16.02.2016 Aufrufe

Blasmusik-in-Tirol-3-2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELLes<br />

Foto: Hofer<br />

Samstag 17. und Sonntag 18. Oktober <strong>2015</strong><br />

<strong>Tirol</strong>er Landeskonservatorium/Congress Innsbruck<br />

con brio – <strong>2015</strong> ist e<strong>in</strong> <strong>in</strong>ternational ausgeschriebener<br />

Dirigentenwettbewerb. E<strong>in</strong>e<br />

Kommission des <strong>Blasmusik</strong>verbandes <strong>Tirol</strong><br />

führte aufgrund der e<strong>in</strong>gereichten Unterlagen die<br />

erste Selektion durch. Folgende 15 Kandidaten<br />

konnten sich für die erste Runde qualifizieren:<br />

Kandidat / Herkunft<br />

Alois Papst / Wolfsegg - OÖ<br />

Daniel Muck / Staatz - NÖ<br />

Ablauf<br />

Samstag, 17. Oktober <strong>2015</strong><br />

9:00–14:00 Uhr: Vortragssaal des<br />

<strong>Tirol</strong>er Landeskonservatoriums<br />

– 1. Runde: Ensemble dirigieren –<br />

Streichorchester (öffentlich)<br />

Orchester: Streichorchester des Musikgymnasiums<br />

Innsbruck; Auswahl von 6<br />

Kandidaten/Kandidat<strong>in</strong>nen<br />

15:30–17:50 Uhr: Vortragssaal<br />

des <strong>Tirol</strong>er Landes konservatoriums<br />

– 2. Runde: Orchester dirigieren –<br />

Brass Band (öffentlich)<br />

Orchester: Brass Band <strong>Tirol</strong>; Auswahl<br />

von 3 Kandidaten/Kandidat<strong>in</strong>nen<br />

Andreas Waldner / Innsbruck - T<br />

René Schwaiger / Westendorf - T<br />

Michael Schöpf / Prutz - T<br />

Mario Wiedemann / Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen - V<br />

Gerald Krammer / Semriach - ST<br />

Pawel Markowicz / Wien - PL<br />

Patrick Gruber / Hafl<strong>in</strong>g - I<br />

Jos Zegers / Bocholtz - NL/EK<br />

Pietro Sarno / Detmold - D<br />

Robert Hartmann / Tannhausen - D<br />

18:15 Uhr: Vortragssaal des <strong>Tirol</strong>er<br />

Landes konservatoriums<br />

– Bekanntgabe der 3 F<strong>in</strong>alisten<br />

– Ziehung der Reihenfolge<br />

des F<strong>in</strong>ales<br />

Sonntag, 18. Oktober <strong>2015</strong><br />

19:00 Uhr: Congress Innsbruck –<br />

Saal <strong>Tirol</strong>, im Rahmen des Galaabends<br />

– 3. F<strong>in</strong>alrunde: Konzertauftritt –<br />

Großes Blasorchester (öffentlich)<br />

Orchester: Stadtmusikkapelle<br />

Wilten-Innsbruck<br />

20:30 Uhr: Bekanntgabe der Ergebnisse<br />

Verleihung des <strong>Tirol</strong>er Dirigentenpreises<br />

Matthias Walser / Neukirch - D<br />

Thomas Wolf / Leutkirch - D<br />

Andrea Tasser / Badia - I<br />

Bewertungskriterien<br />

Dirigiertechnik, Probenarbeit, Orchesterkontakt,<br />

Interpretation, Gesamte<strong>in</strong>druck<br />

Literatur<br />

Runde 1 – Streichorchester: „Aus Holbergs<br />

Zeit“ Suite für Streichorchester von Edvard<br />

Grieg (1., 2. und 3. Satz)<br />

Runde 2 – Brass Band: „Lady Stewarts Air”<br />

von Peter Graham und „Year of the Dragon”<br />

(1. Toccata) von Philip Sparke<br />

Runde 3 – Blasorchester: „Symphonic<br />

Metamorphosis“ von Philip Sparke<br />

Jury<br />

Jan Van der Roost (B) – Vorsitz,<br />

Jan Cober (NL)<br />

Thomas Doss (A)<br />

Preise<br />

1. Preis: € 1.500,–<br />

2. Preis: € 1.000,–<br />

3. Preis: € 500,–<br />

<strong>Tirol</strong>er Sonderpreis: € 500,– (wird nur an e<strong>in</strong>e/n<br />

Dirigent<strong>in</strong>/Dirigenten des BVT vergeben) n<br />

September | BiT<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!