24.03.2016 Aufrufe

2015 14 impuls

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wandertest von elfi berger<br />

Für Alt und Jung…<br />

… von Niederthai bis zum kinderfreundlichen Larstighof<br />

Turbinenhaus<br />

Gesamteindruck: Der Larstighof bei<br />

Niederthai, vom dauerbesiedelten mittelalterlichen<br />

Schwaighof wie so viele<br />

zur Alm geworden, liegt genau auf<br />

halbem Weg zur bis Anfang Oktober<br />

geöffneten Guben-Schweinfurter Hütte.<br />

Auf breitem Almweg schätzt man<br />

bei Hitze, dass dieser größtenteils<br />

schattig und immer neben dem brausenden,<br />

kühlenden Horlachbach verläuft.<br />

Er ist für alle Altersgruppen<br />

leicht zu packen, auch mit Kinderwagen<br />

und offizielle Mountainbikestrecke.<br />

Gesamtgehzeit: gemütlich 1 Stunde.<br />

Höhenunterschied: 240 m.<br />

Einkehren: Jausenstation Larstighof,<br />

1777 m, mit Kapelle, Spielplatz und<br />

Streichelzoo, sehr gut bewirtschaftet<br />

von Familie Scheiber, von Mitte Juni<br />

bis 15. Oktober (Tel. 05255-5178).<br />

Start: Von Umhausen in vielen Kurven<br />

nach Niederthai, 1537 m. Gebührenpflichtiger<br />

Parkplatz (4 Euro pro Tag,<br />

Automat) nach dem Ortsende.<br />

Wegverlauf: Auf oben beschriebenem<br />

straßenartigem Almweg 1 Std. zum<br />

Larstighof. Wer ohne zuliefernde Autos<br />

und Mountainbiker wandern will,<br />

kann den rechts höher durch den<br />

Wald verlaufenden, beschilderten Weg<br />

nehmen (nach dem Parkplatz fädelt<br />

man auf kurzem, steilem Steig ein),<br />

der gegen Ende auf den Almweg trifft.<br />

Als Abstiegsvariante bietet sich im<br />

Herbst der beschilderte, sonnige<br />

Bergmähderweg auf der rechten<br />

Bachseite an.<br />

Die Memminger Hütte ist ein Schutzhaus in den Lechtaler<br />

Alpen. Die Hütte des Deutschen Alpenvereins<br />

liegt auf 2242 Metern unterhalb des Seekogels. Am<br />

Fernwanderweg E5 situiert, ist die Gästezahl in den letzten<br />

zehn Jahren um das Dreifache gestiegen, weshalb Investitionen<br />

im Bereich der Energieversorgung und der Abwasserbeseitigung<br />

unumgänglich wurden.<br />

Foto: Elfi Berger<br />

Mit Sonnenterrasse, Kinderspielplatz und Streichelzoo: der Larstighof.<br />

Energieversorgung<br />

Errichtet wurde eine Pelton-Wasserturbine mit einer Leistung<br />

von rund 32-35 kW. Die Wasserfassung liegt vor dem<br />

kleinen Wasserfall am Ende der Schwemmebene unterhalb<br />

Turbine<br />

Fotos: Wolfgang Metzeler<br />

Mitte Juni bis Mitte Oktober<br />

geöffnet von 10–18 Uhr<br />

K i n d e r s p i e l p l a t z · S t r e i c h e l z o o<br />

G a n z t ä g i g g u t b ü r g e r l i c h e K ü c h e<br />

Auf Ihren Besuch freut sich FAMILIE SCHEIBER<br />

Te l . 0 6 6 4 3 9 4 0 7 8 7 · l a r s t i g h o f @ a o n . a t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!