08.12.2012 Aufrufe

OEKORPOFIT 2010 Brosch.:Layout 1 - Ökoprofit Hannover

OEKORPOFIT 2010 Brosch.:Layout 1 - Ökoprofit Hannover

OEKORPOFIT 2010 Brosch.:Layout 1 - Ökoprofit Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umweltleistungen – das haben wir gemacht<br />

Maßnahme Kosten Nutzen/Jahr<br />

Termin<br />

Öko Profit<br />

Energiesparende PC, Bildschirme,<br />

Drucker<br />

1.500 € Energieeinsparung 350 € 12/08<br />

Optimierung der Nutzung der<br />

vorhandenen Treibstoffleitungen<br />

+ Füllarmen<br />

15.000 € Energieeinsparung 500 € 12/09<br />

Umweltprogramm – das haben wir vor<br />

Maßnahme erwarteter Nutzen/Jahr<br />

Termin<br />

Öko<br />

Profit<br />

Alle Beleuchtungen gegen Energiesparlampen<br />

austauschen<br />

Energieeinsparung <strong>2010</strong><br />

Isolierung der Expedition (Bürogebäude) Energieeinsparung <strong>2010</strong><br />

Anschaffung einer Solaranlage, Beteiligung an<br />

einem Solarkraftwerk auf dem Freigelände<br />

2011<br />

Lastspitzenmessungen,Prioritätenliste der Geräte,<br />

Medaco Messkontrolle RWE<br />

Energieeinsparung 2011<br />

Unsere beste Maßnahme<br />

Begrünung des Eingangsbereiches<br />

Der Einfahrtsbereich des Tanklagers stellt über Jahre<br />

eine Brachfläche dar. Mit Umsetzung der Maßnahme<br />

Begrünung des Einfahrtbereiches ist ein positiveres Erscheinungsbild<br />

entstanden. Imagebildung, Mitarbeitermotivation<br />

sowie die farbenfrohe Gestaltung überzeugen<br />

sowohl die eigenen MitarbeiterInnen als auch die<br />

Kunden.<br />

Der Aspekt des Klimaschutzes wurde hervorgehoben.<br />

Insgesamt sind über 2.350 Pflanzen gesetzt worden, bei<br />

einem Aufwand von ca. 13.000 Euro für die Pflanzarbeiten<br />

und die Planung der Maßnahme.<br />

Unter dem Aspekt jede Maßnahme hilft, ist „CO 2 -Bindung”<br />

erreicht worden.<br />

TanQuid GmbH & Co. KG<br />

Industriestraße 3<br />

30926 Seelze<br />

Kontakt: Markus Hartmann,<br />

Heiko Laskowski<br />

Tel: +49 511/40079680<br />

Fax: +49 511/40079687<br />

markus.hartmann@tanquid.com<br />

Gründungsjahr: 1964 / Standort <strong>Hannover</strong><br />

Letter / TanQuid seit 2005<br />

Mitarbeiterzahl (am Standort): 14<br />

Branche: Logistik und Lagerung von<br />

Mineralölprodukten<br />

Gefahrgut - aber sicher!<br />

TanQuid ist der größte unabhängige Tanklager-Betreiber<br />

in Deutschland. Unser Kundenschwerpunkt<br />

ist die chemische und petrochemische<br />

Industrie, auf die wir unsere<br />

Dienstleistungen konzentrieren:<br />

– Bevorratung strategischer Treibstoffreserven<br />

für EU-Mitgliedsländer<br />

– Umschlag und Lagerung von Kraftstoffen<br />

für die marktnahe Tankstellenversorgung<br />

– Herstellen von DIN-konformen Kraftstoffen<br />

aus Rohbenzin respektive Diesel<br />

– Diesel- und Heizöl, Schweröl sowie Gas,<br />

Versorgung für Großabnehmer<br />

– Betrieb von Tanklager für Dritte<br />

– Engineering und Consulting für Tanklager-<br />

u. Pipeline-Projekte<br />

Diese Dienstleistungen werden auch auf dem<br />

Standort des 1964 erbauten Tanklagers in<br />

Seelze mit seinen 14 Hochtanks und einer<br />

Gesamtlagerkapazität von 24.500 m 3 angeboten.<br />

Von hier aus werden nicht nur Tankstellen<br />

mit Treibstoff versorgt, sondern auch<br />

der Flughafen <strong>Hannover</strong> mit Kerosin.<br />

Umweltzertifikate<br />

ÖKOPROFIT <strong>Hannover</strong> 2005/06<br />

ÖKOPROFIT-Klub 2007<br />

ÖKOPROFIT-Klub 2008/09<br />

ÖKOPROFIT Klub 2009/10<br />

ÖKOPROFIT<br />

Pro Jahr sparen wir ein:<br />

ÖKOPROFIT-KLUB<br />

Kosten 850 €<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!