10.03.2016 Aufrufe

stylus-magazin-K-01-2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– Anzeige –<br />

ereased heritage<br />

BACK TO THE ROOTS! DIE KOLLEKTION „ERASED HE-<br />

RITAGE“ IST EINE HOMMAGE AN DEN KLASSISCHEN<br />

ORIENTTEPPICH. JAN KATH LÄSST SICH HIER NICHT<br />

NUR VON DEN ALTEN MUSTERN, TECHNIKEN UND QUA-<br />

LITÄTEN INSPIRIEREN, SONDERN LÄSST DIE DESIGNS<br />

ANHAND TRADITIONELLER KNÜPFMUSTER WIEDER<br />

AUFLEBEN. KNOTEN FÜR KNOTEN WERDEN ÄGYPTI-<br />

SCHE MAMLUKS, IRANISCHE BIDJARS ODER TÜRKI-<br />

SCHE KONYAS IN ORIGINALFARBEN HERGESTELLT.<br />

Foto © Dimo Feldmann / jan kath.<br />

Doch einfach nur Altes zu reproduzieren, ist nicht JAN KATH-<br />

Philosophie. Der Zusatz „Erased“ bedeutet, dass Jan Kath auch hier<br />

seine typischen Verfremdungseffekte in die Kreationen einfließen<br />

lässt. Ein eigens entwickeltes „Antik-Finishing-Verfahren“ sorgt<br />

dafür, dass der neue Teppich wirkt, als habe er schon viele Jahre im<br />

Salon eines Herrenhauses gelegen. „So wie zum Beispiel in Bayern<br />

jedes Dorf eine eigene Tracht hat, hat im Orient jeder Ort, jede Region,<br />

jeder kulturelle Hintergrund ein spezifisches Teppichdesign entwickelt.<br />

Es ist faszinierend, wie sich in den verschiedenen Gebieten<br />

über Jahrhunderte so unterschiedliche Handschriften und Macharten<br />

entwickelt haben“, erklärt Kath. „Mit ERASED HERITAGE<br />

tragen wir dazu bei, dass diese Ideen in die neue Zeit hinübergerettet<br />

werden.“ Das gilt nicht nur für die Muster und die verwendeten<br />

Materialien, sondern auch für die ganz besondere Produktionsmethode:<br />

Während die meisten Knüpfer weltweit die Rapporte von<br />

einem sogenannten Graphen, einer Zeichnung, ablesen, werden die<br />

Stücke der ERASED HERITAGE- Kollektion gesungen. Der Loommaster<br />

sitzt mit der Knüpfanleitung den Knüpferinnen und Knüpfern<br />

gegenüber. Dort liest er Anweisungen wie: 7x Korallenrot, 5 x<br />

Granat, 2 x Beige und so fort. Diese Information übersetzt er in eine<br />

Art Singsang und „summt“ mit sonorer Stimme den Knüpfern die<br />

nächsten Arbeitsschritte vor. „Nach diesem ungewöhnlichen Verfahren<br />

wird in kleinen Familienbetrieben gearbeitet. Es ist extrem<br />

aufwendig und nicht ganz einfach, die alte Produktionsmethode auf<br />

das JAN KATH-Design anzuwenden“, erklärt der Teppich-Designer.<br />

„Aber die Mühe lohnt sich. Es entstehen Teppiche mit einem revolutionären<br />

Look, die Altes und Neues auf noch nie gezeigte Weise<br />

verbinden.“<br />

*<br />

Architektur. Interieur. Design.<br />

<strong>01</strong> | 2<strong>01</strong>6 ·<br />

Foto © Dimo Feldmann / jan kath.<br />

Jan Kath Köln<br />

Venloer Strasse 16<br />

50672 Köln<br />

Tel.: 0221.94 967 940<br />

info@jan-kath-koeln.de<br />

Erleben Sie die Freiheit –<br />

während wir Sie aus dem Steuerdschungel befreien.<br />

dornbach gmbh<br />

wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

steuerberatungsgesellschaft<br />

Stolberger Straße 200 · 50933 Köln<br />

fon +49.(0)221. 50089.0<br />

fax +49.(0)221. 50089.50<br />

mail koeln@dornbach-koeln.de<br />

Am Stadion 18 - 24 · 51469 Bergisch Gladbach<br />

fon +49.(0)2202. 93617.0<br />

fax +49.(0)2202. 93617.99<br />

mail gl@dornbach-koeln.de<br />

76 | 77<br />

www.dornbach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!