07.12.2012 Aufrufe

aktuell - Wien

aktuell - Wien

aktuell - Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

oktober 2009 <strong>aktuell</strong><br />

unsere Generation 17<br />

7. Oktober: Vortragsreihe „Du holde<br />

Kunst“: „Eines Tages seh’n wir uns<br />

wieder. 105 Jahre Madame Butterfly<br />

von Puccini“ (Herr Prof. Mag Persy),<br />

14.30 Uhr, 9., Alserbachstraße 23, 3.<br />

Stock, Veranstaltungssaal.<br />

9. Oktober: Besuch des Bezirksmuseums<br />

Landstraße. Gedenkräume<br />

für Bruno Granichstaedten und Hans<br />

Hold sowie Karl-Borromäus-Brunnen<br />

(Herr. Prof. Hauer).<br />

14. Oktober: Videovortrag „Yellowstone-Nationalpark<br />

und Bryce-<br />

Canyon-Park“ (Frau Reznyik), 14.30<br />

Uhr, 9., Alserbachstraße 23, 3. Stock,<br />

Veranstaltungssaal.<br />

16. Oktober: Besuch des Haydn-<br />

Hauses mit Brahms-Gedenkraum<br />

(Frau Renney).<br />

21. Oktober: Lichtbildervortrag<br />

„Emirate und Oman“ (Herr Ing.<br />

KULTUrSErViCE<br />

Serviceangebote – exklusiv für unsere Mitglieder<br />

Trummer), 14.30 Uhr, 9., Alserbachstraße<br />

23, 3. Stock, Veranstaltungssaal.<br />

26. Oktober: Besichtigung des<br />

Justizpalastes (Frau Reznyik).<br />

28. Oktober: Lichtbildervortrag<br />

„Elba, Urlaub auf der Insel Napoleons“<br />

(Herr Lirsch), 14.30 Uhr, 9.,<br />

Alserbachstraße 23, 3. Stock, Veranstaltungssaal.<br />

30. Oktober: Besuch der Sonderausstellung<br />

„Großer Auftritt, Mode<br />

der Ringstraßenzeit“<br />

4. November: Lichtbildervortrag<br />

„Rarotonga (Cook-Inseln), Paradies<br />

im Süden“ (Herr Lirsch), 14.30 Uhr,<br />

9., Alserbachstraße 23, 3. Stock,<br />

Veranstaltungssaal.<br />

5. November: Besuch des Pathologisch-AnatomischenBundesmuseums/Narrenturm<br />

(Frau Reznyik).<br />

10. November: Besuch der Ausstellung<br />

„World Press Photos 09“<br />

(Die 200 besten Pressefotos des<br />

Jahres 2008) im WestLicht (Frau<br />

Reznyik).<br />

11. November: Vortragsreihe „Du<br />

holde Kunst“: „Heiteres aus <strong>Wien</strong> –<br />

<strong>Wien</strong>erisches zum Faschingsbeginn“<br />

(Herr Prof. Mag Persy),<br />

14.30 Uhr, 9., Alserbachstraße 23,<br />

3. Stock, Veranstaltungssaal.<br />

18. November: Lichtbildervortrag<br />

„Ligurien und Côte d’Azur“<br />

(Herr Ing. Trummer), 14.30 Uhr, 9.,<br />

Alserbachstraße 23, 3. Stock, Veranstaltungssaal.<br />

20. November: Besuch der Ausstellung<br />

„Seit 100 Jahren ein Aha-<br />

Erlebnis“ im Technischen Museum<br />

(Frau Reznyik).<br />

24. November: Besuch der Aus-<br />

nordic-Walking-gruppen<br />

nordic walking<br />

■ ist die beste Sportart für<br />

Jung und Alt,<br />

■ bringt den Kreislauf in<br />

Schwung und fördert die<br />

Kondition,<br />

■ wird von jedem Mediziner<br />

empfohlen,<br />

■ kann das ganze Jahr ausgeübt<br />

werden,<br />

