11.03.2016 Aufrufe

Fischer_Katalog_247_Teil_II

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

226 227<br />

227<br />

Besamimbüchse<br />

Russland, 1863<br />

Silber. Auf quadratischem Stand. Wandung aus Silberfiligranarbeit<br />

mit zwei Glocken. Abschluss mit beweglicher<br />

Fahne. Punziert mit Feingehalt „84“, verschlagener Stadtmarke,<br />

Beschauzeichen „IW 1863“ und Meistermarke „MW“<br />

in Kyrillisch. H. 25 cm, 188 g<br />

1.500 - 1.700 EUR<br />

A silver besamim tower. Russia, 1863. Body with silver filigree work.<br />

With two bells. Stand and flags marked with „84“-standard, illegible<br />

hallmark, assayer‘s mark „IW 1863“ and master‘s mark „MW“ in<br />

Cyrillic. 25 cm high, 188 gr.<br />

228<br />

Zwei Weihrauch-Ampeln (Ewiges Licht)<br />

Polen, Warschau, Norblin (eine) /wohl Russland, um 1900<br />

Versilbert, eine mit Glaseinsatz. Balusterform. Zweiteilig.<br />

Eine mit gravierten Ornamental- und Floraldekor. An drei<br />

Henkeln drei durchbrochen gearbeitete Ketten. Gemarkt<br />

„Norblin“ und Nr. 198 bzw. Schwanenmarke (?) „Plater<br />

Warstawa A“ und Nr. 1660. H. 9 bzw. 17 cm<br />

80 - 120 EUR<br />

Two incense burners (Sanctuary lamps). Poland, Warsaw, Norblin<br />

(one)/ prob. Russia, circa 1900. Plated, one with glass inlay. For<br />

ecclesiastical use. One with engraved floral decoration. Marked<br />

„Norblin“ and No. 198; Swanmark (?) „Plater Warstawa A“<br />

and No. 1660. 9 cm and 17 cm high.<br />

228<br />

RUSSIAN ART & ICONS<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!