07.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 09/10 - Gewerblich-industrielle Berufsschule Muttenz

Jahresbericht 09/10 - Gewerblich-industrielle Berufsschule Muttenz

Jahresbericht 09/10 - Gewerblich-industrielle Berufsschule Muttenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Praktikant WMS<br />

Erneut konnten wir einen WMS-Absolventen durch sein Praxisjahr begleiten. Gerardo Calabrese<br />

unterstützte vom 17. August 20<strong>09</strong> bis zum 02. Juli 20<strong>10</strong> unser Sekretariat und die<br />

Schulleitung in ihrer Arbeit.<br />

Herr Calabrese konnte das Tagesgeschäft einer Schulverwaltung kennenlernen und wickelte<br />

auch eigene, kleine Projekte ab.<br />

Mit dem Praxisbericht über die Neuorganisation der Aktenführung und Archivierung, sowie<br />

der mündlichen Prüfung schloss er sein Praktikumsjahr erfolgreich ab.<br />

Durch einen Personalengpass konnten wir seine Anstellung bis zum <strong>10</strong>.<strong>09</strong>.20<strong>10</strong> verlängern,<br />

was wir sehr schätzten.<br />

Wir danken an dieser Stelle für seine aktive Mitarbeit und wünschen ihm für seine weitere<br />

Zukunft viel Erfolg.<br />

Schülerzahlen<br />

In das neue Schuljahr konnten wir mit<br />

30 Klassen Berufsschulunterricht und 448 Lernenden im ersten Lehrjahr und<br />

3 Klassen Berufsmaturität mit 51 Lernenden<br />

1 Klasse Berufsmaturität nach der Lehre mit 21 Lernenden<br />

starten.<br />

Die GIBM hat somit total<br />

1405 Lernende in 117 Klassen.<br />

Davon sind 167 Lernende in 14 Berufsmaturitätsklassen.<br />

Zusätzlich besuchen 37 erwachsene Jugendliche die Berufsmaturität nach der Lehre.<br />

Der Anteil der weiblichen Lernenden beträgt 9.03%<br />

Diese Lernenden werden in folgenden Berufen ausgebildet:<br />

Anlage- und Apparatebauer/in<br />

Bäcker-Konditor/in<br />

Elektromonteur/in<br />

Fleischfachmann/frau<br />

Fleischfachassistent/in<br />

Gärtner/in 1<br />

Informatiker/in 2<br />

Koch/Köchin<br />

Küchenangestellte<br />

Maurer/in<br />

Metallbauer/in<br />

Metallbaupraktiker<br />

Metzger/in<br />

Montage-Elektriker/in<br />

Zimmermann/Zimmerin<br />

Lernende Weibl. Männl.<br />

57 0 57<br />

69 37 32<br />

184 2 182<br />

19 4 15<br />

7 3 4<br />

171 41 130<br />

254 12 242<br />

153 48 <strong>10</strong>5<br />

27 9 18<br />

132 3 129<br />

145 6 139<br />

22 0 22<br />

11 2 9<br />

22 0 22<br />

132 5 127<br />

1 Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Fachrichtung Zierpfl anzen<br />

2 Fachrichtung Applikationsentwicklung, Fachrichtung Systemtechnik,<br />

Fachrichtung Support, Fachrichtung Generalistische Ausrichtung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!