15.02.2016 Aufrufe

RR_Internet_0216

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

n SPORT<br />

54<br />

Fitnessbereich<br />

wird erweitert<br />

Trotz Umbaumaßnahme läuft der Sportbetrieb in normalem<br />

Rahmen weiter.<br />

rr | Seit Spätsommer 2015<br />

laufen beim TCH Im Göhlen die<br />

Erweiterungsarbeiten für den<br />

Fitnessbereich in der Halle 5,<br />

der ehemaligen Tennishalle,<br />

die seinerzeit von den Tennisspielern<br />

den Spitznamen<br />

„das Wohnzimmer“ erhielt. Mit<br />

der Erweiterung des Fitnessbereichs<br />

um 600 auf 1800<br />

Quadratmeter, vergrößert das<br />

TCH das konventionelle Trainingsangebot<br />

an Kraft-und<br />

Cardiogeräten. Darüber hinaus<br />

wird mit den modernen Trainingskonzepten-<br />

und Geräten<br />

eine neue Dimension des<br />

Fitnesstrainings erreicht, wie<br />

z.B. beim „funktionellen Training“<br />

mit dem „funktionellen<br />

Tower“ und beim Trainieren an<br />

hochentwickelten Chip- und<br />

computergesteuerten Kraftzirkeln.<br />

Des Weiteren entstehen<br />

ein neuer Kursraum, eine<br />

Galerie mit Cardiogeräten<br />

sowie einem Stretching- und<br />

Yogabereich, und auch eine<br />

Vergrößerung des Umkleidebereichs<br />

ist geplant. „Der<br />

normale Fitness-und Saunabetrieb<br />

sowie die Tennis-und<br />

Soccerabteilung laufen derweil<br />

weiter“, betont Inhaber<br />

Lars Schmidt. „Mit dem Umbau<br />

wird das Gebäude gleichzeitig<br />

an die neusten energetischen<br />

Standards angepasst“, ergänzt<br />

seine Frau Mareike. Die beiden<br />

Geschäftsführer rechnen<br />

bis Mitte des Jahres mit der<br />

Fertigstellung des Vorhabens.<br />

Unter dem Motto „mehr als<br />

nur Gerätetraining“ sind Interessierte<br />

herzlich willkommen,<br />

und können sich gerne ein<br />

Bild vor Ort machen und von<br />

den Angeboten profitieren. n<br />

Kinder für den Sport<br />

begeistern<br />

Von Kathrin Janout | „Tischtennis<br />

ist eine intensive Sportart“,<br />

sagt Anne Ahlers-Bolting<br />

vom TuS Wahnbek. „Konzentration<br />

und Antizipation sind wichtig,<br />

es ist ein unheimlich schnelles<br />

Spiel.“ Man müsse ahnen,<br />

wohin der Ball gehe und sich<br />

pfeilgeschwind entscheiden für<br />

Vorhand oder Rückhand.<br />

Um mehr Nachwuchs für den<br />

Sport zu begeistern, war vor<br />

kurzem Lukas Brinkop mit dem<br />

Schnuppermobil vom Tischtennis-Verband<br />

Niedersachsen in<br />

der Grundschule Wahnbek zu<br />

Gast. Alle Dritt- und Viertklässler<br />

konnten den Sport bei dieser<br />

Gelegenheit ausprobieren. Brinkop<br />

hatte verschiedene Tischtennisplatten<br />

im Gepäck und<br />

einen Ballroboter, der die Bälle<br />

alle paar Sekunden automatisch<br />

ausspuckte. „Es hat viel Spaß<br />

gemacht“, sagt Derk (9) nach der<br />

ersten Stunde. „Wir haben Rundlauf<br />

gespielt und mit der Ballmaschine<br />

geübt.“ Die Idee, das<br />

Schnuppermobil nach Wahnbek<br />

zu holen, hatte Tim Bijman.<br />

18. Februar 2016<br />

Schnuppermobil macht Halt in der Grundschule Wahnbek<br />

Der 18-Jährige macht zurzeit<br />

ein freiwilliges soziales Jahr<br />

beim TUS Wahnbek. Das Projekt<br />

Schnuppermobil war bei einem<br />

Tischtennislehrgang vorgestellt<br />

worden, sagt er, da sei er auf die<br />

Idee gekommen.<br />

Kinder, die Gefallen an der<br />

Sportart gefunden hatten,<br />

konnten ein paar Tage später<br />

an den Minimeisterschaften<br />

teilnehmen. Bei den Jungen<br />

wurden Mark Schweers, Marvin<br />

Kriebelt und Sebastian Schreiber<br />

die Minimeister ihrer jeweiligen<br />

Altersklasse. Einzige<br />

Teilnehmerin bei den Mädchen<br />

war Aliya Bilmez. „Krankheitsbedingt<br />

mussten einige Kinder<br />

kurz vorher absagen“, bedauerte<br />

André Klang. Gleichzeitig freute<br />

er sich aber über die vorbildliche<br />

Unterstützung des Organisationsteams<br />

durch die punktspielerfahrenen<br />

Jugendlichen.<br />

Die Tischtenniskinder vom TuS<br />

Wahnbek trainieren immer mittwochs<br />

und freitags, von 17.30<br />

Uhr bis 19.30 Uhr, in der Sporthalle<br />

Schulstraße.<br />

n<br />

Wer sie hat, hat’s gut.<br />

Unsere<br />

Durchstarten!<br />

private Altersvorsorge<br />

Ab 39 43 Euro<br />

Einfach Das<br />

Das<br />

neue mal<br />

neue<br />

grüne zurücklehnen<br />

blaue Moped-Schild<br />

Modep-Schild<br />

und gibt ausspannen<br />

gibt<br />

es<br />

es<br />

bei<br />

bei der<br />

der<br />

HUK-COBURG<br />

HUK-COBURG … zum<br />

zum<br />

Weil Mitnahmepreis.<br />

Mitnahmepreis.<br />

das wichtige<br />

Einfach<br />

Einfach Thema<br />

vorbeikom-<br />

vorbeikommen<br />

und das aktuelle<br />

»Altersvorsorge« aktuelle endlich Kennzeichen<br />

Kennzeichen<br />

erledigt mitnehmen!<br />

ist – mit einer<br />

privaten Bitte Betrag Altersvorsorge in bar mitbringen. bei<br />

der<br />

und<br />

HUK-COBURG.<br />

Und<br />

schon<br />

schon<br />

starten<br />

starten<br />

Sie<br />

Sie<br />

gut<br />

gut<br />

Am versichert besten in in gleich die die neue neue beraten Saison. lassen!<br />

039<br />

EUR<br />

GDV 2016<br />

Vertrauensmann<br />

Vertrauensmann<br />

Uwe Sukopp<br />

Uwe Sukopp<br />

gepr. Versicherungsfachmann<br />

gepr. Versicherungsfachmann<br />

Tel.<br />

Tel. 04402<br />

04402<br />

81276<br />

81276<br />

uwe.sukopp@HUKvm.de<br />

Hainbuchenstr. 88<br />

26180 Rastede<br />

Mo.,Di.,Do. 09.00 – 11.00 Uhr<br />

Termin nach Vereinbarung<br />

Mo.,Di.,Do. 16.00 – 19.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!