09.06.2016 Aufrufe

Blasmusik in Tirol, Ausgabe 2 / 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wipptal-Stubai, Silz | BEZIRKSMELDUNGEN<br />

Frühjahrskonzert der MK Fulpmes<br />

Fulpmes – Wie es bei der Musikkapelle<br />

Fulpmes Tradition ist, hat sich Kapellmeister<br />

DI Norbert Pittl auch für das heurige Frühjahrskonzert<br />

am 29. April <strong>2016</strong> e<strong>in</strong> besonderes<br />

Motto e<strong>in</strong>fallen lassen. Die Jugendkapelle<br />

eröffnete das Konzert bei vollem Haus, bevor<br />

die Zuhörer/<strong>in</strong>nen mit „Unterhaltungsmusik<br />

aus aller Welt“ auf e<strong>in</strong>e außergewöhnliche<br />

Musikreise rund um den Globus geschickt<br />

wurden.<br />

Das Konzert begann standesgemäß – wie<br />

e<strong>in</strong>ige der größten und bekanntesten Fernsehshows<br />

– mit dem „Te Deum“ von Marc-<br />

Anto<strong>in</strong>e Charpentier, gefolgt von Stücken wie<br />

„Kosakenritt“, „Stardust“ und auch österreichischen<br />

Walzerklängen „An der schönen blauen<br />

Donau“.<br />

Und da afrikanische Trommelklänge mit<br />

Djembes, Indonesische Liebeslieder mit Didgeridoo<br />

und amerikanische Bigband Sounds<br />

mit Gesang noch e<strong>in</strong>e Spur besser kl<strong>in</strong>gen,<br />

hat sich die Musikkapelle Fulpmes Unterstützung<br />

mit auf die Bühne geholt: Mit Simone<br />

Schieferer Gesang, Paul Krösbacher mit<br />

Didgeridoo, Gitarre und Djembe und Sab<strong>in</strong>e<br />

Kornfeil sowie Robert Kleissl an der Djembe<br />

wurde das Programm perfekt umgesetzt.<br />

Natürlich durften auch österreichisches Repertoire<br />

wie „Me<strong>in</strong> <strong>Tirol</strong>“ von Michael Stern<br />

nicht fehlen, welcher sogar selbst unter den<br />

Zuhörern war. Mit diesem Projekt ist es der<br />

Musikkapelle Fulpmes wieder e<strong>in</strong>mal gelungen,<br />

aus dem alljährlichen Frühjahrskonzert<br />

e<strong>in</strong> Highlight zu machen. Durch das imposante<br />

Zusammenspiel aller beteiligten Musiker/<br />

<strong>in</strong>nen war für e<strong>in</strong> unvergessliches Konzerterlebnis<br />

gesorgt.<br />

n<br />

Stefanie Rettenbacher<br />

Foto: Felix Auer<br />

Gelungenes Konzertwertungsspiel im Musikbezirk Silz<br />

Siegerkapelle MK Huben<br />

Silz – Im Dreijahresrhythmus f<strong>in</strong>det im Musikbezirk<br />

Silz e<strong>in</strong>e Konzertwertung statt. Am<br />

10. April stellten sich die Kapellen des Bezirkes<br />

(e<strong>in</strong>e Kapelle konnte wegen Krankheit des Kapellmeisters<br />

nicht teilnehmen) sowie die Gastkapelle<br />

aus Inz<strong>in</strong>g der <strong>in</strong>ternationalen Jury. Die<br />

Foto: MB Silz<br />

Juroren waren Johnny Ekkelboom (NL), Philipp<br />

Kufner (D) und Christian Mathis (Vorarlberg).<br />

Die Jurykoord<strong>in</strong>ation hatte Lkpm. Dr. Rudi Pascher<br />

<strong>in</strong>ne, die technische Auswertung erledigte<br />

Michaela Mair. In allen Schwierigkeitsstufen<br />

A bis D wurden durchwegs gute Leistungen<br />

erspielt, der Bezirksobmann und der Bezirkskapellmeister<br />

zeigten sich mit den Ergebnissen<br />

zufrieden und stolz. In e<strong>in</strong>em fairen Wettstreit<br />

wurden die Leistungen unserer Kapellen von<br />

e<strong>in</strong>er objektiven Jury durchwegs positiv beurteilt.<br />

Die hervorragende Ausbildungsarbeit<br />

unserer beiden Landesmusikschulen sorgt für<br />

hohe musikalische Qualität unserer Mitgliedskapellen.<br />

„Die Teilnehmerzahl und natürlich die<br />

Ergebnisse des Konzertwertungsspiel machen<br />

uns sehr stolz und s<strong>in</strong>d gleichzeitig die beste<br />

Werbung für die <strong>Blasmusik</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong>“, berichtet<br />

Bezirksobmann Wolfgang Schöpf.<br />

Die beste Leistung des Tages konnte die MK<br />

Huben <strong>in</strong> der Stufe C mit e<strong>in</strong>em Kurzkonzert<br />

erspielen. Die Kapelle unter der Leitung von<br />

Bezirkskapellmeister Alexander Grüner wurde<br />

Punktesieger. Der Registerpreis g<strong>in</strong>gen an:<br />

Stufe A - Querflöten der MK Tumpen, Stufe<br />

B - Saxophone der MK Rietz, Stufe C - Tenöre<br />

der MK Huben und Stufe D - das Schlagzeugregister<br />

der MK Inz<strong>in</strong>g. <br />

n<br />

Leo Holzknecht<br />

Bez.-Schriftführer<br />

Juni <strong>2016</strong> | BiT<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!