11.07.2016 Aufrufe

HannoRad 2016-2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Touren und Termine Juli–Dezember <strong>2016</strong><br />

So., 14.08.: „Das Steinhuder Meer“ – ca.<br />

70 km (50 km bei Rückfahrt mit der S-Bahn)<br />

– 10:00 Uhr – T: ADFC Umweltzentrum,<br />

Hausmannstr. 9–10, wir fahren durch<br />

die Leineaue, Schloss Ricklingen, Wunstorf<br />

– Pause in Steinhude. Rückfahrt über<br />

Wunstorf mit der Möglichkeit ab dort mit<br />

der S-Bahn zu fahren. Anmeldung bitte bis<br />

10.08.16, Harald Hogrefe Telefon: (0511)<br />

445620<br />

So., 14.08.: Radtour nach Brelingen – ca.<br />

60 km – 10:00 Uhr – T: Garbsen Kastanienplatz/Hannoversche<br />

Str., mit Einkehr,<br />

Ronald Brandt/Marion Klücher, Telefon:<br />

(05131) 479726<br />

So., 14.08.: Mit der Bahn nach Goslar,<br />

Aufstieg hinauf zur Okertalsperre und dann<br />

der Oker abwärts folgend – 96 km – 650 hm<br />

– 08:00 Uhr – T: Wennigsen, Kurt-Schumacher-Straße<br />

1 (Bahnhof Südseite) –<br />

Einkehr im wunderschönen Hornberg, ab<br />

Vechelde mit der Bahn zurück. Anmeldung<br />

bei h-h.schwalenberg@htp-tel.de<br />

So., 14.08.: Eine Radtour für Geübte durch<br />

die Hildesheimer Berge – ca.60 km – 10:00<br />

Uhr – T: Pattensen, Rewe-Center, Johann-<br />

Koch-Str. 2, über Jeinsen und Schulenburg<br />

nach Nordstemmen, weiter wir über<br />

Mahlerten nach Haus Escherde, wo wir eine<br />

kurze Rast machen! Von dort aus fahren/<br />

schieben wir den Berg hinauf zum Kammweg<br />

des Hildesheimer Waldes. Oben angekommen<br />

genießen wir die lange Abfahrt<br />

nach Sorsum, fahren am Blaupunktwerk<br />

vorbei zum Kloster Marienrode, weiter nach<br />

Ochtersum, zur Innerste, dessen Verlauf wir<br />

bis in Höhe der Giesener Berge folgen, danach<br />

über Giften durch die Seenplatte über<br />

Jeinsen nach Pattensen. Die Tour ist landschaftlich<br />

sehr abwechslungsreich – Einkehr<br />

in einem Cafe am Fluß möglich – Dauer ca. 7<br />

Std. – bitte ausreichende Verpflegung mitnehmen,<br />

Helmut Krause und Jochen Lemke,<br />

Telefon: (05069) 7979<br />

So., 14.08.: „Hameln und Umgebung“<br />

– ca. 55 km (teilweise nicht asphaltierte<br />

Wege) – 08:10 Uhr – T: Wunstorf, Bahnhof<br />

ZOB – Bahnfahrt nach Hameln, von dort<br />

aus fahren wir mit dem Rad in Richtung<br />

Coppenbrügge, zwischen Ith und Thüster<br />

Berg führt der Weg auf flachem Gelände in<br />

den Duinger Wald und von dort aus in Richtung<br />

Alfeld. Hier besuchen wir das Fagus-<br />

Werk, UNESCO-Weltkulturerbe. Es besteht<br />

genügend Zeit zum Ausruhen und/oder zur<br />

Besichtigung der dortigen Ausstellung –<br />

Selbstverpflegung – Einkehr ist geplant.<br />

Kerstin Neumann, Handy: 0160/90889981.<br />

Radfahrende aus Hannover bitte vorher<br />

Kontakt aufnehmen.<br />

Sa., 20.08.: Tour zum Wasserkraftwerk<br />

– 13:20 Uhr – T: Wennigsen, Hauptstr. 1–2<br />

