30.01.2016 Aufrufe

WESTFÄLISCHES ÄRZTEBLATT

32Ni5zOCN

32Ni5zOCN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FORTBILDUNGSANKÜNDIGUNGEN DER ÄKWL UND DER KVWL 55<br />

@ Ausführliche Informationen finden Sie im Online-Fortbildungskatalog unter www.aekwl.de/katalog<br />

Kurs Datum Ort Gebühren • Auskunft 0251<br />

929<br />

Motivations- und Informationsschulung<br />

Alternative bedarfsorientierte betriebsärztliche<br />

und sicherheitstechnische Betreuung<br />

Leitung: Dr. med. P. Czeschinski, Münster<br />

Mi., 17.02.2016<br />

14.00 — 19.00 Uhr<br />

Münster<br />

€ 490,00<br />

6<br />

Anja Huster -2202<br />

Aufbauschulung<br />

Leitung: Dr. med. P. Czeschinski, Münster<br />

Hinweis: Ärzte/innen, die sich nach Ablauf<br />

der 5-jährigen Frist auch weiterhin für die<br />

„Alternative bedarfsorientierte betriebsärztliche<br />

und sicherheitstechnische Betreuung” ihrer<br />

Praxis entscheiden, kommen mit der Teilnahme<br />

an der Aufbauschulung bis zum Ablauf einer<br />

Frist von weiteren 5 Jahren ihrer gesetzlichen<br />

Verpflichtung zur Unfallverhütung und zum<br />

Arbeitsschutz nach<br />

Mi., 29.06.2016<br />

14.00 — 19.00 Uhr<br />

Münster<br />

€ 490,00<br />

7<br />

Refresherkurs:<br />

Psychosomatische Grundversorgung<br />

Theorie (2 UE)/Fallseminare (15 UE)<br />

Leitung: Frau Dr. med. I. Veit, Herne,<br />

Univ.-Prof. Dr. med. G. Heuft, Münster<br />

Fr., 19.02.2016<br />

9.00 — 17.15 Uhr<br />

Sa., 20.02.2016<br />

9.00 — 16.30 Uhr<br />

Münster M: € 375,00<br />

N: € 430,00<br />

22 Anja Huster -2202<br />

16. Hiltruper Workshop für Hausärzte,<br />

Internisten, Nephrologen, Urologen<br />

Nephrologie für die Praxis<br />

Hands on: Sonographie, Dopplersonograpie,<br />

Urindiagnostik<br />

Leitung: Dr. med. W. Clasen, Münster-Hiltrup<br />

Sa., 20.02.2016<br />

9.00 — 14.00 Uhr<br />

Münster M: € 185,00<br />

N: € 225,00<br />

7 Jutte Upmann -2214<br />

Personalmanagement in der Arztpraxis<br />

Fortbildungsseminar für Ärzte/innen, Medizinische<br />

Fachangestellte in Leitungsfunktionen<br />

und Angehörige anderer Medizinischer<br />

Fachberufe in Leitungsfunktion<br />

Leitung: W. M. Lamers, Billerbeck<br />

Sa., 27.02.2016<br />

9.00 — 16.00 Uhr<br />

Münster<br />

AG/M:<br />

€ 235,00<br />

AG/N:<br />

€ 280,00<br />

Guido Hüls -2210<br />

Kardiale Differentialdiagnose<br />

mittels Elektrokardiogramm (EKG)<br />

Vom Symptom zur Diagnose und Therapie<br />

Leitung: Dr. med. G. Huhn, Münster<br />

Fr., 04.03.2016<br />

9.00 — 17.00 Uhr<br />

Münster M: € 255,00<br />

N: € 295,00<br />

10 Jutta Upmann -2214<br />

Diagnostik und Therapie schlafbezogener<br />

Atmungsstörungen<br />

Fortbildung nach der BUB-Richtlinie zur<br />

Durchführung der ambulanten Polygraphie<br />

(30 UE)<br />

Blended-Learning-Angebot<br />

(Präsenzphase 18 UE/Telelernphase 12 UE)<br />

Leitung: Frau Dr. med. M. Neddermann, Herne/<br />

Düsseldorf, Prof. Dr. med. P. Young, Münster<br />

Hospitation: bis 4 Wochen<br />

vor Kursbeginn<br />

Telelernphase:<br />

01.03. — 14.04.2016<br />

Präsenz-Termin:<br />

Fr./Sa., 15./16.04.2016<br />

Düsseldorf M: € 460,00<br />

N: € 530,00<br />

42 Christoph<br />

Ellers<br />

-2217<br />

Begabung und Hochbegabung bei Kindern<br />

entdecken und fördern<br />

Fortbildungsveranstaltung für Allgemeinmediziner,<br />

Kinder- und Jugendmediziner, Kinder-<br />

und Jugendpsychiater und -psychotherapeuten,<br />

Psychologische Psychotherapeuten<br />

und andere Interessierte<br />

Leitung: Dr. med. P. Fellner von Feldegg, Münster,<br />

Dipl.-Geol. K. Otto, Dipl.-Psych. H. Seibt, Bochum<br />

Mi., 15.06.2016<br />

16.00 — 20.00 Uhr<br />

Münster M: € 75,00<br />

N: € 90,00<br />

5 Guido Hüls -2210<br />

Einführungsseminar „Lymphologie” (20 UE)<br />

Fortbildung für Ärzte/innen, MFA,<br />

Praxis teams, Physiotherapeuten/innen,<br />

Sanitätshausmitarbeiter/innen und interessierte<br />

Angehörige anderer Medizinischer<br />

Fachberufe<br />

Blended-Learning-Angebot<br />

(Präsenzphase 15 UE/Telelernphase 5 UE)<br />

Leitung: Dr. med. E. Grützner, Wettringen,<br />

Dr. med. G. Lulay, Rheine<br />

Telelernphase:<br />

25.05. — 23.06.2016<br />

Präsenz-Termin:<br />

Fr./Sa., 24./25.06.2016<br />

Rheine M: € 475,00<br />

N: € 545,00<br />

Nichtärztliche<br />

Teilnehmer/innen:<br />

€ 475,00<br />

25 Kristina<br />

Balmann<br />

-2220<br />

<strong>WESTFÄLISCHES</strong> <strong>ÄRZTEBLATT</strong> 01|16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!