11.01.2016 Aufrufe

ZOOM ZOO 1/2015

Das besondere Magazin für das Düsseldorfer Zooviertel

Das besondere Magazin für das Düsseldorfer Zooviertel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHWEDEN: In Schweden versteckt kein Hase, sondern ein Küken<br />

die Eier. Ihre Wohnungen schmücken die Schweden ebenfalls<br />

traditionell in der Farbe des Osterkükens – mit gelben Federbüschen<br />

und Birkenzweigen. Bevor die von den Eltern mit Süßigkeiten<br />

gefüllten Pappeier am Ostersonntag im Garten gesucht werden,<br />

ziehen die schwedischen Kinder schon Gründonnerstag von<br />

Haus zu Haus. Mit Kopftuch, langem Rock und Besenstiel als Osterweiber<br />

„Påskkärring“ verkleidet, klopfen sie an den Türen und<br />

bitten um Süßes, ähnlich wie zu Halloween „süßes oder saures“.<br />

TSCHECHIEN: Ein außergewöhnliches Ritual wird in Tschechien<br />

am Ostermontag, auch liebevoll „Peitschen-Montag“ genannt,<br />

vollzogen. Die Männer klingeln bei Nachbarinnen und Verwandten<br />

und schlagen den jungen Frauen mit geflochtenen Weidenruten<br />

leicht auf die Beine, dieses Ritual soll Jugend und Gesundheit<br />

bringen. Ein weiterer ungewöhnlicher Osterbrauch ist, dass<br />

in Tschechien traditionell Lebkuchen zu Ostern gegessen wird.<br />

AMERIKA: In New York findet zu Ostern immer die traditionelle<br />

„Easter Parade“ auf der Fifth Avenue statt. Ein farbenfrohes<br />

Osterspektakel: Bunt verkleidete und mit Blumen geschmückte<br />

Menschen ziehen zu heiterer Blasmusik durch die Stadt.<br />

Ob Osterlamm, Osterküken, bunt gefärbte Ostereier oder Osterhase –<br />

kaum ein Fest hat so viele schöne Bräuche wie das Osterfest.<br />

BULGARIEN: In Bulgarien gilt es als Osterbrauch rohe Eier an Kirchenmauern<br />

oder auf Familienmitglieder zu werfen. Wessen Ei<br />

dabei nicht kaputt geht, soll nach einem Aberglaube das erfolgreichste<br />

Familienmitglied im kommenden Jahr werden.<br />

OSTERGOTTESDIENTE AM <strong>ZOO</strong><br />

Karsamstag, 4. April<br />

22:00 Uhr Osternachtfeier (St. Elisabeth)<br />

Ostersonntag, 5. April<br />

11.00 Uhr Familienmesse ( Liebfrauen)<br />

19:00 Uhr Ostervesper (Liebfrauen)<br />

Ostermontag, 6. April<br />

09:45 Uhr Festmesse (St. Elisabeth)<br />

11:15 Uhr Festmesse (St. Paulus)<br />

19:00 Uhr Ostermesse (Liebfrauen) ■ js<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!