07.12.2012 Aufrufe

festival - Ars Electronica Center

festival - Ars Electronica Center

festival - Ars Electronica Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54<br />

EXHIBITIONS EXHIBITIONS<br />

Cross Coordinates (MX-US)<br />

Ivan Abreu (MX)<br />

Honorary Mention Interactive Art<br />

Um das fragile Gleichgewicht des Lebens<br />

an der Grenze zwischen Mexiko und den<br />

USA geht es in diesem anspruchsvollen<br />

Spiel für zwei, das mit einer ungewohnten<br />

Dynamik imponiert. Gewinnen kann nur,<br />

wer die Zusammenarbeit und den Ausgleich<br />

mit dem Gegenüber sucht. Gespielt<br />

wurde mit einer speziellen Wasserwaage,<br />

die es in Balance zu bringen galt. Nach einer Pionierphase u. a. in einer<br />

Ausstellung wurde das Spiel online fortgesetzt.<br />

The fragile equilibrium of life on the Mexico-US border is the name of this<br />

demanding game for two players. Its uncommon dynamics are impressive<br />

indeed. The only way to win is via collaboration and seeking reconciliation<br />

with one’s opponent. The game is played with a special spirit (bubble) level<br />

that the players have to bring into balance. Following an experimental phase<br />

in settings such as an exhibition, the game was continued online.<br />

ADM8<br />

RYBN (FR)<br />

Honorary Mention Interactive Art<br />

Am 6. Mai 2010 um 14:40 Uhr fiel der Dow-<br />

Jones-Index durch Fehlberechnungen des<br />

automatisierten Hochfrequenzhandels in<br />

weniger als 20 Minuten um 900 Punkte.<br />

Der Verlust wurde auf eine Billion Dollar<br />

geschätzt. Um die Finanzwelt auf dem Feld<br />

ihrer neuesten und komplexesten Entwicklungen<br />

anzugreifen, hat RYBN.ORG einen<br />

eigenen Trading-Roboter in Gestalt eines<br />

Open-Source-Programms zum Investieren<br />

und Spekulieren auf den Finanzmärkten<br />

konstruiert. Dieses autonome Programm kann direkt auf dem Markt Orders<br />

platzieren, Aktien ein- und verkaufen sowie bevorstehende Marktbewegungen<br />

voraussagen.<br />

On May 6, 2010 at 2:40 PM, the Dow Jones Index fell 900 points in less<br />

than 20 minutes due to miscalculations by computerized high-volume<br />

trading funds. The loss is estimated to have been a trillion dollars. To attack<br />

the forces of finance on the battlefield of their latest and most complex<br />

developments, RYBN.ORG constructed its own trading robot in the form of<br />

open-source software designed to speculate on the financial markets. This<br />

autonomous program place orders to buy and sell securities and predict<br />

imminent market movements.<br />

Energy Parasites<br />

Eric Paulos (US)<br />

Honorary Mention Interactive Art<br />

Diese handgefertigten Objekte erlauben das<br />

eigennützige Abzapfen kleiner Energiemengen<br />

an verschiedenen Stellen im öffentlichen<br />

Raum. Ohne sich für die Herkunft oder<br />

Eigentümerschaft der Energie zu interessieren, leiten diese Artefakte die<br />

gewonnene Energie auf verschiedene Weise um oder speichern sie für den<br />

späteren Verbrauch. Zugleich schädlich und nützlich, stellen sie Auffassungen<br />

der Eigentümerschaft von Energie infrage.<br />

These handmade objects enable the user to tap small amounts of energy for<br />

his/her own use at various public places. With no further ado with respect<br />

to the origins or ownership of the energy thus obtained, these artifacts<br />

variously rechannel the extracted energy or store it for later use. Both<br />

malicious and useful, they call into question concepts of energy ownership.<br />

Protei<br />

Protei (UK)<br />

Honorary Mention Hybrid Art<br />

Als Flotte von Segeldrohnen zur Bekämpfung<br />

der Meeresverschmutzung befindet sich<br />

Protei gerade im Aufbau. Der Anspruch der<br />

MacherInnen-Allianz ist die Entwicklung eines<br />

kostengünstigen Open-Source-Vehikels, das<br />

halb autonom gegen den Wind segelt und die mit dem Wind treibenden<br />

Ölschlieren einfängt. Es soll hurrikanfest, selbstaufrichtend, aufblasbar,<br />

unzerstörbar, billig und leicht herzustellen sein, damit es im Krisenfall<br />

rasch zum Einsatz gebracht werden kann.<br />

Protei, a fleet of sail-powered drones designed to fight pollution of the<br />

seas, is currently under construction. The production alliance’s mission is to<br />

develop an affordable open-source vehicle that can sail semi-autonomously<br />

against the wind and capture oil slicks being driven by the wind. It’s meant<br />

to be hurricane-proof, self-righting, inflatable, indestructible, low-priced and<br />

easy to set up so it can be deployed quickly in case of a crisis.<br />

UN RESEAU TRANSLUCIDE<br />

Prue Lang (AU)<br />

Honorary Mention Hybrid Art<br />

Mit diesem ersten zu hundert Prozent energieautarken<br />

Bühnenstück werden gewohnte<br />

Formen der Theaterproduktion neu überdacht.<br />

Smarte Kostüme ermöglichen es, die Energie<br />

der TänzerInnen während der Aufführung gleichsam zu ernten. Dazu verwendet<br />

die Produktion Geräte zur Umwandlung der kinetischen Energie der<br />

Tanzbewegungen in Strom, mit dem die Tonanlage gespeist wird.<br />

Die Beleuchtung wird von den TänzerInnen selbst über ein Fahrrad mit<br />

Energie versorgt. Nach jeder Aufführung gibt es eine öffentliche Diskussion<br />

