04.03.2016 Aufrufe

2016 01 mein monat

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IHR ELEKTRIKER IN TELFS<br />

®<br />

akademie<br />

News<br />

inzinger volleyballerin im nationalteam<br />

Erstmals in der Geschichte der<br />

SU inzingvolley hat es eine Spielerin<br />

ins österreichische Nationalteam<br />

geschafft. Alina Schärmer<br />

konnte vergangene Saison<br />

beim Bundesjugendbewerb als<br />

Zuspielerin überzeugen und<br />

wurde so eingeladen, am Trainingslager<br />

des Jugendnationalteams<br />

für den weiblichen Nachwuchs<br />

teilzunehmen.<br />

Im Dezember fand bereits das<br />

zweite Trainingscamp statt, bei<br />

dem sie die Coaches von ihren Fähigkeiten<br />

überzeugen musste. Bei<br />

3 Trainingseinheiten täglich zu je 2<br />

bis 2 ½ Stunden, bei denen Technik<br />

und Ausdauer, positionenspezifische<br />

Fähigkeiten und Fertigkeiten<br />

der Spielerinnen und auch das<br />

Spielen im Team verbessert werden<br />

sollte, wurden die Mädchen rund<br />

um die Uhr beobachtet. Die besten<br />

fuhren dann Ende Dezember<br />

zu den MEVZA Championships.<br />

Alina schaffte es, die Trainer von<br />

ihrem Talent zu begeistern und<br />

durfte so mit nach Kroatien fahren,<br />

wo wieder ein straffer Turnierplan<br />

auf sie wartete. In fünf Spielen<br />

trafen sie auf die Besten aus<br />

Ungarn, Slowenien, der Slowakei,<br />

Kroatien und Tschechien und lieferten<br />

sich mit den Gegnern harte<br />

Kämpfe. „Ich bin überglücklich,<br />

ein Teil des österreichischen Nationalteams<br />

sein zu dürfen. Ich<br />

habe sehr hart daran gearbeitet,<br />

mir diesen Traum zu verwirklichen<br />

und bin gespannt auf die Veränderungen,<br />

die dieser neue Abschnitt<br />

in <strong>mein</strong>em Leben mit sich bringt!<br />

Ich bin froh, dass ich so viel Unterstützung<br />

und Motivation durch<br />

<strong>mein</strong>e Trainer und <strong>mein</strong>e Mitspielerinnen<br />

im Verein und durch<br />

<strong>mein</strong>e Familie bekomme!“<br />

Foto: mevza.volleynet.at<br />

<br />

<br />

<br />

n Maschinenbautechnik<br />

Die MaschinenbautechnikerIn ist die SpezialistIn im Bereich<br />

der mechanischen Fertigung und Montage von komplexen Maschinenelementen.<br />

Die Einsatzorte sind in der mechanischen<br />

Werkstatt oder auf verschiedenen Montageorten als MonteurIn<br />

bzw. ServicetechnikerIn.<br />

n Zerspanungstechnik<br />

Die ZerspanungstechnikerIn ist für die Produktion und Herstellung<br />

von komplexen Bauteilen mit Hilfe von modernsten<br />

computergesteuerten Produktionsmaschinen und Anlagen<br />

verantwortlich. Die Einsatzorte sind in der mechanischen<br />

Fertigung von komplexen Bauteilen aus Aluminium und<br />

Stahl.<br />

n Mechatronik<br />

Die MechatronikerIn verbindet die beiden Hauptaufgabengebiete<br />

MECHAnik und ElekTRONIK und ist somit eine<br />

All rounderIn. Die Einsatzorte sind vorwiegend in der be -<br />

triebs internen Instandhaltungsabteilung und im Montageund<br />

Servicebereich bei Kunden.<br />

®<br />

akademie<br />

Obermarktstr. 48, 6410 Telfs<br />

Tel. 05262/6903-0<br />

thoeni@thoeni.com<br />

<br />

21. JÄNNER <strong>2<strong>01</strong>6</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!