■ erfordert keine teure Ausrüstung<br />

und<br />

■ ist ein Ganzkörpertraining<br />

und daher besonders<br />

für die ältere<br />

Generation geeignet.<br />

Nützen Sie daher<br />

das Angebot unserer<br />

nachstehenden Nordic-<br />

Walking-Gruppen!<br />

Die Teilnahme erfolgt<br />

auf eigene Gefahr. Es<br />

sind auch die eigenen Stöcke<br />

mitzu bringen. Eine<br />

Anmeldung unter den jeweils<br />

angegebenen Telefonnummern<br />

ist unbedingt<br />

erforderlich.<br />

treffpunkte:<br />

l 11. Bezirk: Haidestraße,<br />

beim Eingang zum E-Werk,<br />

Sonntag und Mittwoch von<br />

10 bis 11.30 Uhr.<br />

Tel.: 0664/523 61 58 (Herr<br />

Herbert).<br />

l 11. Bezirk: Etrichstraße,<br />

Parkplatz der Firma Lidl,<br />

Dienstag von 9.30 bis 11 Uhr,<br />

Tel.: 0699/18 18 29 50 (Frau<br />

Helga).<br />

l 13. und 23. Bezirk: Maurer<br />

Wald (Haltestelle Lindauergasse/Anton-Krieger-Gasse,<br />

Bus 60A), Dienstag von 10 bis<br />

11 Uhr, Tel.: 0664/122 81 79<br />

(Frau Hanni, Herr Heinz).<br />

l 17. Bezirk: Neuwaldegg,<br />

Endstelle Straßenbahnlinie<br />

43, Dienstag von 10 bis<br />

11 Uhr, Tel.: 489 82 54 (Frau<br />

Ilse).<br />

l 19. Bezirk: Agnesgasse/Bushaltestelle<br />

39A,<br />

Dienstag von 9 bis 10 Uhr,<br />

AuSkÜnfte<br />

kulturSerViCe<br />

Pensionistenverband <strong>Wien</strong><br />

1090 <strong>Wien</strong>, Alserbachstraße 23,<br />

Tel.: 319 40 12<br />

Vorträge, Führungen und<br />

Studienfahrten<br />

Leitung: Renate Reznyik<br />

stellung „Karl der Kühne (1433 bis<br />

1477), Glanz und Untergang des<br />

letzten Herzogs von Burgund“ im<br />

KHM (Frau Dr. Krall).<br />

25. November: Lichtbildervortrag<br />

„Tessin – Sonnenstube der<br />

Schweiz“ (Herr Mascha), 14.30<br />

Uhr, 9., Alserbachstraße 23, 3.<br />

Stock, Veranstaltungssaal.<br />

Erstausgabe der Führungskarten<br />

zu 1,50 Euro für die Novembertermine<br />

am 21. Oktober ab 13.30<br />

Uhr im Veranstaltungssaal. Allfällige<br />

Restkarten für die Führungen<br />

sind nach dem Erstausgabetermin<br />

jeden Mittwoch ab<br />

13.30 Uhr erhältlich.<br />

Die Karten um 2,20 Euro für die<br />

Vorträge werden direkt bei diesen<br />

verkauft.<br />

Tel.: 0699/12 27 34 83<br />

(Frau Traude, Herr Fritz).<br />

l 20. Bezirk: U6 Handelskai/<br />

Anker, Dienstag von<br />

10 bis 11.30 Uhr,<br />

Tel.: 0676/489 09 90<br />

(Frau Johanna).<br />

l 21. Bezirk: Arbeiterstrandbadstraße<br />

an der Ecke Donauturmstraße,<br />

Donnerstag von<br />

10 bis 11.30 Uhr,<br />

Tel.: 0699/10 13 05 95<br />

(Frau Hannelore).<br />

l 22. Bezirk: Esslinger Furt,<br />

Donnerstag um 8 Uhr,<br />

Tel.: 0676/477 80 72<br />

(Herr Gerhard).<br />

l 22. Bezirk: U1-Station Alte<br />

Donau, Dienstag um 9 Uhr,<br />

Tel.: 02249/286 15<br />

(Frau Erika).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!