10.03.2016 Aufrufe

stylus-magazin-K-01-2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto © Constantin Meyer<br />

Das Modell SL 81 ermöglicht<br />

mit seiner sechsflügeligen<br />

Ausführung das<br />

Öffnen des kompletten<br />

Raums hin zu Terrasse und<br />

Garten. Die Bodenschienen<br />

wuden ebenerdig<br />

versenkt und<br />

ermöglichen einen<br />

barrierefreien Wohnkomfort.<br />

Im geschlossenen<br />

Zustand entsprechen<br />

die isolierten Glas-Faltwände<br />

der neuesten<br />

Energieeinsparverordnung.<br />

Nach dem Wunsch des<br />

Bauherrenpaares sollte<br />

das neue Zuhause einen<br />

hohen Freizeitwert haben.<br />

Um den Innenraum so<br />

weit wie möglich mit dem<br />

Außenraum zu verbinden,<br />

hebt eine Glas-Faltwand<br />

die Grenze auf.<br />

Architektur. Interieur. Design.<br />

Philosophie weiß auch darum, dass die<br />

Schönheit der Architektur gerade dadurch<br />

entsteht, dass sie „funktioniert“, sprich:<br />

den Ansprüchen der Bewohner gerecht wird.<br />

Ganz oben auf der Liste der verschönernden<br />

Funktionalität war für das Bauherrenpaar<br />

der hohe Freizeitwert, den das neue Zuhause<br />

erfüllen sollte. Für dieses zentrale Leitmotiv<br />

galt es, den Innenraum so weit wie möglich<br />

mit dem Außenraum zu verbinden und die<br />

Grenzen dazwischen aufzulösen. Für die<br />

Architektin war bald klar, dass nur eine Glas-<br />

Faltwand jene Barriere aufheben konnte. In<br />

Abstimmung mit den Bauherren entschieden<br />

sich beide Parteien für den Hersteller<br />

Solarlux. Deren Modell SL 81 erfüllt ganz<br />

und gar das Leitmotiv, denn es ermöglicht<br />

mit seiner sechsflügeligen Ausführung das<br />

Öffnen der kompletten Raumseite hin zu<br />

Terrasse, Garten, Teich und einer herrlichen<br />

Aussicht. Nicht zu vergessen sind die<br />

Foto © Constantin Meyer<br />

Details: die Bodenschiene wurde ebenerdig<br />

eingelassen und ermöglicht einen barrierefreien<br />

Wohnkomfort. Im geschlossenen<br />

Zustand entsprechen die isolierten Glas-<br />

Faltwände einer Dämmung nach neuester<br />

Energieeinsparverordnung.<br />

NEUER LEBENSRHYTHMUS<br />

IN TRAUMHAFTER NATUR<br />

Sobald es etwas wärmer ist, kommt der<br />

Komfort der Glas-Faltwand erst so richtig zur<br />

Geltung. Dann wird sie schon früh morgens<br />

an der Seite geparkt und der Wohnbereich<br />

ganzflächig zur Terrasse geöffnet. Die Freifläche<br />

gleicht in ihrer Holzästhetik beinahe<br />

einem Bootssteg: Auf der einen Seite sind<br />

die Holzlamellen des Steges, die knapp 20<br />

Zentimeter über dem Naturteich schweben,<br />

kaum breiter als die weggefalteten Glas-Elemente.<br />

Besser kann der Tag kaum beginnen:<br />

Faltwände öffnen, über den Steg ins Wasser,<br />

einige Bahnen schwimmen und dann auf der<br />

Terrasse frühstücken – die Hausherren nutzen<br />

diese Gelegenheit im Sommer beinahe<br />

täglich. Auf der weit größeren Terrassenseite<br />

ist auch Platz für ein ausgedehntes Sonnenbad.<br />

Dort führt der Steg in quadratischer<br />

Form halb über den von Schilf umgarnten<br />

Teich hin zum Einstieg in den Naturpool.<br />

Entspannung pur also!<br />

Selbst wenn sie nur die Beine im Wasser baumeln<br />

lassen, macht es den beiden Spaß, den<br />

Fischen, die sie dort angesiedelt haben, bei<br />

ihrem regen Treiben zuzusehen. Schräg auf<br />

der gegenüberliegenden Seite schließt ebenso<br />

ein Steg das Wasser-Refugium ein. Über den<br />

dort angebrachten Ausstieg lässt sich über<br />

das Gras des Gartens wandeln und bis zum<br />

Foto © Constantin Meyer<br />

grünen Horizont blicken. Der Wohnbereich<br />

selbst fasst den so zum Genießen einladenden<br />

Ruheraum durch eine weitere Außenmauer<br />

wie zwei schützende Hände ein – ganz<br />

klar, das Haus lädt mit einem so charmant<br />

gestalteten Außenraum dazu ein, die Seele<br />

baumeln zu lassen. Eingelassen in die zweite<br />

Außenwand sorgt eine großzügige Öffnung<br />

für einen ungewöhnlichen, aber gemütlichen<br />

Sitzplatz. Halb auf den Teich schauend oder<br />

auch aus dem Mauer-Ensemble heraus, setzt<br />

sich auch hier das Konzept der Auflösung von<br />

Innen- und Außenraum konsequent fort.<br />

An heißen Sommertagen sorgt auf dem Steg<br />

ein Sonnensegel für ein kleines Schattenplätzchen,<br />

das sich perfekt in das Gesamtbild<br />

einfügt, da es im gleichen Terrakotta-Farbton<br />

wie die Außenwände gehalten wurde. Abends<br />

ergänzt sich das heimelige Gefühl durch<br />

geschickt platzierte Halogen-Strahler. Sie<br />

beleuchten die Bruchsteinwand so, dass diese<br />

dem Sujet ein dezentes und indirektes Licht<br />

spendet.<br />

*<br />

SOLARLUX Aluminium Systeme<br />

info@solarlux.de<br />

www.solarlux.de<br />

Wer sein Zuhause baut, wünscht sich maximale Gestaltungsfreiheit. cero Verglasungen ermöglichen<br />

die Umsetzung Ihrer individuellen Ideen: Variable Skalierungen, flexibel kombinierbare Schiebeund<br />

Festelemente, unterschiedliche Ecklösungen und vielfältige Farboptionen eröffnen erstaunliche<br />

Perspektiven. Wir nennen es das Innenaußen. www.cero.de<br />

– Anzeige –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!