11.03.2016 Aufrufe

Fischer_Katalog_247_Teil_II

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

272<br />

272<br />

Zuckerdose mit Ansicht des Paschkow-Palastes in Moskau<br />

Russland, Glasfabrik Zombkowice, um 1911<br />

Farbloses Glas mit Metallmontierung. Rechteckiger, in Model geblasener Körper mit Pseudoschliffornamenten. Scharnierdeckel<br />

mit mattierter Ansicht des Paschkow-Palastes in Moskau. Auf Bodenunterseite reliefierte Patentmarke des russischen<br />

Finanzministeriums mit Jahreszahl „1911“. L. 14,5 cm<br />

800 - 1.200 EUR<br />

Der Paschkow-Palast wurde vom russischen Architekten Wassili Bashenow in den Jahren 1784-1786 im Auftrag des Gutsbesitzers Petr Paschkow<br />

auf einem Hügel gegenüber vom Kreml errichtet. Der beeindruckende Palast aus weißem Stein zeigt eine Kombination der antiken Strenge und<br />

Festlichkeit mit ausgesprochen Moskauer Verzierungen, was ihn zu einem Meisterwerk des eigenständigen russischen Klassizismus macht.<br />

Zu weiteren Informationen zur Glasfabrik und Produktion in Russisch-Polen mit der im Musterbuch abgebildeten Dose siehe Pressglaskorrespondenz 2013-1.<br />

Sugar bowl with view of the Paschkow Palace. Russia, Glass factory Zombkowice, circa 1911. Cut glass with metal mounting. Hinged lid<br />

with matted view of the Paschkow palace in Moscow. Bottom with mark of the russian treasury department and dated „1911“. 14.5 cm long.<br />

RUSSIAN ART & ICONS<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!