08.12.2012 Aufrufe

Das Frühjahrs-Tankeschön für unsere Heizölkunden! - Schwerin Live

Das Frühjahrs-Tankeschön für unsere Heizölkunden! - Schwerin Live

Das Frühjahrs-Tankeschön für unsere Heizölkunden! - Schwerin Live

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGEN<br />

AusgAbe 17 • FebruAr 2010 17<br />

Premiere zum 850. Geburtstag<br />

<strong>Schwerin</strong>s: Am 15. Mai 2010<br />

können Nachtschwärmer und<br />

Kunstfl aneure in einer langen<br />

Kulturnacht den unverwechselbaren<br />

Charme der Kulturstadt<br />

<strong>Schwerin</strong> erleben. Eingeladen<br />

zum Streifzug durch einen bunten<br />

Parcours der Künste haben<br />

erstmals gemeinsam große und<br />

kleine Kultureinrichtungen der<br />

Stadt, Kirchen und zahlreiche<br />

Kultur- und Kunstvereine.<br />

Mit dabei sind u. a. das Mecklenburgische<br />

Staatstheater mit allen<br />

seinen Bühnen und Sparten,<br />

das Staatliche Museum sowie das<br />

Schleswig-Holstein-Haus. Ebenso<br />

laden der Künstlerbund<br />

MV,<br />

der Kunstverein<br />

<strong>Schwerin</strong>, das<br />

Kunst-Wasser-Werk und die Gallery<br />

Berger ein. <strong>Das</strong> Eisenbahnmuseum<br />

und der Verein „Fürstenzimmer“<br />

im Hauptbahnhof<br />

erwarten Ihren Besuch genauso<br />

wie das Stadtarchiv und die Sternwarte.<br />

Auch präsentieren sich die<br />

Kunst- und Musikschulen <strong>unsere</strong>r<br />

Stadt, das Konservatorium, die<br />

Schule der Künste, und Ataraxia.<br />

Der Bauspielplatz e. V. stimmt<br />

mit einem Kinderfest am Pfaffenteich<br />

auf die Kulturnacht ein, bevor<br />

der Dom und die Schelfkirche<br />

ihre Türen öffnen.<br />

Galerien und Kunstvereine warten<br />

mit renommierten Künstlern<br />

auf. So nimmt das Staatliche Museum<br />

das 850-jährige Jubiläum<br />

<strong>Schwerin</strong>s zum Anlass, die Stadt<br />

selbst zum Gegenstand künstlerischer<br />

Auseinandersetzung werden<br />

zu lassen. Außergewöhnliche<br />

Kunstprojekte bieten Gelegenheiten,<br />

Künstlerinnen und Künstler<br />

sogar mitten im Schaffens-<br />

prozess zu<br />

erleben.<br />

Im Schleswig-Holstein-Haus<br />

versammeln sich beispielsweise<br />

zehn Künstler zum Workshop<br />

„10 x 85“, um vor den Augen der<br />

Besucherinnen und Besucher 85<br />

einmalige Kunstwerke entstehen<br />

zu lassen. Im Mecklenburgischen<br />

Staatstheater geben alle künstlerischen<br />

Sparten mit einem vielfältigen<br />

Programm im Großen Haus,<br />

E-Werk, der Puppenbühne, dem<br />

Konzertfoyer und im werk3 Einblicke<br />

in ihre Probenarbeit und<br />

in aktuelle Produktionen. Die<br />

Mecklenburgische<br />

Staats-<br />

FÜR NACHT-<br />

SCHWÄRMER UND<br />

KUNSTFLANEURE<br />

kapelle<br />

wird zu einem<br />

Wunschkonzert aufspielen,<br />

über dessen Programm das Publikum<br />

abstimmen kann.<br />

Passend zum Stadtjubiläum laden<br />

die Mitarbeiter des Stadtarchivs<br />

