07.12.2012 Aufrufe

Berechnung großer Flanschverbindungen von ... - GL Group

Berechnung großer Flanschverbindungen von ... - GL Group

Berechnung großer Flanschverbindungen von ... - GL Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Literatur<br />

[ 1 ] VDI 2230: Systematische <strong>Berechnung</strong> hochbeanspruchter Schraubenverbindungen. Berlin und<br />

Köln: Beuth-Verlag, (1986)<br />

[ 2 ] THOMALA, W.: Erläuterungen zur Richtlinie VDI 2230 Blatt 1 (1986). Beispiel: Pkw-<br />

Pleuelverschraubung. Der nichtlineare <strong>Berechnung</strong>sansatz. VDI-Verlag GmbH, Düsseldorf,<br />

VDI-Z 129 Nr. 9, S.79-84, (1987)<br />

[ 3 ] SCHMIDT, H., NEUPER, M.: Zum elastostatischen Tragverhalten exzentrisch gezogener L-Stöße<br />

mit vorgespannten Schrauben. Stahlbau 66, Heft 3, (1997)<br />

[ 4 ] PETERSEN, CH.: Stahlbau. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft, 3. Auflage, (1993)<br />

[ 5 ] PETERSEN, CH.: Nachweis der Betriebsfestigkeit exzentrisch beanspruchter Ringflanschver<br />

bindungen. Stahlbau 67, Heft 3, (1998)<br />

[ 6 ] PETERSEN, CH.: Tragfähigkeit imperfektionsbehafteter geschraubter Ringflansch-<br />

Verbindungen, Stahlbau 1990, S. 97 - 104<br />

[ 7 ] DEUTSCHES INSTITUT FÜR BAUTECHNIK (DIBT): Richtlinie für Windkraftanlagen Einwirkun<br />

gen und Standsicherheitsnachweise für Turm und Gründung. Juni (1993), 2. überarbeitete<br />

Auflage (1995)<br />

[ 8 ] DOMBROWSKI, A.: <strong>Berechnung</strong> <strong>von</strong> vorgespannten <strong>Flanschverbindungen</strong> mit Hilfe der FE-<br />

Methode. Interner Bericht WE 60/96. Germanischen Lloyd Hamburg, (1996)<br />

[ 9 ] ROST, S.: Bericht zur FEM-<strong>Berechnung</strong> <strong>von</strong> Turmflanschverbindungen. Germanischen Lloyd<br />

Hamburg, (1996)<br />

[ 10 ] GERMANISCHER LLOYD: Richtlinie für die Zertifizierung <strong>von</strong> Windkraftanlagen.<br />

Germanischer Lloyd Hamburg, Ausgabe (1993)<br />

[ 11 ] DIN 18 800 STAHLBAUTEN. Beuth-Verlag, November (1990)<br />

[ 12 ] DUBBEL: Taschenbuch für den Maschinenbau. 18. Auflage, Springer- Verlag Berlin. (1995)<br />

[ 13 ] EGGERT, H.: Aus der Arbeit des Auslegungsausschusses zu DIN 18 800 Stahlbau. Stahlbau<br />

65, S. 460, (1996)<br />

[ 14 ] EUROCODE 3 (EC 3) bzw. DIN V ENV 1993 Teil 1-1 Bemessung und Konstruktion <strong>von</strong> Stahl<br />

bauten, April (1993)<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!