11.03.2016 Aufrufe

Fischer_Katalog_247_Teil_II

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

262<br />

262<br />

Museales Glasmedaillon mit Brustbildnis Katharina der GroSSen<br />

Russland, Kaiserliche Glasmanufaktur St. Petersburg, nach einem Origial von 1789<br />

Gegossenes Milchglas auf brauner Glasplatte. Reliefiertes Brustbildnis im Profil nach rechts von Katharina <strong>II</strong> von Russland<br />

(1729-1796). Sie ist als Göttin Minerva dargestellt. Dat. und sign. „MARIA.F.21.APR.1789“. Min. besch. H. 6,2 cm<br />

2.000 - 2.500 EUR<br />

Das vorliegende Stück ist nach dem originalen Edelsteinmedaillon gefertigt, welches die Kaiserin Maria Feodorowna (1759-1828) im April 1789<br />

Katharina <strong>II</strong>. als Geburtstagsgeschenk anfertigte. Es existieren zwei identische Exemplare im Hillwood Museum (USA) und State Hermitage<br />

Museum (St. Petersburg).<br />

Important Glass medallion depicting Empress Catherine <strong>II</strong> of Russia (1729-1796). Russia, Imperial Glass factory St. Petersburg, after hardstone<br />

cameo of 1789. Opaque white glass on a brown translucent background, cast. Portrait of Catherine the Great to the left. She is shown as goddess<br />

Minerva. Signed and dated „MARIA.F.21.APR.1789“. Small chip. 6.2 cm high. After a hardstone cameo from Grand Duchess Maria Feodorovna<br />

(1759-1828) as gift for Catherine <strong>II</strong>. Two identical pieces at the Hillwood Museum (US) and State Hermitage Museum (St. Petersburg).<br />

144<br />

DR. FISCHER KUNSTAUKTIONEN | <strong>247</strong>. AUKTION | 19. MÄRZ 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!