10.05.2016 Aufrufe

Glareana_48_1999_#2

Klaus Martius Violen da gamba im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg Rezension Bernhard Brauchli, Das Clavichord, Cambridge 1998 (Harry Joelson-Strohbach)

Klaus Martius
Violen da gamba im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg

Rezension
Bernhard Brauchli, Das Clavichord, Cambridge 1998 (Harry Joelson-Strohbach)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

51<br />

MI 404 (Leihgabe des Maximilianmuseums Augsburg)<br />

Kleine Bass Viola da gamba (6 Saiten)<br />

Ventura Linarolo, Venedig 1604<br />

SIGNATUR: [hs.) Ventura di franel/ Linarol in venetial/1604<br />

Dendrochronologie: 1525<br />

DOKUMENTATION: Röntgenaufnahme RB 859 (Saitenhalteranhängung), RB 860 und<br />

861 (Oberklotz aus 2 Richtungen)<br />

MASSE (mm):<br />

Korpuslänge: 731<br />

Korpusbreiten: 370/274/477<br />

Zargenhöhe: 138 (50)<br />

Deckenmensur: 380<br />

Halsmensur: 339<br />

schw. Saitenlänge: 729<br />

KURZBESCHREIBUNG: gambenförmiger Umriss<br />

mit leicht nach aussen gehenden Ekken,<br />

c-Löcher mit nach innen gerichteter<br />

oberer Kugel, einspänige Randeinlage,<br />

Zargen und Boden aus Ahorn, Stimmbrett,<br />

3 Bodenbalken, Hals aus Ahorn, mit<br />

Schwalbenschwanz eingesetzt, flache<br />

Schnecke<br />

Griffbrett Nadelholz mit verschiedenfarbigen<br />

Streifen überfurniert, Saitenhalter<br />

1976, Saitenhalteranhängung an einer in<br />

den Unterklotz geschlagenen Eisenöse<br />

Lack: überlackiert<br />

MIR 787<br />

Tenor Viola da gamba (6 Saiten)<br />

Anonym, Italien 16. Jahrhundert<br />

SIGNATUR: [gedruckt) Caspar da Salo in Brescia//15[hs.)55<br />

DOKUMENTATION: Restaurierungsprotokoll1964, Fotos von innen<br />

MASSE (mm):<br />

Korpuslänge: 647<br />

Korpusbreiten: 275/195/328<br />

Zargenhöhe: 99-100 (40)<br />

Deckenmensur: 359<br />

Halsmensur: 289<br />

schw. Saitenlänge: 650<br />

KURZBESCHREIBUNG: gitarrenförmiger Umriss,<br />

kleine ff-Löcher, o. Bassbalken mit<br />

stehenden Jahren, Zargen aus Nussbaum,<br />

Boden aus Obstholz (?), Einlage mit Rautenornamenten,<br />

Zargen aus Nussbaum,<br />

Hals mit Schnecke aus Birmbaum,<br />

Griffbrett und Saitenhalter aus Nussbaum<br />

mit 3 eingelegten Ahornsadern, Saitenhalteranhängung<br />

an einem gedrechselten<br />

Knopf Lack: dunkelbraun

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!