08.12.2012 Aufrufe

Ansichten… Kirchen- - Pfarrei St. Vinzenz Kitzingen

Ansichten… Kirchen- - Pfarrei St. Vinzenz Kitzingen

Ansichten… Kirchen- - Pfarrei St. Vinzenz Kitzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresbrief 2008 Katholische <strong>Pfarrei</strong>engemeinschaft <strong>Kitzingen</strong><br />

Unsere Farbe<br />

bunt...!<br />

Unter dem Motto „Unsere Farbe<br />

bunt...“ trafen sich am Samstag,<br />

23.02.2008 im Pfarrheim <strong>St</strong>. <strong>Vinzenz</strong><br />

<strong>Kitzingen</strong> ca. 50 Ministrantinnen und<br />

Ministranten der zukünftigen <strong>Pfarrei</strong>engemeinschaft<br />

<strong>Kitzingen</strong>.<br />

Aus der Idee heraus, dass alle <strong>Pfarrei</strong>en<br />

doch unterschiedlich sind, aber<br />

mit dem Dienst am Altar doch ein<br />

gemeinsames Ziel verfolgen, entstand<br />

das Motto „Unsere Farbe bunt...“<br />

Zusammen mit Herrn Kaplan Dieter<br />

Hammer von <strong>St</strong>. Johannes <strong>Kitzingen</strong>,<br />

Frau Susanne Müller – Jugendreferentin<br />

des Dekanates <strong>Kitzingen</strong><br />

sowie einem Team von Jugendvertretern<br />

aus den einzelnen <strong>Pfarrei</strong>en<br />

wurde ein buntes Programm passend<br />

zum Thema zusammengestellt.<br />

Damit sich alle Ministrantinnen<br />

und Ministranten besser kennenlernen,<br />

wurde - ähnlich wie beim Fußball<br />

- ein Wimpeltausch vorbereitet. So<br />

gestaltete jede <strong>Pfarrei</strong> in einer Farbe<br />

einen Wimpel und stellte sich darauf<br />

entsprechend vor. Am Ende konnte<br />

zur Erinnerung jede Ministrantengruppe<br />

ein buntes Plakat mit den<br />

gesammelten Wimpeln der <strong>Pfarrei</strong>en<br />

mit nach Hause nehmen.<br />

Die anschließenden Workshops<br />

wie z. B. Gestalten von Keilrahmen,<br />

Batiken, Basteln eines Actimelhundes,<br />

Plätzchen backen, Judo, Modern<br />

Dance, Sport for fun, Moderne Lieder,<br />

Entspannung sowie eine <strong>Kirchen</strong>rallye<br />

und ein Weihrauchworkshop sorgten<br />

für viel Spaß und gute Laune.<br />

Ein rundum<br />

gelungener Nachmittag<br />

fand dann<br />

seinen gebührenden<br />

Ab schluss<br />

in der gemeinsamen<br />

Messfeier<br />

am Abend in der<br />

Kirche <strong>St</strong>. <strong>Vinzenz</strong>.<br />

Der feierliche<br />

Einzug aller<br />

Ministrantinnen<br />

und Ministranten<br />

in ihren Gewänd<br />

e r n w a r e i n<br />

ergreifender Au -<br />

genblick und<br />

spiegelte die Ge -<br />

meinschaft der<br />

<strong>Kirchen</strong>-Ansichten 35<br />

Ministranten wider. Auch von Herrn<br />

Kaplan Dieter Hammer, der den Gottesdienst<br />

zelebrierte, wurde das<br />

Thema „Unsere Farbe bunt...“ aufgegriffen.<br />

So vielfältig die einzelnen <strong>Pfarrei</strong>en<br />

der Gemeinschaft sind, so vielfältig<br />

sind auch die Menschen die<br />

darin wohnen. Auch die Ministrantengruppen<br />

unterscheiden sich, aber ein<br />

Ziel haben sie gemeinsam: Den Dienst<br />

am Altar. Dafür bedankte sich Herr<br />

Kaplan Dieter Hammer und wünschte<br />

ihnen, dass sie ihren Dienst auch weiterhin<br />

mit Freude tun. So fand ein rund -<br />

um gelungener Nachmittag einen<br />

schönen Abschluss und es wird hoffentlich<br />

eine Fortsetzung geben.<br />

Sonja Kunz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!