamttrainingsumfangs (29:10 Std. zu 26:09 Std.) über<br />

den Werten <strong>der</strong> Gesamtgruppe, bei nicht abweichen<strong>der</strong> Anzahl von<br />

Trainingseinheiten. Dies mag eine Ursache für die positive Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Leistungsfähigkeit sein.<br />

Die durchschnittliche Hf des Probanden liegt bei ca. 132 S/min, was<br />

nach dem Eingangstestergebnis einem Laktatniveau von ca. 2,5 mmol/l<br />

entspricht. Dieser Laktatbereich liegt bereits im GA1/2-Bereich<br />

(Übergangsbereich zwischen dem GA1 und GA2 Training) und för<strong>der</strong>t<br />

insbeson<strong>der</strong>e die Ökonomisierung und Entwicklung <strong>der</strong><br />

Grundlagenausdauer, was eine Rechtsverschiebung <strong>der</strong><br />

Laktatleistungskurve bewirkt und somit <strong>einer</strong> Leistungsverbesserung<br />

entspricht.<br />

Interessant in diesem Zusammenhang ist die Feststellung, dass P.<br />

St. die Belastung im <strong>Vergleich</strong> zu den an<strong>der</strong>en Probanden als geringer<br />

empfindet, obwohl sein Training bezüglich <strong>der</strong> metabolischen Belastung<br />

(Laktat) intensiver war.<br />

Ein Teil <strong>der</strong> Leistungsverbesserung ist womöglich auch auf die im<br />

Endtest als etwas besser angegebene Befindlichkeit zurückzuführen.<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Borg & Trainingsbereich


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 87<br />

Die Abb. 21 zeigt den für die Probanden <strong>der</strong> Laktatgruppe typischen<br />

Kurvenverlauf, <strong>der</strong> lediglich aufgrund verschiedener Intensitätsvorgaben<br />

variiert.<br />

7.2.4 Größte individuelle Verschlechterung in <strong>der</strong><br />

Laktatgruppe<br />

Darstellung<br />

Proband O.S. verzeichnete die größte Verschlechterung (-0,85 m/s)<br />

an <strong>der</strong> anaeroben Schwelle zwischen Eingangs- und Endtest. Die HF<br />

reduzierte sich um vier Schläge pro Minute. Das Gewicht war beim<br />

Endtest zwei Kilogramm geringer als zu Beginn des Treatments (vgl.<br />

Tab. 37).<br />

Tab. 37: <strong>Vergleich</strong> Eingangstest-Endtest Proband O.S.<br />

Gewicht<br />

(kg)<br />

VL4<br />

(m/s)<br />

HF VL4<br />

(S/min)<br />

Eingangstest 77 4,31 183<br />

Endtest 75 3,46 179<br />

Verän<strong>der</strong>ung -2 - 0,85 - 4<br />

In 21 Trainingseinheiten absolvierte O.S. einen Trainingsumfang von<br />

18:39 Std. bei <strong>einer</strong> durchschnittlichen HF von 166 S/min. Die mittlere<br />

Trainingsdauer betrug 53:17 Minuten (vgl. Tab. 38). Das mittlere<br />

Anstrengungsempfinden nach <strong>der</strong> Borgskala wurde mit 12,1 als „Recht<br />

leicht“ bis „Etwas anstrengen<strong>der</strong>“ angegeben. Der Trainingsverlauf in<br />

Abb. 22 zeigt ein konstantes Auf und Ab in <strong>der</strong> Beanspruchung<br />

aufgrund <strong>der</strong> Vorgaben des Trainingsplans.


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 88<br />

Tab. 38: Kennzahlen zum Training während des Treatments Proband O.S.<br />

Trainingsdauer/<br />

Einheit<br />

(Std:min:s)<br />

N Min Max<br />

21 0:38:00 1:13:00<br />

Trainingsbereich 21 2 4<br />

HF Durchschnitt<br />

(S/min)<br />

HF Durchschnitt (Sch/min)<br />

21 153 180<br />

Borg 21 9 16<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Abb. 22: Trainingsverlauf Proband O.S.<br />

Interpretation<br />

Mittelwert<br />

± Standardabw.<br />

0:53:17<br />

± 0:09:24<br />

2,9<br />

± 0,79<br />

166,0<br />

± 9,2<br />

12,1<br />

± 2,29<br />

Gesamttrainingsumfang<br />

(Std.:min)<br />

TE<br />

(n)<br />

18:39 21<br />

15.05.2006<br />

18.05.2006<br />

20.05.2006<br />

23.05.2006<br />

25.05.2006<br />

27.05.2006<br />

29.05.2006<br />

01.06.2006<br />

03.06.2006<br />

06.06.2006<br />

08.06.2006<br />

10.06.2006<br />

13.06.2006<br />

15.06.2006<br />

17.06.2006<br />

20.06.2006<br />

23.06.2006<br />

27.06.2006<br />

29.06.2006<br />

04.07.2006<br />

06.07.2006<br />

HF Durchschnitt Trainingsbereich Borg<br />

O.S. absolvierte im Mittel weniger Trainingseinheiten im <strong>Vergleich</strong><br />

zur Gesamtgruppe (21 zu 25,7) bei <strong>einer</strong> gleichzeitig reduzierten<br />

