07.12.2012 Aufrufe

festival - Ars Electronica Center

festival - Ars Electronica Center

festival - Ars Electronica Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OPEN LABS<br />

CreATe<br />

YOur<br />

WOrLd<br />

70<br />

QiwiDrone – Quadrocopter<br />

Tanja Roschanz (AT), Lukas Pfeifhofer (AT)<br />

Do/Thu 30. 8. – Sa/Sat 1. 9. 10:00 – 19:00<br />

u19 – CreATe YOur WOrLd-<strong>festival</strong>stadt<br />

Ganz zu Recht haben die SchülerInnen Tanja Roschanz und Lukas Pfeifhofer<br />

(AT) für ihre QiwiDrones eine Anerkennung beim Wettbewerb u19 –<br />

CREATE YOUR WORLD gewonnen. Schließlich haben sie einen flugfähigen<br />

Quadrocopter-Roboter gebaut, der manuell oder über Computer per Funk<br />

gesteuert wird. Das alles funktioniert mit Open-Source-Technologie in<br />

einem WLAN-Netz oder mit einer App für ein Android-Smartphone. Bei u19<br />

– CREATE YOUR WORLD zeigen sie dir, wie du einen fliegenden Roboter<br />

bauen kannst.<br />

School pupils Tanja Roschanz and Lukas Pfeifhofer (AT) garnered an<br />

Honorary Mention in the u19 – CREATE YOUR WORLD competition for their<br />

QiwiDrones. And rightly so! The two built an airworthy Quadrocopter robot<br />

that can be steered manually or via computer and radio signal. It works with<br />

open-source technology in a WLAN network or with an app for an android<br />

smartphone. At u19 – CREATE YOUR WORLD, they’ll show you how you can<br />

build a flying robot too.<br />

Photo: Tanja Roschanz, Lukas Pfeifhofer<br />

schnittBOGEN<br />

schnittBogen – Offene Werkstatt für Textil | Mode | Design (AT)<br />

Fr/Fri 31. 8. 10:00 – 19:00<br />

u19 – CreATe YOur WOrLd-<strong>festival</strong>stadt<br />

Möchtest du wissen, wie eine Strickmaschine funktioniert? Wie im<br />

Färbebecken hantiert und wie ein Prototyp hergestellt wird? In den<br />

schnittBOGEN-Workshops gibt es nichts, was es nicht gibt. Schnuppere<br />

in die Welt der ModedesignerInnen und erfahre mehr über die<br />

Möglichkeiten.<br />

Would you like to find out how a knitting machine works? How<br />

to work with a dying tub and how to make a prototype? In the<br />

schnittBOGEN workshop, you’re going to adore our style! Explore<br />

the exciting world of fashion design and learn more about the trends<br />

and possibilities.<br />

Sound Lab<br />

<strong>Ars</strong> <strong>Electronica</strong> (AT)<br />

Do/Thu 30. 8. – Mo/Mon 3. 9. 10:00 – 19:00<br />

<strong>Ars</strong> electronica <strong>Center</strong>, Sound Lab<br />

Mit dem Sound Lab betrittst du ein voll funktionstüchtiges Tonstudio.<br />

Hier kannst du nach Herzenslust aufnehmen, remixen und produzieren.<br />

Bis zur voestalpine Klangwolke kann das beispielsweise deine persönliche<br />

Klangwolkenminiatur sein. In Workshops kannst du dir das Handwerkszeug<br />

dafür aneignen.<br />

The Sound Lab is a fully functional sound studio. Here, you can record, remix<br />

and produce to your heart’s content. For example, this is the place to go to<br />

produce your own soundcloudminiature for the voestalpine Klangwolke. In<br />

the workshops, you can learn all you need to know.<br />

Mit freundlicher Unterstützung von/With the friendly support of Ableton<br />

SWITCH<br />

<strong>Ars</strong> <strong>Electronica</strong> Futurelab (AT), EK Japan Co. LTD (JP)<br />

Do/Thu 30. 8. – Mo/Mon 3. 9. 10:00 – 19:00<br />

u19 – CreATe YOur WOrLd-<strong>festival</strong>stadt<br />

SWITCH ist eine Steuerungseinheit in Gestalt eines flachen und aus organischen<br />

Materialien hergestellten Displays. Mit ihr kannst du zwischen „On“<br />

und „Off“ hin- und herschalten, und dank ihrer Flexibilität und Vielseitigkeit<br />

fügt sie sich nahtlos in den Alltag ein. Die entsprechenden Bildsymbole<br />

dafür kannst du selbst gestalten – und auch selbst bestimmen, was du mit<br />

SWITCH schalten willst. Für den Betrieb stehen dir verschiedene Sensoren<br />

zur Verfügung, die beispielsweise auf Geräusche, Lichtveränderungen oder<br />

Temperaturschwankungen reagieren. In diesem Open Lab baust du deinen<br />

eigenen SWITCH und kombinierst ihn mit den Fabrikaten der anderen<br />

TeilnehmerInnen zu einem detailreichen „Big Picture“.<br />

SWITCH is a control unit in the form of a flat display and it’s made out of<br />

organic materials. With it, you can toggle back and forth between ON and<br />

OFF, and thanks to its versatility, it’s convenient to take along wherever you<br />

