09.06.2016 Aufrufe

Blasmusik in Tirol, Ausgabe 2 / 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

5<br />

1 Die Stadtmusik Schwaz umrahmte die heilige Messe <strong>in</strong> der Franziskanerkirche wie auch<br />

die Versammlung im SZentrum.<br />

2 Siegfried Knapp wurde nach sechs Jahren Landesverbandsobmann zum Ehrenobmann<br />

ernannt.<br />

3/4 Dem Langzeit-Geschäftsführer Roland Mair und dem scheidenden LV-Obmann-Stellvertreter<br />

Richard Wasle, der 21 Jahre im Landesvorstand tätig war, wurden die Ehrenmitgliedschaften<br />

zuerkannt.<br />

5 Hermann Pallhuber (im Bild mit se<strong>in</strong>er Familie) wird nach neun äußerst produktiven<br />

Jahren als Landeskapellmeister der Ehrenr<strong>in</strong>g des <strong>Blasmusik</strong>verbandes <strong>Tirol</strong> verliehen.<br />

6 Der neue Landesverbandsobmann Elmar Juen (neben dem Präsidenten LH Günther<br />

Platter) erhält symbolisch den Schlüssel zum <strong>Blasmusik</strong>verband <strong>Tirol</strong> aus den Händen<br />

von Roland Mair und Siegfried Knapp.<br />

Fotos: BVT-Mair<br />

6<br />

Der anschließende Teil der Versammlung, die<br />

von e<strong>in</strong>er sehr gut disponierten Stadtmusikkapelle<br />

Schwaz unter KPM Arm<strong>in</strong> Mitterer<br />

umrahmt wurde, stand ganz im Zeichen der<br />

Wertschätzung der ausscheidenden Mitglieder.<br />

Verbands obmann RegR Siegfried Knapp wurde<br />

zum Ehrenobmann des <strong>Blasmusik</strong>verbandes <strong>Tirol</strong><br />

ernannt. Geschäftsführer Roland Mair und<br />

OSR Richard Wasle erhielten für ihre Verdienste<br />

die Ehrenmitgliedschaft. Der verdiente LKPM<br />

Prof. Mag. Hermann Pallhuber darf künftig den<br />

Ehrenr<strong>in</strong>g des Verbandes tragen. Auch die weiteren<br />

ausscheidenden Vorstandsmitglieder wurden<br />

mit hohen Auszeichnungen bedacht. Sie werden<br />

diese allerd<strong>in</strong>gs im Rahmen anderer Veranstaltungen<br />

<strong>in</strong> festlicher Form überreicht bekommen.<br />

Anwesenheit bei der<br />

Generalversammlung <strong>2016</strong><br />

Bei der heurigen Generalversammlung am 13.<br />

März <strong>2016</strong> <strong>in</strong> Schwaz waren alle 19 Bezirksverbände<br />

vertreten und Delegierte von 226 Musikkapellen<br />

anwesend.<br />

Neben dem mit überragender Mehrheit wieder<br />

gewählten Präsidenten LH Günther Platter,<br />

ist nunmehr Mag. Elmar Juen als Obmann des<br />

Landesverbandes geme<strong>in</strong>sam mit dem neuen<br />

Landeskapellmeister Dr. Rudi Pascher tätig. Neu<br />

gewählter Landesjugendreferent ist Mart<strong>in</strong> Waldner<br />

BEd. Robert Werth bekleidet die Funktion des<br />

Landesstabführers.<br />

In se<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>leitenden Worten gab der neue<br />

Obmann gleich se<strong>in</strong>en Wahlspruch bekannt,<br />

der für ihn e<strong>in</strong>e Grundlage se<strong>in</strong>er Arbeit bildet:<br />

„Musik verb<strong>in</strong>det!“ Mit der <strong>Tirol</strong>er Landeshymne<br />

g<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>e Generalversammlung zu Ende, die wohl<br />

<strong>in</strong> die Geschichte des Verbandes im positiven<br />

S<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>gehen wird. <br />

n<br />

WM<br />

Bezirksverband MK gesamt MK anwesend <strong>in</strong> %<br />

Innsbruck Stadt 18 11 61,11 %<br />

Innsbruck Land 16 9 56,25 %<br />

Hall 16 14 87,50 %<br />

Schwaz 15 14 93,33 %<br />

Zillertal 15 10 66,67 %<br />

Rattenberg und Umgebung 16 13 81,25 %<br />

Unter<strong>in</strong>ntaler Musikbund 21 20 95,24 %<br />

Brixental 11 9 81,82 %<br />

St. Johann i.T. 12 10 83,33 %<br />

Wipptal-Stubai 15 14 (1 entsch.) 100,00 %<br />

Telfs 13 7 53,85 %<br />

Seefelder Hochplateau 4 4 100,00 %<br />

Silz 13 12 92,31 %<br />

Imst 16 15 93,75 %<br />

Landeck 32 25 78,13 %<br />

Außerferner Musikbund 35 21 60,00 %<br />

Lienzer Talboden 15 7 46,67 %<br />

Pustertal Oberland 10 5 50,00 %<br />

Iseltal 9 6 66,67 %<br />

Juni <strong>2016</strong> | BiT<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!