Trainingsdauer (0:53 Std. zu 1:01 Std.), was zu einem<br />

Gesamttrainingsumfang von lediglich 18:39 Std. (Durchschnitt <strong>der</strong><br />

Gesamtgruppe 26:09 Std.) führte. Die HF bewegte sich dabei im<br />

Durchschnitt um die im Eingangstest ermittelte aerobe Schwelle. Dieser<br />

geringe Trainingsumfang kombiniert mit <strong>einer</strong> möglicherweise nicht<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Borg & Trainingsbereich


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 89<br />

ausreichend intensiven Belastung, könnte ein Grund für die<br />

Verschlechterung <strong>der</strong> Leistung sein (vgl. Neumann, 1994, S. 49). Hinzu<br />

kommt, dass O.S. im Eingangstest die beste Leistungsfähigkeit aller<br />

Teilnehmer nachweisen konnte. Dieses höhere<br />

Ausgangsleistungsniveau hätte womöglich erfor<strong>der</strong>t im Verhältnis mehr<br />

zu trainieren, um eine Leistungsverbesserung zu erzielen o<strong>der</strong><br />

zumindest das Niveau zu halten.<br />

Im Fragebogen des Endtests und auch auf Rückfrage des<br />

Untersuchungsleiters gab <strong>der</strong> Proband eine schlechtere Befindlichkeit<br />

als beim Eingangstest an, außerdem klagte er auf <strong>der</strong> letzten<br />

Belastungsstufe des Endtests über „beginnende Bauchkrämpfe“. Somit<br />

könnten diese tagesformabhängigen Aspekte auch einen Teil <strong>der</strong><br />

Verschlechterung erklären.<br />

Berücksichtigt man noch das geringere Gewicht im Endtest führt dies<br />

zu <strong>einer</strong> relativ gesehen noch größeren Verschlechterung.<br />

7.2.5 Zusammenfassung <strong>der</strong> Einzelfalluntersuchungen<br />

Die Einzelfalluntersuchungen analysieren die Leistungen <strong>der</strong><br />

jeweiligen Probanden mit <strong>der</strong> größten Verbesserung bzw.<br />

Verschlechterung zwischen Eingangs- und Endtest.<br />

Bei <strong>der</strong> Probandin <strong>der</strong> OZ-Gruppe mit <strong>der</strong> größten Verbesserung ist<br />

die Leistungsverbesserung vermutlich auf die Gewichtsreduktion im<br />

Verlauf des Treatments zurückzuführen, zumal die an<strong>der</strong>en<br />

Trainingskennziffern sich nicht wesentlich von den Gruppenmittelwerten<br />

unterscheiden.<br />

Die Ursache für die größte Verschlechterung des Probanden M.O. in<br />

<strong>der</strong> OZ-Gruppe könnte die im <strong>Vergleich</strong> pro TE durchschnittlich zehn<br />

Minuten kürzere Trainingsdauer bei gleichzeitig zu niedriger Hf sein.<br />

Bei den Probanden <strong>der</strong> OZ-Gruppe ist die Variation <strong>der</strong> durch die<br />

<strong>OwnZone</strong> bestimmten Hf-Grenzwerte gut erkennbar.<br />

In <strong>der</strong> Laktatgruppe zeigte Proband P.St. die größte<br />

Leistungsverbesserung, welche vermutlich auf einen größeren


7 Darstellung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse 90<br />

Gesamttrainingsumfang, eine längere mittlere Trainingsdauer und eine<br />

durchschnittliche Hf im GA1/2-Bereich zurückzuführen ist.<br />

Der Proband O.S. verfügte im Eingangstest über das höchste<br />

Ausgangsleistungsniveau, realisierte jedoch im Behandlungszeitraum<br />

einen wesentlich geringeren Trainingsumfang als die an<strong>der</strong>en<br />

Teilnehmer. Diese Trainingsreize waren vermutlich nicht ausreichend<br />

um das Niveau zu verbessern bzw. wenigstens zu konservieren. Hinzu<br />

kamen körperliche Beschwerden im Endtest, welche das Ergebnis<br />

vermutlich ebenfalls negativ beeinflusst haben.


