15.02.2016 Aufrufe

RR_Internet_0216

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18. Februar 2016 KUNST UND KULTUR<br />

n 47<br />

Zwischen Klassik und Blue Note<br />

Hochkarätig besetzt ist wieder das Rasteder Frühlingskonzert. Diesmal konnte der Lions Club den Weltklasse-Klarinettisten<br />

Sebastian Manz und den Klaviervirtuosen Martin Klett gewinnen.<br />

Von Britta Lübbers | Als Recital<br />

Duo Riul gehen Sebastian<br />

Manz und Martin Klett seit<br />

Anfang 2008 auf Tournee; am<br />

22. April, 20 Uhr, sind sie in der<br />

Neuen Aula in Rastede zu Gast.<br />

Wo sie auftreten, hinterlassen<br />

sie euphorisierte Zuschauer<br />

und eine hingerissene Fachpresse.<br />

Das Magazin der „Spiegel“<br />

bezeichnete das Klarinettenspiel<br />

von Sebastian Manz als<br />

„Weltklasse“. Das Duo überzeugt<br />

durch pure Spielfreude und makellose<br />

Technik.<br />

„Auf diese Künstler haben wir<br />

lange warten müssen. Daher<br />

sind wir sehr glücklich, dass es<br />

diesmal geklappt hat“, freut sich<br />

der Präsident des Lions Clubs<br />

Rastede, Jan Eyting.<br />

Sebastian Manz wurde u.a.<br />

zweimal mit dem deutschen<br />

Musikpreis ECHO ausgezeichnet,<br />

„das ist der Oscar in der Musik“,<br />

weiß Hans-Günther Speetzen<br />

vom Lions Club. Auch Martin<br />

Klett ist vielfach preisgekrönt.<br />

Als Duo wurden die beiden<br />

Ausnahmemusiker ebenfalls<br />

ausgezeichnet. So erhielten sie<br />

bereits kurz nach ihrer Gründung<br />

den Preis des Deutschen<br />

Musikwettbewerbs in Bonn. Es<br />

folgten zahlreiche Preisträgerkonzerte,<br />

eine CD-Produktion<br />

sowie ein Förderstipendium der<br />

Deutschen Stiftung Musikleben.<br />

Recital Duo Riul gastiert auf<br />

den bedeutenden Musikfestivals<br />

in Deutschland und im benachbarten<br />

Ausland.<br />

„Das Rasteder Publikum darf<br />

sich auf ein besonderes Musikerlebnis<br />

freuen“, kündigt<br />

Hans-Günther Speetzen an. Die<br />

beiden jungen Künstler nehmen<br />

ihre Zuhörer mit auf einen<br />

Streifzug durch die amerikanische<br />

Musik des 20. Jahrhunderts,<br />

inklusive südamerikanischer<br />

Tangoklänge.<br />

Die Reise beginnt bei Gershwin<br />

und endet bei Milhaud.<br />

„Mit ausgewählten kleineren<br />

Kompositionen, darunter auch<br />

Stücke von Copland und Bernstein,<br />

balanciert das Duo auf<br />

dem schmalen Grat zwischen<br />

Blue Note Feeling und klassischer<br />

Form“, heißt es in der<br />

Ankündigung. „Der Lions Club<br />

Rastede freut sich mit seinen<br />

Gästen auf einen musikalisch<br />

hochkarätigen Abend“, so Jan<br />

Eyting.<br />

Der Reinerlös aus dem Konzert<br />

geht wieder in die regionalen<br />

Jugendlangzeitprojekte des<br />

Lions Clubs, auch für die Unterstützung<br />

von Flüchtlingen wird<br />

ein Teil der Einnahmen verwendet.<br />

So kooperiert der Lions Club<br />

Rastede mit der Fahrradwerkstatt<br />

der Rasteder Arbeitsloseninitiative<br />

Alra, die gebrauchte<br />

Räder repariert und diese dann<br />

auch Flüchtlingen zur Verfügung<br />

stellt. „Diese Kooperation<br />

soll auf jeden Fall weitergehen“,<br />

sagt Hans-Günther Speetzen.<br />

Konzertkarten im Vorverkauf<br />

gibt es in der Buchhandlung<br />

Tiemann, Tel. 04402/83840, der<br />

Weinhandlung Duddeck, Tel.<br />

04402/2148, der Buchhandlung<br />

Rosel Renken, Tel. 04402/2276<br />

und im Buchladen „Kik rin“ in<br />

Wiefelstede, Tel. 04402/6403. n<br />

DER NEUE<br />

NISSAN NAVARA.<br />

GEWOHNT KRAFTVOLL,<br />

ÜBE<strong>RR</strong>ASCHEND INTELLIGENT.<br />

Sebastian Manz (r.) und Martin Klett gastieren als vielfach preisgekröntes<br />

Duo in Rastede | Foto: privat<br />

PICK-UP<br />

AWARD<br />

*<br />

AB € 24.990,–<br />

NEUVORSTELLUNG AM 27.02. BEI UNS!<br />

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 7,0 bis 6,3;<br />

CO 2 -Emissionen: kombiniert von 183,0 bis 167,0 g/km<br />

(Messverfahren gem. EU-Norm).<br />

Abb. zeigt Sonderausstattung. *5 Jahre Herstellergarantie bis<br />

160.000 km auf alle NISSAN Nutz-fahrzeug-Modelle (mit Ausnahme<br />

des NISSAN e-NV200: 5 Jahre/100.000 km auf elektrofahrzeugspezifische<br />

Bauteile, 3 Jahre/100.000 km auf alle<br />

anderen Fahrzeugkomponenten) sowie auf den NISSAN EVALIA.<br />

Einzelheiten auf www.nissan.de bzw. www.van-of-the-year.com<br />

Autohaus Liepinsch GmbH<br />

Nadorster Str. 291 • 26125 Oldenburg<br />

Tel.: 04 41/9 32 90-0 • www.liepinsch.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!