04.03.2016 Aufrufe

2016 01 mein monat

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<strong>01</strong>6<br />

Apfel-/Oliv-/ oder doch lieber Smaragdgrün?<br />

– ganzheitliche Farbenkunde<br />

SAMSTAG<br />

Räuchern<br />

– für duftende und lichtvolle Momente im Jahr<br />

Die großen LICHT-Feste des Jahreskreises im Zusammenklang mit<br />

der Natur lassen sich gut auf eigenes Erleben übertragen, das wir<br />

mit Duft- und Klangmeditationen unterstützen können:<br />

LICHTMESS – das Wahrnehmen des 1. Lichtimpulses für einen<br />

Neubeginn.<br />

JOHANNI – das innere Feuer zähmen, hüten und schüren.<br />

RAUHNÄCHTE – Licht für die dunkelste Zeit des Jahres.<br />

Kursleitung: Frau Annemarie Zobernig, Räuchermeisterin<br />

Kursdauer: 1 x 150 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 30,– (inkl. Seminarunterlagen)<br />

Kursort: Neue Mittelschule Telfs<br />

Bitte mitnehmen: Schreibsachen<br />

Wussten Sie, dass die Farbe Grün jedem Menschen steht? Es<br />

kommt nur darauf an, welches Grün! Kennen Sie die Farben oder<br />

Farbnuancen, die Sie blass und älter aussehen lassen und jene,<br />

die Sie ins beste Licht rücken? Wie geht es Ihnen mit dem Kombinieren<br />

von Farben? Fühlen Sie dabei sicher, tollkühn oder voller<br />

Fragezeichen?<br />

In diesem Kurs können Sie sich grundlegend orientieren, welche<br />

Farben Ihren persönlichen Typ unterstützen – profitieren Sie anschließend<br />

täglich davon!<br />

Kursleitung: Frau Mag a . Margareta Scheiber<br />

Kursdauer: 1 x 4 Stunden (Kleingruppe 3 Stunden)<br />

Kursbeitrag: € 28,–<br />

Kurstag: Samstag, 9. April <strong>2<strong>01</strong>6</strong>, 15.00 Uhr<br />

Kursort: Neue Mittelschule Telfs<br />

Bitte mitnehmen: Kleidungsstücke und Accessoires (Tücher,<br />

Brillen, Schmuck, etc.), von denen man gern<br />

wüsste, ob sie einem wirklich stehen und die<br />

man evtl. zum Tausch freigeben möchte.<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 8<br />

1<strong>01</strong>7<br />

Achtsamkeit<br />

– wie gehe ich gut mit mir selbst um?<br />

Die Beschleunigung des allge<strong>mein</strong>en Lebensprozesses führt uns<br />

manchmal an oder über die eigenen Grenzen. Werden Grenzen<br />

länger und immer wieder überschritten, besteht die Gefahr von<br />

körperlicher und emotionaler Erschöpfung. Um dieser Erschöpfung<br />

vorzubeugen, ist es hilfreich, sich mit den eigenen Grenzen<br />

auseinander zu setzen, den Ist-Zustand zu reflektieren und im<br />

Sinne der Selbstfürsorge die persönlichen Ressourcen (wieder) zu<br />

entdecken.<br />

Kursleitung: Frau Mag a . Klaudia Klinger-Pirktl,<br />

Mentaltrainerin, Lebens- und Sozialberaterin<br />

Kursdauer: 1 x 4 Stunden<br />

Kursbeitrag: € 50,–<br />

Kurstag: Freitag, 26. Feber <strong>2<strong>01</strong>6</strong>, 15.00 Uhr<br />

Kursort: Neue Mittelschule Telfs<br />

Information zu Kleingruppen<br />

Falls sich zu einem Kurs nur wenige TeilnehmerInnen<br />

anmelden, tritt der angegebene<br />

Kleingruppenpreis in Kraft.<br />

Falls Sie in diesem Falle nicht teilnehmen wollen,<br />

geben Sie dies bitte<br />

bereits bei der Anmeldung bekannt.<br />

1<strong>01</strong>8<br />

Räuchern für den Neubeginn<br />

Lichtmess – ein leises, aber lichtvolles Fest! Oft sind die Impulse<br />

fein, leise, kaum wahrnehmbar. Es braucht ein inneres Gewahrsein<br />

und Hinspüren: Diese leise Regung des wiedererwachenden<br />

Lebens in sich zu spüren, kann ein beglückendes Erlebnis sein.<br />

Samen setzen, keimen – nach dem Vorbild der Natur spüren wir<br />

eigenem Erneuerungsvermögen nach. Mit Duft- und Klangmeditationen<br />

für deinen persönlichen Neubeginn.<br />

Kurstag: Dienstag, 2. Feber <strong>2<strong>01</strong>6</strong>, 18.30 Uhr<br />

1<strong>01</strong>9<br />

Räuchern für Begeisterung und Motivation<br />

Das innere Feuer zähmen, hüten und nähren zu Johanni! Die<br />

Sonne spielt in allen Religionen und Kulturen eine zentrale Rolle.<br />

Ohne sie wäre kein Leben möglich. Die Beschäftigung mit der<br />

Sonne und mit dem Feuer führt dich zu deinem Innersten, zu dir<br />

als göttlichem Funken. Wir beschäftigen uns mit Kräften und Aspekten<br />

des Feuers und setzen diese in Bezug zum eigenen Leben.<br />

Mit Duft- und Klangmeditationen für dein persönliches inneres<br />

Feuer.<br />

Kurstag: Montag, 13. Juni <strong>2<strong>01</strong>6</strong>, 18.30 Uhr<br />

Räuchern in den Rauchnächten<br />

für Reinigen, Harmonisieren und Kraftaufbauen für<br />

das kommende Jahr am 14. November <strong>2<strong>01</strong>6</strong><br />

6 Anmeldung – www.vhs-tirol.at/telfs unter »Kurse«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!