11.03.2016 Aufrufe

Fischer_Katalog_247_Teil_II

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

255 256<br />

257 (2x)<br />

255<br />

Sehr feiner Email-Löffel<br />

Russland, 19. Jh.<br />

Silber. Die Rückseite der Laffe mit Brustbildnis einer jungen<br />

Dame in feinster Emailmalerei umrandet vom Bordüre mit<br />

stilisierten ornamentalen Dekor aus Cloisonné-Email in<br />

Grün, Rosa, Weiß und Blau. Geschwungener Stil mit entsprechendem<br />

Dekor. Stilende in Form einer Krone. L. 19 cm<br />

5.500 - 6.500 EUR<br />

A silver and pictorial enamel spoon. Russia, 19th century. The center<br />

depicts a finely portrait of a young woman. The sides with band of<br />

geometric forms in red, green, white and blue. With spiral-twist stem.<br />

Crown-shaped end of the stem. 19 cm long.<br />

256<br />

Cloisonné-Email-Pillendose<br />

Russland, St. Petersburg, Matius Kiltsyelyeon (1896-1898)<br />

Silber, innen vergoldet. Kugelige Wandung. Von Zahnfriesen<br />

und Punktreihen gerahmte stilisierte Blütenmotive<br />

aus blauem, roten, weißen und grünen Email. Punziert mit<br />

Bezirksbeschauadministrationsmarke und Meisterzeichen<br />

„MK“. H. 3,8 cm<br />

500 - 600 EUR<br />

A silver-gilt and cloisonné-enamel box. Russia, St. Petersburg, Matius<br />

Kiltsyelyeon (1896-1898). Round. Enameled in red, blue, green,<br />

turquoise and white with stylized foliage. With assyer‘s mark and<br />

master‘s mark „MK“. 3.8 cm high.<br />

257<br />

Zwei Cloisonné-Email-Salzschälchen<br />

Russland, Moskau/St. Petersburg, Ende 19./Anfang 20. Jh.<br />

Silber, vergoldet. Wandung umlaufend mit floralen<br />

Cloisonné-Email Dekor in blau, weiß rot und grün.<br />

Lippenränder mit umlaufenden Perlfries. Eins mit<br />

farblosen Glaseinsatz. Punziert mit Stadtmarke, Feingehalt<br />

„84“ und Meistermarke „IGT“ bzw. Bezirksbeschauadministrationsmarke<br />

mit Feingehalt „88“<br />

und Meistermarke „GP“. D. 5 bzw. 3 cm<br />

450 - 550 EUR<br />

Two silver-gilt and cloisonné-enamel salt cellars. Russia, Moscow/<br />

St. Petersburg, late 19th/ early 20th century. The surface decorated<br />

with flowers and scrolling foliage on stippled ground. With hallmark,<br />

„84“-standard and master‘s mark „IGT“; assayer‘s mark with<br />

„88“-standard and master‘s mark „GP“. Diam. 5 cm and 3 cm.<br />

RUSSIAN ART & ICONS<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!