07.12.2012 Aufrufe

Illustratorkurs Einsteiger CS4_HGKZ.pdf - Atelier Guido Köhler & Co

Illustratorkurs Einsteiger CS4_HGKZ.pdf - Atelier Guido Köhler & Co

Illustratorkurs Einsteiger CS4_HGKZ.pdf - Atelier Guido Köhler & Co

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 Hand-Werkzeug (H = hand): verschiebt die Zeichnungsfläche im Bildschirm.<br />

Es kann aus jedem Werkzeug in die Hand gewechselt werden mit<br />

der Leerschlag-Taste (ausgenommem Textwerkzeug bei der Eingabe).<br />

Druckaufteilungswerkzeug (ohne Kurzbefehl): Dies ist ein Seiten positionierer<br />

und dient dazu, die Seitenaufteilung auf das Papier- oder Dokumentenformat<br />

auszurichten oder Bereiche ausserhalb der Zeichenfläche<br />

druckbar zu machen. Die Grösse wird durch den Druck-Dialog gesteuert.<br />

Achtung: Im System wird mit diesem Befehl die Tastatur gewechselt. Tipp:<br />

Öffnen Sie den Dialog «Landeseinstellungen öffnen», gehen Sie unter Optionen…<br />

und deaktivieren Sie den entsprechenden Button.<br />

23 Zoom-Werkzeug (Z = zoom): vergrössert oder verkleinert die Ansicht.<br />

Aus jedem Werkzeug kann die Lupe mittels Befehl+Leerschlag (vergrössern)<br />

und Alt+Befehl+Leerschlag (verkleinern) angesteuert werden. Ein<br />

genauer Zoomwert kann unten links im Zoom-Fenster des Dokumenten-<br />

Fensters eingegeben werden. Auch hier gilt es den Kurzbefehls-Konflikt<br />

mit dem OSX-System zu beheben (Exposé usw.).<br />

E Füllungsattribute<br />

24 Fläche: durch Klicken in die Fläche oder mit der Taste X kann die Fläche<br />

angesteuert werden. Achtung: Sie «tauschen» nicht das Attribut, sondern<br />

wechseln von Kontur zur Fläche, vgl. 27 .<br />

25 Kontur: dito Fläche.<br />

26 Standard-Fläche und Kontur (D): analog Photoshop und Indesign gibt es<br />

eine Standardeinstellung. Diese löscht auch alle Anwendungen wie Pinsel,<br />

Stile usw. Hilfreich, wenn man nicht mehr «zurückfindet».<br />

27 Fläche und Kontur tauschen (Shift-X): Achtung! Hier werden die Attribute<br />

des Objektes vertauscht.<br />

28 Von links nach rechts: ordnet einem Objekt zu oder stellt um auf: zuletzt<br />

gewählte Farbe (,), Verlauf (.), kein Attribut (#). Der letzte Befehl kann<br />

nur unter der deutschen Tastatur angesteuert werden. Ich empfehle, diesen<br />

sehr wichtigen Kurzbefehl wieder auf Taste 7 (wie in den vorgängigen<br />

Versionen) zu legen (kein Konflikt mit anderen Illustrator- oder System-<br />

Befehlen). -> Menu Bearbeiten, Tastaturbefehle.<br />

G Zeichenflächen-Werkzeug (Shift-O): zur Bearbeitung der Zeichenflächen.<br />

Doppelklick öffnet den Dialog, dito Symbol in der Steuerung, vgl. ->«Voreinstellungen<br />

in der Werkzeugpalette».<br />

<strong>Illustratorkurs</strong> für <strong>Einsteiger</strong>Innen | Adobe Illustrator <strong>CS4</strong> (14.0) | © <strong>Guido</strong> <strong>Köhler</strong>, CH-4102 Binningen, gkoehler@access.ch<br />

Menus, Fenster und Paletten 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!