14.04.2016 Aufrufe

Maerz_2016_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PASSAIL<br />

PASSAIL<br />

Seit Jänner 2015 besteht die Großgemeinde Passail.<br />

Fast ebenso lange ist Mag. Eva Karrer als Bürgermeisterin<br />

mit vollem Einsatz bemüht, Passail und die „neuen“<br />

Ortsteile unter einen Hut zu bringen.<br />

Welches Resümee kann man nach einem<br />

Jahr ziehen, mit welchen Problemen hat<br />

man zu kämpfen? Ist man mittlerweile zu<br />

einer Einheit zusammen gewachsen?<br />

Wir führten mit Frau Bürgermeister<br />

Mag. Eva Karrer folgendes Gespräch:<br />

AB (Almenland-Blick): Frau Bürgermeister,<br />

Sie sind nun seit nahezu einem<br />

Jahr im Amt. Erstmals hat in Passail die<br />

SPÖ den Bürgermeistersessel eingenommen<br />

und mit Ihnen ist zum ersten Mal<br />

eine Frau Bürgermeister. Wie klappt die<br />

Zusammenarbeit mit der nunmehrigen<br />

ÖVP Oppositionspartei?<br />

Bgm. Karrer: Nach einigen Startschwierigkeiten<br />

kommen wir mittlerweile ganz<br />

gut miteinander zurecht. Das ist auch gut<br />

so, immerhin wartet eine arbeitsintensive<br />

Zeit auf uns.<br />

AB: Was steht in nächster Zeit an, welche<br />

Maßnahmen müssen vordergründig<br />

gesetzt werden?<br />

Bgm. Karrer: Wir haben gerade den<br />

Kauf zweier Gebäude im Ortszentrum unter<br />

Dach und Fach gebracht. Im Haus von<br />

Dr. Kohl sowie im ehemaligen Dr. Mayer-<br />

Haus soll nach Adaptierungsarbeiten<br />

Wohnraum für Jungfamilien geschaffen<br />

werden.<br />

AB: Welche Vorhaben sind bezüglich<br />

Infrastruktur geplant?<br />

Bgm. Karrer: Als nächstes steht die Anpassung<br />

des Flächenwidmungsplanes an,<br />

Bürgermeisterin Mag. Eva Karrersten und<br />

ebenso die Oberflächenentwässerung in<br />

der Flurweg-Siedlung sowie der Kanalbau<br />

von der Holdahütte bis zum Holzmeister.<br />

Im Zuge des Ankaufes von Kommunalfahrzeugen<br />

soll auch ein E-Auto mit Ladestation<br />

für den Außendienstkoordinator<br />

Franz Klamler angeschafft werden.<br />

Zur Zeit läuft auch eine Umfrage, um den<br />

Bedarf eines Seniorentaxis zu erheben.<br />

AB: Gibt es auch Initiativen für Kinder<br />

und Jugendliche?<br />

Bgm. Karrer: Ja natürlich! Da sind zwei<br />

Projekte im Laufen. Zum einen ein einjähriges<br />

für 10 bis 19-Jährige zusammen mit<br />

WIKI. Der rollende Jugendtreff macht in<br />

Passail Halt, bei dem auf die Bedürfnisse<br />

der Jugendlichen eingegangen wird und<br />

ein adäquates Freizeitangebot entwickelt<br />

werden soll. Beim 2. Projekt mit der VS<br />

Passail und „Fratz Graz“ geht es um Ideen<br />

zur Gestaltung des Pausenhofes.<br />

Nach Möglichkeit sollen diese unverzüglich<br />

umgesetzt werden.<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!