06.04.2016 Aufrufe

WEB - SW April 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Südwärts<br />

350-jähriges Bestehen<br />

der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Breinig<br />

Räuber werden ein Live Konzert geben<br />

Für die Breiniger St. Sebastianus<br />

Schützen ist <strong>2016</strong> ein ganz besonderes<br />

Jahr. Der Traditionsverein<br />

feiert sein 350-jähriges Bestehen.<br />

Ein guter Grund, dieses Jahr mal etwas von<br />

den Traditionen abzuweichen und ein etwas<br />

anderes Fest zu veranstalten.<br />

Vom 27. bis 29. Mai wird ein dreitägiges Fest<br />

mit besonderen Programmpunkten für die<br />

Familie gefeiert.<br />

Erste Neuerung ist der Gottesdienst. Dieser<br />

wird vom Präses Pastor Ulrich Lühring Sonntags<br />

in dem Festzelt an der Turnhalle Stefanstraße<br />

stattfinden. Anschließend gibt es einen großen<br />

Frühschoppen mit Live-Blasmusik. Frühstück<br />

wird es auch geben und um Punkt 11 Uhr<br />

wird dann die Böllerschützenabteilung einige<br />

Salven abschießen. Die ganze Veranstaltung<br />

ist für die Besucher kostenlos.<br />

Um Punkt 15 Uhr wird dann der Festumzug<br />

starten. Auch gibt es dieses Jahr eine<br />

Besonderheit. Die Schützenkirmes ist<br />

zugleich das Bezirksschützenfest des<br />

Grenzlandschützenbundes Aachen-Land Süd.<br />

Es wird mit gut einem Dutzend befreundeter<br />

Schützenbruderschaften gerechnet, die sich<br />

natürlich dem Festzug anschließen werden.<br />

Samstagabends wird es zuerst die traditionellen<br />

Reden und Grußworte geben. Ab<br />

21 Uhr darf dann kräftig getanzt werden.<br />

Diesmal wird es nicht nur einen DJ geben,<br />

sondern das „Lagerfeuer-Trio“ wird Livemusik<br />

spielen.<br />

Das besondere Highlight wird aber in<br />

diesem Jahr der Freitagabend. Dieser war<br />

in den letzten zwei Jahrzenten schon ein<br />

Publikumsmagnet. „De Räuber“, bekannt<br />

aus dem Kölner Karneval, werden ein Konzert<br />

geben. Nicht ein Auftritt von 30 min, wie das<br />

im Karneval der Fall ist, sondern ein abendfüllendes<br />

Konzert im Rahmen ihrer aktuellen<br />

Tournee. „Dat es Heimat“ heißt, die Band<br />

wird gut zwei Stunden lang auf der Bühne des<br />

Festzeltes spielen.<br />

Dazu gibt es dann noch eine hochkarätige<br />

Vorgruppe, denn die „Die jungen Trompeter“<br />

werden rund eine Stunde live die Gäste<br />

unterhalten.<br />

Das ganze können die Schützenbrüder dank<br />

großzügiger Sponsoren zu einem enorm günstigen<br />

Eintrittspreis anbieten.<br />

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft ist im<br />

Gegensatz zu einigen anderen Bruderschaften<br />

gut aufgestellt, was den Nachwuchs angeht.<br />

Derzeit gibt es rund 30 aktive Sportschützen im<br />

Verein. Die Alterspanne reicht da von Anfang<br />

18<br />

20 bis ins hohe Alter, so dass die Zukunft des<br />

Vereins gesichert ist. Was übrigens in vieler<br />

Hinsicht gilt. Es gibt großen Zuspruch von den<br />

Breinigern, der Umgebung und auch der Stadt<br />

Stolberg.<br />

Der Schützenverein unterstützt auch soziale<br />

und karitative Projekte in der Region. Das<br />

jüngste Beispiel sind knapp 700 Euro, die bei<br />

einer Versteigerung zusammengekommen<br />

sind. Diese wurden der Stadt Stolberg übergeben,<br />

damit sie minderjährigen unbegleiteten<br />

Flüchtlingen zu gute kommen.<br />

Karten für das Konzert der Räuber gibt es<br />

bei der VR Breinig, Augenoptik Eygenart,<br />

AXA CG, Getränkefachmarkt Knorr Breinig,<br />

Buchhandlung Am Markt Brand und in den<br />

Filialen der Sparkasse Breinig und Brand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!