08.12.2012 Aufrufe

Ansichten… Kirchen- - Pfarrei St. Vinzenz Kitzingen

Ansichten… Kirchen- - Pfarrei St. Vinzenz Kitzingen

Ansichten… Kirchen- - Pfarrei St. Vinzenz Kitzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresbrief 2008 Katholische <strong>Pfarrei</strong>engemeinschaft <strong>Kitzingen</strong><br />

´mal nachgedacht ...<br />

Bildmeditation von Pfarrer Oliver Wirthmann<br />

Das Liebespaar hat sich einen<br />

ungewöhnlichen Platz gesucht: Eine<br />

<strong>Kirchen</strong>glocke. Wie lässt sich der Glaube,<br />

aus alter Zeit ererbt, hinüber tragen<br />

in die Moderne, in die Gegenwart,<br />

in die Gott uns ruft? Wo findet der<br />

Glaube heute Gehör? Der scheinbar<br />

alte Glaube und die neue Zeit ...<br />

Ein junges Paar auf einer Glocke.<br />

Wird die Glocke durch die Liebe zum<br />

Schwingen gebracht? Wir können fragen:<br />

Wo und wann kommt in unserem<br />

Leben etwas in Schwingung?<br />

Ein Mann geht an der Glocke und<br />

den jungen Leuten vorbei, ein Passant,<br />

mit Blumen in den Händen. Geht er zu<br />

einer Beerdigung? Zur Beerdigung seiner<br />

Träume von einem Leben, wie er<br />

es als junger Mann geträumt hat? Die<br />

Kirche im Hintergrund mit ihrer Fassade<br />

sieht im wahrsten Sinne des Wortes<br />

alt aus im Vergleich mit dem jungen<br />

Paar. Doch reicht es aus, die Kirche<br />

einfach neu zu streichen? Anzumalen?<br />

Wegzuschminken, was nicht mehr<br />

zeitgemäß erscheint? Oder brauchen<br />

wir als Kirche und als Christen eine<br />

neue Gestalt?<br />

Wie bewahren wir aber das Zentrale,<br />

das Wesentliche unserer Hoff-<br />

<strong>Kirchen</strong>-Ansichten 41<br />

nung: Jesus Christus?! Viele Menschen<br />

reden heute von Kategorien: Progressiv<br />

und konservativ, modern und altmodisch.<br />

Solche Begriffe gehen aber<br />

an der Kirche weit vorbei. Was wir<br />

brauchen sind Visionen! Wir brauchen<br />

eine neue Ahnung, wie wir uns unser<br />

Leben und unsere Zukunft vorstellen!<br />

Das Liebespaar hat Visionen, viele<br />

werden sich wohl zerschlagen, Glück<br />

für immer und jeden Augenblick gibt<br />

es nicht. Doch sie haben Visionen,<br />

sonst könnten sie nicht auf so engem<br />

Raum beisammen sitzen, selbst die<br />

harte Glocke genau als richtigen Platz<br />

empfinden.<br />

Gott möchte uns so ganz nahe<br />

kommen, das wollte Jesus uns nahe<br />

bringen. So nahe wie das Mädchen<br />

und der junge Mann. Kommen wir<br />

Gott heute noch nahe oder verwalten<br />

wir nur den alten Kult? Suchen wir die<br />

Nähe Gottes im Gebet, im täglichen<br />

intimen Sprechen mit ihm, oder gehen<br />

wir wie der Mann nur unseren eigenen<br />

Weg?<br />

Jesus bleibt bei uns, egal welche<br />

Visionen wir von der Kirche haben<br />

oder ob wir keine haben. Seine Vision<br />

vom Vater ist Wahrheit geworden, in<br />

seiner Auferstehung und seinem <strong>St</strong>erben.<br />

In dieser wahren Vision ist auch<br />

Platz für unsere kleine Idee und<br />

Ahnung von einem Leben, das zur<br />

Vollendung führt.<br />

Jesus selbst ist die Vision des<br />

neuen Menschen, der nicht vorbeigeht,<br />

wo Menschen sich in Liebe nahe<br />

kommen, wo unser Leben in Einklang<br />

kommt.<br />

Die Tage lassen keine Spur,<br />

die Liebe nur!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!