11.03.2016 Aufrufe

Fischer_Katalog_247_Teil_II

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

213 214<br />

213<br />

Teekännchen<br />

Russland, St. Petersburg, Joseph Nordberg (1844-1887), um 1850<br />

Silber. Auf rundem Hohlfuß flachkugeliger Korpus. Scharnierdeckel.<br />

Henkel und Knauf aus ebonisiertem Holz. Punziert<br />

mit Stadtmarke, Feingehalt „84“ und Meisterzeichen „I.N“.<br />

H. 8 cm, 169 g<br />

500 - 600 EUR<br />

A small silver tea pot. Russia, St. Petersburg, Joseph Nordberg<br />

(1844-1887), circa 1850. Round. Wood finial and handle. Marked<br />

with hallmark, „84“-standard and master‘s mark. „I.N“. 8 cm high, 169 gr.<br />

214<br />

Teekanne<br />

St. Petersburg, Johann Tidemann (1805-1837), 1813<br />

Silber, innen vergoldet. Auf gekehltem Rundfuß kugeliger<br />

Korpus. Ebonisiertem Henkel und geschweiftem Ausguß.<br />

Steckdeckel mit reliefierter Blattrosette und schirmchenförmigen<br />

Knauf. Punziert mit Stadtmarke, Feingehalt „84“,<br />

Tremolierstrich, Beschauzeichen Alexander Ilitsch Jaschinow<br />

und Meisterzeichen „TIDEMAN“. Kleine Dellen. H. 14 cm,<br />

598 g<br />

1.000 - 1.200 EUR<br />

A silver teapot. Russia, St. Petersburg, Johann Tidemann (1805-1837),<br />

1813. Gilt inside. Round. Bottom with Tremolierstrich, „84“ standard,<br />

hallmark, assayer‘s mark Alexander Ilitsch Jaschinov. and master‘s mark<br />

„TIDEMAN“. Small dents. 14 cm high, 598 gr.<br />

RUSSIAN ART & ICONS<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!