24.02.2016 Aufrufe

G\'sungen & G\'spielt 4/2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STELLT´S ENK VOR<br />

TIROLER<br />

TRADITIONS-<br />

LABEL<br />

Seit fast einem halben Jahrhundert zählt<br />

das Familienunternehmen Tyrolis Music<br />

in Zirl zu den führenden Produktionsfirmen<br />

im deutschsprachigen Raum.<br />

Text: Lisa Thurner | Fotos: Andreas Amplatz<br />

Sabine und Christian Rasinger in ihrem Großraumstudio, das Kapazität und Aufnahmemöglichkeit für über 100 Musiker bietet.<br />

Tiroler Volksmusikgrößen wie Peter<br />

Moser, Otto Ehrenstrasser, Franz<br />

Posch, Florian Pedarnig, Peter Kostner,<br />

Peter Reitmeir oder Siegfried Singer<br />

haben in Zirl bei Tyrolis nicht nur einmal<br />

die Klinke in die Hand genommen.<br />

Namhafte volksmusikalische Gruppen<br />

wie die Tiroler Kirchtagmusig, Franz<br />

Posch & seine Innbrüggler, der Ebbser<br />

Kaiserklang, der Kärntner Viergesang,<br />

die Hippacher Musikanten, die Kitzbüheler<br />

Sänger, die Zillertaler Weisenbläser,<br />

die Innsbrucker Böhmische, die<br />

Hoameligen u. v. m. produzieren beim<br />

Tiroler Familienbetrieb. Echte Volksmusik,<br />

Blasmusik sowie kommerzielle<br />

Volks- und Schlagermusik wird im<br />

Traditionsunternehmen mittlerweile<br />

jahrzehntelang bereits in zweiter Generation<br />

auf höchstem Niveau und mit<br />

großem Erfolg produziert. „Wir wollen<br />

uns zwar nicht steif auf eine Musikrichtung<br />

festlegen, uns ist die echte<br />

Volksmusik aber besonders wichtig.<br />

Sie hat Tradition, genau wie unser Unternehmen“,<br />

sagen der Geschäftsführer<br />

Christian Rasinger und seine Frau Sabine.<br />

Schon zu Gründungszeiten war es<br />

Christians Vater Ing. Helmut Rasinger<br />

sen. ein großes Anliegen, sich nicht nur<br />

auf die erfolgsverwöhnte kommerzielle<br />

Musik zu fokussieren, sondern auch auf<br />

die sogenannten kleinen Musikgruppen<br />

mit traditioneller Musik zu konzentrieren.<br />

„Auch heute noch werden wir<br />

bei keiner dieser Gruppen aus diesem<br />

traditionellen Segment auf Klauseln,<br />

komplizierten Vertragsbindungen oder<br />

Paragraphen bestehen“, versichert der<br />

Firmenchef.<br />

Fast 50 Jahre Qualität und Tradition<br />

Die Eltern des jetzigen Unternehmenschefs<br />

Christian Rasinger, Helmut und<br />

Elsa Rasinger, gründeten 1967 als eine<br />

der ersten im Bereich Volksmusik,<br />

Blasmusik und volkstümliche Musik<br />

den Musikverlag und das Plattenlabel<br />

Tyrolis. „Mein Vater hat alles mit Herzblut<br />

hervorgebracht. Ihm war Tradition<br />

immer schon ein großes Anliegen.“<br />

erzählt Christian. Zu Beginn machte<br />

der Betrieb die größten Umsätze mit<br />

Schallplatten und Musikkassetten, die<br />

im Bereich der volkstümlichen Musik<br />

in den 1970er Jahren das dominierende<br />

Medium waren. Im Laufe der Zeit entwickelte<br />

sich der Familienbetrieb immer<br />

weiter.<br />

In der Plattenfirma kümmern sich heute<br />

rund 20 Fixangestellte sowie zehn freie<br />

Mitarbeiter um die Werbemaßnahmen,<br />

die grafische Gestaltung, den Vertrieb,<br />

die Lagerlogistik und die Aufnahme im<br />

Studio.<br />

Einzigartig ist die Konstellation mit<br />

dem direkt an den Verlag angebauten<br />

4-Sterne-Hotel Tyrolis, die es den Musikern<br />

möglich macht, Verlag, Tonstudio<br />

und Gastronomie der Familie Rasinger<br />

in einem in Anspruch zu nehmen<br />

und den Rundum-Service zu genießen.<br />

30<br />

G‘SUNGEN & G‘SPIELT | 40. JAHRGANG | HEFT 04 | DEZEMBER <strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!