08.12.2012 Aufrufe

Lauffeuer 7/8-2011 - Feuerwehr Wilstedt

Lauffeuer 7/8-2011 - Feuerwehr Wilstedt

Lauffeuer 7/8-2011 - Feuerwehr Wilstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Mitgliederwerbung<br />

Kommt – macht mit! Mitgliederwerbungsaktion in Hessen<br />

Hessens Jugendfeuerwehr startete in Zusammenarbeit mit<br />

dem Kultusministerium eine groß angelegte Werbekampagne.<br />

„Kommt – macht mit!“, so der Slogan, welcher<br />

Anfang Mai die Runde durch die hessischen Schulen<br />

machte.<br />

Derzeit besuchen rund 61.300 Schüler die Jahrgangsstufe<br />

fünf an Hessens Schulen. Dieses enorme Mitgliederpotenzial<br />

für die Jugendfeuerwehren blieb bisher wenig genutzt.<br />

Doch dies soll sich nun durch die groß angelegte<br />

Werbekampagne „Kommt – macht mit!“ an den etwa<br />

800 Schulen in Hessen ändern.<br />

Oftmals ist es vielen gar nicht bewusst, dass die Jugendfeuerwehren<br />

mit ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung<br />

schon heute den Brandschutz der Zukunft sichern. Aufmerksamkeit<br />

schaffen und entsprechend nutzen lautet<br />

das Rezept zur Mitgliedergewinnung. Dies hat sich die<br />

Hessische Jugendfeuerwehr zu Herzen genommen und<br />

Anfang Mai die bunt gestalteten Flyer zeitgleich an alle<br />

Fünftklässler in Hessen verteilt. Der Termin wurde nicht<br />

zufällig gewählt, denn immerhin startete mit den ersten<br />

Sonnenstrahlen auch die „Freiluftsaison“ in den Jugendfeuerwehren.<br />

Zudem hatte auch der Schutzpatron der<br />

<strong>Feuerwehr</strong>en, der heilige Sankt Florian,<br />

am 4. Mai seinen Namenstag.<br />

Die <strong>Feuerwehr</strong>en vor Ort sorgten für das entsprechende<br />

Rahmenprogramm. Dabei wurde ihnen in Umsetzung und<br />

Durchführung freie Hand gelassen, sodass viele spannende<br />

und erfolgreiche Aktionen entstanden. Jeder der<br />

Schüler konnte sich selbst davon überzeugen, dass Jugendfeuerwehr<br />

mehr als nur <strong>Feuerwehr</strong>technik ist. Spiel,<br />

Spaß und Gemeinschaft gehören nämlich genauso dazu.<br />

Um auch in Zukunft Jugendliche für die Arbeit in den<br />

<strong>Feuerwehr</strong>en begeistern zu können, ist der Kontakt zu<br />

den Schulen nach Ansicht des Vizepräsidenten des Landesfeuerwehrverbandes<br />

Dr. Christoph Weltecke ebenso<br />

wichtig wie ein abwechslungsreiches Angebot in den Jugendfeuerwehren<br />

selbst. Ein positives Fazit zog auch Landesjugendfeuerwehrwart<br />

Stefan Cornel. „Nach den Rückmeldungen<br />

aus den Landkreisen können wir unsere Aktion<br />

als einen vollen Erfolg bezeichnen.“<br />

Sabrina Reitz<br />

7/8-<strong>2011</strong> lauffeuer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!