8 Diskussion 91<br />

8 Diskussion<br />

Die Tatsache, dass kein signifikanter Unterschied zwischen <strong>der</strong><br />

Leistungsentwicklung <strong>der</strong> OZ-Gruppe und <strong>der</strong> Laktatgruppe besteht und<br />

somit die Nullhypothese (H10) angenommen werden muss, lässt sich<br />

positiv dahingehend interpretieren, dass ein laktatgesteuertes<br />

Ausdauertraining nicht effektiver ist, als das Training mit <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong>.<br />

Gleichwohl konnte für beide Gruppen eine tendenziell signifikante<br />

Verbesserung <strong>der</strong> Leistung an <strong>der</strong> anaeroben Schwelle festgestellt<br />

werden und dadurch eine Wirksamkeit <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Behandlungsmethode nachgewiesen werden. Beide Verfahren sind<br />

somit für die in dieser Untersuchung betrachtete Gruppe <strong>der</strong> Freizeit-<br />

/Breitensportler gleich gut für die Trainingssteuerung einsetzbar. Der<br />

Hauptgrund <strong>der</strong> nicht deutlich signifikanten Verbesserung <strong>der</strong><br />

Trainingsgruppen liegt vermutlich in dem zu kurzen Treatmentzeitraum<br />

von acht Wochen. Hier wäre es erfor<strong>der</strong>lich in zukünftigen<br />

Untersuchungen einen längeren Behandlungszeitraum zu wählen.<br />

Die uneinheitlichen Ergebnisse auf den einzelnen Belastungsstufen des<br />

Laktatstufentests sind möglicherweise auf Störvariablen durch<br />

mangelnde Standardisierung (z.B. Temperatureinflüsse) im Zuge <strong>der</strong><br />

Testdurchführung zurückzuführen, wie sie bei Feldtests üblicherweise<br />

nicht zu vermeiden sind. Durch eine längere Treatmentdauer sollten die<br />

Trainingseffekte auf allen Belastungsstufen deutlicher werden.<br />

Das <strong>OwnZone</strong>-Training hat einen positiven Eindruck hinterlassen<br />

und sich in <strong>der</strong> Praxis bewährt. Die Bestimmung ist einfach, nicht<br />

invasiv, preiswert (abgesehen von dem einmaligen Erwerb des<br />

entsprechenden Herzfrequenzmessgerätes) und problemlos sowohl in<br />

den gesamten Trainingskomplex, als auch in die jeweilige<br />

Trainingseinheit integrierbar.<br />

Das subjektive Belastungsempfinden und die durchschnittliche<br />

Herzfrequenz pro TE waren für beide Gruppen nahezu identisch, was<br />

als weiteres Indiz für eine „funktionierende“ <strong>OwnZone</strong>-Bestimmung zu<br />

werten ist.


8 Diskussion 92<br />

Der wesentliche Vorteil <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong>-Bestimmung besteht in <strong>der</strong><br />

Berücksichtigung des psycho-physischen Zustands des Anwen<strong>der</strong>s zu<br />

jedem gewünschten Zeitpunkt. Das Befinden, also Stress, bestehende<br />

o<strong>der</strong> latente Erkrankungen, aber auch eine Ermüdung aufgrund <strong>einer</strong><br />

intensiven Belastung am Vortag o<strong>der</strong> wegen <strong>einer</strong> intensiven<br />

Trainingsphase wirken sich auf das vegetative Nervensystem mit<br />

Sympathikus und Parasympathikus aus und beeinflussen die<br />

Herzfrequenzvariabilität und damit einhergehend die <strong>OwnZone</strong>-<br />

Bestimmung.<br />

Die Variation <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Bestimmung konnte sehr gut anhand <strong>der</strong><br />

Einzelfalluntersuchungen dokumentiert werden. Die genauen<br />

personenspezifischen Ursachen <strong>der</strong> Variation müssten jedoch durch<br />

detaillierte Befragungen bzw. Untersuchungen hinterfragt werden, da<br />

hier zu viele Störvariablen, aufgrund des Versuchsaufbaus als<br />

Felduntersuchung, die Messung beeinflussen.


9 Folgerungen für die Trainingspraxis 93<br />

9 Folgerungen für die Trainingspraxis<br />

Das <strong>OwnZone</strong>-gesteuerte Training stellt ein probates Mittel <strong>der</strong><br />

Intensitätssteuerung dar und kann sinnvoll für die Trainingssteuerung<br />

bei breitensportlich orientierten Marathonläufern eingesetzt werden.<br />

Die Vorteile <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong>-Bestimmung liegen in <strong>einer</strong>, dies wurde<br />

durch alle Probanden bestätigt, einfachen Handhabung und<br />

Anwendung. Die Einbindung in die Trainingseinheit im Rahmen des<br />

Aufwärmprogramms als auch in den gesamten Trainingsprozess ist<br />

unproblematisch. Bei keinem <strong>der</strong> Teilnehmer gab es Probleme bei <strong>der</strong><br />

