19.09.2012 Aufrufe

HAKO Schnitt

HAKO Schnitt

HAKO Schnitt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HAKO</strong> <strong>Schnitt</strong>- und Funktionsmodelle<br />

Bestellnummer 1267<br />

<strong>Schnitt</strong>modell: Turbolader mit variabler Geometrie<br />

und elektrischem Stellmotor<br />

Funktion von Turbinen- und Gebläserad sowie der Lagerung<br />

der Welle.<br />

Verstellung der Leitschaufeln durch einen elektronisch<br />

gesteuerten Stellmotor, statt der bisher eingesetzten<br />

Unterdruckverstellung.<br />

Bestellnummer 1151<br />

Flügelzellenpumpe Pkw<br />

Saug-und Druckwirkung durch Vergrösserung und<br />

Verkleinerung der Räume. Anliegen der Dichtleisten am<br />

Gehäuse durch Fliehkraft.<br />

- Funktion des Überdruckventils<br />

- Funktion des Antriebs über Keilrippriemen<br />

Bestellnummer 1239<br />

Roots-Lader<br />

Dieser mechanische Lader ist im DaimlerChrysler<br />

Kompressor Sportwagen eingebaut. Die beiden<br />

Läufer haben je 3 Flügel und werden über<br />

Zahnräder angetrieben. Das Ansaugen und<br />

Verdichten kann besonders anschaulich gezeigt<br />

werden.<br />

Bestellnummer 1150<br />

Rotorpumpe Pkw<br />

Saug-und Druckwirkung durch Vergrösserung und<br />

Verkleinerung der Räume.<br />

- Funktion des Überdruckventils<br />

- Funktion des Antriebs über Steuerkette<br />

, Rotherdweg 16, CH-5022 Rombach - Schweiz - www.technolab.org<br />

Tel: +41 62 827 11 11 - Fax: +41 62 827 11 70 - e-mail: info@technolab.org - skype: technolabsa<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!