08.12.2012 Aufrufe

Lauffeuer 7/8-2011 - Feuerwehr Wilstedt

Lauffeuer 7/8-2011 - Feuerwehr Wilstedt

Lauffeuer 7/8-2011 - Feuerwehr Wilstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

Wir über uns<br />

Claus würdigte die Verdienste der<br />

Kameraden und nahm gemeinsam mit<br />

Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Schulz<br />

folgende Auszeichnungen vor:<br />

Mit dem Ehrenzeichen der niedersächsischen<br />

Jugendfeuerwehr wurden Jens Witt<br />

und Björn Koop ausgezeichnet. Die<br />

Floriansmedaille der niedersächsischen<br />

Jugendfeuerwehr erhielten Birgit Cordes<br />

und Andreas Paulisch. Zum Kreisjugendfeuerwehrtag<br />

kamen auch die Kameraden<br />

von Florian ZuSa, dem ersten <strong>Feuerwehr</strong>magazin<br />

im deutschen Rundfunk. Im<br />

Interview mit Andreas Bahr standen Lüneburgs<br />

Kreisjugendwart Stefan Schulz und<br />

Göddingens Jugendwart Daniel Jasker Rede<br />

und Antwort. Sven Lehmann<br />

Lob und Anregungen für<br />

die Jugendfeuerwehr<br />

Seinen Dank für das großartige Engagement<br />

sprach Ministerpräsident David<br />

McAllister den rund 150 jugendlichen<br />

Ehrenamtlichen zum „Sommerfest für<br />

ehrenamtlich tätige Jugendliche” im Gästehaus<br />

der Landesregierung aus.<br />

Stellvertretend für die 50.000 engagierten<br />

Jugendleiterinnen wurde den aus ganz<br />

Niedersachsen angereisten Jugendlichen<br />

eine öffentliche Anerkennung für ihr ehrenamtliches<br />

Engagement in der Jugendarbeit<br />

zuteil. In seiner Rede betonte der Ministerpräsident:<br />

„Ihr seid die Zukunft Niedersachsens.<br />

Macht das Beste daraus und lasst<br />

uns gemeinsam daran arbeiten!” Sowohl<br />

mit Ministerpräsident David McAllister als<br />

auch mit den Ministern Aygül Özkan, Dr.<br />

Bernd Althusmann, Gert Lindemann, einigen<br />

Staatssekretären und jugendpolitischen<br />

Sprechern der im Landtag vertretenen<br />

Fraktionen vertieften sich die Jugendlichen<br />

in Gespräche. Dabei wurden vor allem<br />

Bereiche wie die Rahmenbedingungen für<br />

Jugendarbeit in Niedersachsen, die Förderung<br />

des Ehrenamts und die Studiengebühren<br />

thematisiert. Jens Risse und Susanne<br />

Martin, Vorstandsmitglieder des Landesjugendrings<br />

Niedersachsen, stellten in ihrer<br />

Rede die hohe Bedeutung der Unterstüt-<br />

zung und Förderung der Jugendarbeit für<br />

die zukünftige Gesellschaft heraus und<br />

überreichten dem Ministerpräsidenten<br />

Glückskekse mit jugendpolitischen Wünschen.<br />

Auch kulturell wurde den Gästen<br />

einiges geboten: Absolventen des Freiwilligen<br />

Sozialen Jahres Kultur und Politik erarbeiteten<br />

in Bildungsseminaren der Landesvereinigung<br />

Kulturelle Jugendbildung (LKJ)<br />

Musik- und Theaterinszenierungen. Thema<br />

ihrer Inszenierungen bildeten<br />

Zukunftsperspektiven und -visionen. Für die<br />

Arbeit in den Jugendfeuerwehren hatte<br />

Niedersachsens Sozialministerin Aygül<br />

Özkan eine besondere Anregung – unter<br />

dem Motto „Vielfalt im Team macht uns<br />

stark!" sollen Jugendliche mit Migrationshintergrund<br />

stärker für den Freiwilligendienst<br />

der Jugendfeuerwehren gewonnen<br />

werden. Dazu gibt es auch einen Film, der<br />

laut der Ministerin ein vorbildlicher Beitrag<br />

zur gelebten Integration sei.<br />

Mareike Dee<br />

Wildblumen für<br />

Wildbiene und Co.<br />

Für die Jugendfeuerwehr Groß-Hehlen<br />

steht das Jahr <strong>2011</strong> ganz im Zeichen des<br />

Umweltschutzes. Das diesjährige Hauptprojekt<br />

lautet „Schutz der Wildbiene“. In<br />

den kommenden Monaten wird die<br />

Jugendfeuerwehr ein Wildbienenhotel<br />

bauen und auf dem Gelände der St.<br />

Cyriacus Kirchengemeinde Groß Hehlen<br />

Viel Zeit für Gespräche: Die Jugendlichen nutzten die Möglichkeit mit dem Nds. Ministerpräsidenten<br />

David McAllister ihre Anliegen zu besprechen<br />

7/8-<strong>2011</strong> lauffeuer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!