Bestimmung <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Trainingsbereiche. Eine Variation <strong>der</strong><br />

Intensitätsbereiche war als Reaktion des vegetativen Nervensystems<br />

auf exogene und endogene Reize feststellbar.<br />

Neben dem Einsatz im Lauftraining lässt sich die <strong>OwnZone</strong> auch in<br />

an<strong>der</strong>en Ausdauersportarten wie Radfahren, Inlineskaten o<strong>der</strong><br />

Skilanglauf einsetzen.<br />

Über eine Messung <strong>der</strong> korrespondierenden Leistung in einem<br />

bestimmten Trainingsbereich (z. B. in <strong>der</strong> <strong>OwnZone</strong> Mittel) besteht<br />

zusätzlich die Möglichkeit eine Leistungsentwicklung im<br />

Längsschnittvergleich festzustellen.<br />

Für die Trainingspraxis des breitensportlich orientierten<br />

Marathonläufers bietet die <strong>OwnZone</strong> Bestimmung neben den<br />

klassischen Testverfahren ein neue interessante Möglichkeit <strong>der</strong><br />

effektiven und ökonomischen Trainingssteuerung.


10 Zusammenfassung und Ausblick 94<br />

10 Zusammenfassung und Ausblick<br />

Zur Bestimmung <strong>der</strong> richtigen Trainingsintensität im Ausdauertraining<br />

existieren unterschiedliche Steuerungsverfahren. Im Rahmen dieser<br />

Arbeit wurde untersucht, ob sich eine breitensportlich orientierte Gruppe<br />

von Marathonläufern, welche Ihr Trainingsintensitäten über die <strong>Polar</strong><br />

<strong>OwnZone</strong> bestimmt in ihrer Leistungsentwicklung von <strong>einer</strong> über eine<br />

Laktatleistungsdiagnostik gesteuerten Trainingsgruppe unterscheidet.<br />

Ein Problem für das Gros <strong>der</strong> Ausdauersportler ist, dass eine<br />

klassische leistungsdiagnostische Untersuchung mit hohen Kosten und<br />

zeitlichem Aufwand verbunden ist und aus diesem Grund eine solche<br />

Untersuchung häufig nur ein- o<strong>der</strong> zweimal pro Jahr durchgeführt wird.<br />

Die aus <strong>der</strong> Leistungsdiagnostik abgeleiteten Trainingsbereiche gelten<br />

dann als Vorgabe für den weiteren Trainingsverlauf. Verän<strong>der</strong>ungen<br />

bzw. Anpassungen, welche in <strong>der</strong> Zeit zwischen den Leistungstests<br />

auftreten, werden bei <strong>der</strong> Belastungsgestaltung nicht berücksichtigt. Bei<br />

diesen Verän<strong>der</strong>ungen kann es sich sowohl um trainingsbedingte<br />

Anpassungen (z. B. Ermüdung) handeln, als auch um äußere Einflüsse<br />

(z. B. Temperatur) o<strong>der</strong> innere Einflüsse (z. B. Stress). Die<br />

Nichtberücksichtigung dieser Einflüsse kann mittel- bis langfristig zu<br />

<strong>einer</strong> Fehlbelastung führen, welche <strong>einer</strong>seits in <strong>einer</strong> Unterlastung und<br />

an<strong>der</strong>erseits in <strong>einer</strong> Überlastung (Übertraining) münden kann.<br />

Eine Lösung für diese Probleme könnte die Messung <strong>der</strong><br />

Herzfrequenzvariabilität (HRV) darstellen, welche „eine Messgröße <strong>der</strong><br />

neurovegetativen Aktivität und autonomen Funktion des Herzens“ und<br />

„eine Kenngröße für die Anpassungsfähigkeit des menschlichen<br />

Organismus an exogene und endogene Belastungsfaktoren“<br />

(Hottenrott, 2002, S. 10) ist.<br />

Um dies zu überprüfen, wurden zwei Versuchsgruppen über einen<br />

Zeitraum von acht Wochen einem unterschiedlichen Treatment<br />

unterzogen. Die <strong>OwnZone</strong>-Gruppe bestimmte Ihre jeweilige<br />

Trainingsintensität unmittelbar vor dem Beginn <strong>der</strong> Trainingseinheit mit<br />

dem <strong>Polar</strong> <strong>OwnZone</strong>-Test auf Basis <strong>der</strong> Herzfrequenzvariabilität. Die<br />

Laktatgruppe trainierte nach den aus <strong>der</strong> Laktatleistungsdiagnostik des


