18.04.2016 Aufrufe

2016-04-14_TN_Frühjahr_Lü-Wob

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

www.dihk.de<br />

www.itb-berlin.de<br />

Digitale Innovationen für Destinationen<br />

Mit einem „Start-ups-Battle“, das ITB und Deutscher Industrie- und<br />

Handelskammertag (DIHK) ausgerichtet haben, wurden neue Ideen touristischer<br />

Start-ups mit potenziellen Nutzern und etablierten Tourismusunternehmen<br />

zusammen gebracht. Fünf Anbieter von innovativen, digitalen Lösungen für den<br />

Tourismus gingen beim „Start-ups-Battle“ an den Start. Alle Teilnehmenden<br />

hatten fünf Minuten Zeit, um ihre Idee vorzustellen und eine dreiköpfige<br />

Expertenjury von ihrer Lösung zu überzeugen. Gewonnen hat Christian Heimerl<br />

mit tripl. Das Urlaubsportal liefert Reisewilligen, die noch unentschlossen sind,<br />

personalisierte Empfehlungen und Inspiration für den nächsten Urlaub. Auf Basis<br />

der persönlichen Vorlieben und Wünsche des Nutzers – die entweder mittels<br />

Facebook-Schnittstelle oder anhand eines Fragebogens abgefragt werden –<br />

werden maßgeschneiderte Reiseempfehlungen ausgesprochen. Über<br />

verschiedene Partner können die Reisen und Aktivitäten anschließend direkt<br />

gebucht werden. Ziel der ITB/DIHK-Kooperationsveranstaltung war es, einen<br />

Einblick in neue, innovative Instrumente für die Arbeit der gesamten<br />

Tourismusbranche zu geben.<br />

Nachgefragt<br />

(Noch) mehr Auslandsgäste für Niedersachsen!<br />

Die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) hat einen neuen<br />

„Praxisguide Auslandsmarketing“ entwickelt. Der Ratgeber soll den<br />

niedersächsischen Tourismusanbietern den Einstieg in das Auslandsmarketing<br />

erleichtern. Er informiert über die wichtigsten Herkunftsländer der Gäste sowie<br />

die Möglichkeiten von Kooperationen beim Auslandsmarketing. Der Guide steht<br />

ab sofort als e-paper auf den Tourismuspartner-Seiten der TMN zur Verfügung<br />

und kann bei Bedarf auch als Printversion angefordert werden (Kontaktdaten<br />

siehe unten).<br />

Neuer Praxisguide der TMN<br />

www.tourismuspartnerniedersachsen.de<br />

Carolin Ruh, TMN-Geschäftsführerin, sprach im Interview über Chancen auf<br />

ausländischen Märkten, Servicequalität und norddeutsche Akzente im<br />

internationalen Markt.<br />

Frau Ruh, Sie arbeiten seit vielen Jahren daran, das Reiseland Niedersachsen<br />

international zu vermarkten. Warum ist das Thema so wichtig?<br />

Carolin Ruh<br />

Geschäftsführerin der<br />

TourismusMarketing<br />

Niedersachsen GmbH<br />

(TMN)<br />

Das Wachstum aus dem Inland flacht von Jahr zu Jahr ab. Das Incoming hat<br />

dagegen eine dynamische Entwicklung und dort ist Potenzial für neue Gäste. Die<br />

ausländischen Übernachtungen stiegen von 2,5 Millionen im Jahr 2005 auf<br />

aktuell 3,6 Millionen. Das ist ein Plus von über 40 Prozent. Insbesondere aus dem<br />

europäischen Raum prognostiziert die Deutsche Zentrale für Tourismus vorrangig<br />

das künftige Wachstum. Dafür wollen wir bei unseren regionalen Partnern ein<br />

Bewusstsein schaffen. Denn in den Städten und Regionen liegt der Schwerpunkt<br />

der Vermarktung nach wie vor im Inland. Auch, weil es ein langer Weg ist,<br />

NIHK-Tourismusnachrichten – <strong>Frühjahr</strong> <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!