07.12.2012 Aufrufe

Präoperatives TN-Staging von kolorektalen Karzinomen mit der ...

Präoperatives TN-Staging von kolorektalen Karzinomen mit der ...

Präoperatives TN-Staging von kolorektalen Karzinomen mit der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3. Endosonographie <strong>der</strong> Rektumkarzinome<br />

Ein endoskopischer Ultraschall (Endosonographie) wurde nur bei 55%<br />

(n=12/22) <strong>der</strong> Rektumkarzinome durchgeführt. Obwohl eine Differenzierung<br />

zwischen T1 und T2 in <strong>der</strong> Endosonographie möglich ist, wurden zur<br />

Vergleichbarkeit <strong>der</strong> Daten <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Pneumokolon-CT die beiden Stadien<br />

zusammengefasst (Ruf et al. 1989; Thoeni 1989).<br />

Stadium Anzahl<br />

T1/2 n=1<br />

T3 n=10<br />

T4 n=1<br />

N0 n=2<br />

N1 n=10<br />

N2 n=0<br />

Tab. 9: Endosonographie-Stadien<br />

In unserer Studie wurde in dem kleinen Kollektiv an Patienten die zusätzlich<br />

eine endosonographische Untersuchung erhalten haben (n=12) seitens <strong>der</strong><br />

Chirurgie 2 Patienten <strong>mit</strong> einem T2 Tumor als T3 gewertet und bei 2 weiteren<br />

Patienten ein N0 Stadium als falsch nodal positiv (N+) bewertet. Ein Patient <strong>mit</strong><br />

positivem Lymphknotenbefall wurde als nodal negativ gewertet.<br />

Bei <strong>Staging</strong> <strong>der</strong> Rektumkarzinome <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Pneumokolon-CT wurden ebenfalls 2<br />

Patienten (allerdings <strong>von</strong> 22 Rektumkarzinomen) als T3 überbewertet. 4<br />

Patienten ohne eine Lymphknotenmetastasierung in den resezierten<br />

Lymphknoten wurden in <strong>der</strong> Pneumokolon-CT als nodal positiv bewertet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!