10 Zusammenfassung und Ausblick 95<br />

Eingangstest abgeleiteten Trainingsbereichen.<br />

Das jeweilige Leistungsniveau wurde zu Beginn und am Ende des<br />

Treatments durch Laktatleistungstests ermittelt. Als Bezugsgröße<br />

wurden die aerobe Schwelle bei 2 mmol/l Laktat und die anaerobe<br />

Schwelle bei 4 mmol/l Laktat gewählt. Darüber hinaus wurde die<br />

Leistung auf den einzelnen Belastungsstufen auf Unterschiede hin<br />

überprüft.<br />

Mittels <strong>einer</strong> zweifaktoriellen Varianzanalyse mit Messwie<strong>der</strong>holung<br />

wurde untersucht, ob sich die beiden Versuchsgruppen in ihrer<br />

Leistungsentwicklung signifikant voneinan<strong>der</strong> unterscheiden.<br />

We<strong>der</strong> auf den Schwellen noch auf den Belastungsstufen konnten<br />

signifikante Gruppenunterschiede festgestellt werden.<br />

Auf den Faktor Zeit bezogen konnte an <strong>der</strong> anaeroben Schwelle eine<br />

tendenziell signifikanter Unterschied, auf <strong>der</strong> ersten (V55%) und letzten<br />

(V95%) Belastungsstufe ein hochsignifikanter Unterschied ermittelt<br />

werden.<br />

Für die Trainingspraxis lässt sich folgern, dass <strong>der</strong> Einsatz <strong>der</strong> <strong>Polar</strong><br />

<strong>OwnZone</strong> ein adäquates Mittel zur Intensitätssteuerung bietet, dass<br />

sich in s<strong>einer</strong> Wirkung auf die Leistungsfähigkeit nicht von einem über<br />

eine Laktatleistungsdiagnostik gesteuerten Training unterscheidet. Die<br />

Einzelfalluntersuchungen haben aufgezeigt, dass die <strong>OwnZone</strong>-<br />

Grenzen bei je<strong>der</strong> Bestimmung individuell neu ermittelt werden und sich<br />

in einem natürlichen Schwankungsbereich bewegen.<br />

Für die Zukunft sollten weitere Längsschnittuntersuchungen über<br />

längere Zeiträume durchgeführt werden, um die in dieser Untersuchung<br />

festgestellten Ergebnisse zu bestätigen.


11 Literaturverzeichnis 96<br />

11 Literaturverzeichnis<br />

Ballarin, E., Sudhues, U., Borsetto, C., Casoni, I., Grazzi, G., Guglielmini,<br />

C., et al. (1996). Reproducibility of the Conconi Test: Test<br />

Repeatability and Observer Variations. International Journal of<br />

Sports Medicine, 520-524.<br />

Berbalk, A., & Neumann, G. (2002). Leistungsdiagnostische Wertigkeit<br />

<strong>der</strong> Herzfrequenzvariabilität bei <strong>der</strong> Fahrra<strong>der</strong>gometrie. Prävention<br />

- Rehabilitation - Training. Symposium am 8. Dezember<br />

2001 in Marburg. In K. Hottenrott (Hrsg.), Herzfrequenzvariabilität<br />

im Sport (Bd. 129, S. 27-40). Hamburg: Czwalina.<br />

Berg, A. (1993). Laktat als fundierter Parameter in <strong>der</strong> Trainingssteuerung.<br />

TW Sport und Medizin (4), 280-283.<br />

Böhm, U., Hottenrott, K., & Sommer, H.-M. (2002). Bestimmbarkeit individueller<br />

Trainingszonen auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> Herzfrequenzvariabilität.<br />

In K. Hottenrott (Hrsg.), Herzfrequenzvariabilität im Sport<br />

(Bd. 129, S. 55-65). Hamburg: Czwalina.<br />

Borg, G. (1998). Borg's Perceived Exertion and Pain Scales. Champaign<br />

IL USA: Human Kinetics.<br />

Bortz, J. (1999). Statistik für Sozialwissenschaftler (5. Aufl.). Berlin:<br />

Springer.<br />

Bös, K., Hänsel, F., & Schott, N. (2000). Empirische Untersuchungen in<br />

<strong>der</strong> Sportwissenschaft. Hamburg: Czwalina Verlag.<br />

Buskies, W., & Boeckh-Behrens, W.-U. (1995). Gesundheitsorientiertes<br />

Fitnesstraining (Band 2). Lüneburg.


