07.12.2012 Aufrufe

Aus der Klinik für Anästhesiologie der Universität zu Lübeck Direktor ...

Aus der Klinik für Anästhesiologie der Universität zu Lübeck Direktor ...

Aus der Klinik für Anästhesiologie der Universität zu Lübeck Direktor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Zufriedenheitsaspekte variieren in <strong>der</strong> Anzahl gegebener<br />

Antworten zwischen allgemeinen <strong>Aus</strong>sagen und anästhesiologisch spezifischen<br />

Aspekten. Die prozentuale Verteilung <strong>der</strong> Antworten ist in Tabelle 13 dargestellt.<br />

Tabelle 13: Prozentuale Verteilung <strong>der</strong> Antworten <strong>für</strong> die Zufriedenheitsmerkmale<br />

(n=377)<br />

Gültige gar<br />

Zufriedenheitsaspekt<br />

etwas ziemlich stark<br />

Fälle nicht<br />

Ablauf <strong>der</strong> Geburt 370 3,2 9,5 42,2 45,1<br />

Maßnahmen gegen Schmerzen 316 7,3 16,5 39,6 36,7<br />

Betreuung während <strong>der</strong> Geburt 372 1,6 4,8 25,8 67,7<br />

Betreuung nach Geburt 364 1,6 10,4 27,7 60,2<br />

Erholung seit Geburt 369 1,6 10,8 43,9 43,6<br />

Gegenwärtiger Zustand 369 1,9 11,4 45,8 40,9<br />

Nur wenn PDA erhalten:<br />

Periduralanästhesie 134 6,0 4,5 23,1 66,4<br />

Schnelligkeit <strong>der</strong> PDA 139 5,0 12,9 28,1 54,0<br />

In <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong> Befindensaspekte und in <strong>der</strong> Häufigkeit des Auftretens von<br />

Symptomen unmittelbar nach <strong>der</strong> Geburt zeigten sich signifikante Unterschiede<br />

zwischen den Patientinnen ohne und mit erhaltener PDA.<br />

Um Verzerrungen durch unterschiedliche Entbindungsarten aus<strong>zu</strong>schließen,<br />

wurde ausschließlich die Gruppe <strong>der</strong> Patientinnen mit Spontangeburt betrachtet.<br />

Hierbei zeigten sich Unterschiede in den Symptomen Übelkeit/Erbrechen,<br />

Schmerzen beim Sitzen, Rückenschmerzen, Schweregefühl in den Beinen,<br />

Wärmegefühl in den Beinen und Problemen beim „Wasserlassen“, die jeweils<br />

signifikant häufiger und ausgeprägter in <strong>der</strong> Gruppe mit PDA auftraten. Über<br />

Mundtrockenheit/Durst machten die Patientinnen mit erhaltener PDA signifikant<br />

ausgeprägtere Angaben. In <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong> Befindensaspekte wurde<br />

körperliches Unwohlsein von den Patientinnen mit PDA signifikant häufiger und<br />

stärker empfunden, dagegen machten die Patientinnen ohne PDA die signifikant<br />

ausgeprägteren und häufigeren Angaben <strong>zu</strong>m Wohlbefinden. In <strong>der</strong> Übersicht sind<br />

die Ergebnisse in <strong>der</strong> Tabelle 14 wie<strong>der</strong>gegeben.<br />

- 42 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!