07.12.2012 Aufrufe

Aus der Klinik für Anästhesiologie der Universität zu Lübeck Direktor ...

Aus der Klinik für Anästhesiologie der Universität zu Lübeck Direktor ...

Aus der Klinik für Anästhesiologie der Universität zu Lübeck Direktor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

versehen: durch das Fernsehen/durch Zeitungs- und Zeitschriftenartikel war ich<br />

über die Periduralanästhesie (PDA) informiert, durch Freunde/Bekannte war ich<br />

über die PDA informiert, durch den Anästhesisten/die Anästhesistin war ich über<br />

die PDA informiert und durch die Hebamme/den Geburtshelfer war ich über die<br />

PDA informiert. Der spezielle Teil <strong>für</strong> die Patientinnen mit erhaltener PDA endet<br />

mit <strong>der</strong> Frage, ob sich die Patientin in <strong>der</strong> gleichen Situation wie<strong>der</strong> <strong>für</strong> eine PDA<br />

entscheiden würde. Diese Frage weist eine vierstufige Antwortskala mit „0“ auf<br />

keinen Fall, „1“ möglicherweise, „2“ wahrscheinlich und „3“ mit Sicherheit auf.<br />

2.4 Kontrollvariablen und Variablen <strong>zu</strong>r Beschreibung <strong>der</strong><br />

Stichprobe<br />

Zur Kontrolle von Variablen, die möglicherweise in den beiden Gruppen<br />

Unterschiede aufweisen und den Entbindungsmodus beeinflussen können, sowie<br />

<strong>zu</strong>r Beschreibung <strong>der</strong> Stichprobe dienten Angaben über die Gebärende aus <strong>der</strong><br />

Geburtsdokumentation, dem Anästhesiologischen Nachbefragungsbogen <strong>für</strong><br />

Patientinnen nach <strong>der</strong> Geburt in <strong>der</strong> Version 2000/2 (Hüppe et al., 2000), dem<br />

Fragebogen <strong>zu</strong>r Geburtsvorbereitung (Baran et al., 2000) und dem STAI-<br />

Traitfassung (STAI-G Form X2) (Laux et al., 1981) sowie über die<br />

Periduralanästhesie aus dem Narkoseprotokoll.<br />

Die Entbundene trug nach schriftlicher Einwilligung direkt <strong>zu</strong>r Gewinnung des<br />

Datenmaterials bei, indem sie den Anästhesiologischen Nachbefragungsbogen <strong>für</strong><br />

Patientinnen nach <strong>der</strong> Geburt in <strong>der</strong> Version 2000/2, den Fragebogen über die<br />

Geburtsvorbereitung und den Fragebogen <strong>zu</strong>r Selbstbeschreibung (STAI-G Form<br />

X2) ausfüllte.<br />

2.4.1 Der Fragebogen <strong>zu</strong>r Geburtsvorbereitung<br />

Der Fragebogen <strong>zu</strong>r Geburtsvorbereitung (Baran et al., 2000) besteht aus 12<br />

Items. Die Antwortskala <strong>der</strong> Items 1 bis 10 ist 6-stufig von 0 bis 5, wobei „0“<br />

- 22 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!