10.05.2016 Aufrufe

Glareana_48_1999_#2

Klaus Martius Violen da gamba im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg Rezension Bernhard Brauchli, Das Clavichord, Cambridge 1998 (Harry Joelson-Strohbach)

Klaus Martius
Violen da gamba im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg

Rezension
Bernhard Brauchli, Das Clavichord, Cambridge 1998 (Harry Joelson-Strohbach)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

45<br />

Ml15<br />

Kleine Bassgambe (6 Saiten)<br />

Ernst Busch, Nürnberg 1641<br />

SIGNATUR: [gedruckt] Ernst Busch// in Nürnberg// [hs.] 1641<br />

auf dem Oberbügel eingeritzt: S. Hentz<br />

Dendrochronologie: ohne Ergebnis<br />

DOKUMENTATION: Massblatt, Wölbungskurven<br />

MASSE (mm):<br />

Korpuslänge:<br />

Korpusbreiten:<br />

Zargenhöhe:<br />

Deckenmensu r:<br />

Halsmensur:<br />

schw. Saitenlänge:<br />

857<br />

417/288/490<br />

179-181 (104)<br />

470<br />

385<br />

864<br />

KURZBESCHREIBUNG: wolkenförmiger Umriss,<br />

f-Löcher mit einem Punkt, doppelte<br />

Randeinlage mit geometrischen Ornamenten<br />

in den Ecken und Einschnürungen<br />

sowie einem sternförmigen Ornament in<br />

der Mitte über dem Steg, Bassbalken stehengelassen,<br />

Zargen und Boden aus<br />

Nussbaum, o. Hals mit Schnecke aus<br />

Ahorn,<br />

Griffbrett und Saitenhalter aus Ahorn mit<br />

Einlegeornamenten, Anhängung an einem<br />

in den Umterklotz gedübelten Pflock, o.<br />

Steg!<br />

Lack: gelbbraun<br />

Ml19<br />

Kleine Bassgambe (6 Saiten)<br />

Anonym, Süddeutschland, 17. Jahrhundert<br />

SIGNATUR: keine<br />

Dendrochronologie: ohne Ergebnis<br />

DOKUMENTATION: Zeichnung des Steges<br />

MASSE (mm):<br />

Korpuslänge:<br />

Korpusbreiten:<br />

Zargen höhe:<br />

Deckenmensur:<br />

Halsmensur:<br />

schw. Saitenlänge:<br />

857<br />

430/298/476<br />

159-167(108)<br />

466<br />

417<br />

890<br />

KURZBESCHREIBUNG: wolkenförmiger Umriss,<br />

Randüberstand, flammenförmige<br />

Schallöcher, Randeinlage zusammengestückelt,<br />

Bassbalken eingeleimt, Zargen<br />

und Boden aus Vogelaugenahorn, 2 Bodenbalken,<br />

o. Hals mit Schnecke aus<br />

Ahorn, durchgesetzt,<br />

Griffbrett und Saitenhalter aus Ahorn furniert,<br />

Anhängung an einem in den Umterklotz<br />

gedübelten Pflock, alter Steg!<br />

Lack: Reste eines sehr dunklen, stark zusammengelaufenen<br />

Lackes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!