11 Literaturverzeichnis 97<br />

Byrne, N. (1999). Use of heart rate variability (HRV) in prescribing exercise<br />

intensity threshold in the obese. Int J Obes, 23 (5), 567.<br />

Calvani, C., Massarini, M., Laukkanen, R., & Kinnunen, H. (2001). Training<br />

threshold determination based on heart rate variability on<br />

cardiovascular equipment. Proc 6th Annual Congress of ECSS,<br />

Cologne, Germany.<br />

Conconi, F., Ferrari, M., Ziglio, P. G., Droghetti, P., & Codeca, L.<br />

(1982). Determination of the anaerobic threshold by a noninvasive<br />

filed test in runners. Journal of Applied Physiology, 52, 869.<br />

Föhrenbach, R., Ma<strong>der</strong>, A., Liesen, H., Heck, H., Vellage, E., Hollmann,<br />

W., et al. (1985). Wettkampf- und Trainingssteuerung von Marathonläuferinnen<br />

und -läufern mittels leistungsdiagnostischer<br />

Feldtestuntersuchungen. In I.-W. Franz, H. Mellerowicz & W.<br />

Noack (Hrsg.), Training und Sport zur Prävention und Rehabilitation<br />

in <strong>der</strong> technisierten Umwelt (S. 770-770). Berlin - Heidelberg<br />

- New York - Tokyo: Springer Verlag.<br />

Heck, H. (1990). Energiestoffwechsel und medizinische Leistungsdiagnostik.<br />

Schorndorf: Hofman.<br />

Heck, H., Beckers, K., Lammerschmidt, W., Pruin, E., Hess, G., & Hollmann,<br />

W. (1989). Bestimmbarkeit, Objektivität und Validitität <strong>der</strong><br />

Conconi-Schwelle auf dem Fahrra<strong>der</strong>gometer. Deutsche Zeitschrift<br />

für Sportmedizin, 40 (11), 388-402.<br />

Heck, H., Hess, G., & Ma<strong>der</strong>, A. (1985a). <strong>Vergleich</strong>ende Untersuchung<br />

zu verschiedenen Laktat-Schwellenkonzepten. Deutsche Zeitschrift<br />

für Sportmedizin, 36 (2), 40-52.<br />

Heck, H., Hess, G., & Ma<strong>der</strong>, A. (1985b). <strong>Vergleich</strong>ende Untersuchung<br />

zu verschiedenen Laktat-Schwellenkonzepten. Deutsche Zeitschrift<br />

für Sportmedizin, 36 (1), 19-25.


11 Literaturverzeichnis 98<br />

Heck, H., & Rosskopf, P. (1994). Grundlagen verschiedener Laktatschwellenkonzepte<br />

und ihre Bedeutung für die Trainingssteuerung.<br />

In D. Clasing, H. Weicker & D. Böning (Hrsg.), Stellenwert<br />

<strong>der</strong> Laktatbestimmung in <strong>der</strong> Leistungsdiagnostik (S. 111-131).<br />

Stuttgart, Jena, New York: Gustav Fischer Verlag.<br />

Hofmann, P., Leitner, H., Gaisl, G., & Neuhold, C. (1988). Computergestützte<br />

Auswertung des modifizierten Conconi-Tests am Fahrra<strong>der</strong>gometer.<br />

Leistungssport (3), 26.<br />

Höller, M., & Zwyssig, D. (o. J.). Handbuch zu Seminar Leistungsdiagnostik.<br />

Leuenberger Medizintechnik AG.<br />

Hottenrott, K. (1993). Trainingssteuerung im Ausdauersport. Ahrensburg.<br />

Hottenrott, K. (1995). Ausdauerprogramme. Reinbek: Rowohlt.<br />

Hottenrott, K. (2002). Grundlagen zur Herzfrequenzvariabilität und Anwendungsmöglichkeiten<br />

im Sport. In K. Hottenrott (Hrsg.), Herzfrequenzvariabilität<br />

im Sport (Bd. 129, S. 9-26). Hamburg: Czwalina.<br />

Hottenrott, K., & Schubert, S. (2005). Verän<strong>der</strong>ung von Geschwindigkeit<br />

und Laktat bei <strong>einer</strong> 40-minütigen herzfrequenzgesteuerten<br />

Laufbandbelastung. 3. Symposium Herzfrequenzvariabilität: Methoden<br />

und Anwendungen in Sport und Medizin, Halle.<br />

Hottenrott, K., & Zülch, M. (2000). Ausdauertrainer Laufen. Reinbek:<br />

rororo.<br />

Israel, S. (1982). Sport und Herzschlagfrequenz. Leipzig: Johann Ambrosius<br />

Barth.<br />

Kin<strong>der</strong>mann, W. (2004). Anaerobe Schwelle. Deutsche Zeitschrift für<br />

Sportmedizin, 55 (6), 161-162.


