23.11.2015 Aufrufe

RR_Internet_1215

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26. November 2015 ANZEIGE<br />

n 27<br />

TÜV NORD Oldenburg:<br />

Mehr Sicherheit<br />

dank neuer Prüftechnik<br />

Die wachsende Bedeutung von Elektronik<br />

in Fahrzeugen stellt auch die Prüfer<br />

von TÜV NORD vor immer neue Herausforderungen.<br />

Mit der Verwendung des HU-Adapters<br />

hat seit dem 1. Juli für die Hauptuntersuchung<br />

eine neue technologische Ära<br />

begonnen, mit der man den Anforderungen<br />

moderner Fahrzeuge gerecht wird. Auch an<br />

der TÜV-STATION Oldenburg ist das neue<br />

Prüfgerät bereits im Einsatz. „Der HU-Adapter<br />

wurde bereits im Rahmen eines Pilotprojekts<br />

bei Hauptuntersuchungen an mehreren<br />

Stationen von TÜV NORD eingesetzt<br />

und hat sich als ein einfach handhabbares<br />

und effektives Prüfinstrument erwiesen“,<br />

sagt Thomas Jünger, Leiter der TÜV-STATI-<br />

ON an der Nadorster Straße. „Mit der neuen<br />

Technologie werden Fahrzeugprüfungen in<br />

Zukunft noch genauer und effizienter – ein<br />

Vorteil sowohl für Prüfer als auch für Fahrzeuginhaber“,<br />

erklärt Herr Jünger die Vorzüge<br />

des HU-Adapters.<br />

Das neue elektronische Prüfgerät wird<br />

bei der Hauptuntersuchung von Fahrzeugen<br />

eingesetzt, die nach dem 1. Juli 2012 erstmals<br />

zugelassen wurden. „Dabei wird der<br />

Adapter an die Diagnoseschnittstelle des<br />

zu prüfenden Wagens angeschlossen und<br />

kann so direkt mit den Steuergeräten des<br />

Fahrzeugs kommunizieren“, erklärt Thomas<br />

Jünger. Unter anderem kann der TÜV-Prüfer<br />

so abgleichen, ob die elektronischen<br />

Sicherheitssysteme wie Airbags oder Spurwechselassistenten<br />

noch unverändert und<br />

voll funktionsfähig sind. „Auch Nachrüstungen,<br />

mangelhafte Unfallreparaturen und<br />

die Funktionsfähigkeit der Bremsen können<br />

mit dem HU-Adapter präzise und unkompliziert<br />

geprüft werden“, so der TÜV-Experte.<br />

„Außerdem können zusätzliche Funktionen<br />

wie das dynamische Kurvenlicht durch das<br />

Versenden von Funkbotschaften an die<br />

Steuergeräte direkt angesteuert werden.“<br />

Der TÜV-Prüfer kann mithilfe eines Tablet-PCs<br />

den Adapter flexibel bedienen.<br />

Die zur Prüfung erforderlichen Systemdaten<br />

werden von der Fahrzeugsystemdaten<br />

GmbH (FSD) allen Sachverständigen für<br />

sämtliche Fahrzeugtypen zur Verfügung<br />

gestellt. „Der HU-Adapter ersetzt nicht<br />

unsere umfassende Prüfleistung, sondern<br />

ist ein hilfreiches Mittel, um diese noch<br />

gründlicher zu gestalten und die Sicherheit<br />

der Fahrzeughalter und aller Insassen auch<br />

in Zukunft optimal zu gewährleisten“, sagt<br />

Thomas Jünger. „Die zunehmende Verbreitung<br />

hochkomplexer und automatisierter<br />

Fahrzeugsysteme verlangt eine entsprechende<br />

technologische Antwort auf Prüferseite.“<br />

Und diese haben die Sachverständigen<br />

an der TÜV-STATION Oldenburg nun<br />

mit dem HU-Adapter.<br />

TÜV-STATION Oldenburg<br />

Stationsleiter: Thomas Jünger<br />

Nadorster Straße 231<br />

26123 Oldenburg<br />

Über die TÜV NORD GROUP<br />

Die TÜV NORD GROUP ist mit über 10.000<br />

Mitarbeitern einer der größten technischen<br />

Dienstleister. Mit ihrer Beratungs-, Serviceund<br />

Prüfkompetenz ist sie weltweit in 70<br />

Ländern aktiv. Zu den Geschäftsbereichen<br />

gehören Industrie Service, Mobilität, IT und<br />

Bildung. Mit Dienstleistungen in den Bereichen<br />

Rohstoffe und Aerospace hat der<br />

Konzern ein Alleinstellungsmerkmal in der<br />

gesamten Branche.<br />

Leitmotiv: „Excellence for your business.“<br />

Mehr Informationen finden Sie unter:<br />

www.tuev-nord.de<br />

Das Team von TÜV-Nord Oldenburg ...<br />

... wir sind für Sie da!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!