04.03.2016 Aufrufe

2016 01 mein monat

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eltern-Kind-Turnen (2-4 Jahre)<br />

7070<br />

Bodystyling<br />

Die Vermittlung von Freude an der Bewegung und die Schulung<br />

der motorischen Fähigkeiten kann nicht früh genug beginnen: In<br />

diesem Kurs lernen die Kinder vielfältige Bewegungsformen kennen.<br />

Der Turnsaal wird zu einem breiten Erfahrungs- und Spielraum<br />

umfunktioniert, den es nun möglichst purzelnd, kugelnd,<br />

kletternd, schwingend, schaukelnd, balancierend, laufend und<br />

springend zu erobern gilt. An der sicheren Hand von Mama oder<br />

Papa fällt es auch ein wenig leichter, sich auf die faszinierenden<br />

Abenteuer einzulassen. Beim ge<strong>mein</strong>samen Spiel haben wir viel<br />

Spaß miteinander!<br />

Kursleitung: Frau Evelyn Holleis, Bakk.(FH), Kindergesundheitstrainerin,<br />

Motopädagogin<br />

Kursdauer: 10 x 60 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 75,– (2. Kind € 50,–)<br />

Kursort: Neue Mittelschule Telfs<br />

Bitte mitnehmen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder<br />

Gymnastikschuhe<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 10 Kinder<br />

7066<br />

Kursbeginn:<br />

7067<br />

Kursbeginn:<br />

Gruppe 1<br />

Gruppe 2<br />

Montag, 15. Feber <strong>2<strong>01</strong>6</strong>, 15.30 Uhr<br />

Freitag, 19. Feber <strong>2<strong>01</strong>6</strong>, 15.30 Uhr<br />

Bildung auf Bestellung<br />

Sollten Sie - vielleicht zusammen mit einigen<br />

Bekannten oder Freunden - bei unseren Kursen ein<br />

spezielles Angebot vermissen oder eine Fortsetzung<br />

wünschen - so wenden Sie sich bitte an Ihre<br />

Volkshochschule.<br />

Wir werden gerne einen Kurs für Sie einrichten, wenn<br />

die Rahmenbedingungen gegeben sind.<br />

Eine gezielte Problemzonengymnastik für Bauch, Beine und Po<br />

sowie Rückenkräftigung und Korrektur der Körperhaltung. Abschließend<br />

werden die beanspruchten Muskeln bei angenehmer<br />

Musik ausgiebig gedehnt. Die Übungen und Dehnungen formen<br />

den Körper nachhaltig, machen ihn beweglicher und verleihen<br />

ihm mehr Kraft.<br />

Kursleitung: Frau Andrea Egger, Aerobic Instructor<br />

B-Lizenz, Pilates und Rückenschultrainerin<br />

Kursdauer: 13 x 60 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 98,–<br />

Kursbeginn: Montag, 25. Jänner <strong>2<strong>01</strong>6</strong>, 19.00 Uhr<br />

Kursort: Neue Mittelschule Telfs Telfs<br />

Bitte mitnehmen: Handtuch, Trinkflasche<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 15<br />

7071<br />

Fit und Fun mit Step Aerobic<br />

– Leichtfortgeschrittene<br />

Wollen Sie Ihre Kondition, Koordination und Beweglichkeit verbessern<br />

und topfit bleiben? Dann ist Step-Aerobic genau das<br />

Richtige. Step-Aerobic ist ein dynamisches, effektives Ganzkörpertraining<br />

zu schwungvoller und motivierender Musik. Durch<br />

das Auf- und Absteigen auf einer höhenverstellbaren Plattform<br />

werden nicht nur Beine und Po gekräftigt, sondern auch der gesamte<br />

Rumpf und die Rückenmuskulatur stabilisiert. Mit viel Spaß<br />

erarbeiten wir die Grundschritte und führen diese zusammen zu<br />

einer tollen Choreographie. Zum Abschluss werden die Muskeln<br />

gedehnt – so wird das Step-Aerobic Training vollständig und richtig<br />

effektiv.<br />

Kursleitung: Frau Evelyn Holleis, Bakk.(FH),<br />

Gesundheitstrainer, Aerobic B-Lizenz<br />

Kursdauer: 10 x 60 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 75,–<br />

Kursbeginn: Dienstag, 16. Feber <strong>2<strong>01</strong>6</strong>, 19.30 Uhr<br />

Kursort: Neue Mittelschule Telfs<br />

Bitte mitnehmen: Gute Sportschuhe, Handtuch, Trinkflasche<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 18<br />

Orientalischer Tanz<br />

Der orientalische Tanz, dessen Ursprünge in den rituellen Tänzen<br />

der Naturvölker liegen, ist essentieller Bestandteil arabischer Kultur<br />

und hat als Kunstform mittlerweile auch in Europa festen Fuß<br />

gefasst. Neben der Faszination des Orients vermittelt dieser Tanz<br />

ein neues Körpergefühl und fördert die innere Ausgeglichenheit.<br />

Durch die tänzerische Verbindung der erlernten Elemente kann<br />

man unabhängig von Alter oder Figur seine eigene Persönlichkeit<br />

entfalten.<br />

Kursleitung: Frau Karin Sellemond<br />

Kursdauer: 10 x 60 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 75,–<br />

Kursort: Volksschule, A.-Einberger-Str. 13<br />

Bitte mitnehmen: Bequeme Kleidung (Rock, Jogginghose,<br />

Leggins…), Socken oder Gymnastikschuhe,<br />

Münzgürtel oder Tuch für die Hüfte<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 15<br />

7068<br />

Leichtfortgeschrittene<br />

Kursbeginn:<br />

Dienstag, 23. Feber <strong>2<strong>01</strong>6</strong>, 17.00 Uhr<br />

7069<br />

Fortgeschrittene<br />

Kursbeginn:<br />

Dienstag, 23. Feber <strong>2<strong>01</strong>6</strong>, 18.00 Uhr<br />

Anmeldung – www.vhs-tirol.at/telfs unter »Kurse« 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!