13.09.2016 Aufrufe

2016 14 impuls

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

platzes beeinträchtigen werden.<br />

Der optische Feinschliff für das<br />

neu geschaffene Stadtzentrum wird<br />

allerdings erst 2017 erfolgen, sobald<br />

das gerade entstehende Büro-,<br />

Geschäfts- und Wohngebäude am<br />

Rande dieses Platzes fertiggestellt<br />

sein wird. Zeitgleich erfährt der<br />

Sparkassenvorplatz eine umfassende<br />

Revitalisierung, die zwar noch<br />

heuer ihren Abschluss findet, mit<br />

der Montage des einzigartigen<br />

Glasdaches allerdings erst im kommenden<br />

Jahr das Tüpfelchen auf<br />

dem i aufgesetzt bekommt.<br />

Sparsame Zeiten<br />

So hat Bürgermeister Stefan Weirather<br />

ein Budget noch nie dagewesenen<br />

Ausmaßes zu bewältigen,<br />

IMST<br />

Imster Stadtgebiet: An allen Ecken wird gebaut<br />

Nach einigen Jahren des Sparens, heißt es für Bürgermeister Stefan Weirather<br />

heuer ein Rekordbudget zu realisieren.<br />

Foto: Stadtgemeinde Imst<br />

was die gesamte Stadtverwaltung<br />

und –organisation an ihre Grenzen<br />

bringt. Ihm ist sehr wohl bewusst,<br />

dass die für heuer beschlossenen<br />

Investitionen einen wahren Rekord<br />

bedeuten, er betont aber auch<br />

gleichzeitig, dass dies natürlich nur<br />

dadurch möglich ist, dass in den<br />

vergangenen Jahren fleißig gespart<br />

wurde. Nach Jahren stagnierender<br />

Einwohnerzahlen von 2006 bis<br />

2009 hat ab 2010 der Wohnbau<br />

merklich angezogen, sodass seither<br />

das Wachstum der Bezirkshauptstadt<br />

nicht mehr aufzuhalten war,<br />

bevor dann 2015 die 10.000-Einwohner-Marke<br />

geknackt wurde.<br />

Aber nicht nur die gestiegene Anzahl<br />

an Haushalten, auch die über<br />

7000 Arbeitsplätze, die hier ihren<br />

Sitz haben, bedeuten natürlich gestiegene<br />

Ansprüche an die Stadt,<br />

denen mit den aktuellen Baumaßnahmen<br />

so gut als möglich begegnet<br />

wird. Vor allem die zahlreichen<br />

Dienstleister, die speziell innerstädtisch<br />

ihre Leistungen anbieten,<br />

bedeuten geänderte infrastrukturelle<br />

Rahmenbedingungen, die<br />

nun nach und nach geschaffen<br />

werden.<br />

Ganz persönlich freut sich das<br />

Stadtoberhaupt etwa über die hervorragend<br />

abgewickelte Kletter-<br />

Weltmeisterschaft. Nicht nur die<br />

perfekte Präsentation Imsts als<br />

Sport- und Eventlocation führt er<br />

dabei ins Treffen, vor allem die Signale<br />

an die Jugend des Landes und<br />

die damit verbundene Animation<br />

zum gemeinsamen Sport hält Weirather<br />

für wichtig und wertvoll.<br />

Ebenso unaufgeregt und allgemein<br />

akzeptiert gestaltet sich die Imster<br />

Flüchtlingspolitik. Die 200 Asylsuchenden,<br />

die hier aufgenommen<br />

wurden, stellen dank des Einsatzes<br />

von drei Betreuerinnen und einer<br />

rund um die Uhr im Einsatz stehenden<br />

24-Stunden-Security auch<br />

kein Problem für das Zusammenleben<br />

aller dar, auch wenn er sich<br />

für diese mehr Möglichkeiten zur<br />

gemeinnützigen Arbeit wünschen<br />

würde – der Integration wäre dies<br />

auf jeden Fall förderlich. (ulmi)<br />

Unsere Partner: Auto Spöttl, Nauders<br />

Auto Zangerl, Landeck<br />

ABF-Frischmann, Umhausen<br />

KFZ-Sturm, Nassereith<br />

13. September <strong>2016</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!