<strong>Schwerin</strong> zu einer Zeitreise mit<br />

historischen Filmdokumenten<br />

ein. Sänger und Musiker - darunter<br />

auch ein weit gereister Gospelchor<br />

aus Bonn - werden zu<br />

Konzerten in Sälen und Kirchen<br />

erwartet. Selbst die Straße soll zur<br />

Bühne werden - mit Straßentheater<br />

und Tanz, die beim Spaziergang<br />

durch die Frühlingsnacht<br />

zum Verweilen einladen.<br />

Am 15. Mai 2010 wird <strong>Schwerin</strong><br />

zum Parcours der Künste<br />

Nach dem Prinzip „einmal zahlen<br />

- alles erleben“ sind die Eintrittskarten<br />

an den Abendkassen<br />

der beteiligten Kultureinrichtungen<br />

zum Preis von 8,50 Euro<br />

erhältlich. Für Kinder bis zum<br />

vollendeten 14. Lebensjahr ist<br />

der Eintritt frei. Aktuelle Informationen<br />

zum Programm der<br />

Kulturnacht, zu Künstlern und<br />

zu einzelnen Aktionen sowie zu<br />

Vorverkaufkassen erhalten Sie<br />

demnächst unter www.schwerin.<br />

de<br />

SCHWERIN LIVE<br />

E-Werk bei Nacht Foto: Hans-Peter Krüger<br />

„Mach Schau! Die Beatles in Hamburg“<br />

Beatles Revival<br />

19 Uhr, Capitol<br />

Schneeweißchen und Rosenrot<br />

Puppentheater Schlott<br />

9.30 Uhr, E-Werk<br />

Der <strong>Schwerin</strong>er Festumzug von 1985<br />

Ausstellung mit Entwürfen und Fotos<br />

17.30 Uhr, Kassenfoyer<br />

Wo wir leben ist es schön<br />

Film über das <strong>Schwerin</strong>er Stadtjubiläum von 1985<br />

19.30 Uhr, Konzertfoyer<br />

10 Jahre Nightwash Jubiläums Tour<br />

<strong>Das</strong> Beste aus dem Comedy Waschsalon<br />

20 Uhr, Capitol<br />

Romeo und Julia<br />

Oper von Charles Gounod<br />

19.30 Uhr, Großes Haus<br />

Jimmy Kelly & Band „My Hometown”<br />

Konzert<br />

20 Uhr, Capitol<br />

In der Bar zum Crocodil<br />

Liederabend<br />

20.30 Uhr, werk3<br />

30 Jahre „Der Traumzauberbaum“<br />

Kinder- und Familienmusical<br />

14 Uhr, Capitol<br />

Die drei kleinen Schweinchen<br />

Figurentheater mit Ernst Heiter<br />

16 Uhr, E-Werk<br />

The Rest of This & Lemmi<br />

Premiere<br />

20.30 Uhr, werk3<br />

Michael Flatley’s „Lord of the Dance”<br />

Stepp-Show<br />

20 Uhr, Sport- und Kongresshalle<br />

Giselle<br />

Ballett mit Musik von Adolphe Adam<br />

19.30 Uhr, Großes Haus<br />

Mann in Not<br />

Stand-Up-Comedy mit Johann Zürner<br />

20.30 Uhr, werk3<br />

Handball Bundesliga<br />

SV Post <strong>Schwerin</strong> / Ahlener SG<br />

19 Uhr, Sport- und Kongresshalle<br />

Spätschicht<br />

Die NightLifeHouseShow<br />

23 Uhr, werk3<br />

SO<br />

7.3.<br />

MI<br />

10.2.<br />

DO<br />

11.3.<br />

DO<br />

11.3.<br />

FR<br />

12.3.<br />

FR<br />

12.3.<br />

SA<br />

13.3.<br />

SA<br />

13.3.<br />

SO<br />

14.3.<br />

SO<br />

14.3.<br />

DO<br />

18.3.<br />

DO<br />

18.3.<br />

FR<br />

19.3.<br />

FR<br />

19.3.<br />

FR<br />

19.3.<br />

SA<br />

20.3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!