go. You can configure the corresponding picture symbols any way you want,<br />

and it’s also up to you what you want to control with SWITCH. As for the<br />

actual mode of operation, there are various sensors available—for instance,<br />

that react to sounds, brightness/darkness or temperature changes. In this<br />

open lab, you build your own SWITCH and combine it with the fabrications<br />

of the other participants into a highly detailed “Big Picture.”<br />

u19 mobil<br />

<strong>Ars</strong> <strong>Electronica</strong> (AT)<br />

Do/Thu 30. 8. – Mo/Mon 3. 9. 10:00 – 19:00<br />

u19 – CreATe YOur WOrLd-<strong>festival</strong>stadt<br />

Das u19 mobil geht in die nächste<br />

Runde! 2011 haben SchülerInnen<br />

der HBLA für künstlerische Gestaltung<br />

in Linz (AT) und der HTL<br />

Leonding (AT) gemeinsam mit<br />

Lehrlingen von BRP Powertrain<br />

(AT) aus einem einfachen Anhänger<br />

einen gemütlichen bunten<br />

Chill-out-Wagen gebaut. 2012 entwickeln findige junge ProgrammiererInnen<br />

die passende Software und ein spannendes Programm dazu. Ihr werdet<br />

staunen, was das u19 mobil noch alles kann!<br />

The u19 mobile is on the road again! In 2011, students at Linz’s High School<br />

and Vocational College (AT), and apprentices at BRP-Powertrain (AT)<br />

collaborated to transform a simple trailer into a comfortable, colorful<br />

chill-out wagon. In 2012, clever young programmers are developing the<br />

appropriate software and an exciting lineup of events. You’ll be amazed at<br />

what the u19 mobile is capable of!<br />

Mit freundlicher Unterstützung von/With the friendly support of Sparkasse<br />

Oberösterreich<br />

Virtual Radio<br />

FAB Jugend Virtual Office (AT)<br />

Do/Thu 30. 8. – Mo/Mon 3. 9. 10:00 – 19:00<br />

u19 – CreATe YOur WOrLd-<strong>festival</strong>stadt<br />

Das FAB Jugend Virtual Office (AT) fördert und bildet Jugendliche aus, die<br />

aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht manuell arbeiten können. 12<br />

TeilnehmerInnen dieser EDV-Ausbildung wirken direkt an u19 – CREATE<br />

YOUR WORLD mit. Ihre Aufgabe ist es, während des Festivals ein eigenes<br />

Programm auf Radio FRO (AT) zu gestalten. Vier Tage lang berichten die<br />

jungen FAB-ReporterInnen vom Geschehen auf dem Festivalgelände. Die<br />

Berichterstattung beinhaltet Live-Einstiege, Interviews mit beteiligten<br />

KünstlerInnen und Hintergrundberichte zu den Open Labs.<br />

The FAB Jugend Virtual Office (AT) fosters and trains young people who,<br />

due to physical handicaps, can’t work with their hands. The 12 participants<br />

in FAB’s data processing program are directly involved in u19 – CREATE<br />

YOUR WORLD. For four days during the <strong>festival</strong>, they’ll be creating their own<br />

programming on Radio FRO (AT), and reporting about what’s happening on<br />

the <strong>festival</strong> grounds. There’ll be live remotes, interviews with participating<br />

artists, and features about the open labs.<br />

Photo: AEC<br />

OPEN LABS<br />

Sendetermine/Air Dates<br />

Fr/Fri 31. 8. 14:00 – 15:00<br />

Sa/Sat 1. 9. 14:00 – 15:00<br />

So/Sun 2. 9. 14:00 – 15:00<br />

Mo/Mon 3. 9. 14:00 – 15:00<br />

VolxTV: Ein Lichtkunst-DIY-Workshop<br />

Jördis Drawe, Uwe Schüler (KulturGüter-Schuppen / DE)<br />

Do/Thu 30. 8. – Mo/Mon 3. 9. 10:00 – 19:00<br />

u19 – CreATe YOur WOrLd-<strong>festival</strong>stadt<br />

Der KulturGüter-Schuppen (DE) ist eine Herberge für Querdenken, Experimentieren<br />

und künstlerisches Arbeiten. Dort haben Jördis Drawe und Uwe<br />

Schüler das VolxTV ersonnen. Es handelt sich um einen Lichtkunstbausatz<br />

aus gelaserten Sperrholzteilen und wenigen Elektronikteilen. In nur zwei<br />

Arbeitsstunden ist der Farbschattenprojektor dafür fertig. Bunte Leuchtdioden,<br />

die drehende Gegenstände anstrahlen, zaubern ein bunt bewegtes<br />

Schattenspiel auf den Bildschirm. Der perfekte Fernsehersatz!<br />

KulturGüter-Schuppen (DE) is a good place to do some lateral thinking,<br />

experimentation and artistic work. This is where Jördis Drawe and Uwe<br />

Schüler came up with VolxTV, a light-art construction kit consisting of<br />

mostly wooden parts and a few electronic components. It takes only two<br />

hours to set up its color shadow projector. Multihued LEDs illuminating<br />

rotating objects conjure up a colorful, dynamic interplay of shadows on<br />

the screen. The perfect substitute for the boob tube!<br />

Festival<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!