(Sonnenuhr am Rathaus) – Teilnahme an<br />

einer ca. einstündigen Besichtigung – Möglichkeit<br />

danach beim Strandbad im Maschsee<br />

zu baden oder sich mit einem Getränk zu erfrischen.<br />

Info: Jörg Brandt (0511) 21941768<br />

Sa., 20.08.: Fahrt zu verschiedenen Musikstandorten<br />

in Barsinghausen, Wennigsen,<br />

Weetzen, Lenthe – 50 km – 10:00<br />

Uhr – T: Feuerwehrhaus Gehrden, Nordstr.<br />

22, Wernhard Thielemann Telefon: (05108)<br />

921006<br />

Di., 23.08.: Fahrt am Mittellandkanal<br />

Richtung Anderten, Lönspark, Eilenriede,<br />

Bischofshol, Maschsee – ca. 35 km – 18:00<br />

Uhr – T: ADFC im Umweltzentrum, Hausmannstr.<br />

9-10, Es gibt verschiedene Einkehrmöglichkeiten,<br />

Harald Hogrefe Telefon:<br />

(0511) 445620<br />

Sa., 27.08.: Fahrt über den Steinkrug nach<br />

Springe, durch den Saupark – 60 km (ggf.<br />

mit der Bahn zurück) – 10:00 Uhr – T:<br />

Marktzentrum Ronne, Gehrdener Str.,<br />

Wernhard Thielemann, Telefon: (05108)<br />

921006<br />

So., 28.08.: Autofreies Innerstetal – T:<br />

Spittaplatz Burgdorf – Infos und Anmeldung<br />

Telefon: (05136) 892293<br />

So., 28.08.: Radtour nach Schneeren – ca.<br />

65 km – 10:00 Uhr – T: Garbsen, Kastanienplatz/Hannoversche<br />

Str. – mit Einkehr –<br />

Werner Meyer, Telefon: (05131) 55784<br />

So., 28.08.: Rennradtour – ca. 60 km<br />

– 10:00 Uhr – T: Neustadt, Liebfrauenkirche/Alte<br />

Wache, Thomas Borchard, Telefon:<br />

(05032) 61955<br />

So., 28.08.: Tagestour zum Forellenhof<br />

Hellendorf – 70 km (Rückreise mit S-Bahn)<br />

– 09:45 Uhr – T: Wennigsen, Hauptstraße<br />

1-2 (Sonnenuhr am Rathaus), Edda<br />

Kaufmann (0511) 802136 – Anmeldung bis<br />

21.08<br />

So., 28.08.: „Gegen das Vergessen“<br />

- 10:00 Uhr – T: wird zeitnah im Internet<br />

bekannt gegeben. Die diesjährige Radtour<br />

geht zu Mahnmalen an die Verbrechen des<br />

NS-Reiches im Norden von Hannover über<br />

Langenhagen, Flughafen nach Godshorn.<br />

September <strong>2016</strong><br />

So., 04.09.: Radtour nach Brokeloh zur<br />

Heidelbeerplantage – ca. 70 km – 10:00<br />

Uhr – T: Neustadt Liebfrauenkirche/Alte<br />

Wache – mit Einkehr, Dietmar Finemann,<br />

Telefon: (05032) 65554<br />

So., 04.09.: Fahrt zur Abschlussveranstaltung<br />

und Siegerehrung des Stadtradelns<br />

(auf dem Opernplatz in Hannover) – Details<br />

werden rechtzeitig vorher beim Radlertreff<br />

sowie in der Presse bekannt gegeben<br />

[Ingo Laskowski (05109) 63631]<br />

So., 04.09.: Radtour zum Park der Sinne<br />

– ca. 50 km (mit Einkehr) – 10:00 Uhr – T:<br />

Rathaus Lehrte, Georg Fuchs, Telefon:<br />

(05132) 52410 – bitte telefonisch anmelden<br />

bis 30.08.<br />

Mi., 07.09.: Radtour von Springe nach<br />

Burgdorf – 09:30 Uhr – T: Spittaplatz Burgdorf<br />

– mit Anmeldung – Telefon: (05136)<br />

5817

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!