11 Literaturverzeichnis 99<br />

Laukkanen, R., Maijanen, S., & Tulppo, M. (1998). Determination of<br />

heart rates for training using <strong>Polar</strong> SmartEdge heart rate monitor.<br />

Med Sci Sports Exerc, 30 (5), 1430.<br />

Lehmann, M., Baumgartl, P., Wiesenack, C., Seidel, A., Baumann, H.,<br />

Fischer, S., et al. (1992). Training-overtraining: influence of a defined<br />

increase in training volume vs training intensity on performance,<br />

catecholamines and some metabolic parameters in experienced<br />

middle- and long-distance runners. European Journal of<br />

Applied Physiology, 64, 169-177.<br />

Lehmann, M., Gendrisch, G., Kaminski, R., Peterke, E., Steffny, H.,<br />

Schmid, P., et al. (1991). Trainingsumfang versus Intensität.<br />

Zwei prospektive, experimentelle Studie mit erfahrenen Mittel- und<br />

Langstreckenläufern. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 42,<br />

480-491.<br />

Lehnertz, K., & Martin, D. (1988). Probleme <strong>der</strong> Schwellenkonzepte bei<br />

<strong>der</strong> Trainingssteuerung im Ausdauersport. Leistungssport (5), 5.<br />

Löllgen, H. (2004). Das Anstrengungsempfinden (RPE, Borg-Skala).<br />

Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 55 (11), 299-300.<br />

Maassen, N., & Schnei<strong>der</strong>, G. (1994). Ernährungsverhalten und Regenerationsstatus<br />

modulieren die Laktatleistungskurve. TW Sport<br />

und Medizin (1).<br />

Ma<strong>der</strong>, A., Liesen, H., Heck, H., Phillipi, R., Rost, R., Schürch, P., et al.<br />

(1976). Zur Beurteilung <strong>der</strong> sportartspezifischen Ausdauerleistungsfähigkeit<br />

im Labor. Sportarzt und Sportmedizin, 27 (80-88),<br />

109-112.<br />

Marquardt, M., Loeffelholz, C. v., & Gustafsson, B. (2005). Die Laufbibel.<br />

Hamburg: spomedis.


11 Literaturverzeichnis 100<br />

Neumann, G. (1994). Sportmedizinische Standpunkte zur Wettkampfvorbereitung<br />

in Ausdauersportarten. Leistungssport (1), 49-52.<br />

Neumann, G., & Hottenrott, K. (1999). Sportartspezifische Leistungsdiagnostik<br />

Basis für die richtige Trainingsbelastung. Sports Care<br />

(2), 2.<br />

Neumann, G., & Hottenrott, K. (2002). Das grosse Buch vom Laufen.<br />

Aachen: Meyer und Meyer.<br />

Neumann, G., Pfützner, A., & Berbalk, A. (1998). Optimiertes Ausdauertraining.<br />

Aachen: Meyer und Meyer.<br />

Neumann, G., Pfützner, A., & Hottenrott, K. (1993). Alles unter Kontrolle<br />

- Ausdauertraining. Aachen: Meyer und Meyer.<br />

Pfitzinger, P., & Freedson, P. S. (1998). The Reliability of Lactate Measurement<br />

During Exercise. International Journal of Sports Medicine,<br />

19, 349-357.<br />

<strong>Polar</strong>. (2007a). <strong>OwnZone</strong>® - Garantiert richtig trainiert! Abgerufen am<br />

29.3.1007 von http://www.ownzone.de/2.0_training_main.html<br />

<strong>Polar</strong>. (2007b). <strong>Polar</strong> <strong>OwnZone</strong>®. Abgerufen am 28.03.2007 von<br />

http://www.polar-deutschland.de/0_<strong>Polar</strong>_2003/hrv/hrv_oz.html<br />

Robergs, R. A., & Landwehr, R. (2002). The surprising history of the<br />

“HRmax=220-age” equation. Journal of Exercise Physiology online,<br />

5 (2), 1-10.<br />

Röcker, K., & Dickhuth, H. H. (2001). Praxis <strong>der</strong> Laktatmessung. Deutsche<br />

Zeitschrift für Sportmedizin, 52 (1), 33-34.<br />

Roth, K. (1983). Sportmotorische Tests. In K. Willimczik (Hrsg.), Grundkurs<br />

Datenerhebung 1 (Bd. 2, S. 89-133). Ahrensburg: Czwalina.


