24.03.2016 Aufrufe

2015 14 impuls

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALMABTRIEB<br />

& KIRCHTAG<br />

12.-13.9.<strong>2015</strong><br />

in JERZENS<br />

VIEHSCHEID IN JUNGHOLZ - Samstag, 12. September<br />

Ab 9 Uhr Weißwurstfrühstück im Festzelt. Ab 10 Uhr Viehscheid mit Krämermarkt in Jungholz<br />

beim Feuerwehrhaus. Ab ca. 10 Uhr werden die geschmückten Tiere durchs Dorf zum<br />

Festplatz getrieben. Um 11 Uhr unterhält die MK Jungholz, ab 13:30 Uhr spielen die<br />

Griestaler Stadelmusikanten und um 15.30 Uhr die Alphornbläser aus Jungholz und Wertach.<br />

Schon am Freitag: ab 20 Uhr Viehscheid-Warm-up-Party in der Feuerwehrhalle mit DJ Jakob.<br />

Sommerausklang im Pitztal<br />

Mit dem Heimgang der Weidetiere von der Tanz -<br />

alm und den umliegenden Almen werden auch in<br />

diesem Jahr wieder am 12. und 13. September der<br />

traditionelle Almabtrieb und der Kirchtag in Jerzens<br />

gefeiert. Fesch geschmückt mit frischen Wiesenblumen<br />

begeben sich die Kühe, Pferde, Ziegen und<br />

Schafe in Richtung Tal und passieren auf ihrem<br />

Heimweg gegen <strong>14</strong> Uhr das festliche Treiben in<br />

Jerzens. Dort sorgen die Jerzner Vereine für die<br />

nötige Stimmung:<br />

n FREITAG, 11. September:<br />

ab 19 Uhr Warm-up-Party im Partyzelt<br />

n SAMSTAG, 12. September:<br />

ab 11 Uhr großes Fest mit zünftiger Musik mit<br />

dem „Granstein Echo”, der „Böhmisch Damisch<br />

Blasmusik“, einem Bauernmarkt und kulinarischen<br />

Köstlichkeiten wie Kiachl, Riesenschnitzel<br />

und Kasspatzln<br />

n SONNTAG, 13. September:<br />

um 10.30 Uhr Feldmesse, anschl. Frühschoppen<br />

mit der Musikkapelle Jerzens und Unterhaltung<br />

mit den "alten Wildspitzbuam“. Pitzis Kinderclub,<br />

Ponyreiten beim Landhaus Raich und Geschicklichkeitsspiele<br />

im Dorfbereich sorgen auch für beste<br />

Unterhaltung der kleinsten Besucher.<br />

ALMABTRIEB IN SCHATTWALD - Samstag, 19. September<br />

Ab 11 Uhr bei der Feuerwehrhalle. Ab 11 Uhr Frühschoppen mit der MK Schattwald.<br />

Um <strong>14</strong> Uhr werden die Tiere erwartet. Am Nachmittag musikalische Unterhaltung<br />

mit der „Hindelônger Stammtischmuseg“.<br />

ALMABTRIEB IN HALDENSEE - Samstag, 19. September<br />

Ab 11 Uhr. Die „Westallgaier” sorgen beim Weißwurstfrühschoppen für Stimmung und<br />

Unterhaltung im Festzelt. Ab ca. 12 Uhr werden die geschmückten Kühe von den Almen<br />

getrieben. Um ca. 16 Uhr findet die Ehrung der Älpler mit Schellenübergabe statt.<br />

Anschließend sorgen die „Westallgaier” weiter für Stimmung.<br />

ALMABTRIEB IN NESSELWÄNGLE - Sonntag, 20. September<br />

Ab 11 Uhr am Festzelt beim Feuerwehrhaus. Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung.<br />

Ab ca. <strong>14</strong> Uhr treffen die geschmückten Kühe von den Almen ein.<br />

Danach sorgt das Riedberg Quintett für Stimmung und Unterhaltung.<br />

Außerdem gibt es für die kleinen Gäste eine Hüpfburg. Das Zelt ist bei Bedarf beheizbar.<br />

ALMABTRIEB IN TANNHEIM - Montag, 21. September<br />

Ab 11 Uhr sorgen „Peter Schröppel und seine Original Schwabenländer Musikanten“ für<br />

Unterhaltung im Festzelt. Ab ca. 12.30 Uhr werden die geschmückten Tiere durchs Dorf zum<br />

Festplatz getrieben. Bei trockener Witterung findet die Ehrung der Älpler mit Schellen -<br />

übergabe um ca. 15.30 Uhr statt, bei Schlechtwetter um 20 Uhr.<br />

Ab 19 Uhr sorgt „Zillertal Power“ für super Stimmung.<br />

SCHAFSCHIED IN TANNHEIM - Samstag, 26. September<br />

Ab 11 Uhr Schafschied mit Schafschur in Tannheim, beim Gasthof Enzian.<br />

Ab 13 Uhr spielt die „Traualpband“ für Sie im Festzelt auf. Ab 18 Uhr sorgt „Albert´s<br />

Trompetenexpress“ für super Stimmung. Verkauf der original Tannheimer Schafwürste.<br />

Für Speis und Trank ist bei allen Terminen bestens gesorgt!<br />

Die veranstaltenden Vereine freuen sich auf Ihr Kommen!<br />

RAUMAUSSTATTUNG - BODENVERLEGUNG<br />

HACKL HUBERT<br />

6474 Jerzens 43<br />

Tel. 054<strong>14</strong>/87341, Mobil 0664/1311<strong>14</strong>2<br />

e-mail: hacklbodenverlegung@aon.at<br />

Die Gemeinde Jerzens wünscht einen guten<br />

Verlauf des Almabtriebs Der Gemeinderat mit Bgm. Karl Raich<br />

J E R Z E N S<br />

Das Zirbendorf im<br />

Naturpark Kaunergrat<br />

www.jerzens.tirol.gv.at<br />

6677 Zöblen<br />

Nr. 19<br />

Tel. 05675 / 6605<br />

www.glaetzle.tirol<br />

Starke Veranstaltungen brauchen einen starken Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!