07.12.2012 Aufrufe

Präoperatives TN-Staging von kolorektalen Karzinomen mit der ...

Präoperatives TN-Staging von kolorektalen Karzinomen mit der ...

Präoperatives TN-Staging von kolorektalen Karzinomen mit der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die präoperative Ausbreitungsdiagnostik erfolgte gemäß <strong>der</strong> S3-Richtlinie<br />

Kolorektales Karzinom nur anhand <strong>der</strong> vorliegenden Bil<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Endoskopie,<br />

einer eventuell verfügbaren Endosonographie-Untersuchung, dem<br />

Abdomensonogramm und einer Röntgen-Thoraxaufnahme (Leitlinie AWMF<br />

Kolorektales Karzinom 2006). Die <strong>von</strong> uns akquirierten Pneumokolon-CT Daten<br />

standen dem Chirurgen präoperativ nicht zur Verfügung.<br />

3.2.1. T-Stadium<br />

Präoperativ wurden in <strong>der</strong> Chirurgie 31% (n=16) <strong>der</strong> Tumoren einem T1/2-<br />

Stadium zugeordnet. Bei 45% (n=23) fand sich ein T3- und bei 2% (n=1) ein<br />

T4-Stadium. Allerdings konnte bei 22% (n=11) kein definitives T-Stadium<br />

festgelegt werden.<br />

3.2.2. N-Stadium<br />

T 1/2-Stadium n=16 (31%)<br />

T 3-Stadium n=23 (45%)<br />

T 4-Stadium n=1 (2%)<br />

Nicht beurteilbar n= 11 (22%)<br />

Tab. 7: T-Stadien <strong>der</strong> Chirurgie<br />

Beim präoperativen <strong>Staging</strong> <strong>der</strong> Chirurgie hatten 46% (n=23) <strong>der</strong> Patienten<br />

keine pathologischen Lymphknotenmetastasen (N0). Ein N1-Stadium lag bei<br />

32% (n=16) dieser Patienten, ein N2-Stadium bei 4% (n=2) vor. Für 18% (n=9)<br />

<strong>der</strong> Patienten konnte präoperativ kein N-Stadium festgelegt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!