15.02.2016 Aufrufe

RR_Internet_0216

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18. Februar 2016<br />

AUS DEN ORTSTEILEN<br />

n 7<br />

Hankhauser Schützen mit neuem Vorstand<br />

Udo Schweers wird nach 22 Jahren im Amt als Vereinsvorsitzender von Anke Schröter abgelöst<br />

Von Kathrin Janout | Anlässlich<br />

seiner Jahreshauptversammlung<br />

im Vereinslokal<br />

Küpker in Hankhausen blickte<br />

der Schützenverein Hankhausen<br />

auf ein ereignisreiches Jahr<br />

2015 zurück. Die Sportleiter der<br />

einzelnen Sparten berichteten<br />

von etlichen Aktivitäten des<br />

Vereins. Auch sportlich stehen<br />

die Schützen gut da. Die Fünfer-Mannschaft<br />

in der Disziplin<br />

Luftgewehr Freihand erreichte<br />

in der Bezirksliga den ersten<br />

Platz. In der Bezirksklasse stehen<br />

die Hankhauser Damen auf<br />

dem 3. Platz und die Auflage-<br />

Altersklasse-Damen belegen in<br />

der 1. Kreisklasse Platz 10.<br />

Ein besonderer Schwerpunkt<br />

der diesjährigen Hauptversammlung<br />

waren die Ehrungen.<br />

Auf 40 Jahre Vereinszugehörigkeit<br />

blicken Ilse Hayen,<br />

Von Ernst Lankenau |<br />

Hahn-Lehmden. Am 11. März<br />

1956 wurde die St.-Johannes-<br />

Kirche durch den Oldenburger<br />

Bischof Gerhard Jacobi eingeweiht.<br />

Bereits 1948 hatte Pfarrer<br />

Johannes Schönrock die Arbeit<br />

in dem neueingerichteten<br />

Elke Müller, Ina Kollmann, Gisa<br />

Janßen, Renate Koopmann-Ballin<br />

und Christa Schwerdtfeger<br />

zurück. Vereinsvorsitzende Ina<br />

Kollmann bedankte sich für<br />

die langjährige Treue und die<br />

geleistete Vereinsarbeit. Für 25<br />

Jahre Mitgliedschaft im Verein<br />

erhielten Anne Jeske, Uwe Jeske<br />

und Dirk Wilken-Johannes Treuenadel<br />

und Urkunde.<br />

Änderungen ergaben sich<br />

zudem aus den Wahlen. Udo<br />

Schweers stellte nach 22 Jahren<br />

sein Amt als Schriftführer zur<br />

Verfügung, wird den Verein aber<br />

als stellvertretender Schriftführer<br />

weiterhin unterstützen.<br />

Als Nachfolgerin wurde Anke<br />

Schröter gewählt. Das Amt des<br />

Kassenprüfers übernimmt Dirk<br />

Wilken-Johannes.<br />

Auch für dieses Jahr hat der<br />

Schützenverein Hankhausen<br />

bereits einige Veranstaltungen<br />

geplant. Das Königsschießen<br />

mit Proklamation findet am 16.<br />

April statt, eine Fahrradtour am<br />

60 Jahre St.-Johannes-Kirche in Hahn<br />

Die Geehrten: (v.l.) Ina Kollmann, Anne Jeske, Dirk Wilken-Johannes,<br />

Elke Müller und Ilse Hayen | Foto: SV Hankhausen<br />

Mit besonderen Gottesdiensten möchte Pfarrer Christoph Müller den runden Geburtstag der Kirche feiern<br />

Gemeindebezirk übernommen<br />

und Gottesdienste sowie Unterricht<br />

in der Schule Lehmden<br />

abgehalten. Durch das großzügige<br />

Vermächtnis des Rasteder<br />

Arztes Dr. Freels konnten dann<br />

in Lehmden zwei Hektar Land<br />

erworben werden, auf denen in<br />

den Jahren 1955 und 1956 die<br />

Kirche gebaut und der Friedhof<br />

angelegt wurden. Von 1975 bis<br />

2009 wirkte Pfarrer Bernhard<br />

Appelstiel an der Kirche. In<br />

seine Amtszeit fielen unter anderem<br />

die Erweiterung des Gemeindehauses<br />

(1993), gestalterische<br />

Neuerungen in der Kirche<br />

und der Neubau des Glockenturms<br />

(2002). Seit 2009 ist Pfarrer<br />

Christoph Müller im Amt und<br />

hat mit der Veranstaltungsreihe<br />

„Punkt 7“ mit ihren ungewöhnlich<br />

gestalteten Abendgottesdiensten<br />

und Themenreihen einen<br />

neuen Aspekt in das kirchliche<br />

Leben eingebracht. Pfarrer<br />

Müller lädt nun aus Anlass des<br />

60. Kirchen-Geburtstags zu besonderen<br />

Gottesdiensten ein.<br />

Den Auftakt bildet am Sonntag,<br />

13. März, 9.30 Uhr, ein Festgottesdienst<br />

mit anschließendem<br />

Kirchenkaffee im Gemeindehaus.<br />

Am Mittwoch, 16. März,<br />

19 Uhr, bittet Erzählerin Gunda<br />

Wedelich zum Märchenabend,<br />

der von der Flötengruppe „Together“<br />

musikalisch mitgestaltet<br />

wird. Am Freitag, 18. März, 19<br />

Uhr, veranstaltet Pfarrer Müller<br />

einen Bibliolog. Den Abschluss<br />

bildet am Sonntag, 3. April, 9.30<br />

29. Mai, das Schützenfest am<br />

10. und 11. Juli und ein Vogelschießen<br />

mit Grillfete am 18.<br />

August.<br />

n<br />

Uhr, ein Familiengottesdienst,<br />

der gemeinsam von Evelyn Nell,<br />

Petra Bohlen und Pfarrer Müller<br />

gestaltet wird.<br />

n<br />

Restaurant<br />

Inh. Hanna Kasztelan<br />

Deutsche und polnische Spezialitäten<br />

statt E 12,90 für nur E<br />

10. 90<br />

79,-<br />

Oldenburger Str. 272 · 26180 Rastede · Tel. 04402 / 696 69 84 · Mobil 0172 / 515 85 17<br />

Ihre Druckerei in Rastede!<br />

Emsoldstraße 15<br />

26180 Rastede<br />

Fon: 0 44 02 / 25 81<br />

info@nowe-druck.de<br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

Mo - Do 8.00 - 16.30 Uhr<br />

Fr 8.00 - 14.30 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Wir drucken für Ihren Erfolg!<br />

▪ digital ▪ aktuell ▪ bedarfsgerecht<br />

Wir drucken für Sie private- und gewerbliche Drucksachen in<br />

verschiedener Ausführung und Auflagenhöhe.<br />

▪ effizient ▪ modern ▪ lösungsorientiert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!