über nachhaltige Entwicklung und die Frage einer möglichen Leitfunktion<br />

der Kunst für kreative Innovation.<br />

This 100% energy-independent stage play substantially rethinks<br />

conventional forms of theatrical production. Smart costumes make it<br />

possible to harvest, as it were, the energy generated by the dancers during<br />

the performance. To do so, the production employs devices to convert<br />

the kinetic energy of the dancers’ movements into electricity to run the<br />

sound system. The lighting is fed with current directly from a bicycle<br />

powered by the dancers themselves.Following each performance, there’s<br />

a discussion with the audience about sustainable development and how<br />

art can set an example for creative innovation.<br />

Crackle-canvas #1<br />

Tom Verbruggen (NL)<br />

Honorary Mention Digital Musics & Sound Art<br />

Als Crackle-canvas bezeichnet<br />

Tom Verbruggen (NL) ein Bild,<br />

das Klang erzeugt. Jedes seiner<br />

Kunstwerke besteht aus einer<br />

Platine, Lautsprechern, Drehreglern,<br />

Schaltern, Holzrahmen<br />

sowie Leinwand und hat seinen<br />

ganz eigenen Klangcharakter.<br />

Über Kabel kann es auch mit<br />

anderen Bildern verbunden werden und auf diese reagieren. Crackle-canvas<br />

wird dem Publikum im Rahmen einer Performance präsentiert, nach der<br />

Gelegenheit ist, selbst mit den Bildern zu spielen.<br />

“Crackle-canvas” is what Tom Verbruggen (NL) calls a picture that produces<br />

sound. Each of his artworks consists of a circuit board, loudspeakers,<br />

controller knobs, switches, wooden frames and a projection screen, and<br />

has a tonal character all its own. Via cable, it can also be linked up to other<br />

images and react to them. “Crackle-canvas” will be presented in the context<br />

of a performance after which <strong>festival</strong>goers will have the opportunity to play<br />

with the pictures.<br />

Game Border<br />

Jun Fujiki (JP)<br />

Honorary Mention Hybrid Art<br />

Game Border ist ein herausforderndes Spiel. Es vermittelt das Gefühl, von<br />

einem Spielgerät zum nächsten springen und so die Grenzen der Hardware<br />

überwinden zu können. Zudem fordert es die SpielerInnen dazu heraus, die<br />

verschiedenen Spiele möglichst nahtlos miteinander zu verbinden. Dabei<br />

gilt es nicht nur physische Grenzen zu überwinden, sondern auch gesellschaftliche<br />

und solche der Wahrnehmung.<br />

“Game Border” is a challenging game. It imparts<br />

the feeling of jumping from one game device<br />

to another and thus breaking down the borders<br />

of the hardware. It also calls upon players to<br />

interconnect the various games as seamlessly as<br />

possible. In doing so, the point is to go beyond<br />

not only physical limits but social and perceptual<br />

ones as well.<br />

BETWEEN | YOU | AND | ME<br />

Anke Eckardt (DE)<br />

Honorary Mention Digital Musics & Sound Art<br />

Klang förmlich wie eine Skulptur zu modellieren<br />

ist die Grundidee, die Anke Eckardt (DE) inspirierte.<br />

BETWEEN | YOU | AND | ME ist eine Wand<br />

aus Sound und Licht, die einen architektonischen<br />

Raum definiert. Zwei dünne Lichtmembranen<br />

bilden einen sichtbaren Rahmen, der mit Klang<br />

gefüllt ist. Über extrem gerichtete Lautsprecher<br />

sind Klangtexturen zerbrechenden Glases zu hören.<br />

Wahrzunehmen ist all das jedoch nur, wenn<br />

die BesucherInnen sich der Wand nähern und mit<br />

ihr interagieren.<br />

Physically modeling sound like a sculpture is the basic idea that inspired<br />

Anke Eckardt (DE). Between | You | And | Me is a wall of sound and light<br />

that defines an architectural space. Two thin light membranes form a visible<br />

frame filled with sound. Loudspeakers aimed at extreme angles broadcast<br />

sound textures of breaking glass. Nevertheless, all of this can be perceived<br />

only if installation visitors approach the wall and interact with it.<br />

Versuch unter Kreisen<br />

Julius von Bismarck (DE)<br />

Wer den Raum betrittt, in dem der Versuch unter Kreisen von Collide@<br />

CERN-Preisträger von Bismarck (DE) installiert ist, bemerkt zunächst<br />

nichts Ungewöhnliches – bis plötzlich etwas in Bewegung gerät. Die<br />

Hängelampen im Raum beginnen zuerst langsam und dann immer stärker<br />

zu schwingen, als würde das Gebäude schwanken. Jedes Licht folgt einer<br />

bestimmten Choreografie. Die mathematisch berechneten zyklischen<br />

Bewegungen dabei sind von Wellenmustern inspiriert.<br />

An installation visitor entering the space in which “Versuch unter Kreisen”<br />

(Experiment among Circles) by Collide@CERN prizewinner Bismarck (DE) is<br />

installed initially notices nothing unusual. Suddenly, things start to move.<br />

The suspended lamps begin to swing—slowly at first, gradually working up<br />

momentum—as if the whole building were being rocked. Each light obeys<br />

a particular choreography, whereby the mathematically computed cyclical<br />

motions were inspired by wave patterns.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!