11 Literaturverzeichnis 101<br />

Schürch, P. (1987). Leistungsdiagnostik Theorie und Praxis. Erlangen:<br />

Perimed.<br />

Schurr, S. (2003). Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung im Ausdauersport.<br />

Winterbach: Books on Demand.<br />

Spanaus, W. (2002). Herzfrequenzkontrolle im Ausdauersport. Aachen:<br />

Meyer & Meyer Verlag.<br />

Tulppo, M., & Mäkikallio, T. (1996). Non-linear dynamics of heart rate<br />

variability during exercise. Medicine & Science in Sports & Exercise,<br />

28 (5).<br />

Tulppo, M., Mäkikallio, T., & Laukkanen, R. (1996a). Summary of heart<br />

rate variability.<br />

Tulppo, M., Makikallio, T. H., Airaksinen, J., & Huikuri, H. (1996b). Nonlinear<br />

Dynamics of Heart Rate During Accentuated Sympatho-<br />

Vagal Interaction. Circulation Research, 94 (8).<br />

Virtanen, P., Vasankari, T., Vuorimaa, T., & Laukkanen, R. (2001). HRV<br />

plateau in exercise intensity determination in endurance athletes.<br />

Med Sci Sports Exerc, 33 (5), 611.<br />

Weidenauer, J. (2005). Trainingssteuerung beim Rad- und Lauftraining<br />

aufgrund <strong>der</strong> Herzfrequenzvariabilität. Unveröffentlichte Examensarbeit,<br />

Institut für Sportwissenschaft, TU Darmstadt.<br />

Willimczik, K. (1999). Statistik im Sport: Grundlagen - Verfahren - Anwendungen<br />

(4. Aufl.). Hamburg: Czwalina.<br />

Willimczik, K., & Singer, R. (1985). Einführung in die Versuchsplanung.<br />

In R. Singer & K. Willimczik (Hrsg.), Grundkurs Datenerhebung 2<br />

(Bd. 3, S. 9-38). Ahrensburg: Czwalina.


11 Literaturverzeichnis 102<br />

Zan<strong>der</strong>, R., & Thews, O. (2006). Mobile Laktat-Messgeräte. QualiTest<br />

(9), 6.<br />

Zintl, F. (1990). Ausdauertraining Grundlagen, Methoden, Trainingssteuerung.<br />

München: BLV.


Erklärung 103<br />

Erklärung zur Magisterarbeit<br />

Hiermit versichere ich, die vorliegende Arbeit ohne Hilfe Dritter nur<br />

mit den angegebenen Quellen und Hilfsmitteln angefertigt zu haben.<br />

Alle Stellen, die aus den Quellen entnommen wurden, sind als solche<br />

kenntlich gemacht worden. Diese Arbeit hat in gleicher o<strong>der</strong> ähnlicher<br />

Form noch k<strong>einer</strong> Prüfungsbehörde vorgelegen.<br />

Mühltal, den 04.07.2007


Anhang 104<br />

I. Anhang


I. Anhang<br />

Online Teilnahmefragebogen<br />

Vielen Dank für Ihr Interesse an <strong>einer</strong> Teilnahme an <strong>der</strong> Untersuchung. Bitte füllen Sie<br />

den Fragebogen gewissenhaft aus. Nach Überprüfung <strong>der</strong> Daten wird eine Auswahl <strong>der</strong><br />

Teilnehmer getroffen. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.<br />

Die fett gedruckten Fel<strong>der</strong> müssen ausgefüllt werden. Zum nächsten Feld springen Sie mit<br />

<strong>der</strong> Tabulator-Taste.<br />

105<br />

Für Rückfragen bin ich per Mail (xxx@xxx.de) o<strong>der</strong> telefonisch unter xxxx-xxxxxxx (Mobil<br />

xxxx-xxxxxxx) erreichbar.<br />

Name: Vorname:<br />

An welchem Marathonprojekt nehmen Sie teil? Darmstadt <strong>Frankfurt</strong><br />

Geschlecht: männlich weiblich<br />

Geburtsdatum (Tag.Monat.Jahr):<br />

E-Mail Adresse: Tel.:<br />

Körpergröße (cm):<br />

Gewicht (kg):<br />

Seit wie vielen Jahren betreiben Sie schon regelmäßig Ausdauersport?<br />

Haben Sie im letzten Jahr an einem Laufwettkampf teilgenommen? Jalls ja, tragen Sie<br />

bitte die erreichte Zeit ein (Std.:Min:Sek):<br />

5 Km Lauf:<br />

10 Km Lauf:<br />

20 Km Lauf:<br />

Halbmarathon:<br />

Marathon:


Wie viele Stunden Trainingszeit können Sie pro Woche maximal investieren?<br />

Wie oft können Sie pro Woche ein Ausdauertraining durchführen?<br />

Nutzen Sie bereits ein Herzfrequenzmessgerät? ja nein<br />

Die Laktatleistungsdiagnostik wird im Rahmen des abendlichen Trainings durchgeführt.<br />

An welchem Termin hätten Sie voraussichtlich Zeit für die Laktatleistungsdiagnostik<br />

(Dauer ca. 1 Stunde):<br />

Senden<br />

106


II. Anhang<br />

CD mit SPSS Rohdaten <strong>der</strong> Messungen und Ausgabedatei <strong>der</strong><br />

SPSS Berechnungen<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!