19.09.2012 Aufrufe

HAKO Schnitt

HAKO Schnitt

HAKO Schnitt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestellnummer 1190<br />

Pumpenelement<br />

<strong>HAKO</strong> <strong>Schnitt</strong>- und Funktionsmodelle<br />

Funktion des Stössels und des Pumpenkolbens.<br />

Mengenregulierung durch Verschieben der Regelstange und<br />

Verdrehen des Pumpenkolbens. Funktion des Druckventils,<br />

der Kanäle und der Absteuerbohrung.<br />

Bestellnummer 1019<br />

Verteilereinspritzpumpe mit Ladedruckregler<br />

Demonstration: Funktionen wie Nr. 1007<br />

Zusätzlich: Funktion des Ladedruckreglers.<br />

Bestellnummer 1007<br />

Verteilereinspritzpumpe mit Fliehkraftregler<br />

- Arbeitsweise des Verteilerkolbens (Fördern und<br />

Verteilen des Kraftstoffes)<br />

- Funktion von Rollring und Hubscheibe<br />

- Funktion des Fliehkraftreglers<br />

- Funktion des Spritzverstellers<br />

- Funktion der Abstellvorrichtung<br />

- Funktion der Druckventile<br />

Bestellnummer 1020<br />

Verteilereinspritzpumpe mit elektronischer<br />

Steuerung<br />

Demonstration wie Nr. 1007<br />

Anstelle des Fliehkraftreglers tritt das<br />

Magnetstellwerk. Am Hebel des Stellwerkes kann<br />

der Regelschieber verschoben werden. Zusätzlich ist<br />

eine elektrische Ansteuerung des Magnetstellwerkes<br />

zur Demonstration der Mengenregelung möglich.<br />

, Rotherdweg 16, CH-5022 Rombach - Schweiz - www.technolab.org<br />

Tel: +41 62 827 11 11 - Fax: +41 62 827 11 70 - e-mail: info@technolab.org - skype: technolabsa<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!